Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#1

Beitrag von Grubix » Mi 1. Feb 2012, 12:23

Hallo in die Runde. :)

Da es hier zu jedem Thema Experten gibt, habe ich eine Frage zu einem kleinen Problem:

Ich habe mir vor etwa einem Jahr eine externe 1TB HDD gekauft. Von dieser ist das Steckernetzteil mit einem lauten Knall kaputt gegangen. Der Festplatte geht es gut, ihr ist nichts passiert. Ich habe also das Netzteil beim Händler reklamiert und sollte dieses einschicken. Das habe ich auch gemacht.

Nach ein paar Tagen erhielt ich eine Bestätigung, dass mein Netzteil angekommen sei. Da der Kauf aber mehr als 6 Monate her ist, würde man meine Reklamation an den Hersteller weiterleiten. Nunja, ist mir eigentlich egal was der Händler macht. Ich habe meinen Gewährleistungsanspruch an ihn gerichtet.

Danach hörte ich einen Monat nichts, war jetzt auch nicht so schlimm. Die Festplatte läuft mit dem Netzteil einer anderen Platte ohne Probleme. Nur das gelegentliche umstecken ist etwas blöd.

Jetzt schreibt mir der Händler, dass meine Garantie ( :thinker: , ich wollte Gewährleistung) abgelehnt wurde. Ich solle noch die 1TB HDD einschicken, damit der Vorgang bearbeitet werden kann. :evil:

Das ist für mich inakzeptabel. Ich müsste mir erst eine neue Festplatte kaufen, die Daten umkopieren, die alte Festplatte sicher löschen und nochmal Porto ausgeben. Für 2x Porto bekomme ich ja schon fast ein Steckernetzteil mit 12V/2A.

Gehe ich recht in der Annahme, dass der Händler sich gemütlich zurück lehnen und meinen Gewährleistungsanspruch ablehnen kann, wenn ich die Festplatte nicht einschicke? Auch wenn "nur" das Netzteil, quasi ein Zubehörteil defekt ist?

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 1. Feb 2012, 13:35

Garantie hast du auf das komplette Paket. Wenn es der Hersteller will, kann er natürlich das komplette Paket anfordern. Warum das jetzt bei einem popligen Netzteil so gehandhabt wird, versteh ich auch nicht. Vielleicht wollen die schauen, ob der Defekt durch die Platte ausgelöst wurde.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#3

Beitrag von Julian » Mi 1. Feb 2012, 14:07

Also ich würd mal dort anrufen, manchmal hilft reden ja.
Und, wenn sie drauf bestehen, das ganze vergessen, so ein Netzteil findet sich immer mal wieder wenn irgendein Gerät im Hause ersetzt wird und du hast ja ne Lösung mit der du leben kannst.
Setz den Händler auf die Liste deiner 'bevorzugten Anbieter' und schon deine Nerven!

:bbgrin:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#4

Beitrag von Grubix » Mi 1. Feb 2012, 14:17

Das verstehe ich auch nicht. Bisher hatte ich noch nie den Fall, dass bei einem defekten Steckernetzteil gleich das ganze Geräte (z.B. Flachbettscanner oder NiMH-Ladegräte) eingeschickt werden soll.

Schuld war die externe Festplatte auf jeden Fall nicht. Das Netzteil steckte nur in der Steckerleiste, die HDD war gar nicht angeschlossen (evtl. zum Glück).

Anrufen wäre eine Idee. Es dürfte ziemlich einfach sein dem Händler zu erklären, dass der Aufwand fürs Kopieren und Löschen in keinem Verhältnis zum Schaden steht. Und wenn er darauf besteht, kommt er auf die "Lieblingsliste"... :twisted:

Ein bisschen ärgern tut es mich schon...
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#5

Beitrag von hgdo » Mi 1. Feb 2012, 18:07

Grubix hat geschrieben:Jetzt schreibt mir der Händler, dass meine Garantie ( :thinker: , ich wollte Gewährleistung) abgelehnt wurde.


Eine Gewährleistung von mehr als 6 Monaten hastt du nur, wenn du beweisen kannst, dass das Steckernetzteil schon beim Kauf einen Fehler hatte. Da es 1 Jahr lang funktioniert hat, ist das nicht möglich.

Daher kannst du keine Gewährleistung beanspruchen.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#6

Beitrag von Grubix » Do 2. Feb 2012, 12:01

hgdo hat geschrieben:Eine Gewährleistung von mehr als 6 Monaten hastt du nur...
Klar, ich weiß. Die 2 Jahre sind im Ernstfall nur schöne Worte. Wenn der Händler nach 6 Monaten die Beweislastumkehr ins Spiel bringt, bekommt er einen Ehrenplatz auf der "Lieblingsliste". Und ja, ich weiß, das ist Gesetzlich so geregelt und der Händler würde sich nur daran halten. Dafür kann ich mich an meine Liste halten, ohne gesetzliche Regelung. :twisted:


hgdo hat geschrieben:..., wenn du beweisen kannst, dass das Steckernetzteil schon beim Kauf einen Fehler hatte. Da es 1 Jahr lang funktioniert hat, ist das nicht möglich.
Warum? Natürlich ist das möglich, ich könnte ein Gutachten in Auftrag geben. Dabei könnte rauskommen, dass z.B. ein verwendeter Kondensator nicht für die Belastung geeignet war. Also ein Konstruktionsfehler vorlag. Ich bezahle dann die 500 EUR für das Gutachten und bekomme dafür ein Netzteil für 9,50 EUR.
Anschließend verwickle ich mich in einen Rechtsstreit mit dem Händler, weil ich die Kosten für das Gutachten zurück haben will. Nach 2 Jahren Rechtsstreit macht mein Anwalt einen dämlichen Fehler und die Forderung wird als unverhältnismäßig abgewiesen. Ich bin nervlich um 10 Jahre gealtert, um 5000 EUR ärmer, von der Menschheit enttäuscht und werde um Einsiedler. :D

Spaß beiseite, praktisch hast du natürlich Recht. Obwohl es bestimmt Nasen gibt, die sich auf so etwas wie oben beschrieben einlassen würden. Wenn der Streitwert nicht das X-fache der zu befürchtenden Kosten beträgt, ist bei einem sturen Händler nach 6 Monaten Schluss. Danach kann ich mich ja noch an den Hersteller wenden, vielleicht ist Verbatim netter. Aber noch habe ich den Händler am Telefon nicht erreicht. :?

hgdo hat geschrieben:Daher kannst du keine Gewährleistung beanspruchen.
Selbstverständlich kann ich das, ich habe es sogar gemacht. :lol: Jetzt ist der Händler dran sich entsprechend der gesetzlichen Vorgaben davor zu drücken. :rolleyes:

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
ronald
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 439
Registriert: So 16. Sep 2007, 02:40
Receivertyp: Kathrein UFS - 913
Receiverfirmware: 1.02
Wohnort: Land Brandenburg

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#7

Beitrag von ronald » Do 2. Feb 2012, 18:27

Der Hersteller hat das Recht die gesamte Lieferung also Festplatte mit Netzteil zurück zu fordern wenn auch nur das Netzteil defekt ist. Ich vermute mal das der Hersteller garnicht selber der echte Hersteller ist sondern nur seinen Namen drauf geklebt hat. Wird ja heute zahlreich so gemacht. Der gibt das Produkt dann weiter an den wahren Hertsteller der nur komplett tauscht. Hier geht es nur ums Geld nicht um das Wohl des Kunden. Die Zeit die dabei vergeht interessiert den "falschen" Hersteller nicht die Bohne. Zu was gibt es denn die Händler die dann schlecht bewertet werden wenn der Service nicht stimmt. Natürlich ist ein neues seperates Netzteil billiger als die ganze Sache am Ende kostet. Einziger Vorteil wäre eventuell eine neue bessere schnellere Festplatte. Wäre mir aber zu riskant. Am Schluß wird die Gewährleistung komplett abgelehnt und Du erhälst das Gesamtpaket nur noch in Stücken zurück.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#8

Beitrag von Grubix » Do 19. Apr 2012, 13:00

Da ich selbst gerne die Auflösung solcher Geschichten lesen, schreibe ich diese natürlich auch:

Jede Diskussion mit dem Händler war erfolglos. Ohne Festplatte würde der Hersteller das Netzteil nicht tauschen. Da ich ja neugierig bin, habe ich beim Hersteller nachgefragt. Ich habe Verbatim den Fall geschildert und gefragt, ob das tatsächlich so ist. Eine Antwort kam innerhalb von einer Stunde, es war "nur" ein Dreizeiler:
  1. Bitte wenden Sie sich mit der RMA XXXXX an XXXXX@XXXXXX
  2. Teilen Sie uns bitte die Seriennummer Ihrer Festplatte mit
  3. Entsorgen Sie das defekte Netzteil entsprechend der örtlichen Vorschriften
Das habe ich umgehend gemacht und drei Tage später war ein neues Netzteil in der Post. :D :

Fazit: Nach über drei Monaten Diskussion mit dem Händler kein positives Ergebnis und nach einer Stunde + 3 Tage Postversand wurde es durch Verbatim erledigt. Meine nächsten Geräte sind bestimmt wieder von Verbatim, aber nie wieder von diesem Händler. :p

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#9

Beitrag von Julian » Fr 20. Apr 2012, 10:03

:up:

Was lange währt, wird endlich gut!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28981
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#10

Beitrag von FireBird » Fr 20. Apr 2012, 10:14

Julian hat geschrieben:Was lange währt, wird endlich gut!

Da hat er aber Glück gehabt.
Grubix hat geschrieben:
  • Entsorgen Sie das defekte Netzteil entsprechend der örtlichen Vorschriften
Das habe ich umgehend gemacht und drei Tage später war ein neues Netzteil in der Post. :D:

:D

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#11

Beitrag von alex » Fr 20. Apr 2012, 10:37

Grubix hat geschrieben:aber nie wieder von diesem Händler. :p


Und wer war nun der pöhse Purche?
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#12

Beitrag von Kuddelsoft » Fr 20. Apr 2012, 13:09

Moin,

ich wende mich bei solchen Kleinigkeiten IMMER erst an den Hersteller.
Hatte damit noch nie Probleme. Egal ob ne Harmony von Logitech oder ein Thermobecher von EMSA wo der Deckel kaputt ging.
Ich habe nach kurzer Zeit Ersatz bekommen.
Gerade vor ein paar Tagen habe ich eine neue Freisprecheinrichtung bekommen, weil bei der alten der Bügel defekt war.
Alles direkt mit dem Hersteller.

Mancher Händler vor Ort tauscht vielleicht auch so schnell. Aber meist dauert es länger und sehr oft schickt er es auch nur an den Hersteller.

Mag sein, dass der direkte Weg nicht der richtige ist, aber das ist mir in dem Augenblick egal.
Heutzutage können sich die Hersteller schlechten Support nicht leisten.
Und das es funktioniert, sehe ich seit Jahren.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Reklamation Steckernetzteil einer externen HDD?

#13

Beitrag von Grubix » Fr 20. Apr 2012, 17:38

alex hat geschrieben:Und wer war nun der pöhse Purche?

Das Topfield-Forum ist sicherlich nicht der richtige Ort einen einzelnen Händler zu "outen". Gerti und Co würden das vermutlich nicht gerne sehen. Aber gegen eine Grundsatzdiskussion ist IMHO nichts einzuwenden.

Manche Händler reagieren da bestimmt auch etwas harsch drauf. Obwohl man sich bei einer sachlichen Darstellung keine Sorgen machen müsste. Und da es nur um eine Kleinigkeit ging, konnte man drüber auch entspannt diskutieren.

Das Verbatim das defekte Teil nicht haben wollte, habe ich schon öfters erlebt. Neulich habe ich 2GB DDR2-SODIMM bestellt. Bekommen habe ich 128MB RAMBUS-ECC Speicher. Der Händler wollte den nicht zurück haben, was will man damit heute auch schon machen. Er schrieb gleich, dass da zwei Lieferungen verwechselt wurden. Der Kunde der meinen Laptop-Speicher bekommen hat, musste den aber bestimmt zurückschicken. :p

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Antworten

Zurück zu „Technikforum“