Digitale Spiegelreflex

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Digitale Spiegelreflex

#41

Beitrag von huebi » Do 5. Jul 2007, 15:00

[quote=""emarzinkowski""]
Denen hab ich dann alles haarklein erklärt, wovon Bildqualität abhängt... [/quote]

Tja, viele Leute wollen eben keine echte Meinung mehr haben, sondern nur noch eine Bestätigung der Eigenen.

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Digitale Spiegelreflex

#42

Beitrag von mmfs001 » Do 5. Jul 2007, 15:18

[quote=""nollipa""]Wo soll es die D70s zu dem Super Preis geben? [/quote]

Wird immer schwieriger, da die Restposten rar sind. Ich habe meine bei Karstadt gekauft mit dem (schlechten) 28-80 Objektiv für 449,- Das Objektiv habe ich auf eBay für 50 Euro verkauft und dafür ein neues 18-135 von einem D80-Kit-Käufer ersteigert (für 250).

Auch Kaufhof hatte günstige D70s Bundles. Am besten Du rufst die Kaufhäuser in Deiner Nähe an, im Internet gibt es eigentlich keine vernünftigen Angebote mehr.

Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Digitale Spiegelreflex

#43

Beitrag von huebi » Do 5. Jul 2007, 15:32

[quote=""nollipa""]Wo soll es die D70s zu dem Super Preis geben?[/quote]

Bis vor kurzem sogar bei Amazon für 489 aber auch da ist sie schon draussen. Preissuchmaschinen liefern nur noch die letzten Preise, die aktualisert wohl keiner mehr.

Händler vor Ort gibts ja auch noch, meiner hatte vor 4 Wochen auch noch eine, jetzt keine mehr. Evtl ists auch schon zu spät. Vielleicht in der Bucht mal suchen, evtl gibts da noch jemand, der Restposten los werden will.

Der Staubrüttler wär für mich ein sofortiges Auschlusskriterium, wer so einen Schmarrn einbaut macht auch noch ganz andere Fisematenten.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Digitale Spiegelreflex

#44

Beitrag von nollipa » Do 5. Jul 2007, 16:25

[quote=""huebi""]Der Staubrüttler wär für mich ein sofortiges Auschlusskriterium, wer so einen Schmarrn einbaut macht auch noch ganz andere Fisematenten.[/quote]

Hat nicht Olympus ein eigenes patentiertes System zum staubrütteln?. Canon hat in der 400D auch so was drin. So ganz umsonst wird das nicht sein, es ist ja nicht blos pures rütteln sondern wohl auch eine spezielle Beschichtung. Wenn es nix hilft, ab in die Waschmaschine, 90° und Schleuderprogramm...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Digitale Spiegelreflex

#45

Beitrag von Harvey » Do 5. Jul 2007, 17:03

Der von Olympus soll taugen, die anderen nicht.

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Wie ... /4114.aspx
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Digitale Spiegelreflex

#46

Beitrag von nollipa » Do 5. Jul 2007, 22:14

Hier noch die versprochenen Fotos:

Achtung, sind die Originaldateien bis zu 4 MB je Bild! Am besten "Ziel speichern unter". Wen es intressiert, der guckt sich die EXIF Daten an.


Aus dem Büro geknipst, voll aufgezoomt - Pixelmatsch bei ISO 160

Pixelmatsch

Hier der Vergleich G3 / S5 IS - man achte auf das Farbrauschen der S5 bei ISO 200.

G3

S5 IS

Falls jemand auf die Idee kommen sollte, die S5 hat einen Defekt, den kann ich beruhigen. Ich hatte schon eine Ersatzkamera zuhause, hab beide wieder zurückgesendet.

Und bitte keine Kommentare, die Küche war nicht aufgeräumt und die Bezüge auf der Eckbank beim waschen...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Digitale Spiegelreflex

#47

Beitrag von emarzinkowski » Fr 6. Jul 2007, 09:32

das erste üst ja wirklich übel :?
bei der S5 siehts aus, als ob in der Kamerea die Schärfe zu hoch eingestellt wurde. Schärfer, aber dafür pixelig.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Digitale Spiegelreflex

#48

Beitrag von huebi » Fr 6. Jul 2007, 09:39

Die sehen alle aus, als wären die Objektive net sauber ;)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Digitale Spiegelreflex

#49

Beitrag von emarzinkowski » Fr 6. Jul 2007, 10:04

wobei das von der G3 schon ok ist. nur die Schärfe ist net so berauschend. Aber auf nem normalen Abzug 13x18 siehst du das nicht.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Digitale Spiegelreflex

#50

Beitrag von harbad » Fr 6. Jul 2007, 10:30

[quote=""huebi""]Die sehen alle aus, als wären die Objektive net sauber ;) [/quote]

ich hätte gesagt das erste ist durchs geschlossene fenster geschossen.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Digitale Spiegelreflex

#51

Beitrag von nollipa » Fr 6. Jul 2007, 14:25

Hi,

das Fenster war offen und die Objektive sauber. Klar, dass die Schärfe der G3 nicht mithalten kann - hat ja nur die Hälfte der Auflösung. Abzüge bis 13x18 sind kein Problem, 20x30 ist immer noch sehr gut. Bei einem Posterdrucker habe ich sogar schon mal Abzüge von 50x70 anfertigen lassen - die Qualität war astrein, ok. Bilder waren bearbeitet.

Aber ihr müsst mir doch recht geben, dass die S5 das Geld bei solchen Bildern nicht wert ist. Langsam glaube ich auch, dass die Kundenmeinungen bei diversen Preismaschinen und Anbietern gefakt sind. Das gibt es doch gar nicht, dass man so eine schlechte Leistung als super ohne Einschränkungen empfehlen kann.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Digitale Spiegelreflex

#52

Beitrag von emarzinkowski » Fr 6. Jul 2007, 15:35

och, es gibt vieles.
Ich tendiere langsam dazu diesen Meinungen nicht mehr vorbehaltlos zu vertrauen. Können eben allenfalls ein Anhaltspunkt sein, wenn etwas negativ dargestellt wird, das nicht zu kaufen und positives selber zu testen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Digitale Spiegelreflex

#53

Beitrag von huebi » Fr 6. Jul 2007, 21:01

[quote=""nollipa""]Hi,

das Fenster war offen und die Objektive sauber. Klar, dass die Schärfe der G3 nicht mithalten kann - hat ja nur die Hälfte der Auflösung. Abzüge bis 13x18 sind kein Problem, 20x30 ist immer noch sehr gut. Bei einem Posterdrucker habe ich sogar schon mal Abzüge von 50x70 anfertigen lassen - die Qualität war astrein, ok. Bilder waren bearbeitet.

Aber ihr müsst mir doch recht geben, dass die S5 das Geld bei solchen Bildern nicht wert ist. Langsam glaube ich auch, dass die Kundenmeinungen bei diversen Preismaschinen und Anbietern gefakt sind. Das gibt es doch gar nicht, dass man so eine schlechte Leistung als super ohne Einschränkungen empfehlen kann.[/quote]

Denen traue ich schon lange nicht mehr, meine Kundenbewertungen beo DooYoo sind zB nie erschienen :) Auch die Bewertungen bei Amazon sind mit Vorsicht zu geniessen, mittlerweile habe ich gelernt sie zu lesen und kann mir ein Bild davon machen. Preissuchmaschinen und Bewertungsseiten rufe ich schon lange nicht mehr auf, mich nervt schon, dass das Zeugs bei nahezu jedem Stichwort unter den ersten 20 Treffern ist. Ich bugsier die schon lange mir der FF Extension customizeGoogle hinaus. So habe ich oft schon bei Google aus der ersten Seite keinen Treffer mehr :crazy:

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Digitale Spiegelreflex

#54

Beitrag von Harvey » Sa 7. Jul 2007, 09:55

OT:

[quote=""huebi""]customizeGoogle[/quote]
Klingt interessant. Ich glaube es wird Zeit, daß ich den Browser endlich auch mal wechsle.

Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Digitale Spiegelreflex

#55

Beitrag von Bonni » Sa 7. Jul 2007, 10:01

[quote=""Harvey""]
OT:

Klingt interessant.

[/quote]
Aber echt. FF nutze ich ja schon lange. aber diese Extension kannte ich auch noch nicht. Wird doch gleich installiert :D :.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Digitale Spiegelreflex

#56

Beitrag von nollipa » Mi 1. Aug 2007, 11:48

So,

seit gestern habe ich nun seit gestern auch eine DSLR. Nach langem hin und her habe ich mich letztendlich für die Canon EOS 400D entschieden. Dazu habe ich mir das 17-85 IS USM gekauft, damit ist erst mal der wichtigste Zoombereich abgedeckt.

Allerdings hat mich der Spass fast das dreifache gekostet, als ich ursprünglich für die S5 IS ausgegeben habe...

Aber die ersten Testbilder sind vielversprechend. Die 10 Megapixel sind eine Wucht, kleine Details kommen voll zur Geltung. Und auch bei ISO 400 hält sich das Farbrauschen angenehm zurück.

Nachdem ich nächste Woche Urlaub habe und es in Schweden sicherlich einige nette Gelegenheiten für ein paar Fotos gibt, werde ich hier mal ein bisschen was posten.

Ein wenig Einarbeitung ist aber schon noch notwendig, denn für das Automatikprogramm alleine hätte es die Anschaffung nicht gebraucht...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Digitale Spiegelreflex

#57

Beitrag von emarzinkowski » Mi 1. Aug 2007, 11:51

die besten Bilder entstehen eh mit manuellen Einstellungen.
Ich habe auch immer auf P (halbautomatik stehen und shifte die Blende manuell) (Minolta)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Digitale Spiegelreflex

#58

Beitrag von Harvey » Mi 1. Aug 2007, 11:57

Gruss
Harvey

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Digitale Spiegelreflex

#59

Beitrag von huebi » Mi 1. Aug 2007, 12:01

Eine gute Kamerawahl. Das Objektiv selbst aber soll eine merkbare Tonnenverzeichnung und starke Vignettierung bei Offenblende haben. War das eine Kamera-Objektiv-Kombi? Dazu habe ich mich auch mal verleiten lassen, das Objektiv wandert demnächst in die Bucht.

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Digitale Spiegelreflex

#60

Beitrag von harbad » Mi 1. Aug 2007, 12:50

ich hätte eher das tamron 17-50 F2,8 genommen und auf die 35mm erstmal verzichtet. grad im urlaub nimmt man doch meistens ein weitwinkel.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Antworten

Zurück zu „Technikforum“