Seite 1 von 2

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 18:06
von TV-Junkie
Kostenlos ist Gimp.
Dem merkt man aber aber an das er unter Linux programmiert wurde und nicht dem dem windows Style angepasst.
Ist aber von der Funktionalität ähnlich wie Photoshop, also manchmal schon zuviel.
Kpippst Du selber? Denn bei den Kameras ist meist ein Photoshop light dabei, was sehr vieles kann.
oder falls Du nichts gegen Google Produkte hast, ist irfan View. rote Augen weg und so sollte damit auch gehen :u:

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 18:07
von Töppi
gimp ist ein freies Programm zur Bildbearbeitung. Ist dem Photoshop angelehnt.

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 18:13
von binchen72
guck einfach mal in die freeware ecke in der plauderecke

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 20:57
von Bernhard75045
Genauer gesagt: hier.

(Diese Ordnung im Programmdurcheinander ist übrigens Binchens Verdienst. :D

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 18:41
von FMM
Picasa:

Kostenlos, erfüllt alle Anforderungen an Bildbearbeitung, die Du genannt hast und ist außerdem eine Top-Bildverwaltung.

Außerdem werden Änderungen an den Bildern immer in einer gleichgenannten Kopie gespeichert. Die Originale gehen unberührt in einen Unterordner des jeweiligen Verzeichnisses und verschwinden erst, wenn Du sie manuell löschst.

Apropos: Eine gute Bildverwaltung zieht sich das Erstellungsdatum des Fotos immer aus den EXIF-Daten, die mittlerweile jede 08/15-Digicam schreiben kann. Da spielt es keine Rolle mehr, wie oft und wann du das Bild bearbeitet hast.

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 21:32
von binchen72
FMM hat geschrieben:Picasa:

Kostenlos, erfüllt alle Anforderungen an Bildbearbeitung, die Du genannt hast und ist außerdem eine Top-Bildverwaltung.


bevor ich das benutzen würde, würde ich mir die EULA aber seeeeeehr genau durchlesen.

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Sa 4. Sep 2010, 21:46
von FMM
[quote="binchen72"]bevor ich das benutzen würde, würde ich mir die EULA aber seeeeeehr genau durchlesen.[/quote]

Und da steht was genau?

Der böse Datenkrake Google..gääähn.

Ohne Nutzung der Onlinealben geht nichts raus bei Picasa, das Prog läuft ohne Probleme offline. Und wer dem Frieden nicht traut, blockt das Teil mit der Firewall. Außer bei der (abschaltbaren) Updateprüfung wird nichts zucken...

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: So 5. Sep 2010, 00:09
von Maliboy
Da glaubt noch jemand, das Google die Firewall nicht umgehen kann :lol: .

Zu Gimp: Ja, das ist eine sehr gute Software, aber teilweise mit Kanonen auf Spatzen geschossen. In Übrigen soll die nächste Mager Version von den losgelösten Fenstern weg sein (etwas, was mich eigentlich nie gestört hat).

Der Gag ist, warum werden hier teilweise immer so Monser aufgezählt. Die Basics der Bildbearbeitung kann heute eigentlich schon jeder Bessere Bildbetrachter. XN View kann es auf jedenfall. Sogar eine Rote Augen Korrektur ist drin. Und, das Dateidatum kann, auf wunsch aufs Aufnahmedatum gesetzt werden (etwas, was bei GIMP durchaus schon Probleme machen könnte).

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: So 5. Sep 2010, 00:34
von Wolfman
nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag:

WinUAE und Amigaprogramm wie FX Paint oder Art Effect (oder im Aminet dann nach Freeware wie PPaint suchen) :D

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: So 5. Sep 2010, 11:30
von FMM
Maliboy hat geschrieben:Da glaubt noch jemand, das Google die Firewall nicht umgehen kann :lol:


Nicht glauben, wissen! Denke schon, dass ich weiß und nachvollziehen kann, was durch meine Firewall durchgeht und was nicht...

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: So 5. Sep 2010, 19:48
von binchen72
denken heisst nicht wissen. Schonmal was von tunneln gehört? Bist du als Admin unterwegs? Dann ist deine Firewall eh nichts wert. Aber was soll man von solchen Leuten auch halten, die so auftreten und schreiben wie du ... gähn...

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: So 5. Sep 2010, 20:07
von FMM
[quote="binchen72"]denken heisst nicht wissen. Schonmal was von tunneln gehört? Bist du als Admin unterwegs? Dann ist deine Firewall eh nichts wert. Aber was soll man von solchen Leuten auch halten, die so auftreten und schreiben wie du ... gähn...[/quote]

So langsam wird's OT, aber sei's drum. Schließlich sollen Deine Fragen ja beantwortet werden...

Nein, natürlich bin ich nicht als Admin unterwegs. Aber muß ich das, um zu kontrollieren, wie meine Firewall arbeitet?

Und wo in den EULA's steht, das Picasa die Firewall tunnelt? Oder hast Du Deine Weisheit aus anderen Quellen? Wenn ja, würde mich interessieren, woher.

Mir scheint eher, Du verwechselst Google-Programme mit Trojanern oder anderen Schad-Programmen. Das paßt dann in die allgemeine Hysterie, die derzeit um Google betrieben wird, hat aber eher BAMS-Ratgeber-Niveau...

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: So 5. Sep 2010, 20:48
von binchen72
[quote="FMM"]Und wo in den EULA's steht, das Picasa die Firewall tunnelt?[/quote]

Wo hab ich das behauptet? Und wenn man keine Argumente mehr hat kommt man eben... naja sinnlos.

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 19:06
von FMM
[quote="binchen72"]Wo hab ich das behauptet? Und wenn man keine Argumente mehr hat kommt man eben... naja sinnlos.[/quote]

Da Du an einer sachlichen Diskussion so interessiert bist (und auch alles dafür tust), hätte ich schon ganz gerne eine Antwort:

[quote="FMM"]Oder hast Du Deine Weisheit aus anderen Quellen? Wenn ja, würde mich interessieren, woher.[/quote]

Sinnlos war bisher leider nur Dein Halbwissen zum Thema...

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 23:22
von Maliboy
Also, da ich das Thema ja angesprochen habe: Ich habe definitiv schon in Wireshark und auf unseren Proxys Kommunikations von Google Tools gesehen, obwohl die das eigentlich nicht sollten und die Firewall an war.

Das Problem ist: Man installiert in der Regel als Admin, also kann die Installationssoftware auch die Firewall ändern.
Und dann gibt es halt HTTP Tunnel (wobei das hier nicht notwendig ist, da man die Daten direkt via HTTP übertragen könnte).

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 08:15
von binchen72
HTTP Tunnel brauhcts nicht, weil man direkt die DLLs des Internetexplorers benutzen kann um eine HTTP Verbindung aufzubauen. Und der IE dürfte in dem meisten Fällen in der Firewall erlaubt sein, poppt also gar nicht erst hoch. Und selbst wenn: wer wird schon misstrauisch, wenn der IE eine Verbindung aufbauen will? Das dürften nur die Ausnahmen sein.

Zurü+ck zum Thema: in der aktuellen c't ist auf der beiliegenden DVD eine Vollversion von Photoplus 11 drauf. Evtl läßt sich ja noch ein Exemplar ergattern, eine bessere Bildbearbeitung dürfte man für 3 Euro 50 nicht bekommen.

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 08:51
von Maliboy
Das Produkt kenne ich nun nicht.

Was aber evtl. auch eine nette alternative ist, ist Paint.NET. Das Ding ist Freeware, Hat eine PlugIn Schnittstelle und kann Layer.
Die Bedienung ist aber relativ eifnach.

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 20:34
von Wolfman
wenn der IE oder sonstwas von Microschuft eine Verbindung aufbauen wollen, werde ich immer hellhörig :D

AW: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 08:12
von binchen72