Internetverbindung verhindern

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

Internetverbindung verhindern

#1

Beitrag von Rheuma_Kai » Mo 8. Mai 2006, 16:45

Hallo !

Ich bräuchte mal einen Tipp in folgender Situation:

Bei meinem PC habe ich zwei Wechselfestplatten, bei der grundsätzlich nur eine aktiv läuft. Auf beiden Platten ist WinXP installiert. Eine FP benutze ich nur zum surfen, die andere nur zum Arbeiten mit sensiblen Daten. Die "Office-FP" soll jedoch auf gar keinen Fall eine Internetverbindung herstellen können.

Der Rechner hängt an einer Fritz!Box, welche im Routermodus läuft. Die FB hat einen LAN-Anschluss und einen USB-Anschluss. Ich nutze den USB-Anschluss, da im für den Fall, das ich vergesse das Kabel abzuziehen, die "Office-Installation" nach dem Treiber fragt und eine Verbindung zum Router nicht möglich ist. So nach dem Motto:"Wenn Du keinen Treiber hast, kannst Du auch keine Verbindung erstellen"

Nun habe ist es mir leider passiert, dass versehentlich die Fritz!Box-Installations-CD im Laufwerk lag und diesen Treiber hat Windows dann auch brav installiert :-(

Gibt es eine Möglichkeit dem "Office-Rechner" jede Fähigkeit eine Verbindung zum Internet aufzubauen zu nehmen ? Wie gesagt, ich ziehe sonst immer den USB-Stecker, jedoch möchte ich Vorkehrungen für den Fall treffen, das Kabel zu vergessen.

Gruß
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Anthea » Mo 8. Mai 2006, 16:57

Wenn Du mit dem LAN-Kabel arbeitest, könntest Du dem Rechner im Office-Modus ;) manuell eine IP zuweisen, die nicht im Band der Fritz!Box liegt, und dann findet der PC die Box gar nicht und kann sie auch nicht als Router verwenden. Per USB weiß ich nicht, ob der Treiber das so direkt zulässt, aber es könnte genauso gehen. Es gibt auch die Möglichkeit, ein LAN-Interface unter WinXP direkt zu sperren bzw. zu deaktivieren, dann geht es auch nicht.

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#3

Beitrag von Rheuma_Kai » Mo 8. Mai 2006, 17:05

Anthea hat geschrieben:Wenn Du mit dem LAN-Kabel arbeitest, könntest Du dem Rechner im Office-Modus ;) manuell eine IP zuweisen, die nicht im Band der Fritz!Box liegt, und dann findet der PC die Box gar nicht und kann sie auch nicht als Router verwenden.
Eine Phantasie-IP, oder was würdest Du vorschlagen ?
Anthea hat geschrieben:Per USB weiß ich nicht, ob der Treiber das so direkt zulässt, aber es könnte genauso gehen.
Leider war das mein Problem. Die FB tauch bei USB nur dann in den Netzwerk-Verbindungen auf, wenn der Treiber installiert ist und das USB-Kabel eingesteckt ist. Sonst steht da nur der LAN-Adapter.
Anthea hat geschrieben:Es gibt auch die Möglichkeit, ein LAN-Interface unter WinXP direkt zu sperren bzw. zu deaktivieren, dann geht es auch nicht.
Du meinst, den Netzwerkcontroller im Gerätemanager deaktivieren ?

Gruß
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10681
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Anthea » Mo 8. Mai 2006, 17:12

Rheuma_Kai hat geschrieben:Eine Phantasie-IP, oder was würdest Du vorschlagen ?
Ich wär da ganz phantasielos. Wenn der Router z.B. die IP-Adresse 192.168.1.1 hat, mit Netzwerkmaske 255.255.255.0, würde ich einfach die IP 192.168.2.2 nehmen, ebenfallsmit Netzwerkmaske 255.255.255.0.
Leider war das mein Problem. Die FB tauch bei USB nur dann in den Netzwerk-Verbindungen auf, wenn der Treiber installiert ist und das USB-Kabel eingesteckt ist. Sonst steht da nur der LAN-Adapter.
Und wenn er da ist, kann man ihm dann nicht eine direkte IP zuweisen? Also in den Netzwerkverbindungen die Objekteigenschaften und da im Internet Protokoll (TCP/IP)
Du meinst, den Netzwerkcontroller im Gerätemanager deaktivieren ?
Nein, in den Netzwerkverbindungen mit der rechten Maustaste und dann deaktivieren. Sollte auch für das USB-Dingens gehen, wenn es gerade da ist, und wenn dann der Stecker immer am gleichen USB-Port steckt, sollte Windoof auch die Eigenschaften behalten. Wenn man an einen anderen USB-Port geht, sieht es das ja als neues Objekt an :evil:

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#5

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 8. Mai 2006, 19:56

wenn du LAN statt USB verwendest und im Routermodus deine Box betreibst brauchst du einfach keinen Gateway auf der Netzwerkkarte der XP FB eintragen. Punkt.

d.h Fixe IP verwenden und nicht DHCP auf der Fritz aktivieren.

Und könntest trotzdem bei einem eventuell vorhandenen LAN im LAN gefahrlos im Netz sein bzw. kannst du auch über LAN deine Fritz konfigurieren - sofern die ein Webinterface hat einfach über den IE.
Zuletzt geändert von Sigittarius-E am Mo 8. Mai 2006, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#6

Beitrag von Rheuma_Kai » Mo 8. Mai 2006, 21:17

Sigittarius-E hat geschrieben:wenn du LAN statt USB verwendest und im Routermodus deine Box betreibst brauchst du einfach keinen Gateway auf der Netzwerkkarte der XP FB eintragen. Punkt.
Du meinst, statt "automatischer IP", "fixe IP" verwenden und die Felder leer lassen ?
-rechte Maustaste, Eigenschaften, TCP-Protokoll ?
Sigittarius-E hat geschrieben:d.h Fixe IP verwenden und nicht DHCP auf der Fritz aktivieren.
Diese Einstellung habe ich bei meiner FB noch gar nicht gefunden. DHCP ist mir bis jetzt nur als XP-Dienst bekannt. Im Einstellungsmenü der FB finde ich nichts über DHCP.

Gruß
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Wheeljack » Mo 8. Mai 2006, 23:11

Rheuma_Kai hat geschrieben:Du meinst, statt "automatischer IP", "fixe IP" verwenden und die Felder leer lassen ?
-rechte Maustaste, Eigenschaften, TCP-Protokoll ?
IP Adresse und Subnetzmaske müssen sein. Wenn Du keinerlei Kontakt zur FritzBox haben willst, nimmst Du da eine Phantasie-IP, die sich mindestens in den letzten beiden Stellen (also bei den x-en --.--.xx.xx) von der der FritzBox unterscheidet.

Um nicht ins Internet zu kommen, reicht es schon, das Standardgateway leer zu lassen. Die FritzBox ist das Standardgateway... und dort würde der PC nach dem Internet suchen. Kein Gateway, kein Internet.
Rheuma_Kai hat geschrieben:Diese Einstellung habe ich bei meiner FB noch gar nicht gefunden. DHCP ist mir bis jetzt nur als XP-Dienst bekannt. Im Einstellungsmenü der FB finde ich nichts über DHCP.

Gruß
Rheuma_Kai
Auf http://fritz.box unter System -> Netzwerkeinstellungen -> IP-Adressen findet sich der nette DHCP-Server (falls nicht, unter System -> Ansicht die Experteneinstellungen aktivieren). Der bietet aber auch nur einen gewissen Bereich von IP-Adressen an. Den Rest darf man mit fest zugewiesenen IPs belegen. Es ist nicht zwingend Notwendig, DHCP abzuschalten, falls Rechner mit fester IP im Netz sind.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#8

Beitrag von Rheuma_Kai » Di 9. Mai 2006, 05:56

Danke. das werde ich mal ausprobieren.

Viele Grüße
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#9

Beitrag von Rheuma_Kai » Mi 10. Mai 2006, 21:05

Danke nochmal an Alle, die geholfen haben. Funktioniert einwandfrei.

Eine Frage hätte ich noch. TCPView hat mir heute wärend des Surfens mehrfach diese Verbindung angezeigt :

firefox.exe:1080 TCP 192.168.178.20:1146 193.203.227.129:443 ESTABLISHED

Ich dachte, beim normalen Surfen sollten die Verbindungen immer auf xxx.xxx.xxx.xx:80 enden ?

Wollte nur noch mal fragen, ob das was Schlimmes ist ?
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Homer » Mi 10. Mai 2006, 21:12

Port 443 ist der default bei https.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#11

Beitrag von Rheuma_Kai » Mi 10. Mai 2006, 21:15

Homer hat geschrieben:Port 443 ist der default bei https.

Viele Grüße
Homer
Also harmlos ?

Gruß
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Homer » Mi 10. Mai 2006, 21:17

Nicht harmloser als bei http, wenn der Server nicht vertrauenswürdig ist.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#13

Beitrag von Rheuma_Kai » Mi 10. Mai 2006, 21:22

Homer hat geschrieben:Nicht harmloser als bei http, wenn der Server nicht vertrauenswürdig ist.

Viele Grüße
Homer
Auf solchen Seiten surfe ich doch nicht :wink:

Also ist es durchaus normal, dass auch mal der Port 443 geöffnet wird während des Surfens ? Ich glaube, ich war auf gmx.de...

Gruß
Rheuma_Kai
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#14

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 10. Mai 2006, 21:24

Wie Homer schreibt: 443 ist für dich wie ein 80er zu behandeln.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Homer » Mi 10. Mai 2006, 21:25

Ja, ist normal.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#16

Beitrag von Rheuma_Kai » Mi 10. Mai 2006, 21:27

Hallo Ihr Lieben !

Ich bedanke mich noch mal recht herzlich bei Euch für die guten Tipps und die schnelle Hilfe !

Gute Nacht, schlaft schön.

Gruß
Rheuma_Kai


Das Topfield-Board ist und bleibt das Geilste.
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Homer » Mi 10. Mai 2006, 21:29



Guten Nacht Rheuma_Kai
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „Technikforum“