Sat Anlage aufrüsten

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
spica
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 17
Registriert: So 5. Jul 2009, 21:51
Receivertyp: TV 7700 HSCI
Wohnort: Baden Württenberg

Sat Anlage aufrüsten

#1

Beitrag von spica » Do 9. Jul 2009, 21:56

Hi Forum.
haben noch eine alte Technistat 80 cm mit zwei Anschlüsse am LNB.
Möchte die Anlage auf vier Teilnehmer erweitern.
Meine Frage:
-----brauche ich eine größere Schüssel
-----kann man den alten LNB noch verwenden
-----wenn ja was brauche ich für Zusatzgeräte

Gruß Rainer ;)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Sat Anlage aufrüsten

#2

Beitrag von mvordeme » Do 9. Jul 2009, 22:21

Hallo Rainer,

für Astra ist die 80er Schüssel groß genug. Mit dem Twin-LNB kommst Du allerdings nicht weiter. Du brauchst entweder ein Quad-LNB oder ein Quattro-LNB und einen Multiswitch. Die zweite Lösung ist zwar teurer, aber erweiterbar und macht weniger Probleme.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „Technikforum“