Seite 1 von 1

LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 08:47
von buko
Wuppertaler

Danke im Voraus,
aber, bevor ich mich jetzt totsuche, gibst Du mir bitte nähere Infos:
welches Alps, welcher Multischalter und welche Kabel?
Bei Kathrein habe ich das LCD111 gefunden, gut oder schlecht?

Und beim Multischalter sowie LNB, gib mir doch bitte die Modelle an,
wenn schon, denn schon, nimm das Beste und hast Ruhe.

Danke sagt der
Wuppertaler
Hi,

... Alps Quattro LNB BSTE9 wie z.B. hier!
... Multischalter Spaun SMS 5807 oder Kathrein EXR 2508
... Kathrein Koaxialkabel LCD 111
... und hier dann die richtigen F - Stecker (!) -> ZAH 15 runden eine sehr gute Anlage ab!

AW: LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 17:35
von Wuppertaler
buko hat geschrieben:Hi,

... Alps Quattro LNB BSTE9 wie z.B. hier!
... Multischalter Spaun SMS 5807 oder Kathrein EXR 2508
... Kathrein Koaxialkabel LCD 111
... und hier dann die richtigen F - Stecker (!) -> ZAH 15 runden eine sehr gute Anlage ab!


Da gibt es nur 3 Worte:

TOP
und
Danke

:hello:
Wuppertaler

LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: Sa 16. Jan 2016, 21:12
von Steffenlight
Hallo Buko,

Meine Anlage Quatro LNB und Multischalter (dazwischen 50m Kabel) dann die Teilnehmerleitungen alles Kathrein ist 10 Jahre alt.
Kann ich da einfach den LNB abschrauben den BSTE9 drauf und die neuen Stecker ohne etwas neu einmessen zu lassen?
Bei mir wurde das damals mit so einem hightechteil gemacht.
Anlage ist sehr leicht zugänglich 80er Schüssel...

Edit: Der Kathrein Multischalter ist vor 2Jahren neu gemacht worden.

AW: LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: So 17. Jan 2016, 00:22
von Anthea
Im Prinzip geht das, wenn Du die Schüssel dabei nicht verdrehst, und den neuen LNB wieder an der gleichen Position einbaust, und die Kabel wieder an den jeweils richtigen Anschluss dranhängst (also was vorher VL war wieder an VL etc).

AW: LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: So 17. Jan 2016, 00:40
von Steffenlight
Also sind die lnbs genormt - Was die Maße angeht?
Der Rest ist klar...

AW: LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: So 17. Jan 2016, 00:46
von Anthea
Ach so. Naja. So einigermaßen. Verbreitet sind 40mm und 60mm. Der BSTE9 hat 40mm. Wenn der aktuelle LNB auch eine runde Aufnahme hat, dann geht es wahrscheinlich direkt, manchmal gibt es auch einen "Adapterring" um von einer 60er Feedaufnahme auf einen 40er zu kommen. Wenn Du aber einen Kathrein-Spezial-LNB draufhast, der auf der Trägerschiene aufgeklickt ist, brauchst Du evtl. einen Adapter, wie diesen: http://www.amazon.de/Kathrein-Adapter-A ... B0001BEV5I

AW: LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: So 17. Jan 2016, 10:29
von buko
... somit ist alles schon gesagt! ... ;)

AW: LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: So 17. Jan 2016, 16:53
von Steffenlight
Danke dann Check ich das mal ;-)

LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 14:57
von Steffenlight
So den alten LNB runtergeschmissen (wörtlich) alles nach dem Reinigen der Kontakte 1:1 den ALPS BSTE9 (Raketenfeedhorn) wieder angeschlossen.
15% mehr Signalstärke am Topf.
Kann jedem nur empfehlen das alle 5-10 Jahre zu machen.
Bei mir waren diese tollen Stecker welche Buko empfohlen hat schon vom Elektriker damals verbaut und mit Gummitüllen geschützt. Den Schutz des Alps musste ich modifizieren das alles wieder gepasst hat - aber mit etwas bohren und feilen kein Problem!

AW: LNB, Multischalter, Kabel etc ...

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 16:06
von Twilight
spitze :up:

twilight