Seite 1 von 1
[Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 06:50
von Plasta
Hallo!
Kann mir jemand von Euch bei oder mit der Erstellung einer kleinen Batch-Datei für Windows XP helfen? Ich probier schon `ne Weile rum, es funzt aber einfach nicht ;-(
Es geht um automatisierte Verschieben von Fotos von der Speicherkarte auf den PC - und zwar um eine getrennte für die jpg's und die parallel erzeugten ra-Bilder.
Die Stapelverarbeitung soll nach Ihrem Start nur Folgendes tun:
1.)Öffne Ordner F:\DCIM\120CANON
2.)Suche alle Dateien vom Typ jpg
3.)Verschiebe diese Dateien in den Ordner c:/input
4.)Öffne Ordner F:\DCIM\120CANON
5.)Suche alle Dateien vom Typ CR2
6.)Verschiebe diese Dateien in den Ordner c:/input/raw
Vielen Dank für Eure Hilfe!
AW: Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 07:02
von Maliboy
na ja, sehr rudimentär sieht das ganze ungefähr so aus:
Code: Alles auswählen
move -Y F:\DCIM\120CANON\*.jpg c:\input
move -Y F:\DCIM\120CANON\*.cr2 c:\input\raw
Das ist jetzt wirklich nur sehr rudimentär, funktioniert aber.
Ich habe das Flag '-Y' mit aufgenommen, damit Dir keine Dateien ungefragt überschrieben werden.
Solltest Du statt verschieben lieber kopieren wollen, ersetze 'move' durch 'copy'. Der Rest kann identisch bleiben.
AW: Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 07:37
von Plasta
Hallo Guten Morgen
und vielen Dank,
so klappts ... mein Problem ist nur noch, dass die tatsächlichen Zielpfade in etwas so lauten:
C:\Dokumente und Einstellungen\user\Eigene Dateien\Eigene Bilder\2007 Fotos\_input
und dann klappts nicht mehr

Ich dachte mir schon, dass es evtl. an den Leerzeichen liegt und versucht, diese in der Befehlszeile mit Unterstrichen (_) zu ersetzen. Allerdings ohne Erfolg. Kannst Du mir noch einen Tipp geben, ob bzw. wie dass auch mit dem langen Pfad klappen kann? Ansonsten muss ich halt hier meine Ordnung etwas ändern und direkt unter c:\ arbeiten.
Auf jeden Fall nochmals Danke.
AW: Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 08:06
von mb2
Doch das klappt auch Du mußt nur die Pfade mit " " angeben oder die Pfade im 8.3 Format anngeben.
zb. eigene~1 oder dokume~1 usw.
Die Pfade werden auf 6 Zeichen gekürzt und dann die Tile und eine fortlaufende Nummer angehängt.
Gruß
Markus
AW: Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 08:13
von Plasta
Hallo!
Danke - die "" haben geholfen !!
AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 09:17
von huebi
Bleibt anzumerken, das der Laufwerksbuchstabe bei Wechselmedien wie USB Sticks, SD Karten oder eben auch Didikams nicht fixiert werden können. Kann dir also auch mal passieren, dass das Gerät G: bekommt.
AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 09:30
von Elle4u
[quote=""huebi""]Bleibt anzumerken, das der Laufwerksbuchstabe bei Wechselmedien wie USB Sticks, SD Karten oder eben auch Didikams nicht fixiert werden können. Kann dir also auch mal passieren, dass das Gerät G: bekommt.[/quote]
Och, das klappt bei mir sehr gut.
1x in XP einen extra Buchstaben dafür vergeben (Kamera = K:

) und dieses Gerät erscheint immer wieder auf K:
Aber prinzipiell hast Du Recht:
Falls K: schon belegt wäre würde XP die Kamera auch wieder auf einen anderen Buchstaben schmeißen...
AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 09:37
von Happy
[quote=""Elle4u""]
Aber prinzipiell hast Du Recht:
Falls K: schon belegt wäre würde XP die Kamera auch wieder auf einen anderen Buchstaben schmeißen...[/quote]
Selbst das nicht (immer?)
Ich habe mal einen Netzlaufwerksbuchstaben vergeben, der eigentlich von der Kamera verwendet wurde.
Die Kamera hat dann aber keinen neuen Buchstaben bekommen.
Als ich drauf kam, habe ich das Netzlaufwerk gelöscht und die Kamera war wieder sichtbar.
Gruß,
Happy
AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 09:57
von huebi
[quote=""Elle4u""]
Falls K: schon belegt wäre würde XP die Kamera auch wieder auf einen anderen Buchstaben schmeißen...[/quote]
Ich sach ja schon immer, Windows ist doof

Warum die immer noch auf Laufwerksbuchstaben herumreiten ist mir schlicht ein Rätsel.
AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 09:58
von Maliboy
@Happy
Genau das gleiche wollte ich gerade auch schreiben...
Gerade mit Netzwerklaufwerken ist mir das nämlich auch schon passiert...
@Plasta
Man könnte das ganze ja noch viel Komfortabler machen. Nämlich, in dem man eine Batch Datei schreibt, die aus dem Kontext Menü aufgerufen wird. Dann müstest Du nur mit der Rechten Maustaste auf die Karte klicken und es wird alles kopiert. Egal, welchen Laufwerksbuchstaben die Karte hat...
Das währe aber etwas mehr Aufwand...
AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 10:14
von huebi
Ich meine mich erinnern zu können, dass das Problem nicht allzu gross sein kann, denn "Open CMD in this Folder" geht ja auch, da geht dann ne Kommandozeile exakt in dem verzeichnis auf. Winzip und Konsorten "wissen" auch in welchem Verzeichnis der Benutzer im Explorer gerade ist. Sollte also als WSH durchaus machbar sein, allerdings habe ich mich bisher erfolgtreich um Wndowsprogrammierung egal welcher Couleur erfolgreich widersetzen können.
AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 10:54
von Maliboy
Dafür brauchst Du IMHO kein WSH. Die Standard cmd müsste reichen...
Leider ist die nicht so leistungsfähig, wie eine BASH.
Allerdings gibt es ja die Unix Tools für Windows. Die Helfen da auch weiter

AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 18:03
von Sigittarius-E
[quote=""huebi""]Ich sach ja schon immer, Windows ist doof

Warum die immer noch auf Laufwerksbuchstaben herumreiten ist mir schlicht ein Rätsel.[/quote]
Weil die User immer ihr X oder Z Laufwerk suchen. Frag mal einen User nach dem UNC und nicht nach dem LW-Buchstaben den er gemappt hat...

AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 18:15
von Homer
[quote=""Sigittarius-E""]Weil die User immer ihr X oder Z Laufwerk suchen. Frag mal einen User nach dem UNC und nicht nach dem LW-Buchstaben den er gemappt hat...

[/quote]
Es sind nicht immer die User. Es gibt auch Programme, die mit UNC-Pfandangaben nicht zurecht kommen (z. B. Altair).
Viele Grüße
Homer
AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 18:16
von Anthea
Naja. Dann gibt es nach wie vor einige Windows-Programme, auch XP-Boardmittel, die mit UNC-Pfaden einfach nichts anfangen können. Und solange das nicht anders ist wird es da keine Besserung geben.
AW: [Erledigt] Suche Hilfe bei der Erstellung einer kleinen Batch-Datei
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 20:28
von Sigittarius-E
habt ihr beide euch abgesprochen
