Zukunft von DAB

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#41

Beitrag von Maliboy » Mi 12. Jan 2011, 12:34

Wie geschrieben. Als ich den Wagen neu gekauft habe, habe ich danach geschaut. Aber Mazda hatte da nichts im Angebot. In der USA gab/gibt es Digitales SAT Radio fürs Auto. Aber DAB hatten die nicht. Aktuell müsste ich mal schauen. Aber, für ein neues Auto habe ich sowieso kein Geld. Und da ich so ein Kombisystem habe, kann ich auch nicht einfach umbauen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Zukunft von DAB

#42

Beitrag von JayTee » Mi 12. Jan 2011, 12:37

Ich hab in meinen gebrauchten ein Doppeldin-Kombigerät mit Navi und allem Schnickschnack eingebaut,

aber ich habe bei der Suche danach kein einziges Gerät mit DAB/UKW gefunden.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#43

Beitrag von Maliboy » Mi 26. Jan 2011, 09:02

Kenwood mit neuem DAB+ Radio - CD-Receiver mit USB ...

OK, kein Navi, aber anscheinend UKW. Da im Artikel was von RDS, was ja eigentlich eine UKW Funktion ist steht.

Vielleicht hat DAB im Mobilen einsatz doch noch eine Chance...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Zukunft von DAB

#44

Beitrag von JayTee » Mi 26. Jan 2011, 09:08

Sieht nicht schlecht aus,

Kann auch noch UKW und DAB (ohne plus).

Link

Wobei sich mir die Frage stellt, was ist denn jetzt wieder DAB+?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#45

Beitrag von Maliboy » Mi 26. Jan 2011, 09:10

DAB+ ist nur eine Weiterentwicklung die einen neuen Audiocodec, der Effektiver Komprimiert mitbringt. Damit bekommt man mehr Sender auf eine Frequenz. Der rest ist IMHO gleich geblieben.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Zukunft von DAB

#46

Beitrag von Erlefranz » Mi 26. Jan 2011, 09:22

Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Zukunft von DAB

#47

Beitrag von JayTee » Mi 26. Jan 2011, 09:23

Axo, danke für die Info.

Die Beschreibung hört sich jedenfalls gut an,

so ein flexibles Gerät ist ja genau das was die Sache nach vorn bringen kann.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Zukunft von DAB

#48

Beitrag von macfan » Mi 26. Jan 2011, 09:29

Ja, hätte ich auch gerne.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Zukunft von DAB

#49

Beitrag von macfan » Sa 29. Jan 2011, 12:10

Ein interessanter SPON-Artikel zum Thema. Im Fazit sehr DAB-kritisch, enthält aber auch zwei interessante Sätze, die für DAB sprechen:
SPIEGEL Online hat geschrieben:Ab 2015 sollen die Hersteller von Radios zumindest schon einmal verpflichtet werden, Digital-Tuner in die Geräte zu integrieren - so steht es in einem Referentenentwurf zur Novellierung des Telekommunikationsgesetzes.

In anderen europäischen Ländern hat sich DAB schon durchgesetzt.
Gruß, Horst

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#50

Beitrag von Maliboy » Sa 29. Jan 2011, 13:57

Also, in GB soll DAB der Renner sein. Über andere Länder weiß ich nichts.

Viel schlimmer fand ich das angeblich schon 2010 ein Ausstieg aus den Analogen Radio geplant war (wie TV auch) aber die Laufzeiten bis 2025 (!) verlängert wurden.
In meinen Augen sind auch solche Verlängerungen ein Grund dafür, das sich nichts bewegt. Es hat ja keiner einen Zwang. Beim TV müssen einige nun reagieren (und trotzdem gibt es Sender, die sogar noch Analog auf geschaltet werden :patsch: )
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#51

Beitrag von Maliboy » Do 3. Mär 2011, 06:48

Anscheinend tut sich in Sachen DAB doch so ganz langsam was in Deutschland.

Zum einen weitere Geräte:
Saz&Kabel: Zwei neue DAB+ Autoradios von JVC - Bluetooth-Adapter

Auch scheinen mehr Sender Interesse an DAB zu haben als Kapazitäten da sind (was eigentlich schlecht ist, wenn man mal wieder Interessenten Verprellt):
digitalfernsehen.de: DAB Plus: Mehr Bewerber als Kapazitäten - Schlichtung

Zum anderen findet gerade der Auf bzw. Umbau des DAB+ Netzes Statt:
Sat&Kabel: ARD will DAB+ Radioausbau bis Anfang 2013 abschließen
Sat&Kabel: Startschuss für DAB+ Sendernetz - Aufbau hat begonnen

Auch Interessant ist, das bei einigen Sendern die Regionalisierung aufgehoben werden soll:
DWDL: Totgesagte...: DAB+ startet am 1. August 2011
digitalfernsehen.de: DAB Plus: Sendestart für Digitalradio am 1. August 2011
Und zum Schluss zeigt sich, das die Bayern mal wieder vorreiter sind (die haben ja IMHO jetzt schon das Beste DAB Netz):
digitalfernsehen.de: BR erweitert DAB-Plus-Angebot um weitere Regionalprogramme
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#52

Beitrag von Maliboy » Do 19. Mai 2011, 07:59

Und langsam kommen auch die Endgeräte:
Sony steigt bei DAB+ ein - zwei neue Radiogeräte am Startblock

Und ich muss sagen, das ich den Radiowecker durchaus Interessant finde. OK, 80 EUR ist nun kein Schnäpchen. Aber da mein Radiowecker langsam probleme mit der Lautstärkenregelung bekommt (das Poti scheint verschmutzt zu sein und das Gerät stellt sich immer wieder auf ganz leise) wird sowieso bald ein neues Fällig. Warum also nicht DAB?

P.S.: Übrigens für iPod user könnte natürlich auch dieser Dock was sein: Pure mit Luxus-Digitalradio für 280 Euro - iPod-Dock und Video
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Zukunft von DAB

#53

Beitrag von paul79 » Do 19. Mai 2011, 08:51

Maliboy hat geschrieben:Und langsam kommen auch die Endgeräte:
Sony steigt bei DAB+ ein - zwei neue Radiogeräte am Startblock

Und ich muss sagen, das ich den Radiowecker durchaus Interessant finde. OK, 80 EUR ist nun kein Schnäpchen. Aber da mein Radiowecker langsam probleme mit der Lautstärkenregelung bekommt (das Poti scheint verschmutzt zu sein und das Gerät stellt sich immer wieder auf ganz leise) wird sowieso bald ein neues Fällig. Warum also nicht DAB?

P.S.: Übrigens für iPod user könnte natürlich auch dieser Dock was sein: Pure mit Luxus-Digitalradio für 280 Euro - iPod-Dock und Video


Der Radiowecker könnte mir auch gefallen.... :thinker:
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Zukunft von DAB

#54

Beitrag von flowb » Do 19. Mai 2011, 20:13

Der Radiowecker interessiert mich auch.
Ist übrigens für 49,90 bei a****n erhältlich ;)
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#55

Beitrag von Maliboy » Mi 15. Jun 2011, 14:53

Langsam tut sich bei DAB wirklich was:
Sieben DAB+ Sender im Rhein-Main-Gebiet - und ein Datendienst

Aktuell ist das SONY Radio übrigens überall schwer zu bekommen (und darum auch im Preis gestiegen). Ich hatte aber die Tage mal die möglichkeit es mir Real anzuschauen und denke, ich hole es mir (auch, wenn ich damit den HR bei mir bestimmt NICHT empfangen kann) sobald es wieder günstig zu haben ist.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#56

Beitrag von Maliboy » Do 16. Jun 2011, 15:21

Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Zukunft von DAB

#57

Beitrag von nollipa » Do 16. Jun 2011, 16:09

Ach nein, die werden doch jetzt nicht ernst machen. Jetzt, wo wir seit über 15 Jahren :zzz :d as Thema ignoriert haben und fleißig analog Radios gekauft haben.


Meine Frau hat mir erst kürzlich so ein kleines schickes Tivoli Radio gekauft. Das hat für die Größe einen echt tollen Klang und vor allem einen Akku eingebaut. Einfach hinstellen, Sender einstellen und Musik hören. Noch dazu ist der Empfang aller erste Sahne. Warum sollte ich mir nun was digitales holen...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#58

Beitrag von Maliboy » Do 16. Jun 2011, 16:42

Fernsehen schaust Du doch auch Digital obwohl Du Analog was bekommst...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Zukunft von DAB

#59

Beitrag von nollipa » Do 16. Jun 2011, 17:01

[quote="Maliboy"]Fernsehen schaust Du doch auch Digital obwohl Du Analog was bekommst...[/quote]

Ja richtig. Aber auf einen Fernseher kommen gefühlte 100 Radios. Davon abgesehen sehe ich (für mich) keinen so großen Vorteil in der Digitalisierung des Radios. Und was die Abschaltung des analogen Fernsehens angeht, gibt es hier auch kritische Stimmen. Zwar teile ich vieles von dem was da zur Debatte steht nicht, aber in gewisser Weise kann ich Leute verstehen, die mit ihrer alten Lösung zufrieden sind. Viele Leute haben nicht den Anspruch den wir hier im Forum verfolgen.

Meine persönliche Meinung ist halt, dass man es versäumt hat, die Digitalisierung voranzutreiben. Dann auch noch zusätzliche Verunsicherung mit DAB+ ist etwas was sicherlich nicht sehr förderlich war.

Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir auch die nächsten 10 Jahre noch analoges Radio haben. Oder glaubst du, dass große Begeisterung ausbricht, wenn plötzlich sämtliche Autoradios nicht mehr nutzbar sind? Heute ist es ja teilweise schon so, dass das Radio ein Teil der Boardelektronik ist und mal eben nicht einfach auszutauschen ist. Und genau bei diesem Thema beißt sich ja die Katze in den Schwanz, weil man vermutlich nachhelfen muss dieses Dilemma zu unterbrechen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#60

Beitrag von Maliboy » Do 16. Jun 2011, 17:08

Die Lösung für das Autoradio ;)

In übrigen scheinen inzwischen auch die Hersteller zu kapieren, das die Zukunft des Radios Digital ist.

Sicher geht das nicht von jetzt auf gleich. Und leider wurde das Thema in Deutschland wirklich (mal wieder) versemmelt (auch dadurch, das statt das Netz auszubauen nach der Probephase viele wieder abgeschaltet wurden). Wie es geht, haben die Britten gezeigt. 3,5 Mio. Radios sollen da im Einsatz sein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Technikforum“