Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
my330
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 11:41

Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#1

Beitrag von my330 » Sa 23. Mai 2009, 11:44

Hallo ans Forum,
als relativ unvorbelasteter User suche ich einen HDTV Receiver, den ich für meinen derzeitigen Anschluß bei Kabel Digital nutzen kann, jedoch sollte er später für einen Umstieg auf Sat umrüstbar sein, hoffe sowas gibt es,
hab da schonmal was von Alphacrypt Modulen gehört.
Er sollte auch evtl. eine Festplatte und möglichst einen USB Anschluß besitzen um Aufzuzeichnen und DVD's vom Notebook anzuschauen.
Was könnt Ihr mir da so empfehlen, der Spaß sollte nicht zu teuer werden.

Gruß und Dank sagt Frank

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#2

Beitrag von hgdo » Sa 23. Mai 2009, 17:41

Bei Topfield gibt es keine Kombigeräte für DVB-S und DVB-C.

Außer Reelbox und Dreambox sind mir keine anderen Geräte bekannt. Angesichts der Preise ist es wohl sinnvoller, sich zunächst einen DVB-C-Receiver anzuschaffen und den später gegen einen für DVB-S auszutauschen.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#3

Beitrag von berlin69er » Di 26. Mai 2009, 08:10

Und das Alphacrypt hat nix mit dem Empfangsweg (DVB-S oder C), sondern mit der Verschlüsselung eines Senders zu tun... :u:

In solch ein Modul würde dein Abo-Smartcard kommen & beides dann in den Receiver... ;)

Aber wie schon von hgdo empfolen: kauf dir lieber jetzt nen DVB-C-Receiver (von Topfield gibts drei, davon 2 mit Aufzeichnungsmöglichkeit) & später ne SAT-Box...

Was meintest du mit "um Aufzuzeichnen und DVD's vom Notebook anzuschauen"? Dateien, die auf dem Notebook liegen, kannst du nur am Topf wiedergeben, wenn du sie ins Topf-Format gewandelt hast...und das ist eigentlich unsinnig & umständlich...

Du kannst aber natürlich Sendungen, die du mit dem Topf aufgezeichnet hast, zum Laptop überspielen & dort ansehen, bearbeiten & brennen... ;)
Gruß

my330
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 11:41

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#4

Beitrag von my330 » Di 26. Mai 2009, 15:24

berlin69er hat geschrieben:

Was meintest du mit "um Aufzuzeichnen und DVD's vom Notebook anzuschauen"? Dateien, die auf dem Notebook liegen, kannst du nur am Topf wiedergeben, wenn du sie ins Topf-Format gewandelt hast...und das ist eigentlich unsinnig & umständlich...

Du kannst aber natürlich Sendungen, die du mit dem Topf aufgezeichnet hast, zum Laptop überspielen & dort ansehen, bearbeiten & brennen... ;)


Hab ich auch noch nicht gewusst, das man die Dateien aus dem Pc erst ins Topfformat bringen muß.
Kann man also auch keine DVD vom PC in den Topf schicken und direkt auf dem TV ansehen?
Ich werd wohl noch ein wenig Geduld aufbringen und direkt auf Sat umsteigen,
kann mir da jemand was zu den Einkabelsystemen sagen oder bin ich da im falschem Forum?

Ansonsten Danke schonmal für die Hife.

Gruß Frank

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#5

Beitrag von cluberer99 » Di 26. Mai 2009, 18:07

Bei Einkabelsystemen gibt es meherer Varianten.
Bei einem wird mit DiSEqC Befehlen zwischen den Frequenzen umgeschaltet. Alle Sender sind empfangbar, ist relativ zukunftssicher. Nachteil es können nur Receiver verwendet werden die diesem Befehlssatz können. Antennendosen können durchgeschliffen werden (Bis zu 8 Stück)

Eine andere Variante ist, das die Frequenzen "angepasst" werden. Bei dieser Variate sind nicht alle Sender empfangbar. Ändert sich was bei der Transponter belegung kann es sein das Sender nicht mehr empfangbar sind. Bzw ein Fachmann den "Umsetzer" modifizieren oder austauschen musst.
Antennendosen müssen einzeln angefahren werden.

Die teuereste Variante ist eine "Kopfstation" dies lohnt sich aber bei einem Einfamiliehaus nicht.


Wie viele Teilnehmer sollen an der Schüssel hängen? Wenn es nur einer ist reicht ein Singel LNB.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#6

Beitrag von Julian » Di 26. Mai 2009, 19:30

Und dann gibt es noch die Stacker/Destacker Lösungen
Macht aus einem Kabel 2, stellt aber hohe Ansprüche an das Kabel
(Gute Qualität, nicht zu lang!)
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

my330
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 11:41

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#7

Beitrag von my330 » Di 26. Mai 2009, 20:28

[quote="cluberer99"]

Wie viele Teilnehmer sollen an der Schüssel hängen? Wenn es nur einer ist reicht ein Singel LNB.[/quote]


Hi,
ist für ein Einfamilienhaus mit 2- max 3 Teilnehmern, einer davon mit Twintuner.
Kann ich denn das alte Kabel drin lassen, da hängen noch andere Dosen mit dran?

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#8

Beitrag von cluberer99 » Mi 27. Mai 2009, 19:00

Es kommt darauf an welche Antennenkabel vorhanden sind.
Bei Antennenleitungen mit nur einfacher Abschirmung sind nur bedinngt geeigent. Wegen der hohen Frequenzen ist mit höheren Dämpfungen zu rechnen.

Antennendosen werden ausgewechselt werden müssen, es sei den am TV Anschluß kommen schon Frequenzen bis 2400MHz an.
Bei Einkabelanlagen ist es sinnvoll Antennendosen zu verweden die keine Gleichspannung durchlassen, den diese könnte die Einkabelanlage zertören.

Ein Twintuner zählt beim "Unikabelsystem" als 2 Teilnehmer. So weit ich weis bietet Topfield keine Receiver an, die ein Unikabelsystem steueren kann.

Ich würde empfehlen wenn es irgendwie möglich ist Antennenleitungen nach zu ziehen und jede Antennendose direkt an zu fahren, (2 Leitugen für einen Twinreceiver)
Eventuell sind die Antennenkabel im Rohr velegt und lassen sich leicht austauchen.
Es gibt auch gute dünne Antennenleitungen die man auf kürzeren Strecken sehr gut verwenden kann, falls mehrer Leitungen durch ein Rohr gezogen werden müssen.

Bei Unikabelsystemen hat man den Nachteil das man in der Receiverwahl etwas eingeschränkt ist.

Wenn weitere Sender ins Low Band abwanderen, kann es passiere das bei Einkabelanlagen, die Anlage ausgetauscht bzw von einem Fachmann nachgerüstet werden muss.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Stone0207
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 8. Jan 2008, 12:56
Receivertyp: 7700PVR
Receiverfirmware: 7.00.20 zur Zeit...

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#9

Beitrag von Stone0207 » Fr 10. Jul 2009, 22:01

[quote="cluberer99"]Wenn weitere Sender ins Low Band abwanderen, kann es passiere das bei Einkabelanlagen, die Anlage ausgetauscht bzw von einem Fachmann nachgerüstet werden muss.[/quote]
Hallo. Zum Low Band hätte ich hier mal eine Frage..hab da leider nicht so die Ahnung. Ich kann die neuen Natl Geographic HD, History HD und Disney Cinemagic HD mit meinem 7700HDPVR irgendwie nicht empfangen über Sat. Ich habe hier 98% Pegel und 0% Qualität auf der Frequenz. Diese liegt ja Horizontal Low Band. Ist das nur ne Einstellungssache am Spiegel oder liegt das an meinem Anschluss mit einem Kabel + Schleife oder kann das der 7700 gar nicht? Wie gesagt 7700HDPVR, Ein Kabel direkt LNB/Receiver, Tuner 2 durchgeschleift. Löse ich das Problem mit nem zweiten Kabel? Habe ja n Twin LNB - nutze es z.Zt. nur als single...

Danke für eine kurze Info
Tim

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#10

Beitrag von mvordeme » Fr 10. Jul 2009, 22:47

Wenn es geht, geht es auch mit nur einem Kabel. Bekommst Du andere Sender im Low Band herein? Du kannst mal probieren, ob Dein LNB im Low Band eine Frequenzdrift hat. (Wird im Sommer immer gerne genommen :D .)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Stone0207
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Di 8. Jan 2008, 12:56
Receivertyp: 7700PVR
Receiverfirmware: 7.00.20 zur Zeit...

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#11

Beitrag von Stone0207 » Sa 11. Jul 2009, 02:20

Danke für den Link. Habe das mit dem Frequenzdrift einigermassen verstanden denke ich. Wie und ob ich den aber ausgleichen kann - mit meinem aktuellen LNB - hab ich aber trotzdem nicht so ganz kapiert fürchte ich...

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Suche HDTV Receiver für DVB-C und DVB-S mit HDD oder USB

#12

Beitrag von mvordeme » Sa 11. Jul 2009, 02:27

Du müsstest bei den LNB-Einstellungen des Topfs die niedrigere LNB-Frequenz ändern, wenn das denn beim 7700 genauso geht.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „Technikforum“