Seite 1 von 1
Internetradio mitschneiden, aufnehmen
Verfasst: So 28. Mär 2010, 19:12
von Cole Turner
Hallo Töpfer,
da es ja für fast alles hier Spezialisten gibt, mal wieder eine Frage von mir:
Ich bin auf der Suche nach einem Programm, dass "Internetradio" mitschneidet und in mp3s umwandelt. Bin nach kurzer Suche auf "radio.fx" gestoßen, den Nachfolger von "clipinc". Gefällt mir eigentlich ganz gut und das Handling scheint einfach zu sein. ALLERDINGS: Leider verbergen sich hinter den "eingesammelten" Musikstücken nicht die tatsächlichen Titel, sondern andere "Teilstücke" (Moderationen oder Songs) des Programms. Irgendwie scheint da was zeitversetzt zu sein. Kennt jemand das Problem oder weiß, was ich falsch gemacht habe? (Habe übrigens bislang nur von 1LIVE mitgeschnitten.)
Oder gibt es eventuell andere Empfehlungen für "einfach" zu handhabende Programme? Muss auch nicht kostenlos sein, wenn's den ordentlich funktioniert.
Vielen Dank im Voraus,
Cole
AW: Internetradio mitschneiden, aufnehmen
Verfasst: So 28. Mär 2010, 19:23
von Dixie
Tunebite 7 habe ich im Einsatz.
Lade dir einfach die Testversion runter.
Dixie
AW: Internetradio mitschneiden, aufnehmen
Verfasst: So 28. Mär 2010, 20:24
von Cole Turner
Das kann Internetradioprogramme abspielen und Musik daraus extrahieren? Lese ich auf den erstenBlick - zumindest bei der amazon-Produktbeschreibung - gar nicht heraus...
AW: Internetradio mitschneiden, aufnehmen
Verfasst: So 28. Mär 2010, 20:29
von Wolfman
Auf Coverdisks von PC-Magazinen findet man ab und an SE-Versionen von "Audio 180%", das neben anderem auch das Hören und Mitschneiden von Internetradio erlaubt.
AW: Internetradio mitschneiden, aufnehmen
Verfasst: So 28. Mär 2010, 20:45
von mecir
[quote="Cole Turner"]....Leider verbergen sich hinter den "eingesammelten" Musikstücken nicht die tatsächlichen Titel, sondern andere "Teilstücke" (Moderationen oder Songs) des Programms. Irgendwie scheint da was zeitversetzt zu sein.
Cole[/quote]
Schau Dir mal die Einstellungen für die Zeitsynchronisation an. Bei mir funzt das Programm recht gut. Ansonsten geht auch Streamripper mit einem der auf der Homepage verlinkten GUI-Add-Ons.
Gruß
Mecir
AW: Internetradio mitschneiden, aufnehmen
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 09:26
von Cole Turner
Also die Systemzeit (ganz unten rechts), die radio.fx-Zeit (oben links in der Titelleiste) und die Zeit bei den Musikstücken sind identisch und korrekt. Trotzdem scheint der Aufnahmestrang ca. 15 Minuten "hinterherzuhinken". Das macht die Aufnahmen natürlich unbrauchbar... :-( (Die Zeitsynchronisierungsoption in radio.fx ist angehakt.)
Jemand eine Idee?
AW: Internetradio mitschneiden, aufnehmen
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 10:17
von mecir
hier findest Du einige Threads zum Thema und kannst gegebenenfalls einen eigenen eröffnen
AW: Internetradio mitschneiden, aufnehmen
Verfasst: Di 8. Feb 2011, 20:34
von Diddi
Cole Turner hat geschrieben:Hallo Töpfer,
da es ja für fast alles hier Spezialisten gibt, mal wieder eine Frage von mir:
Ich bin auf der Suche nach einem Programm, dass "Internetradio" mitschneidet und in mp3s umwandelt.
Cole
http://audials.com/de/radiotracker/index.html
Kann alles was Du suchst, aufnehmen, schneiden, betiteln, suchen, kostet einmal 29 Eu,
absolut Klasse , hab ich schon länger in Gebrauch,
gruss dieter
AW: Internetradio mitschneiden, aufnehmen
Verfasst: Mi 30. Mär 2011, 22:24
von Light-Hunter
Moin Cole Turner!
Ich mache es immer direkt mit
Wave Purity.
Ich stelle mit den Internetsender ein und starte
Wave Purity und dann dort die Aufnahmefunktion.
Der Vorteile
- Die gnadenlos gute Qualität!
- Aufnahme auch im WAV-Format möglich.
- Perfekte Nachbearbeitung (Schnitt, Effekte, Audiorestauration)
- Nebeneffekt: Möchtest Du alte Schalplatten restaurieren > NUR (!) dieses Programm! ...brauchst dann aber auch eine gute Soundkarte zwecks Analog-/Digital-Wandlung.
Die Nachteile
- Keine Programmiermöglichkeiten!
- Die Aufnahme muss man per Klick starten und beenden...
- ...aber man kann die Aufnahmezeit begrenzen....
- Wave Purity kostet eine Kleinigkeit.
...oder vielleicht klappt es ja auch mit
Audacity... ...ist nämlich Freeware und soll auch sehr gut sein...