Scart auf DVI

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
jodakram
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 25. Dez 2006, 16:31

Scart auf DVI

#1

Beitrag von jodakram » Mo 25. Dez 2006, 19:06

Hallo zusammen,

bin Neuling hier und hätte da direkt mal ein Frage!
Ich habe mir ein TF5000MP zugelegt und wollte diesen mit meinen Philips LCD 9966 über das YUV Signal verbinden(Scart auf YUV).Leider mußte ich feststellen,daß der Fernseh kein YUV Eingang besitzt,sondern nur einen DVI Eingang!
Daher meine Frage:
Gibt es ein Kabel(Scart auf DVI) und wenn ja,funktioniert das überhaubt bzw.lohnt es sich vom Bild her oder soll ich beim guten alten Scart bleiben???

Ich hoffe,ihr könnt mir helfen :confused:
gruß jodakram

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Scart auf DVI

#2

Beitrag von nollipa » Mo 25. Dez 2006, 19:55

Hallo,

DVI = Digital Visual Interface - wie der Name schon sagt - digital. YUV ist ein analoges Bildsignal, da ist mit DVI nichts zu machen. Wenn du deinen Topf über Scart an deinen Fernseher angeschlossen hast, solltest du möglichst RGB als Videosignal einstellen. Das ist technisch gesehen YUV recht ähnlich.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

mukenukem
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 13:24

AW: Scart auf DVI

#3

Beitrag von mukenukem » Sa 30. Dez 2006, 20:51

DVI ist mitnichten NUR digital. Es gibt bei den meisten Monitoren einen DVI-I Eingang, der sowohl VGA (mittels Adapter) als auch DVI-D (reines digital) entgegennimmt. Man erkennt den DVI-I an den 4 Kontakten rund um den langen Kontakt auf der Seite.

Über VGA kann man evtl. RGB mit Composite-Sync reinschicken (meinen Beamer beschicke ich genau so vom Topf).

Allerdings läuft das auf das selbe raus, wenn der Scart RGB "frisst", dann wird es nicht mehr wirklich besser mit YUV.

DaGonzo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:23
Wohnort: BM

AW: Scart auf DVI

#4

Beitrag von DaGonzo » Sa 30. Dez 2006, 21:15

Hi, bei Philips ist es teilweise so das VGA und YUV über den DVI-Eingang genutzt werden, da gibts Adapter, die sollten aber eigentlich beim TV dabei sein.

MFG Markus
MFG Markus

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Scart auf DVI

#5

Beitrag von nollipa » So 31. Dez 2006, 12:39

[quote=""mukenukem""]DVI ist mitnichten NUR digital. Es gibt bei den meisten Monitoren einen DVI-I Eingang, der sowohl VGA (mittels Adapter) als auch DVI-D (reines digital) entgegennimmt. Man erkennt den DVI-I an den 4 Kontakten rund um den langen Kontakt auf der Seite.

Über VGA kann man evtl. RGB mit Composite-Sync reinschicken (meinen Beamer beschicke ich genau so vom Topf).

Allerdings läuft das auf das selbe raus, wenn der Scart RGB "frisst", dann wird es nicht mehr wirklich besser mit YUV.[/quote]

Sorry, das hatte ich schon wieder vergessen :oops:. Stellt sich dann aber die Frage, ob der TV von jodakram tatsächlich eine DVI-I Schnittstelle hat. Im Prinzip ist es aber egal, denn zwischen YUV und RGB sehe ich keinen Unterschied an meinem Fernseher. Falls noch Scartschnittstellen frei sind, empfiehlt sich -alleine wegen der Kabel- diese für den Topf zu nutzen. Ein weiterer Vorteil von RGB ist, dass der Videotext mit übertragen wird und der TV für die Darstellung genutzt werden kann. Das geht bei YUV definitiv nicht.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

mukenukem
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 13:24

AW: Scart auf DVI

#6

Beitrag von mukenukem » So 31. Dez 2006, 15:22

Das besagte Modell hat nen DVI-I und ein Adapter auf VGA liegt bei. Außerdem liegt ein Kabel VGA-YPbPr auch noch bei. Allerdings unterstützt der Fernseher nur progressive Bildsignale am VGA, also gehts sowieso nicht :)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“