Zukunft von DAB

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Zukunft von DAB

#61

Beitrag von JayTee » Do 16. Jun 2011, 18:12

Das ist keine Lösung. ;)

Ich bau mir doch nicht so eine Kiste an die Scheibe.

Wie nollipa schon sagt, Radios sind inzwischen fast komplett integriert, wenns Auto gehobener ist als Entertainmentsystem mit Lenkrad-FB und Einknopfbedienung. Und da willst du dir so eine Kiste dazu bauen?

Fürc mich wäre ein gangbarer Weg nur, dass die Autoradiohersteller ab sofort Dual-Tuner verbauen und dann darf man in zehn Jahren analog abschalten.

Aber das ist wohl nur ein Traum...
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#62

Beitrag von Maliboy » Do 16. Jun 2011, 18:34

Wieso? Soweit ich weiß gibt es inzwischen bei fast allen Deutschen Autoherstellern ein DAB+ Radio in der Aufpreisliste...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Zukunft von DAB

#63

Beitrag von JayTee » Do 16. Jun 2011, 18:44

Ach, und den nächsten Gebrauchtwagen such ich dann danach aus ob der DAB kann?

Was glaubst du denn wie viele da im Moment einen Aufpreis bezahlen?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#64

Beitrag von Maliboy » Do 16. Jun 2011, 19:30

Ja wie jetzt. Wenn man einige hier reden hört, werden Wohnungen doch auch danach ausgesucht, ob ja zwei SAT Leitungen vorhanden sind. Und nun willst Du beim Autokauf nicht auf so etwas achten?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Zukunft von DAB

#65

Beitrag von JayTee » Do 16. Jun 2011, 19:41

:D

Ehrlich gesagt, wär das da letzte was mich interessiert.

Ernsthaft, ich hab auch einen Haufen Geld für ein Radio rausgetan für den letzten Gebrauchten.

Geht mir mehr so um die Allgemeinheit, auf die Idee darauf jetzt zu achten kommt wohl kaum einer.
Und dann wird das Geschrei groß wenn irgendwann abgeschaltet werden soll.

In jedem doofen TV ist auf einmal ein DVB-T Empfänger drin und ganz ohne Aufpreis (sieh dir mal die Preisentwicklung an, steil nach unten), irgendwann gehts also.

Warum bei den Radios also nicht gleich so? Zumal die fest eingebauten eh anscheinend irgendwo Goldanteile haben müssen, bei den Preisen.

Wenn man das also durchsetzen möchte, dann einfach mit drin und irgendwann haben es dann alle.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Zukunft von DAB

#66

Beitrag von macfan » Fr 17. Jun 2011, 10:58

[quote="nollipa"]Davon abgesehen sehe ich (für mich) keinen so großen Vorteil in der Digitalisierung des Radios.[/quote]
Mehr Kanäle, besserer Empfang, besserer Klang, zusätzliche Übertragung von Informationen, z. B. ständig den aktuellen Verkehrsstand sind keine großen Vorteile?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Zukunft von DAB

#67

Beitrag von nollipa » Fr 17. Jun 2011, 11:46

[quote="macfan"]Mehr Kanäle, besserer Empfang, besserer Klang, zusätzliche Übertragung von Informationen, z. B. ständig den aktuellen Verkehrsstand sind keine großen Vorteile?

Gruß, Horst[/quote]


Kurz dazu:

Mehr Kanäle: Ok, wer es braucht, aber mir ist es jetzt schon zuviel.
besserer Empfang: Wirklich? Bei UKW habe ich bei schlechten Empfangsverhältnissen immer noch die Möglichkeit mit einem Rauschen zu leben oder auf Mono zu schalten. Unser Haus liegt vom Wendelstein gesehen im Funkschatten, ein Grund warum unser kleines Dorf sogar Kabelfernsehen hat.
zusätzliche Infos: Das klappt ja auch schon über RDS TMC schon ganz gut. Mag sein, dass man natürlich noch mehr übertragen kann, vermutlich dann auch noch Werbung...
Allgemein: Die von dir genannten Vorteile werden jemand der einfach nur Radio hört wenig interessieren. Die analoge Technik funktioniert, ist einfach und wirklich jeder kommt damit klar.
Gesundheit: Nun das Thema ist ja zumindest umstritten...

Aber keine Angst, ich wehre mich sicher nicht dagegen, bin aber der Meinung dass die Markteinführung politisch gesehen einfach nur grottig schlecht war.

Was das Auto anbelangt, so konnte ich damals zwar DAB ordern, ich meine aber nicht in Verbindung mit dem Navi. Deswegen ist das nun nicht drin (wäre eh ohne "+" gewesen). Und so ein Klebestöpsel tu ich mir nicht an. Ich kauf mir doch nicht die ultimative Lösung mit Navi, Touchscreen und Soundsystem um mich dann mit so einer Krücke rumzuärgern.

So, das war mal wieder ein Beitrag für eine kontroverse Diskussion...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#68

Beitrag von Maliboy » Fr 17. Jun 2011, 12:56

Bei den Thema Auto gebe ich Dir recht. Vor allem, es gibt noch kein Navi, welches die Verkehrsdatenkanal von DAB/DAB+ auswerten kann.

Allerdings muss ich auch sagen, das man die Argumente, die Du gebracht hast auch fürs Fernsehen hätte bringen könnten. Trotzdem setzt sich hier Digitalfernsehen ja durch. Leider brauch das beim Radio (evtl. auch wegen einer viel höheren Anzahl von Empfängern, vor allem im Mobilen bereich) viel viel länger.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Zukunft von DAB

#69

Beitrag von macfan » Fr 17. Jun 2011, 15:50

[quote="nollipa"]besserer Empfang: Wirklich? Bei UKW habe ich bei schlechten Empfangsverhältnissen immer noch die Möglichkeit mit einem Rauschen zu leben oder auf Mono zu schalten...[/quote]
Ich denke schon. Ein Sender, den ich gerne höre, ist z. B. der DLF. Den bekomme ich hier aber nur mit häufig starkem Rauschen, für die Bits würde es sicher noch reichen. Ich habe jedenfalls Tests gelesen, dass man digital bei schlechten Empfangsverhältnissen deutlich besser klar kommt.

Daher: Die analoge Technik funktioniert eben nur bei starken Sendern gut.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#70

Beitrag von Homer » So 19. Jun 2011, 12:14

macfan hat geschrieben:
nollipa;808123 hat geschrieben:Davon abgesehen sehe ich (für mich) keinen so großen Vorteil in der Digitalisierung des Radios.
Mehr Kanäle, besserer Empfang, besserer Klang, zusätzliche Übertragung von Informationen, z. B. ständig den aktuellen Verkehrsstand sind keine großen Vorteile?[/QUOTE]UKW hatte von Anfang an mehr Programme als DAB. Das liegt auch daran, dass bei UKW um Gegensatz zu DAB Fernempfang möglich ist.
Bei mir zu Hause im Dreibundesländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen empfange ich über UKW-Antenne auch noch Sender aus dem Saarland, Bayern und Nordrhein-Westfalen (WDR 2, 92,3 MHz). Inzwischen zeichne ich Radiosendungen nicht mehr über UKW sondern über DVB-C auf.
Aus diesem Grund hat DAB bei mir zu Hause keine Chance.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#71

Beitrag von Maliboy » So 19. Jun 2011, 12:51

Leute, Ihr habt schon mitbekommen, das DAB vor einen Neustart steht, oder?

Dementsprechend wird sich da noch was tun. Zum Thema UKW sage ich nur folgendes: Letztens auf den Weg zur Arbeit verschwand auf einmal mein Radiosender (der auf 89,3 MHz sendet). Statt dessen hatte ich irgendwelche Arabische Musik im Radio. Der Grund war schnell gefunden: Der Wagen hinter mir hatte ein iPod mit UKW Transmitter. Und genau diese Dinge sind es, die mich richtung DAB bringen.
Du hast allerdings recht, das ich wahrscheinlich via DAB bestimmte Sender gar nicht mehr Empfangen kann, einfach weil ich hier am Grenzgebiet wohne. Aber, genauers weiß man (Ich) erst, wenn ich ein Gerät habe und auch die neuen Sender aktiv sind.
InHouse läuft vieles sowieso anders ab. Hier finde ich das Internet Radio eine starke alternative. DVB-C nutze ich dagegen so gut wie gar nicht (warum zwei Geräte einschalten). Allerdings wird mein nächster Verstärker auch ein DAB Modul mitbringen. Und dann ist das eine alternative.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Zukunft von DAB

#72

Beitrag von macfan » So 19. Jun 2011, 16:34

[quote="Homer"]UKW hatte von Anfang an mehr Programme als DAB.[/quote]
Das wird sich eben ändern. Auf eine Frequenz passen mehr digitale als analoge Kanäle. Ich erinnere mich auch noch sehr gut an die Zeiten, als analoge statt statt digitale Satellitenempfänger empfohlen wurde, weil es analog viel mehr als digitale Kanäle gab.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Zukunft von DAB

#73

Beitrag von Wolfman » So 19. Jun 2011, 19:36

Maliboy hat geschrieben:Letztens auf den Weg zur Arbeit verschwand auf einmal mein Radiosender (der auf 89,3 MHz sendet). Statt dessen hatte ich irgendwelche Arabische Musik im Radio. Der Grund war schnell gefunden: Der Wagen hinter mir hatte ein iPod mit UKW Transmitter. Und genau diese Dinge sind es, die mich richtung DAB bringen.


Ey Alda - das isch konkret Multikulti, und wenn Du disch krass beschwerst, kriegst Du voll fett eins mit Diskriminierungskeule :und_weg:

@nilssohn, falls Du hier mitliest - war das political incorrect genug? :D
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Zukunft von DAB

#74

Beitrag von nilssohn » So 19. Jun 2011, 23:47

Wolfman hat geschrieben:@nilssohn, falls Du hier mitliest - war das political incorrect genug? :D

Keine Ahnung. Aber es hat mir gefallen. :rotfl:
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Zukunft von DAB

#75

Beitrag von Don_Krawallo » Di 27. Sep 2011, 12:19

Wozu eigentlich DAB nehmen wenn man SAT im Auto haben kan ???



http://img594.imageshack.us/img594/8858/stradio.jpg

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Zukunft von DAB

#76

Beitrag von JayTee » Di 27. Sep 2011, 13:16

Weil ich lieber deutsche als amerikanische Sender höre,
und weil deren Satelliten hier schwer zu erreichen sind.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#77

Beitrag von Maliboy » Di 27. Sep 2011, 13:22

Außerdem soll die Qualität nicht so berauschend sein und in Städten soll es auch Probleme geben. Und an sich ist das ein Alter Hut (mein aktuelles Auto hätte ich schon vor 7 Jahren in den USA mit Sirius ausstatten können.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Zukunft von DAB

#78

Beitrag von nollipa » Di 27. Sep 2011, 13:37

Hi,

warum DAB und Satellitenradio, wenn BMW schon das Webradio integriert hat...? Ganz nebenbei: funktioniert sogar super...
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Zukunft von DAB

#79

Beitrag von JayTee » Di 27. Sep 2011, 13:45

Mach mich mal schlau, ist da irgendwo ne Sim-Karte versteckt?

Oder wie funkt das?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zukunft von DAB

#80

Beitrag von Maliboy » Di 27. Sep 2011, 14:11

OT:

Die neuste Mazda Generation bekommt bei Navis auch TomTom Geräte (Festeinbau!) mit dem bekannten TomTom Netzwerk. Anscheinend bauen nun immer mehr Hersteller ein eigenes Netz auf...

Edit: Gerade ein wenig Gegoogelt. Kann es sein, das das nur mit dem iPhone geht?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „Technikforum“

 

 

cron