Seite 1 von 3
Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 11:36
von SPACEart
Hallo
So, nun möchte ich mir gerne auch so eine Fernbedienung kaufen, mit der ich die der diversen Geräte ersetzen kann.
Ich habe mich diesbezüglich mal umgeschaut, aber das Angebot ist ja riesig, so dass ich kaum noch durchsteige.
Meine Geräte sind:
BD-Player:
OPPO BDP-103
Vollverstärker:
NAD C 356BEE
DVB-C PVR:
Topfield TF5200PVRc
TV:
Panasonic TH-42PV60E
Bei der FB ist mir wichtig:
* Einrichtung ohne, dass ich eine spezielle Software auf dem PC installieren muss (Übers Internet ist natürlich OK, aber ich möchte eben nichts installieren müssen).
* Stromverbrauch sollte gering sein. Darum kein Display oder Touchscreen oder so. Sie sollte ganz normal mit Batterien lange laufen, wie "normale" Fernbedienungen auch.
* Ein- und ausschaltbare Tastenbeleuchtung.
Habt Ihr Ratschläge für mich, was ich mir da zulegen soll?
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 11:54
von BluField62
schau dich mal unter Logitech Harmony um
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 11:58
von SPACEart
BluField62 hat geschrieben:schau dich mal unter Logitech Harmony um
Jo, habe ich schon.
Aber da gibts ja auch ziemlich viele :-)
Ob die hier was für mich ist?
http://www.amazon.de/Logitech-Harmony-3 ... 684&sr=8-6
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:00
von BluField62
das ist die Einfachste von allen, aber such mal den Logitech Harmony Thread, da haben sich schon die Spezis zu Wort gemeldet
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:00
von JayTee
Jepp, aber...
... nix vernünftiges ohne Display, die Programmierung über Inet geht ist aber Schrott im Gegensatz zur Software.
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:02
von TV-Junkie
[quote="SPACEart"]Hallo
So, nun möchte ich mir gerne auch so eine Fernbedienung kaufen, mit der ich die der diversen Geräte ersetzen kann.
Ich habe mich diesbezüglich mal umgeschaut, aber das Angebot ist ja riesig, so dass ich kaum noch durchsteige.
Bei der FB ist mir wichtig:
1.* Einrichtung ohne, dass ich eine spezielle Software auf dem PC installieren muss (Übers Internet ist natürlich OK, aber ich möchte eben nichts installieren müssen).
2.* Stromverbrauch sollte gering sein. Darum kein Display oder Touchscreen oder so. Sie sollte ganz normal mit Batterien lange laufen, wie "normale" Fernbedienungen auch.
3* Ein- und ausschaltbare Tastenbeleuchtung.
Habt Ihr Ratschläge für mich, was ich mir da zulegen soll?[/quote]
Ganz der Meinung von blu, aber
1. Bei ner Harmony geht es nicht anders, oder besser, die soft, die es für den PC gibt, hat mehr möglichkeiten
2. Ohne Display verpasst Du aber was, denn hier kannst Du Befehle ablegen, für die es keine tasten gibt auf der FB. ausserdem hat ne Harmony (m.W. alle) Akkus
3. Da ist was einstellbar (so aus dem kopf), aber hebst Du die FB an, geht die beleuchtung an, legst Fu sie wieder weg, geht sie aus (ist zumindest bei meiner 885 so)
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:02
von JayTee
Die kleine hab ich auch, taugt aber eigentlich nur als Ersatz für die Originale meines DVB-T Receiver.
Damit würdest du für deinen Zweck sicher nicht glücklich.
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:06
von BluField62
die neue Harmony Touch wurde gerade bei areadvd vorgestellt, sonst fängt das Glück ab der 650 an (wegen der Farbtasten, die die One z.B. nicht hat)
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:10
von SPACEart
Was mich ehrlich gesagt wirklich nerven würde, wenn die Batterien nur ein paar Tage bzw. Wochen halten.
Darum dachte ich, ohne Display ist besser, weil das doch sicher viel Strom verbraucht.
Ich möchte eigentlich gerne, dass die FB genau wie eine normale viele Monate mit einem Satz Batterien auskommt.
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:11
von SPACEart
Ich möchte eigentlich eh nur die wichtigsten Funktionen der Geräte damit bedienen.
Somit könnte ich also auch damit leben, jede Taste von Hand mit der Original FB anzulernen.
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:16
von BluField62
deine Entscheidung...
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:23
von JayTee
Ich kann nur raten, dass du dich mal mit dem Harmony-Bedienkonzept auseinandersetzt.
Da muss man sich von der Gerätesteuerung verabschieden, hier werden Aktionen gesteuert.
Die Harmony kümmert sich darum, dass die z.B. fürs Fernsehen nötigen Geräte (also z-B TV Receiver 5.1-Verstärker) eingeschaltet werden, auf die richtigen Eingänge schalten, und dann werden die Tasten entsprechend belegt.
Also die Lautstärke über den Verstärker, umschalten über Receiver, etc..
Ist einfach genial, muss man aber verinnerlichen.
Und wie gesagt, die kleine taugt dafür nur bedingt.
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:26
von TV-Junkie
Hallo, die Harmonnys haben einen Akku )M.w.).
Und was sind wichtige funktionen
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
Ich habe, ausser das Menü von meinen Yamaha Verstärker, praktisch alles Funktionen drin in der FB.
Allerdings, und hier herrscht wohl ein mißverständnis, mußt Du dich davon frei machen, eine UniversalFB zu holen. wird einer Harmony nicht gerecht.
Das fängt schon damit an, das es keine Auswahltasten für die Geräte gibt (bei denen mit display), und deshalb auch kein Power on.
Das geht hier anders, nennt sich Aktivities. Du willst ne BR schauen, und hast dafür in der Harmony programmiert, das der Oppa angeht, der fernseher angeht, sich auf den richtigen eingang einstellt, und der AV springt an und wählt den richtigen Eingang für den Ton. Falls du den HDMI via Verstärker weiterreichst, wird der eben umgestellt, der Fernseher halt nicht.
Möcthest du jetzt aber fernsehen, brauchst Du nicht alles von Hand zu machen, sondern betätigst jetzt das Ativitie z.b. topf (frei wählbar) der Oppo geht aus, der Topf springt an, der Fernseher oder AV stellt auf den richtigen eingang. Hast Du zu gar nix mehr Lust, drückst Du off, und die Geräte gehen aus
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Ach so, noch vergessen. bei den ativities habe ich nur die wichtigsten Funktionen, was ich seltener brauche, habe ich unter den Geräten als solches (Devices)
und leider zu spät
Verfasst: So 14. Okt 2012, 12:51
von frankfickel
Hat einer von Euch die neue Harmony Touch schon im Einsatz. Hier würde mich mal interessieren, wie man ohne den Ziffernblock insbesondere mit SE auskommt.
Frank
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:02
von Topper99
Hallo,
ich besitze seit ca. 2 Jahren die Logitec Harmony 555. Habe alles drauf (AV Receiver, BR, Topf, TV, sogar älter Geräte wie DAT Player) Funktioniert Top.
Die Programmierung über di PC Software ist leicht und man kann zwischen den Geräten verknüpfungen erstellen, so das man mehrere Geräte gleichzeitig An.- Abschalten kann.
Im Display sind die einzelnen Geräte abgelegt, so ist der Aufruf der Geräte sehr einfach.
Die Bedienung für den Topf ist besser als mit der original FB. Man kann bei Logi auch die original Tastenbelegung programmiern, wenn sie in der Datenbank nicht hinterlegt ist.
Sehr simple. Ich kann die FB nur empfehlen-
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:19
von karlek
Zur Touch gibt es einen kritischen Bericht im Harmony Remote Forum. Vielleicht weiß listener mehr, was das Zusammenspiel mit dem Topf/SE angeht.
Grüße, karlek
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:22
von SPACEart
Ich danke Euch sehr für Eure zahlreichen Beiträge und die vielen Erklärungen!
Das System mit diesem Aktionen der Harmonys hatte ich mir schon mal angelesen.
Ist sicher auch ne tolle Sache.
Was mich etwas nervt, wenn ich für die Bedienung der verschiedenen Geräte auf der FB zwischen den Geräten umschalten muss (unabhängig nun von den Aktionen).
Am liebsten hätte ich alles gleichzeitig auf der FB.
Klar, das hört sich nun sicher blöd an :-)
Ich habe aber im Grunde eine recht einfach Geräteausstattung hier.
Und da ich die Geräte eh immer komplett ausmache, diese also nicht im Standby sind (außer der Topf), brauche ich die auch nicht mit der FB anschalten können.
Was ich gerne mit der FB bedienen möchte:
Verstärker: Lautstärke, Eingangswahl (zwischen nur 2 Eingängen, da ich nur 2 Zuspieler habe)
BD-Player: Play, Stop, Pause (evtl. noch Spulen und Springen)
Topf: Programmwechsel, Fileliste aufrufen, OK-Taste, Aufnahme-Taste, vielleicht noch 3-4 weitere Tasten für diverse Dinge.
TV: Eingangswahl (bei meinem TV muss ich mehmals drücken, um zum richtigen Eingang zu kommen)
Das wars auch schon, denke ich.
Nun brauche ich ja im Grunde "nur" eine FB, die ein Tastenlayout hat, was mir gefällt, und wo ich die obigen Dinge eben alle unterbringen kann (ohne Doppelbelegung und sowas).
Versteht Ihr, wie ich das meine?
Das ist doch garnicht so blöd von mir übertlegt, hoffe ich mal.
Oder?
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:31
von Miq
Ich trauere immer noch meiner alten Philips Pronto 980 hinterher - die konnte genau das, wenn auch mit ein bisschen Vorarbeit am PC. Leider gibt's die nicht mehr, und damit ist auch die extreme Flexibilität nicht mehr zu kaufen, die sie bot.
Ich habe jetzt eine Harmony 1100 (genauer gesagt, die zweite, die erste hat der Hund geschreddert
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
), komme im Prinzip klar, aber vermisse den direkten Zugang, den ich vorher mit der Pronto zu allen meinen Geräten hatte. Die Activities bevormunden mich etwas zuviel...
![:rolleyes: :rolleyes:](./images/smilies/rolleyes2.gif)
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:35
von wohliks
SPACEart hat geschrieben:Das System mit diesem Aktionen der Harmonys hatte ich mir schon mal angelesen.
...aber - nix für ungut - anscheinend nicht verstanden, denn...
Was mich etwas nervt, wenn ich für die Bedienung der verschiedenen Geräte auf der FB zwischen den Geräten umschalten muss (unabhängig nun von den Aktionen).
Genau das entfällt doch durch das Aktiitäten-Konzept!
Was ich gerne mit der FB bedienen möchte: [...]
Wenn ich an meiner Harmony die AKtivität "Fernsehen mit TMS" aufrufe, werden zunächst alle Geräte (TMS, TV, AV-Receiver) eingeschaltet und die entsprechenden Eingänge aktiviert. Auf der Harmony bedienen dann die Laustärkertasten den AV-Receiver, die Ziffern- und Laufwerks- und Sondertasten den TMS - der Fernseher dient nur der Bildanzeige und wird gar nicht angesprochen außer beim Ausschalten.
Bei der Aktivität "DVD ansehen" bedienen die Laufwerks und Menütasten den DVD-Player, die Lautstärke wird wieder am AV-REceiver angesteuert...
Also genau das was Du Dir erträumst, oder...?
AW: Nur noch eine Fernbedienung für alle Geräte
Verfasst: So 14. Okt 2012, 15:38
von wohliks
Miq hat geschrieben:Die Activities bevormunden mich etwas zuviel...
Du hast aber schon gemerkt, dass Du die Activities nach Belieben konfigurieren kannst und dass außerdem unabhängig von der aktuellen Aktivität über die Device-Taste jederzeit der Zugang zu jedem einzelnen Gerät möglich ist?