Seite 1 von 1

Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 13:37
von Fritzcat
Spiele mit dem Gedanken einen LCD TV für das Schlafzimmer anzuschaffen.

Bin von der Breite auf 56 cm beschränkt. Ansonsten erfolgt Signalzuleitung vom Wohnzimmer koaxial. DVBT funktioniert nicht bei uns und wird nicht benötigt.

Worauf muß man achten bzw. welches Gerät würdet Ihr empfehlen?

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 13:44
von B4B
Es gibt zur Zeit nur 3 gute Marken (hervoragendes Bild/Kontrast):
Philips, Sony (37 Zoll Testsieger Stiftung Warentest) u. Sharp Aquos. :wink:

Aber ob die 22 Zoll anbieten?

Sony 20/26 Zoll http://www.sony.de/selector/tv-projector

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 14:12
von Erlefranz
Mir ist bekannt dass viele die Stiftung Warentest nicht mögen :wink: , aber hier gibt es eine gute Produktübersichtund hier findest Du auch Agaben zu der Größe der Fernseher.

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 15:33
von Emma
Fritzcat hat geschrieben:Worauf muß man achten bzw. welches Gerät würdet Ihr empfehlen?


Fast alle mir bekannten Breitbild-Fernseher in dieser Größe (20''-22'') sind um Fernseherfunktionen erweiterte PC-Monitore.

Das Bedeutet:
  • Sie haben i.d.R. ein Seitenverhältnis von 16:10 statt 16:9
  • Sie haben ein einfaches TN-Panel (Farben verblassen bei seitlicher Sicht und verschwinden bei Sicht von unten)
  • Sie haben meist weniger ausgefeilte Funktionen für die Darstellung von Fernsehbildern als 'echte' LCD-Fernseher
Hochwertige VA oder IPS-Panels werden m.W. erst ab 26'' verbaut. Der Fernseher sollte also nicht deutlich oberhalb der Betrachter stehen.
All zu viel erwarten sollte man daher nicht von der Darstellungsqualität.

Einen "echten" recht günstigen 16:9-Fernseher mit 22'' TN-Panel produziert etwa LG für Hotels:
http://de.lge.com/products/model/detail ... 00c.jhtml#
Der ist aber auch im normalen Handel gelegentlich zu finden.

Und von Sharp gibt es etwa diesen 20 Zöller mit 16:9:
http://www.sharp.de/php/p.php?par=18_no_no_1377

Bei Phillips findet man 22'' im PC-Format etwa hier:
http://www.consumer.philips.com/consume ... E_CONSUMER

Aber auch andere Mütter haben mehr oder weniger schöne und z.T. günstigere Töchter im Pc-Format mit 16:10 und TN-Panel.

Entscheidend könnte natürlich auch der Preis sein: Es geht bei ca. 200,- los und endet bei ?

Gruß Emma

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 18:17
von Fritzcat
Danke für die ersten Vorschläge.

Gibt es in der Größe denn auch schon welche mit 100 Herz?

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Mo 8. Dez 2008, 18:49
von doldi
Hallo,
der z.B.: Samsung

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Di 9. Dez 2008, 19:39
von Fritzcat
Ist zwar etwas kleiner, aber gibt es nächste Woche bei Aldi:

http://www.aldi-essen.de/OFFER_D_DO/OFF ... FF02.SHTML

Was ist davon zu halten?

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 13:02
von Fritzcat
Emma hat geschrieben:
.........
Einen "echten" recht günstigen 16:9-Fernseher mit 22'' TN-Panel produziert etwa LG für Hotels:
http://de.lge.com/products/model/detail ... 00c.jhtml#
Der ist aber auch im normalen Handel gelegentlich zu finden.
.......
Gruß Emma


Habe mir jetzt einen LG zugelegt mit eingebauten DVBT-Tuner u. Analogtuner.

Das Gerät hat nur einen Koaxialeingang. Da ich das Signal vom Sat-Receiver im Wohnzimmer analog zum LCD ins Schlafzimmer leite, stellt sich die Frage, wie man denn jetzt noch eine Antenne für die dvbt-Programme gleichzeitig anschließen könnte :thinker:

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 13:45
von Emma
Fritzcat Post #1 hat geschrieben:DVBT funktioniert nicht bei uns und wird nicht benötigt.

Fritzcat hat geschrieben:Das Gerät hat nur einen Koaxialeingang..., stellt sich die Frage, wie man denn jetzt noch eine Antenne für die dvbt-Programme gleichzeitig anschließen könnte :thinker:

:thinker:

Hi Fritzcat,

die meisten TVs mit Combi-Tuner haben nur einen RF-Eingang (steht so auch in der Produktbeschreibung von LG: RF-Eingang: 1). Da muss man halt wählen.
Ob es vielleicht einen Umschalter mit zwei Eingängen und einem Ausgang gibt, weiß ich leider nicht.

Die Programmverwaltung für beide Signalarten (Analog/DVB-T) wird meist intern über verschiedene Speicherlisten geregelt, sodass man an den Eingang ggf. abwechselnd Antenne oder RF-Kabel vom Topf anschließen kann.

Aber mangels Interesse an dieser Funktion (ich nutze bei mir nur die DVB-T Funktion des TV) kenne ich mich damit leider gar nicht aus.

Ich denke, andere hier wissen da mehr.

Gruß Emma

PS: Das Bild sollte über SCART-RGB allerdings schon besser aussehen. Wenn das also irgendwie bei Dir geht, dann sollte man das machen.

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 13:52
von Fritzcat
Anderes Kabel leider nicht möglich, dann wäre es ja mit der dvbt Antenne auch kein Problem.

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 15:52
von doldi
...habe keine Ahnung, ob das gut funktioniert, denke jedoch, qualitativ wohl noch besser.

Armer Topf - über Antennenausgang betreiben :lol:

Dachte an so etwas z.B.:

THOMSON VS270
Thomson Scart Funkübertragung-Set

Schluss mit Kabelsalat zwischen Bildschirm und anderen Heimkinogeräten. Vermeidet Stolperfallen im Wohnzimmer. Kabellos und unsichtbar verbinden die SCART-Stecker Thomson VS270 den Flachbildschirm an der Wand mit dem DVD-Player im Regal.

? 2.4 GHz Übertragungsfrequenz durchdringt Wände und Decken
? Für drahtlose Übertragung von Audio-/Videosignalen über den Scart-Anschluss
? Höchste Frequenzstabilität durch PLL-System
? 180 ° schwenkbar, für platzsparende Anbringung an Geräten
? wählbare Sendefrequenz
? Kompatibel mit allen Audio-/Video-Geräten mit Scart-Anschluss.
? Omnidirektionale Antennen ersparen umständliches Ausrichten
? Reichweite: 10 m in Gebäuden

Lieferung inkl. Netzteil, Scart- und Cinch-Kabel


Hersteller: THOMSON
Artikelnummer des Herstellers: VS270
Verpackungsgewicht: 0.704kg


AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 16:26
von Fritzcat
So ein Teil habe ich sogar noch von Aldi hier liegen, weil ich das seinerzeit für die Küche nutzen wollte. Es gab aber öfters Aussetzer.

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 16:33
von doldi
...klar, die mikrowelle hat da wohl reingespuckt ;-)

Haste es mal wenigstens fürs Schlafzimmer getestet?

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 16:39
von Fritzcat
doldi hat geschrieben:...klar, die mikrowelle hat da wohl reingespuckt ;-)

Haste es mal wenigstens fürs Schlafzimmer getestet?


Mach ich noch, hatte es ganz vergessen. :D

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 16:43
von doldi
du pöser Pupe du, lol

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 16:48
von Bass
Hallo

Technisat bietet ebenfalls diesen "TechniVision 22 ST" !

Mit Multifunktionstuner also Sat / Kabel / Terr.

http://www.technisat.de/indexdc63.html? ... ,de,74-439


Mfg Bass

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 17:21
von arguineguin116
kann dir humax 22" mit satreceiver und DVB-t empfehlen. auch hdmi anschluss vorhanden.
arguineguin116

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Do 29. Jan 2009, 17:28
von Fritzcat
[quote="arguineguin116"]kann dir humax 22" mit satreceiver und DVB-t empfehlen. auch hdmi anschluss vorhanden.
arguineguin116[/quote]



Ich tausch jetzt nix mehr um, Danke trotzdem.

AW: Kaufempfehlung 22" LCD TV gesucht

Verfasst: Fr 30. Jan 2009, 18:30
von Fritzcat
Die Funkübertragung mit den Scartadaptern funktioniert. Das Bild ist aber kaum von dem Koaxilbild zu unterscheiden. Der einzige Vorteil ist der Stereoton. Ich weiß jetzt aber wieder, was mich daran noch gestört hat. Nämlich die benötigten Netzteile, die dauernd Strom verbrauchen, auch wenn der Topf aus ist.