Beta firmware 5000pvr?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Beta firmware 5000pvr?

#261

Beitrag von harbad » Mi 15. Nov 2006, 17:21

[quote=""jk""]ich kenne das gesetzbuch in de nicht, aber in at wäre das ein grund für z.b. einen mitbewerber den hersteller eines fälschlicherweise beworbenen produktes nach strich und faden in den boden zu verklagen...[/quote]

aber nur wenn der andere hersteller nicht auch im glashaus sitzt.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Beta firmware 5000pvr?

#262

Beitrag von ibbi » Mi 15. Nov 2006, 17:23

[quote=""mmfs001""]die wollen das einfach nicht verstehen :u: :D [/quote]

Die wollen einfach nur, dass es funktioniert. Komische Einstellung? :thinker:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Beta firmware 5000pvr?

#263

Beitrag von macfan » Mi 15. Nov 2006, 17:48

[quote=""mmfs001""]die Software die ich im Beruf täglich schreibe ist bis auf Ausnahmen absolut fehlerfrei!![/quote]
Wieviele Programmzeilen hat deine Software denn? Für Software gilt eine alte Regel: Entweder sie hat eine sehr geringe Komplexität oder sie hat Fehler. Ein sehr guter Programmierer hat sicher weniger Fehler als ein schlampiger. Ich habe selbst sehr lange Erfahrungen im Programmieren und kenne viele sehr gute Programmierer, aber habe noch nie einen Programmierer kennen gelernt, der behauptet, dass er absolut fehlerfrei programmiert :X .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Beta firmware 5000pvr?

#264

Beitrag von ibbi » Mi 15. Nov 2006, 17:51

Es geht ja auch weniger um Fehlerfreiheit, sondern die Bereitschaft, (auch kleinere) Fehler zügig zu beheben.

Benutzeravatar
TomPro
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 14:05
Receivertyp: 5500 PVR
Receiverfirmware: 24.03.2005
Wohnort: 50226

AW: Beta firmware 5000pvr?

#265

Beitrag von TomPro » Mi 15. Nov 2006, 17:54

[quote=""melexis""]Die <<entfernt durch Moderator>> schmeissen ihren Schrott ohne mit der Wimper zu zucken auf'n Markt.[/quote]

Das geht ja nun mal gar nicht, für solch eine Wortwahl und dann noch im agresiven Umfeld giebt es kein Pardon.

Wütent TomPro

EDIT: Ich kann die Entfernung durch den Moderator verstehen, aber genau diese Wortwahl war es ja die mich wütent machte.
Zuletzt geändert von TomPro am Do 16. Nov 2006, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
TAPs:[/size]
Birthday Reminder / Jag's Auto Off V1.0 (3:30) / Jag's EPG V2.7g / WSS Killer V 2.7c

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Beta firmware 5000pvr?

#266

Beitrag von mmfs001 » Mi 15. Nov 2006, 20:15

[quote=""macfan""]Wieviele Programmzeilen hat deine Software denn? [/quote]

Das fängt bei kleinen Pprogrammen mit wenigen hundert Zeilen an, bis zu komplexeren Programmen mit mehreren zentaused Zeilen.

Bei den kleineren Projekten bin ich überzeugt sie oftmals fehlerfrei auszuliefern, bei den größeren kommt es natürlich hin und wieder zu Problemen die dann aber sofort beseitigt werden.

Ich programmiere im embedded Bereich. Da Updates hier sehr schwierig einzupflegen sind ist es umso wichtiger fehlerfreie Software auszuliefern. Allerdings ist der Verwendungszweck sehr klar definiert und es gibt somit nicht allzu viele Varianten die Software einzusetzen, was die Testläufe stark vereinfacht.

Bis auf eine Ausnahme waren alle Projekte auch 1-Mann-Programmierungen. In den 8 Jahren in denen ich nun berufsmäßig programmiere hielt sich die Anzahl aufgetretener Bugs sehr stark in Grenzen.

Mein Beitrag sollte auch in keiner Form überheblich wirken, ich wollte nur aufzeigen, dass es generell möglich ist fehlerfreie Software abzuliefern, bzw. sie durch wenige Updates fehlerfrei zu machen.

Die Aussage

[quote=""macfan""]Entweder sie hat eine sehr geringe Komplexität oder sie hat Fehler[/quote]

halte ich deswegen für falsch. Man denke nur an den medizinischen Bereich, wo ein Software-Bug ein Leben kosten kann. Aber jetzt werde ich doch ein wenig OT :u:
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Beta firmware 5000pvr?

#267

Beitrag von macfan » Mi 15. Nov 2006, 20:44

[quote=""mmfs001""]Die Aussage "Entweder sie hat eine sehr geringe Komplexität oder sie hat Fehler" halte ich deswegen für falsch. Man denke nur an den medizinischen Bereich, wo ein Software-Bug ein Leben kosten kann.[/quote]
Ich stehe zu diesem Satz (ab einer gewissen Komplexität). Man kann Bugs reduzieren, aber nie völlig ausschließen. Gerade in dem von dir genannten Bereich und noch mehr in der militärischen Software ist es wichtig, dass Bugs sehr selten vorkommen. Aber sie kommen vor, sobald ein ungewöhnlicher, selten getesteter Fall erscheint. Oder falls der Fehler bei Tests nicht auftaucht. Ich habe z. B. mal vergessen, eine Variable zu initialisieren. Sie wurde aber zufällig immer richtig initialisiert, bis ein neuer Rechner erschien, auf dem mein Programm abstürzte. Lange dachte ich natürlich an ein Hardwareproblem, bis ich merkte, dass erst dieser Rechner mein Software-Problem aufdeckte.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Beta firmware 5000pvr?

#268

Beitrag von jk » Mi 15. Nov 2006, 21:23

es kommt immer darauf an wie die entwicklung läuft und was sie kosten darf.
wenn ich mich im bereich von medizinischem gerät, rüstung oder weltraumtechnik bewege, dann bedarf die gleiche entwicklung ein 100faches an kosten, da der aufwand der betrieben wird um fehler zu verhindert wesentlich höher ist als im privaten bereich.

müßten wir mit dem kauf des topf eine entwicklungskette bezahlen die der in oben genannten bereichen entspricht, dann wär ein oberklassewagen etwa gleich teuer.

ich hab mal so etwas programmiert, ich weiß wovon ich rede. wenn ein privater so etwas durchziehen will, dann schickt er seine firma 10x in den sand bevor er ein programm hat das zuverlässig (und entsprechend "zertifiziert") "hallo welt" auf den bildschirm zaubert...

nichtsdestotrotz (ich liebe dieses wort), was bei der 5er software momentan abgeht, das gefällt mir einfach nicht um es mal so auszudrücken.
Zuletzt geändert von jk am Mi 15. Nov 2006, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.



hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Beta firmware 5000pvr?

#269

Beitrag von hgdo » Mi 15. Nov 2006, 22:16

@mmfs001
Wenn Deine Software so fehlerfrei ist, wie Deine Orthographie, dann können wir das ja richtig einordnen. :D

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Beta firmware 5000pvr?

#270

Beitrag von mmfs001 » Do 16. Nov 2006, 09:18

[quote=""jk""]es kommt immer darauf an wie die entwicklung läuft und was sie kosten darf.[/quote]

Das ist mit Sicherheit so. Ich wollte nur die Aussage bestreiten, das JEDE komplexe Software Fehler haben muss.

[quote=""hgdo""]
Wenn Deine Software so fehlerfrei ist, wie Deine Orthographie, dann können wir das ja richtig einordnen. :D [/quote]

Ich finde es traurig, wenn manche Personen bei einer sachlichen Diskussion gleich persönlich werden :evil:, so etwas verschlechtert das gute Klima in diesem Board ungemein.

Ja, mein obiges Posting hat ein paar Tippfehler. Die Diskussion mit macfan und Co ist aber sachlich und hat damit nichts zu tun. Deinen einzigen Beitrag zu diesem Thema hättest Du Dir sparen können :patsch:
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Beta firmware 5000pvr?

#271

Beitrag von macfan » Do 16. Nov 2006, 09:31

[quote=""jk""]wenn ich mich im bereich von medizinischem gerät, rüstung oder weltraumtechnik bewege, dann bedarf die gleiche entwicklung ein 100faches an kosten, da der aufwand der betrieben wird um fehler zu verhindert wesentlich höher ist als im privaten bereich.[/quote]
Und trotzdem passieren die heftigen teuren Bugs auch in diesem Bereich, etwa der hier.

Noch viel mehr schlimme und teure Fehler im hochprofessionellen Bereich findet man hier.

Aber eigentlich haben alle diese Firmen nur einen Fehler gemacht. Sie haben mmfs001 nicht eingestellt. Vielleicht sollte sich Topfield ihn sofort schnappen. Endlich fehlerfreie Firmware!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Beta firmware 5000pvr?

#272

Beitrag von ramibi » Do 16. Nov 2006, 09:48

[quote=""macfan""]
Aber eigentlich haben alle diese Firmen nur einen Fehler gemacht. Sie haben mmfs001 nicht eingestellt. Vielleicht sollte sich Topfield ihn sofort schnappen. Endlich fehlerfreie Firmware!

Gruß, Horst[/quote]

... gute Idee :patsch:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

mmfs001
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 771
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
Receiverfirmware: die aktuelle
Wohnort: Schwabenländle

AW: Beta firmware 5000pvr?

#273

Beitrag von mmfs001 » Do 16. Nov 2006, 10:15

[quote=""macfan""]Aber eigentlich haben alle diese Firmen nur einen Fehler gemacht. Sie haben mmfs001 nicht eingestellt. Vielleicht sollte sich Topfield ihn sofort schnappen. Endlich fehlerfreie Firmware![/quote]

[quote=""ramibi""]... gute Idee :patsch: [/quote]

Drehen jetzt alle durch :confused:

Ich habe es schon oben erwähnt, dass auch unsere Software bei größeren Projekten Bugs hat, die dann aber schnellstmöglich beseitigt werden. Ich schreibe Individualsoftware: Ein Bediener (oder ein paar), eine spezielle Hardware (Mobilcomputer mit Anpassung an den Kunden), eine spezielle Software. Jeder verfünftige Programmierer ist in der Lage hier fehlerfreie Software zu schrieben, da es einfach nicht so schwierig ist bei einer solchen Anwendung.

Das eine PVR Software aufgrund der vielen denkbaren Sonderfälle (und vor allem aufgrund derer an die man nicht denkt) fehleranfällig ist habe ich nie bestritten. Es geht aber darum diese auch zu beseitigen.

Wenn ich sehe, dass manche Bugs (z.B. falsches Dollarzeichen) über mehrere Firmwareversionen Bestand hatten, dann frage ich mich einfach ob bei Topfield nach einem vernünftigen Testplan gearbeitet wird oder nicht :rolleyes:
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q

Benutzeravatar
Pottkieker
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Di 14. Nov 2006, 21:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Receiverfirmware: 20 07 2006
Wohnort: Hoch oben im Norden

AW: Beta firmware 5000pvr?

#274

Beitrag von Pottkieker » Do 16. Nov 2006, 10:52

[quote=""melexis""]
Wir reden hier teilweise über die elementarsten Funktionen die ein Sat-Receiver haben muß: Bild+Ton. Wenn eins davon nicht geht hat man ja wohl zurecht einen Anspruch auf Fehlerbeseitigung. Aber scheinbar gibt es hier auch Leute im Forum die sich einen DVD Player kaufen mit dem man z. B. kein Bild sieht, aber macht ja nix, der ist ja sooo viel toller als die Konkurrenz weil man ja JPG und SACD, DVD-Audio und WMV abspielen kann, und überhaupt ist die LCD Anzeige so hübsch. :patsch:
Leute die so denken sind der Grund dafür dass uns als Kunden so'n Mist überhaupt aufgetischt werden kann. :altermotzsack:

Sprüche wie "keiner zwingt dich den Topf zu benutzen" finde ich ja auch ganz toll. Hey, kauft Euch doch einen Neuwagen, tja und wenn er nicht fährt dann zwingt Euch ja auch keiner das Auto zu benutzen. :patsch: :patsch: :patsch:

So, etz kann ich mein Ventil langsam wieder schließen.[/quote]

Hallo melexis,
wo der Druck weg ist, kannst ja noch mal LESEN und dann darüber nachdenken was der Schreiber meinte und nicht was Du als Leser daraus schliessen willst.
Jeder hat das Recht auf Wandlung. Das solltest Du auch tun, wenn Dich Dein Gerät so krank macht.
Kein Gerät hat alle Funktionen die ich mir wünsche (auch kein Auto, auch keine Frau, auch kein Freund). Hier leben eine Menge Menschen und man muss auch die anderen akzeptieren. Alle haben eine andere Vorstellung vom Leben, viele sind richtig, nicht nur Deine.
Übertragen auf Sat-Receiver: Das Angebot ist da. Du wählst aus. Sind Fehler da entscheidest Du Dich ob Du sie akzeptierst oder nicht.
Wie wichtig ist was?
Dann musst Du handeln:
Weg damit?
oder konstruktiv im Board mitarbeiten?
Wirre Vergleiche wie oben zu stellen, machen Dich nur lächerlich.
So was kann man ja ´mal schreiben... aber doch nicht abschicken.

So melexis, auf gute Zusammenarbeit
T.

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Beta firmware 5000pvr?

#275

Beitrag von hagge » Do 16. Nov 2006, 12:50

[quote=""jk""]es kommt immer darauf an wie die entwicklung läuft und was sie kosten darf. wenn ich mich im bereich von medizinischem gerät, rüstung oder weltraumtechnik bewege, dann bedarf die gleiche entwicklung ein 100faches an kosten, da der aufwand der betrieben wird um fehler zu verhindert wesentlich höher ist als im privaten bereich.

müßten wir mit dem kauf des topf eine entwicklungskette bezahlen die der in oben genannten bereichen entspricht, dann wär ein oberklassewagen etwa gleich teuer.[/quote]
Ich denke das ist hier die entscheidende Feststellung. Ein Gerät kann das, was es kostet.

Nichtsdestotrotz (ja auch mir gefällt das Wort) könnte man bei Topfield mit ein bisschen mehr Planung und Software-Engineering eindeutig bei gleichem Aufwand in kürzerer Zeit zu konkreten Ergebnissen kommen. Es ist also eher eine Frage des Projektmanagements als der tatsächlichen Programmierfähigkeiten der Software-Entwickler bei Topfield.

Das habe ich aber schonmal in einem anderen Thread zum gleichen Thema gesagt und muss das darum hier nicht nochmal alles breittreten. Damit stimme ich inhaltlich auch mmfs001 zu, dass hier bessere Qualität durchaus machbar wäre. Ich ärgere mich auch sehr häufig, dass völlig offensichtliche Fehler so oft nicht von der Qualitätssicherung (jaja, sowas sollte es eigentlich geben!) bemerkt werden. Da fluche ich dann auch oft über meine "Kollegen" in der Software-Branche und frage mich, ob die denn jemals ordentlich Programmieren gelernt haben...

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
TomPro
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 301
Registriert: Fr 16. Dez 2005, 14:05
Receivertyp: 5500 PVR
Receiverfirmware: 24.03.2005
Wohnort: 50226

AW: Beta firmware 5000pvr?

#276

Beitrag von TomPro » Do 16. Nov 2006, 13:08

[quote=""hagge""]... Ein Gerät kann das, was es kostet...[/quote]

Ein Gerät kann das - was der Entwickler nebst Fertigung im mitgiebt (und nicht was er ihm vieleicht mitgeben wollte).

Es Kostet das was der Händler dafür verlangt.

Es ist das Wert was Du bereit bist dafür zu Zahlen.

Und das alles unabhängig vom Sevice (über den man hier trefflich streiten kann, und um den es nicht zum besten steht).

Für eine Service-Firma ist Service das Produkt welches man an den Mann/Frau bringen will.

Für eine Firma mit gegenständlicher Ware ist Service eine freiwillige Zugabe, welche aber zum Guten Ruf der Firma beitragen kann.

Die Gewährleistung ist eine gesätzlich vorgegeben Maßnahme zum Minimalschutz des Kunden.

Gruß TomPro
TAPs:[/size]
Birthday Reminder / Jag's Auto Off V1.0 (3:30) / Jag's EPG V2.7g / WSS Killer V 2.7c

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Beta firmware 5000pvr?

#277

Beitrag von ibbi » Do 16. Nov 2006, 13:38

[quote=""hagge""]Ich ärgere mich auch sehr häufig, dass völlig offensichtliche Fehler so oft nicht von der Qualitätssicherung (jaja, sowas sollte es eigentlich geben!) bemerkt werden.[/quote]

Gibt es sogar: uns alle. Wird nur nicht genutzt.

ullim
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 14:10

AW: Beta firmware 5000pvr?

#278

Beitrag von ullim » Fr 17. Nov 2006, 19:54

Hm. Ich habe eigentlich immer noch nicht verstanden wo ich eine halbwegs stabile Beta fuer den Black Panther herkriege die mir den Bildversatz korrigiert. Habt ihr da vielleicht einen link? Danke!

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Beta firmware 5000pvr?

#279

Beitrag von Dixie » Fr 17. Nov 2006, 21:56

Vielleicht einfach die neue 5x00er Firmware in eine BlackPanther patchen? Das müßte mit dem VegaPack von FireBirdgehen. Genauso wie ich eine 4000er in eine CoCi gepatch habe. CoCi-Patch

Frag am bestem im VegaPack Thread nach.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Beta firmware 5000pvr?

#280

Beitrag von Aldarin » Fr 17. Nov 2006, 21:59

@Dixie

Das funktioniert zwar, jedoch hat der BP eine andere Fernbedienung als der 5x00'er. ;)

Gruß
Aldarin

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“