Bildqualität verbessern ......................

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
vmaxberni
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 11:13

Bildqualität verbessern ......................

#1

Beitrag von vmaxberni » Do 16. Apr 2009, 14:21

Hallo ,
ich habe eine Sat-Schüssel und mit dieser einen Flach TV-42" Phillips mit Full-HD - 1080p inbetrieb , angeschlossen mit einem Digitalen Sat-Receiver Comag SL 45 HDMI - 576i , die Verbindung mußte ich mit einem Scartkabel vornehmen da eine Verbindung mit einem " gutem " HDMI Full HD 1.0-1.3b - 1080p Kabel ein Zischton ausgestrahlt wird.

Die Bildqualität ist nicht das was ich mir von einem Full-HD vorgestellt habe , die Bildqualität setze ich einmal gleich wie bei meinem alten Röhrenkasten :D : , jetzt meine Fragen :

1. Wenn ich einen Sat-Receiver HDTV - 1080 ? Kaufe bzw. anschließe habe ich eine bessere Auflösung bzw. ein besseres Bild ?

2. Ist der Zischton mit dem Leistungsfähigem Sat-Receiver dann behoben ?

3. Welchen Topf könnt ihr empfehlen für den reinen Sat-Empfang ?

Danke im voraus ....

vmaxberni

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Bildqualität verbessern ......................

#2

Beitrag von Steffenlight » Do 16. Apr 2009, 14:47

Also mal ein paar kleine Basics...

Formumsuche: gibt auch einiges her

Der Zischton wie auch immer darf nicht sein... Das Gerät das du hast kenn ich nicht deswegen sag ich dazu nichts...

Generell ein HD-Bild kriegst du nur bei Sendern die auch HD ausstrahlen z.B. Discovery HD, Premiere Direkt und ein paar andere..
Schaust du normales SAT oder Kabel mit einem HD fähigen Reciever (z.B. 3Sat) dann sieht das Bild unter Umständen noch schlechter aus (schlimmer desto Größer die neue Glotze) Dein TV rehcnet sich das Bild um und es wird evtl nicht mehr scharf genug
Mehr Sitzabstand zum TV bei +40" min 3-4 m oder mehr..

ZDF oder Pro7 Blockbuster und andere Senden diverse Sendungen mit höherer Auflösung aus das macht sich schon bei nicht HD-Recivern deutlich bemerkbar.

Bestes Bild mit der großen Glotze Blue-Ray Discs oder HD-Fernsehen

Aber ein ausreichendes Bild (starke Geschmacksache) bringen die jetzigen Kanäle auch mit einem normalen (SD) Reciver

Werden es meht HD-Kanäle auch mehr kostenlose werde ich auch mal umsteigen... solange nehm ich wenn ich einen sauscharfen Film sehen will nen Blue-Ray Player

Alles verzapfte meine Erfahrung will niemand was vorwegnehmen oder vorschreiben :D
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

vmaxberni
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Mo 6. Apr 2009, 11:13

AW: Bildqualität verbessern ......................

#3

Beitrag von vmaxberni » Di 28. Apr 2009, 10:34

Kommt spät meine Antwort , Ja , aber danke erstmal , der Zischton am TV konnte behoben werden durch Aufspielen der neuen Software des TV Herstellers , an den anderen Punkten wird gearbeitet , danke nochmals ......

vmaxberni

www.2
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 22
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 18:14
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 34

AW: Bildqualität verbessern ......................

#4

Beitrag von www.2 » So 3. Mai 2009, 15:50

Hallo
habe jetzt lange genug getestet und das Bild wird an meinem Pioneer LX5090 am besten in der Einstellung automatisch 576i ausgegeben, das bedeutet das der Fernseher das Bildsignal besser berechnet wie der Topfield. HD Sender stellt er dann auf die bestmögliche Einstellung ein. Der 7700 hat aber ein besseres Bild wie der 5000PVR den ich vorher hatte da er über HDMI doch eine bessere Signalübertragung hat wie ein Scartkabel.
gruss

Antworten

Zurück zu „Technikforum“