Seite 1 von 37

Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 19:24
von TV-Junkie
Hi, hier möchte ich darüber informieren, ob es für die 7390 und 7270 Firmwareupdates oder Laborversionen gibt.
Interessant für die, die einen SRP und einen W-Lan Stick in Betrieb haben.
P.S. andere Boxen von AVM kan ich gerne hier mit aufnahemen, aber nur, wenn sie W-Lan können.
Testen kann ich das natürlich nicht
So, für die 7270 und die 7390 gibt es updates, und zwar folgende:
7390 eine Offizielle und eine Labor, speziell hier gibt es eine Verbesserung
Verbesserungen in der Version 84.04.85-17513

* neues Energiemanagement: Green und Power Mode für Ethernet-Ports
* erweiterte ATA-Szenarien (VLANs), Datendurchsatzoptimierungen
* diverse Bugfixes gegen mögliches Rauschen am analogen Anschluss; Speicheroptimierungen; Telefonieverbesserungen
* WLAN- und Systemstabilität verbessert
So, und schon getestet, und sieht ganz gut aus, also bei 117 MBit/s so ca 4-5 MB/s beim Download.
Auch bricht die Geschwindigkeit nicht mehr zusammen, sondern bleibt ungefähr bei dem Wert.

Bei der 7270 gibt es auch eine neue Labor, davon möchte ich aber abraten, weil hier nach einer gewissen Zeit sich der topf zwar verbindet, aber keine IP Vergeben wurde.
Werde diese Labor aber nochmal testen

Zu den updates geht es hier lang: Klick, und dann links unten :D

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 19:46
von StevieC
Also ne neue für die 7270 sehe ich nicht...

Gruß

StevieC

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 19:54
von TV-Junkie
Labor :wink:
Und die hatte ich nicht drauf bisher

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 19:57
von TV-Junkie
Bei der 7390 gibt es noch ein Problem.
Beim wechsel von W-Lan auf Lan zurück (Labor) wird auch keine IP vergeben :cry:
GGF ein Problem vom Topf :thinker:

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 12. Jun 2010, 20:23
von StevieC
TV-Junkie hat geschrieben:Labor :wink:
Und die hatte ich nicht drauf bisher


ja wo denn, die ist vom 17.5. , also nix neues...

Gruß

StevieC

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: So 13. Jun 2010, 09:59
von TV-Junkie
Hast recht, ich habe meine Box aber erst seit dem 2.6 :wink:

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: So 13. Jun 2010, 10:48
von Schrokla
...ist schon komisch, genau mit der Labor-FW hatte ich mir meine 7390 abgeschossen, und zwar gleich so, das ich sie getauscht habe... :altermotzsack:

...die neue 84er FW läuft schön sauber und stabil; auch hier habe ich mit dem TF-Stick einen Up- und Download von ca. 8 Mb/sec... :puh: :u:

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: So 13. Jun 2010, 10:54
von TV-Junkie
Diese Labor von der 7390 gibt es doch erst seit dem 11.6 :thinker:

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: So 13. Jun 2010, 11:04
von Schrokla
TV-Junkie hat geschrieben:Diese Labor von der 7390 gibt es doch erst seit dem 11.6 :thinker:


...ich meine die vorige... :crazy:

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: So 13. Jun 2010, 12:40
von TV-Junkie
Eine hat AVM auch wieder zurückgezogen :wink:

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 18:16
von TV-Junkie
Und schon wieder eine neue FW für die 7390, auch wieder interessant für die w-Lan geplagten :D
klick
[QUOTE] Zitat von AVM
Änderungen in der 84.04.85-17557
- neues Energiemanagement: Green und Power Mode für ETHERNET-Ports
- erweiterte ATA-Szenarien (VLANs), Datendurchsatzoptimierungen
- div. Bugfixes gegen mögliches Rauschen am analogen Anschluss; Speicheroptimierungen; Telefonieverbesserungen
- WLAN- und Systemstabilität verbessert
- potentielle Probleme am LAN-Switch behoben[
/QUOTE]

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 18:36
von Schrokla
TV-Junkie hat geschrieben:Und schon wieder eine neue FW für die 7390, auch wieder interessant für die w-Lan geplagten :D
klick
Zitat von AVM
Änderungen in der 84.04.85-17557
- neues Energiemanagement: Green und Power Mode für ETHERNET-Ports
- erweiterte ATA-Szenarien (VLANs), Datendurchsatzoptimierungen
- div. Bugfixes gegen mögliches Rauschen am analogen Anschluss; Speicheroptimierungen; Telefonieverbesserungen
- WLAN- und Systemstabilität verbessert
- potentielle Probleme am LAN-Switch behoben[
/QUOTE]


...ich lass da mal lieber die Finger von.... :u: zumal bei mir alles bestens läuft... :hello: und wie heisst es so schön: never change a running System !!!

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:33
von TV-Junkie
Hi, wieder was neues für die 7390
Verbesserungen in der Version 84.04.85-17675

* WLAN: Einrichtung eines WLAN-Gastzugangs
* WLAN: verbesserte Autokanalfunktion. Erweiterte Identifizierung und Anzeige von Störquellen im WLAN-Monitor (Spektrumanalyse).

* Internet: DNS-Proxy der FRITZ!Box ist DNSSEC-kompatibel
* Internet: Einstellung der Internetzugangsdaten vereinfacht (unnötige Betriebsarten entfernt, keine Änderung durch Update)
* Internet: Unterstützung weiterer Mobilfunk-Modems (UMTS, HSDPA, GPRS, ...) am USB-Anschluss
* DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert
* DSL: Erweiterte Einstellmöglichkeiten zur DSL-Verbindungsoptimierung
* System: Startseite um Startmenü reduziert, farbliche Aktualisierung
* System: Anzeige der FRITZ!Box unter Windows 7 in "Geräte und Drucker" via PnP-X
* System: verbesserte Netzwerkübersicht mit Online-Status und Links auf Netzwerkfreigaben im MSIE
* System: Einrichtung des Zeitservers
* System: DHCP-Server erweitert um die Unterstützung von Subnetzen kleiner /24
* System: Zuweisung von Mac-Adressen zu festen IP-Adressen
* System: LAN green Mode
* iPhone: Verbesserte Unterstützen von iPhone und Android Smartphones (mit FRITZ!App Fon)
* Telefonie: Telefonie: HD-Telefonie-Gespräche unter ISDN-Festnetz-Teilnehmern
* Telefonie: Einrichtung von Rufnummern und Telefoniegeräten vereinfacht
* Telefonie: Anbieterauswahl erweitert
* Telefonie: Wahlregeln für bis zu 20 Internetrufnummern einstellbar
* Telefonie: Nummer der ISDN-Globalnummer bei ISDN-Festnetzgespräche über 1. ISDN-MSN festlegen (u.A. in Österreich relevant)
* Telefonie: Informationen zur Qualitätssicherung von Telefaxen über VoIP erweitert (T.38-Details im X-RTP)
* Telefonie: Anzeigename (an DECT- und ISDN-Geräten) für eigene Rufnummer einstellbar (Experteneinstellung)
* Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38)
* NAS/Speicher: FRITZ!NAS: alle Speicher auf einen Blick - egal ob interner Speicher, Online-Speicher oder USB-Speicher - unter http://fritz.nas
* NAS/Speicher: https: Zugriff auf fritz.nas auch aus dem Internet (Fernwartung)
* NAS/Speicher: Internet-Freigabe eines dedizierten Public-Bereiches
* NAS/Speicher: Unterstützung für secure FTP (SSL)
* NAS/Speicher: GZIP-Komprimierung bei WebDAV mit kompatiblen Gegenstellen für eine Ressourcen schonendere DSL-Bandbreitennutzung
* Mediaserver: Dateien mit mehr als 2 GB werden unterstützt
* Mediaserver: verbesserte Interoperabilität mit verschiedenen Media Clients / Dateiformaten

* USB: Überarbeitete USB-Einstellungsseiten auf fritz.box
* DECT: MT-D/MT-F: Anzeige von Bildern auf dem MT-F
* DECT: MT-D/MT-F: Versand von E-Mails über das Mobilteil
* DECT: MT-D/MT-F: Optimierungen und Verbesserungen in der Bedienung
* DECT: DECT: DECT Eco Mode (no emission) (FRITZ!Fon MT-D/MT-F, einige neue CAT-iq-fähige Telefone)
Diese beiden Fett markierten Dinge könnte auch für den Topf interessant sein :wink:

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:37
von TV-Junkie
Und hier für die 7270
Verbesserungen in der Version xx.04.85-17671

* WLAN: Einrichtung eines WLAN-Gastzugangs
* WLAN: verbesserte Autokanalfunktion. Erweiterte Identifizierung und Anzeige von Störquellen im WLAN-Monitor (Spektrumanalyse). (7270v3)

* Internet: IPv6-Unterstützung (7270v2/7270v3)
* Internet: DNS-Proxy der FRITZ!Box ist DNSSEC-kompatibel
* Internet: Einstellung der Internetzugangsdaten vereinfacht (unnötige Betriebsarten entfernt, keine Änderung durch Update)
* Internet: Unterstützung weiterer Mobilfunk-Modems (UMTS, HSDPA, GPRS, ...) am USB-Anschluss. mehr
* DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert
* DSL: Erweiterte Einstellmöglichkeiten zur DSL-Verbindungsoptimierung
* System: Startseite um Startmenü reduziert, farbliche Aktualisierung
* System: Anzeige der FRITZ!Box unter Windows 7 in "Geräte und Drucker" via PnP-X (7270v2, 7270v3, 7390)
* System: verbesserte Netzwerkübersicht mit Online-Status und Links auf Netzwerkfreigaben im MSIE
* System: Einrichtung des Zeitservers
* System: DHCP-Server erweitert um die Unterstützung von Subnetzen kleiner /24
* System: Zuweisung von Mac-Adressen zu festen IP-Adressen
* System: Stabilität verbessert
* System: TR-064-Schnittstelle erweitert
* iPhone: Verbesserte Unterstützen von iPhone und Android Smartphones (mit FRITZ!App Fon)
* Telefonie: Telefonbuch erweitert um "AVM Ansage (HD)". Anwahl erfolgt über Internettelefonie und liefert Musik
* Telefonie: Telefonie: HD-Telefonie-Gespräche unter ISDN-Festnetz-Teilnehmern
* Telefonie: Einrichtung von Rufnummern und Telefoniegeräten vereinfacht
* Telefonie: Anbieterauswahl erweitert
* Telefonie: Wahlregeln für bis zu 20 Internetrufnummern einstellbar
* Telefonie: Nummer der ISDN-Globalnummer bei ISDN-Festnetzgespräche über 1. ISDN-MSN festlegen (u.A. in Österreich relevant)
* Telefonie: Informationen zur Qualitätssicherung von Telefaxen über VoIP erweitert (T.38-Details im X-RTP)
* Telefonie: Anzeigename (an DECT- und ISDN-Geräten) für eigene Rufnummer einstellbar (Experteneinstellung)
* Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38)
* NAS/Speicher: FRITZ!NAS: alle Speicher auf einen Blick - egal ob interner Speicher, Online-Speicher oder USB-Speicher - unter http://fritz.nas (7270v2, 7270v3, 7390)
* NAS/Speicher: https: Zugriff auf fritz.nas auch aus dem Internet (Fernwartung)
* NAS/Speicher: Internet-Freigabe eines dedizierten Public-Bereiches
* NAS/Speicher: Unterstützung für secure FTP (SSL)
* NAS/Speicher: GZIP-Komprimierung bei WebDAV mit kompatiblen Gegenstellen für eine Ressourcen schonendere DSL-Bandbreitennutzung
* Mediaserver: Dateien mit mehr als 2 GB werden unterstützt
* Mediaserver: verbesserte Interoperabilität mit verschiedenen Media Clients / Dateiformaten

* USB: Überarbeitete USB-Einstellungsseiten auf fritz.box
* USB: zulässigen Anzahl der USB-Geräte an der FRITZ!Box auf 4 erhöht (7270, 7240)
* DECT: MT-D/MT-F: Anzeige von Bildern auf dem MT-F
* DECT: MT-D/MT-F: Versand von E-Mails über das Mobilteil
* DECT: MT-D/MT-F: Optimierungen und Verbesserungen in der Bedienung
* DECT: DECT: DECT Eco Mode (no emission) (FRITZ!Fon MT-D/MT-F, einige neue CAT-iq-fähige Telefone)
Hier fast das gleiche, sofern man eine 7270 V3 sein eigen nennt
Ich habe nur ne V2, deshalb werde ich das nicht nachtesten :angel:

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:55
von Wolfman
Hab jetzt nicht bei AVM nachgesehen, aber nachdem die Updateprüfung über meine 7270 keine neue FW anzeigt:

ist das eine Labor-FW?

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 20:04
von TV-Junkie
Yepp :wink:
Callmonitor scheint nicht mehr zu funktionieren mit der Labor der 7390 :cry:

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 20:06
von Wolfman
Dann lasse ich das erst mal mit dem Testen - letztes Mal war das ein ziemlicher Aufwand mit dem Wiedereinspielen der Original FW (da schlug wohl das 1&1 Branding durch, das Laden der gespeicherten Einstellungen war etwas verzwickt)

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 20:09
von StevieC
TV-Junkie hat geschrieben:Yepp :wink:
Callmonitor scheint nicht mehr zu funktionieren mit der Labor der 7390 :cry:


den musst du immer wieder neu aktivieren soweit ich weiss...

Gruß

StevieC

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 20:16
von Schrokla
StevieC hat geschrieben:den musst du immer wieder neu aktivieren soweit ich weiss...

Gruß

StevieC


...stimmt... :u:

...und wulfmähn, das ist eine Labor-FW; siehst du an der Nummerierung (letzte 5stellige Nr.)... ;)

AW: Fritzbox Updates

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 21:18
von mvordeme
Kennt sich von Euch eigentlich jemand mit der Hardware der Boxen aus? Bei meiner 7170 ist neulich während eines Backups (über WLAN und Ethernet) die VoIP-Verbindung (über S0 und DSL) in die Knie gegangen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass das den Prozessor überlastet hat. Irgend welche Bandbreitenengpässe sollte es ja eigentlich nicht gegeben haben.