Kaufberatung Harmony

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#281

Beitrag von Dixie » Do 24. Dez 2009, 12:59

Schrokla hat geschrieben:...die Idee 14 x "Lautstärke senken" hört sich nicht sonderlich komfortabel an... ;)

Und hier eine Lösung: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Kaufberatung Harmony

#282

Beitrag von Schrokla » Do 24. Dez 2009, 13:18

Dixie hat geschrieben:Und hier eine Lösung: LongVolumeDown, und es geht doch - quasi.
Dixie


Super, ich sollte mich viel intensiver mit dem Harmony-Remote-Forum befassen, vielleicht kann man einige dinge noch etwas komfortabler gestalten... :hello:
cu Klaus


Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Kaufberatung Harmony

#283

Beitrag von wachtel » Do 24. Dez 2009, 13:19

hier ist soviele Beiträge über Harmony.
ich kann nicht finden:

Also wieviele Geräte kann der Harmony 785 nehmen?

und ist das auch möglich mit Funk Steckdose auch ausschalten und wieder einschalten?

Ist das richtig: man kan per Software einstellen, wo man Befehle einstellen oder?


ist jedes Taste mit Licht sichbar? wenn ich mal im Dunkel umschalten möchte!
Danke..
Zuletzt geändert von wachtel am Do 24. Dez 2009, 13:26, insgesamt 3-mal geändert.
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Kaufberatung Harmony

#284

Beitrag von karlek » Do 24. Dez 2009, 14:01

wachtel hat geschrieben:hier ist soviele Beiträge über Harmony.
ich kann nicht finden:

Also wieviele Geräte kann der Harmony 785 nehmen?

und ist das auch möglich mit Funk Steckdose auch ausschalten und wieder einschalten?

Ist das richtig: man kan per Software einstellen, wo man Befehle einstellen oder?


ist jedes Taste mit Licht sichbar? wenn ich mal im Dunkel umschalten möchte!
Danke..

amazon.de hat geschrieben: * Teletext-Steuerung: Teletext-Unterstützung mit Sondertasten.
* Einfaches Einrichten. Der Harmony-Internetassistent nimmt Ihnen die Programmierung ab. Schließen Sie die Fernbedienung einfach am Computer an und beantworten Sie einige Fragen dazu, wie Sie Ihre Anlage momentan verwenden. Die patentierte Smart State Technology® von Logitech erledigt den Rest.
* Nutzen Sie die größte Datenbank ferngesteuerter Unterhaltungselektronikgeräte der Welt! Mit Harmony 785 haben Sie uneingeschränkte Kontrolle über bis zu 15 Geräte. Die Online-Datenbank von Logitech enthält über 4.000 Hersteller und über 150.000 IR-Geräte (von HDTV bis PVR/DVR, von Laserdisc bis VCR, sogar Beleuchtungssteuerungen usw.)! Die Datenbank wird täglich aktualisiert, damit Sie immer alles im Griff haben.
* Das Tastenfeld mit Hintergrundbeleuchtung macht den Einsatz im Dunkeln zum Kinderspiel.


Zu den Funkschaltern hat dixie ein paar Seiten vorher was geschrieben. Hier ein Link aus dem Harmony-Remote-Forum:

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=2035

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Kaufberatung Harmony

#285

Beitrag von wachtel » Do 24. Dez 2009, 14:11

karlek hat geschrieben:Zu den Funkschaltern hat dixie ein paar Seiten vorher was geschrieben. Hier ein Link aus dem Harmony-Remote-Forum:

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =25&t=2035

Grüße, karlek


Danke aber da steht nichts das auch für Funktsteckdose.. hm..

und ich finde keine Hinweiss, wo ich Funktsteckdose bestellen können!

Lass es, ich werde ins Forum Harmony anmelden und dort Infos holen.. Danke.
Zuletzt geändert von wachtel am Do 24. Dez 2009, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Kaufberatung Harmony

#286

Beitrag von OKW » Do 24. Dez 2009, 15:29

Danke aber da steht nichts das auch für Funktsteckdose.. hm..

und ich finde keine Hinweiss, wo ich Funktsteckdose bestellen können!
hier Funk

Bezugsquellen

in der FAQ Übersicht stehen alle Themen

Benutzeravatar
wachtel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 574
Registriert: So 18. Dez 2005, 18:29
Receivertyp: TMS "Silber"
Wohnort: Grafschaft Bentheim (Nordhorn)

AW: Kaufberatung Harmony

#287

Beitrag von wachtel » Do 24. Dez 2009, 16:24

OKW hat geschrieben:hier Funk

Bezugsquellen

in der FAQ Übersicht stehen alle Themen


Danke für Infos.,

Im Moment ist mir alles durcheinander, muss erst langsam verstehen. weil cih diese noch nie gesehen haben.

Bie mir ist so, wenn ich mal "gesehen" und pobiert kann ich es besser verstehen,,,
Hatte vorher den TF 5500 PVR von 18.1.06 bis 6.1.10!
Jetzt den SRP-2100 (TMS) ab 2.12.2009..

Untertitel - Fan, denn bin ja gehörlos....

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Kaufberatung Harmony

#288

Beitrag von OKW » Do 24. Dez 2009, 17:07

klick weitere Möglichkeiten :shock:

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Kaufberatung Harmony

#289

Beitrag von TPAU65 » So 27. Dez 2009, 00:29

Gehöre nun auch zum Club der Harmony-Nutzer, nämlich der neuen 700. :bye2:
Grundsätzlich sehr nettes Teil, obwohl mich die Software doch schon manches mal hat in die Tischkante beissen lassen.
Warum muss z.B. zwangsweise in den Aktivitäten Fern-sehen und DVD-sehen ein Eingang gewählt werden? Warum fehlt dort bei den Eingangswahl-Optionen der Punkt "Es muss kein Eingang gewählt werden", sowie es bei der Aktion "Dienstprogramm" der Fall ist, usw.

Egal, meine eigentlichen Fragen sind folgende:
1) Ich musste bei meinem 5200er sämtliche (!) Tasten neu anlernen (es ging nicht eine aus der Datenbank und sehr viele fehlten) und zwar zunächst "normal", danach nochmal "binär", da sonst Eingaben immer doppelt ausgeführt wurden (ja ich habe sämtliche Timing- und Wiederhol-Einstellungen auf 0 gestellt). Reagiert die Harmony bei euch auch seehr träge? Wenn ich z.B. durch meine Favoriten-Liste navigiere, dauert das ewig! Die Harmony merkt sich zwar so ca. die nächsten 5 Tastendrücke, aber so macht das Navigieren mit dem Steuerkreuz keinen Spaß. :eek:
Gibt's da irgendeine andere Möglichkeit? Beim TV kann ich z.B. nahezu ohne Geschwindigkeitsverlust navigieren, nur beim Topf nicht.

2) Nach ein wenig Trickserei (hab der Eingangsauswahl meines Loewe Xelos einfach keine Tasten zugewiesen) hab ich nun doch die Aktion Fern-sehen eingerichtet, weil ich die Kanal-Auswahl mit den Kanal-Icons ausprobieren wollte. Sehe ich das richtig, dass es bei "Bevorzugte Kanäle einrichten und Symbole hinzufügen" (warum gibt's das nicht bei der Dienstprogramm-Aktion?) nicht möglich ist, das Gerät auszuwählen, wo die Kanäle umgestellt werden sollen? Hab da nichts gefunden.
Weil so macht diese hübsche Funktion überhaupt keinen Sinn, weil wohl grundsätzlich der TV vorausgewählt ist (statt dem Topf). Jedenfalls blinkt die LED am TV, wenn ich die entsprechende Kanal-Taste beim LCD-Display der Harmony drücke (ohne aber dass sich am TV etwas umstellt!). :thinker:

Wenn ich diese beiden Punkte noch hinkriegen würde, wäre ich rundum glücklich.
Es ist schon faszinierend, wie sich alles wie von Geisterhand ein- und umschaltet, wenn ich von TV- auf DVD-sehen (und zurück) umschalte... und das ist bei mir eine schon recht komplexe Aktion, besonders die Eingangsauswahl des TV via "Methode 3", div. Verzögerungen usw. :cool:

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#290

Beitrag von Dixie » So 27. Dez 2009, 06:34

TPAU65 hat geschrieben:
Warum muss z.B. zwangsweise in den Aktivitäten Fern-sehen und DVD-sehen ein Eingang gewählt werden? Warum fehlt dort bei den Eingangswahl-Optionen der Punkt "Es muss kein Eingang gewählt werden", sowie es bei der Aktion "Dienstprogramm" der Fall ist, usw.

Weil es logisch ist, dass mit einem TV und einem weiteren Gerät in einer Aktion ein Eingang gewählt werden muss!
Lies dich in der Harmony-FAQ ein.
1) Ich musste bei meinem 5200er sämtliche (!) Tasten neu anlernen (es ging
Du hast deinen 5200 falsch gesucht bei der Geräteauswahl. Kabelbox / Topfield / 5200 = PVR-5200

Nimm aber lieber diese Modell: Satellit / Topfield / TF5000PVREU = TF-5000PVR (EU)
2) Nach ein wenig Trickserei (hab der Eingangsauswahl meines Loewe Xelos einfach keine Tasten zugewiesen) hab ich nun doch die Aktion Fern-sehen eingerichtet, weil ich die Kanal-Auswahl mit den Kanal-Icons ausprobieren wollte.
Ist denn der Topfield bei der Aktion beteiligt?
Weil so macht diese hübsche Funktion überhaupt keinen Sinn, weil wohl grundsätzlich der TV vorausgewählt ist (statt dem Topf).
Ohne Topfield in der Aktion geht das nicht. Und du musst auch angeben, dass der Topf die Kanäle auswählt.
Sehe ich das richtig, dass es bei "Bevorzugte Kanäle einrichten und Symbole hinzufügen" (warum gibt's das nicht bei der Dienstprogramm-Aktion?) nicht möglich ist, das Gerät auszuwählen, wo die Kanäle umgestellt werden sollen? Hab da nichts gefunden.
Richtig! Denn Dienstprogramm sind besondere Aktivitäten. z.B. Lichtsteuerung und zum Basteln von ganz besonderen Dingen.
Für alles andere (DVD / Game / TV usw.) Immer die Vorgaben nutzen und solch eine Aktion immer manuell einrichten. Bei automatisch ist die Auswahl der Geräte meist nicht möglich!

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Kaufberatung Harmony

#291

Beitrag von OKW » So 27. Dez 2009, 10:56

... und das ist bei mir eine schon recht komplexe Aktion, besonders die Eingangsauswahl des TV via "Methode 3", div. Verzögerungen usw
man sollte zuerst "Methode 2" versuchen - im Regelfall stellt Logitech viele Direktwahlbefehle zur Verfügung :u:

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Kaufberatung Harmony

#292

Beitrag von OKW » So 27. Dez 2009, 11:20

wachtel hat geschrieben:hier ist soviele Beiträge über Harmony.
ich kann nicht finden:

Also wieviele Geräte kann der Harmony 785 nehmen? ..


Aktuelle Vergleichtabelle Harmony Bilder klicken

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#293

Beitrag von Dixie » So 27. Dez 2009, 11:35

OKW hat geschrieben:man sollte zuerst "Methode 2" versuchen - im Regelfall stellt Logitech viele Direktwahlbefehle zur Verfügung :u:

Aber nicht bei Loewe-Geräten! Kannst ja mal im Forum nach Problemen suchen. :D

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Kaufberatung Harmony

#294

Beitrag von OKW » So 27. Dez 2009, 12:33

Ist Loewe so eigensinnig und behält lieber alles für sich :rolleyes:

Benutzeravatar
TPAU65
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: So 15. Jul 2007, 00:07
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dez. 06 2006
Wohnort: Hamburg

AW: Kaufberatung Harmony

#295

Beitrag von TPAU65 » So 27. Dez 2009, 12:35

Dixie hat geschrieben:Weil es logisch ist, dass mit einem TV und einem weiteren Gerät in einer Aktion ein Eingang gewählt werden muss!
Lies dich in der Harmony-FAQ ein.

Sorry, für mich ist es nicht logisch, dass man nach einschalten von TV und Topf einen Eingang auswählen muss. Zumal ich auch bei der Einrichtung der Aktivität angegeben hab, dass der TV nach aus- und wieder einschalten auf dem gleichen Eingang bleibt. Also die Option (!), dass man keinen Eingang auswählen braucht, gehört dort eigentlich selbstverständlich hin.
Aus dem gleichen Grund hab ich die Aktivität DVD-sehen auch über "Dienstprogramm" erstellt und nicht über die "offizielle" DVD-Aktivität.
Danke für den FAQ-Hinweis, hat bei mir im Vorwege schon manches Problem gelöst. :wink:
Du hast deinen 5200 falsch gesucht bei der Geräteauswahl. Kabelbox / Topfield / 5200 = PVR-5200

Nimm aber lieber diese Modell: Satellit / Topfield / TF5000PVREU = TF-5000PVR (EU)
Ah, ok, danke. Werde ich mal ausprobieren. Vielleicht gehen die Harmony-Befehle dann ohne Verzögerung. :w00t:
(muss man erstmal drauf kommen)
Ist denn der Topfield bei der Aktion beteiligt?
Jap, der Loewe-TV und der Topf. Bei der Tastenbelegung ist eigentlich alles (inkl. Lautstärke) auf Topf eingestellt. Im Prinzip soll die Aktivität Fernsehen nur TV und (mit kleiner Verzögerung per Dummy-Gerät) Topf einschalten, ca. 30 Sekunden warten (bis der Topf alle TAPs geladen hat) und dann die Favoriten-Liste aufrufen. Es soll kein Eingang gewählt werden, der steht beim Loewe immer richtig!
(deshalb auch mein Unverständnis wegen der fehlenden "keinen-Eingang-wählen" Option)
Aber wie gesagt, das funktioniert jetzt auch mit der "offiziellen" Aktivität Fernsehen.
Ohne Topfield in der Aktion geht das nicht. Und du musst auch angeben, dass der Topf die Kanäle auswählt.
Topf ist wie gesagt in der TV-Aktivität drin und wird dort auch für alles benutzt (Tastenbelegung). Hmm, wo kann ich denn einstellen, dass der Topf die Kanäle auswählt? Ist mir beim einrichten der Aktivitäten imho nicht untergekommen, so eine Abfrage. :thinker:
Ich hätte erwartet, dass man direkt dort, wo man diese Programm-Tasten und Icons festlegt, angibt, welches Gerät damit angesteuert wird. Ähnlich wie bei den normalen Tastenbelegungen.
Richtig! Denn Dienstprogramm sind besondere Aktivitäten. z.B. Lichtsteuerung und zum Basteln von ganz besonderen Dingen.
Für alles andere (DVD / Game / TV usw.) Immer die Vorgaben nutzen und solch eine Aktion immer manuell einrichten. Bei automatisch ist die Auswahl der Geräte meist nicht möglich!
Nützt nur nichts, wenn bei den "offiziellen" Vorgaben imho wichtige Optionen fehlen, die nur unter Dienstprogramm zu finden sind (Stichwort "optionale Eingangswahl"). :u:

btw. ist das "Problemkind" Loewe-TV, das einzige meiner 4 zu steuernden Geräte, welches überhaupt keine Probleme mit der Harmony macht, inkl. getrenntem Code für ein- und ausschalten (wie es 2 Codes dafür geben kann, obwohl nur 1 Taste vorhanden ist erschließt sich mir nicht, ist aber im Alltags-Betrieb deutlich komfortabler).
Bei allen anderen Geräten musste ich ein paar (Philips 5990 DVD-Player, Denon AVR-3200) oder alle (Topf 5200) Tasten erlernen. :altermotzsack:

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Kaufberatung Harmony

#296

Beitrag von OKW » So 27. Dez 2009, 12:40

Hmm, wo kann ich denn einstellen, dass der Topf die Kanäle auswählt? Ist mir beim einrichten der Aktivitäten imho nicht untergekommen, so eine Abfrage.
wird bei Einrichtung abgefragt - Änderung ist aber auch im Nachhinein noch möglich :u:

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Kaufberatung Harmony

#297

Beitrag von OKW » So 27. Dez 2009, 12:51

Änderung möglich unter - ..................

............. Aktivität - Überprüfung der Einstellung -

Nein der Assitent soll erneut ausgeführt werden - weiter -

dann kommt die Abfrage - wer soll die Kanäle wechsen - ....... :wink:

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#298

Beitrag von Dixie » So 27. Dez 2009, 13:32

TPAU65 hat geschrieben:Sorry, für mich ist es nicht logisch, dass man nach einschalten von TV und Topf einen Eingang auswählen .

Das mag ja sein, nur ändert das nichts an der Logitech-Software.

Richte für deinen Loewe die Eingangswahl ordnungsgemäß ein und versuche nicht durch ein Dienstprogramm etwas hinzubiegen.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am So 27. Dez 2009, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Kaufberatung Harmony

#299

Beitrag von Dixie » So 27. Dez 2009, 13:36

OKW hat geschrieben:Änderung möglich unter - ..................
............. Aktivität - Überprüfung der Einstellung -
Nein der Assitent soll erneut ausgeführt werden - weiter -
dann kommt die Abfrage - wer soll die Kanäle wechsen - ....... :wink:

Bei einem "Dienstprogramm" wird eben nicht danach gefragt! :altermotzsack: Darum hat er ja auch den Stress.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am So 27. Dez 2009, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

OKW
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 432
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:15

AW: Kaufberatung Harmony

#300

Beitrag von OKW » So 27. Dez 2009, 13:45

Bei einem "Dienstprogramm" wird eben nicht danach gefragt! Darum hat er ja auch den Stress.
Ein Dienstprogramm sollte eigentlich keine Kompletteinrichtung sein :thinker:

Die Logitech Software ist schon Jahren so, ab und zu tauchen mal kleine Ergänzungen auf, die Software selber bleibt im Grunde aber die gleiche, Logitech denkt eben anders :u:
Zuletzt geändert von OKW am So 27. Dez 2009, 13:49, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Technikforum“