Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#81

Beitrag von nilssohn » So 25. Jan 2009, 00:35

mvordeme hat geschrieben:Mehr weiß ich leider auch nicht.

Danke.

nilssohn hat geschrieben:Bevor ich mich später oder morgen wieder zum Thema NAS (oder mehr?) äußere

... möchte ich Euch zunächst diesen Thread nicht vorenthalten.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

binchen72
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Beiträge: 1312
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
Receivertyp: TF5000 MP

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#82

Beitrag von binchen72 » So 25. Jan 2009, 20:48

Hallo,

mit Interesse habe ich diesen Thread gelesen. Ich suche schon lange nach einer Lösung, meine ganzen MP3s an die Stereoanlage zu bringen.

Das sollte ja eigentlich der Topf mit erledigen, doch das Gelbe vo Ei ist das alles nicht, weder mit der Jukebox, noch mit dem Mediamanager, noch mit Topfamp.

Was mich an den ganzen Streaminglösungen stört, ist die Tatsache, das immer ein Rechner oder ein NAS laufen muss. Ich habe zwar eines, aber das läuft nicht immer.

Die nächste Lösung war ein altes Laptop aus der Firma, doch auch das stellt mich nicht zufrieden.

Im Netz liest man dann noch etwas über die Squeezebox Classic, die man mit dem IPod Touch fernsteuern kann, allerdings weiss ich nicht exakt, wie das gehen soll, ob zB der IPod Touch dann über WLan die MP3s an die Squeezebox streamt. IPod und Itunes schrecken mich aber immer ein wenig ab.

Dann bin ich über diese Lösung gestolpert: http://tinyurl.com/dl8oe8 (Amazon Link)

Daran kann man eine externe USB Platte anschliessen, eine 80er 2,5" würde mir da ja schon reichen. Kennt das Gerät hier jemand oder etwas vergleichbares?

Sonos wäre ja auch was, sofern man da eine USB Platte anstöpseln könnte, aber ich glaube nicht, dass sowas geht, obwohl in deren Forum immer irgend wie sowas andeutungsweise gemunkeltwird, aber nie konkret wird.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#83

Beitrag von mvordeme » So 25. Jan 2009, 20:57

[quote="binchen72"]Was mich an den ganzen Streaminglösungen stört, ist die Tatsache, das immer ein Rechner oder ein NAS laufen muss. Ich habe zwar eines, aber das läuft nicht immer.[/quote]Im Moment höre ich viel Last.fm (meine eigenen CDs kenne ich ja schon). Dafür muss nur der WLAN-Router laufen.

[quote="binchen72"]Im Netz liest man dann noch etwas über die Squeezebox Classic, die man mit dem IPod Touch fernsteuern kann, allerdings weiss ich nicht exakt, wie das gehen soll, ob zB der IPod Touch dann über WLan die MP3s an die Squeezebox streamt. IPod und Itunes schrecken mich aber immer ein wenig ab.[/quote]Wenn ich das richtig verstanden habe, spielt dabei der iPod nur die Rolle des Controllers und nicht des Servers. Darum habe ich mich aber nicht näher gekümmert, da mein alter iPod Shuffle das nicht beherrscht.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#84

Beitrag von nilssohn » So 25. Jan 2009, 21:12

binchen72 hat geschrieben:Im Netz liest man dann noch etwas über die Squeezebox Classic, die man mit dem IPod Touch fernsteuern kann, allerdings weiss ich nicht exakt, wie das gehen soll, ob zB der IPod Touch dann über WLan die MP3s an die Squeezebox streamt. IPod und Itunes schrecken mich aber immer ein wenig ab.

Mit diesem Thema beschäftige ich mich auch gerade.

Von mehreren Teilnehmern in diesem Thread wird die Bedienung über ein iPod Touch G3 oder iPhone G3, jeweils mit der Software iPeng der Squeezbox-Controller-Bedienung gegenüber bevorzugt.

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, dieser Empfehlung zu folgen, wie man dort nachlesen kann. Einige Deiner Fragen werden dort übrigens auch gestellt (und fast so schnell und kompetent beantwortet wie hier, kaum zu glauben :shock: :wink: ).

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Strizzi
ex Boardgrūnder
<font color=lack><b>ex Boardgrūnder</b></font>
Beiträge: 4548
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#85

Beitrag von Strizzi » So 25. Jan 2009, 21:36

@binchen72

Für den iPod Touch (oder iPhone) gibt es ein Programm (kostenlos, original Apple) namens remote
Damit kannst Du iTunes am Rechner bidirektional fernsteuern, es werden die Albencover und Infos der Songs am Touch angezeigt als würden sie auf selbigen liegen. Aber auch Apple TV, also müsste der Rechner nicht immer laufen. Mit AirPort Express oder Extreme ließe sich das auch beliebig erweitern.

Grüße Strizzi
Topfield Wikipedia - Gesammeltes Wissen zum Topfield...
Alpakas vom Georgenhof

binchen72
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Beiträge: 1312
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
Receivertyp: TF5000 MP

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#86

Beitrag von binchen72 » So 25. Jan 2009, 21:50

nilssohn hat geschrieben:
Von mehreren Teilnehmern in diesem Thread wird die Bedienung über ein iPod Touch G3 oder iPhone G3, jeweils mit der Software iPeng der Squeezbox-Controller-Bedienung gegenüber bevorzugt.


Nun, der IPhone Touch dient mit IPeng also nur als Fernsteurung, ersetzt also nicht das NAS/PC. Keine Lösung für mich.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#87

Beitrag von mvordeme » So 25. Jan 2009, 22:12

Wahlweise könntest Du Dir auch einen MP3tunes Music Locker leisten und Deine Musik hosten lassen. Dann braucht Dein Rechner auch nicht zu laufen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#88

Beitrag von Wolfman » So 25. Jan 2009, 22:18

Die MP3s vom iPod streamen geht z.B. mit dem Creative X-Dock Wireless.

Derzeit habe ich wie bereits geschrieben, den Transmitter an der Surroundanlage, 1 Empfänger an der HiFi-Anlage und einen weiteren an 2.1 Brüllwürfeln im Schlafzimmer.

Je nach Größe der CD- bzw. MP3-Sammlung und dem Speicher im iPod könnte das ja bereits reichen.
(Ich hätte bei ca. 2 - 3000 CDs und den 32 GB meines iPod Touch wohl ein Problem :D - ich habe da allerdings ein paar Ideen, was man da alles anstellen könnte - sobald ich da ein bissl rumprobiert habe, werde ich wohl doch einen eigenen Thread dazu aufmachen - bis dahin sorry Martin, dass ich Deinen gekapert habe :) .
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#89

Beitrag von mvordeme » So 25. Jan 2009, 22:21

Ist schon okay. Das ist ja keine Werbeveranstaltung hier, und einen Bonus für Kundenwerbung werde ich bei Logitech wohl auch nicht bekommen. Nur zu! :D
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

binchen72
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
Beiträge: 1312
Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
Receivertyp: TF5000 MP

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#90

Beitrag von binchen72 » So 25. Jan 2009, 22:30

Neinein, das kommt nicht im geringsten der Teac Lösung nahe. Scheint noch keine äquivalente Konkurenz da zu sein.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#91

Beitrag von mvordeme » Mo 26. Jan 2009, 00:29

Nachdem ich mich eine Weile in nilssohns Diskussionen im Squeezebox-Forum umgetan und im Internet recherchiert habe, bin ich schwer versucht, mir statt eines NAS (das mit meinen vorhandenen P-ATA-Platten sowieso nicht laufen wird) für etwa 260 € eine ASUS Eee Box B202 mit 2GB RAM und Linux (braucht unter Last nur etwa 20 W!) zu kaufen und die Festplatte gegen eine SAMSUNG SpinPoint M6S HM500LI auszutauschen. Ich könnte zwar auch eins meiner externen USB-Laufwerke dran hängen, aber dann wäre die ganze Energieersparnis wohl wieder Makulatur. Jetzt brauche ich nur noch einen Händler, der die Platte tauscht und mir für die eingebaute 160-GB-Gurke eine Gutschrift gibt. :thinker:

Grüße,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am Mo 26. Jan 2009, 00:43, insgesamt 2-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#92

Beitrag von nilssohn » Mo 26. Jan 2009, 08:19

mvordeme hat geschrieben:Nachdem ich mich eine Weile in nilssohns Diskussionen im Squeezebox-Forum umgetan und im Internet recherchiert habe, bin ich schwer versucht, mir statt eines NAS (das mit meinen vorhandenen P-ATA-Platten sowieso nicht laufen wird) für etwa 260 ? eine ASUS Eee Box B202 mit 2GB RAM und Linux (braucht unter Last nur etwa 20 W!) zu kaufen und die Festplatte gegen eine SAMSUNG SpinPoint M6S HM500LI auszutauschen.

Ich halte das für eine sehr gute Idee, der ich wahrscheinlich auch folgen würde, hätte ich nicht die besagte quasi neue 1TB-Samsung SATA-Platte im 3,5"-Format hier herumliegen. Die lässt sich wirklich nicht guten Gewissens irgendwo anders bei mir im System integrieren, um dann /schon wieder/ eine neue Festplatte zu kaufen. Ich suche also weiter nach einer Lösung für den Musikserver.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#93

Beitrag von Töppi » Mo 26. Jan 2009, 10:24

Das habe ich auch gelesen und bin auch ins wanken gekommen. Allerdings war dort auch ein Hinweis mit Problemen des Standbys des Prozessors beschrieben, was ich aber noch nciht überprüft habe.

Je mehr ich lese, die Eierlegende Wollmilchsau gibt es wohl nicht.

@Martin
kann man in der Logitech, wenn man mehrere Abspielquellen nutzt, verschiedene Freigaben machen. ZB. dass meine Tochter in Ihrem Controller oder Zone nur ihre Sachen sieht und Zugriff hat?
Nicht dass sie schon so früh mit richtiger Musik konfrontiert wird..... :u: :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#94

Beitrag von nilssohn » Mo 26. Jan 2009, 18:15

So, ich hatte es satt und habe halbwegs unreflektiert zugeschlagen. Das Angebot beinhaltet 2 GB RAM anstatt einem, 500 GB HD anstatt 160, Schoko-Lebkuchen, drei Audio-Sprachkurse, und das alles für 249 Klicker. Da müssen Eure NAS' und eeeBoxen erst mal mit! :D

Bitte erwartet keine kurzfristigen Rückmeldungen bzgl. der Bedienbarkeit mit den Squeeze- und i-Dingens-Geschichten. Wie irgendwo vorher geschrieben, war dies Schritt 1 von 3, und die beiden anderen werden noch etwas auf sich warten lassen.

Viele Grüße

nilssohn (Yeah, I did it! Finally.)
Zuletzt geändert von nilssohn am Mo 26. Jan 2009, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#95

Beitrag von mvordeme » Mo 26. Jan 2009, 18:57

Welches Linux?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#96

Beitrag von nilssohn » Mo 26. Jan 2009, 19:11

Ich wurde nicht gefragt. Wenn das noch geschieht, dachte ich an Ubuntu, es sei denn, Du/Ihr rätst/ratet zu etwas anderem.

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#97

Beitrag von nilssohn » Mo 26. Jan 2009, 19:26

@mvordeme: Wie Du weißt, bin ich drauf und dran, anstatt des Controllers ein iPhone G3 mit iPeng anzuschaffen. Geschwindigkeit ist das Stichwort.

Wie beurteilst Du aus Deiner bisherigen Erfahrung diese Einschätzung des Controllers?

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#98

Beitrag von nollipa » Mo 26. Jan 2009, 20:11

nilssohn hat geschrieben: Da müssen Eure NAS' und eeeBoxen erst mal mit! :D


Hi,

ich verfolge ja eure interessante Diskussion fleissig mit, muss aber sagen, dass ein Sonos-Nutzer über eure Probleme etwas schmunzeln muss. ;) Wie gesagt brauche ich nur eine einfache Netzwerkfreigabe, die Ansprüche an das NAS sind relativ gering. Ich hatte mich damals für seinerzeit relativ teure Qnap entschieden, weil dies noch zusätzliche Features mitbrachte. Es hätte aber gereicht, eine einfache ICY-Box mit einer alten P-ATA Platte zu bestücken.

Das scannen der Musikbiliothek ist übrigens nie ein Performance-Problem. Ich habe schon des öftern mal was rumgeschoben, Musik hinzugefügt - das scannen war jedesmal in kurzer Zeit fertig. Mit kurz meine ich unter einer Minute. Dabei gab es noch nie verwaiste Einträge oder sonstige Fehler in der Datenbank.

Aber das soll euch den Spass nicht verderben, ich sehe die Squeezebox eher wie einen Topf, an dem man mit ein wenig rumprobieren eine Menge rausholen kann. Würde ich heute die Entscheidung neu treffen müssen, käme die Squeezebox sicher in die engere Wahl. Soweit ich mich erinnern kann, gab es das System damals noch gar nicht. Für mich war es in erster Linie wichtig, dass eben kein PC laufen muss, das System an Netz direkt angeschalten werden kann und die Titel am Controller ablesbar sind, bzw. die Bedienung so erfolgen kann.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#99

Beitrag von nilssohn » Mo 26. Jan 2009, 20:20

Deine neue Couch gefällt mir auch nicht. ;)
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Logitech Squeezebox Duet - Erfahrungsbericht

#100

Beitrag von nollipa » Mo 26. Jan 2009, 21:19

nilssohn hat geschrieben:Deine neue Couch gefällt mir auch nicht. ;)


Woher kennst du meine Couch? Habe ich jemals hier ein Bild gepostet, oder kapiere ich nun den tieferen Sinn nicht.

Mir geht es aber auch nicht drum, hier irgendwas madig zu machen. Ich wollte nur mal ein paar Argumente einstreuen, auch deshalb, weil ich schon per PN auf das Sonos angesprochen wurde.


Gaaanz anderes Thema: Ich habe mir vorher ein Konto bei LastFM eingerichtet und spaßeshalber einige Interpreten eingegeben, die hauptsächlich früher gerne gehört habe: Scorpions, Deep Purple und Queen und Dire Straits. Das ganze noch schnell im Sonos aktiviert und ich war echt baff - das System lieferte mir einen Song nach dem anderen, fast alles nach meinem Geschmack. Jetzt muss ich mich doch tatsächlich mal richtig damit auseinandersetzen, scheint ja wirklich eine tolle Sache zu sein. Vor allem braucht man dazu ja kein NAS...

@Martin: Evt. hilft dir bei deiner NAS Entscheidung auch die ct, die haben in letzter Zeit immer wieder mal über diverse Themen rund ums NAS berichtet. Hast du zufällig ein Abo? Habe heute mal im CD-Archiv gekramt, da ist einiges dabei das interessant sein könnte bzw. ein paar Hintergrundinfos liefert.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Antworten

Zurück zu „Technikforum“