Mediaplayer - blos welchen?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Mediaplayer - blos welchen?

#61

Beitrag von alex » Fr 18. Feb 2011, 12:03

Die ganzen Netzwerkfeatures hab ich noch nicht ausprobiert. Dafür dürfte sich eine alternative Software besser eignen.

Ausprobiert habe ich allerdings die DVD-Strukturen. Man kann auswählen, ob man den ganzen Odner als DVD-Struktur spielen möchte, dann kommt auch das DVD-Menü. Oder man wählt die einzelnen Dateien in der Struktur direkt an.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Don_Krawallo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 289
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 15:46
Receivertyp: Humax TN5000HD

AW: Mediaplayer - blos welchen?

#62

Beitrag von Don_Krawallo » Fr 18. Feb 2011, 12:36

So hab ichs im Moment mit dem Laptop - Den Ordner auf dem Netzlaufwerk anwählen mit dem Software DVD - Player und das Menü kommt. Vielleicht kauf ich mir doch den WD TV LIVE, den gibts für 85,- macht man wohl nichts falsch. Wahrscheinlich ist beim LIVE PLUS wirklich bloß Netflix der Unterschied. Und deshalb der Sigma mit Macrovision verwendet, ansonsten sind die Chips leistungsgleich. Muß Wochenende nochmal lesen und was entscheiden.

Antworten

Zurück zu „Technikforum“