5000 vs. Masterpiece

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

5000 vs. Masterpiece

#1

Beitrag von Richard_Nuss » Fr 5. Jan 2007, 12:43

Hallo Leute

es gibt eine eigene FW für den Masterpiece, worin unterscheidet sich diese ?

gibt es sonst noch Unterschiede ?

bei Taps wirds keinen Unterschied geben, denke ich ??

danke !
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: 5000 vs. Masterpiece

#2

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 5. Jan 2007, 12:55

[quote=""Richard_Nuss""]bei Taps wirds keinen Unterschied geben, denke ich ??
[/quote]

AFAIK empfindlicher.

OSD Ansteuerung.

Aber der Unterschied ist eher nur was für TAP-Programmierer.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: 5000 vs. Masterpiece

#3

Beitrag von Richard_Nuss » Fr 5. Jan 2007, 13:05

[quote=""Sigittarius-E""]AFAIK empfindlicher.

OSD Ansteuerung.

Aber der Unterschied ist eher nur was für TAP-Programmierer.[/quote]

AFAIK .. ??
OSD... on screen display

kann ich nun alle Taps am Masterpiece verwenden ?
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: 5000 vs. Masterpiece

#4

Beitrag von Happy » Fr 5. Jan 2007, 13:26

[quote=""Richard_Nuss""]AFAIK .. ??
OSD... on screen display

kann ich nun alle Taps am Masterpiece verwenden ?[/quote]

Hallo,

das OSD entspricht dem des 6000. Schau mal hier.

Inzwischen gibt es eigentlich keine Einschränkungen mehr, was TAPs auf dem MP angeht. Nicht zuletzt weil ja auch FireBird einen MP hat.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: 5000 vs. Masterpiece

#5

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 5. Jan 2007, 13:33

[quote=""Richard_Nuss""]AFAIK .. ??
OSD... on screen display
[/quote]

Suche???
G :wink: :wink: gle???

As Far As I Know
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: 5000 vs. Masterpiece

#6

Beitrag von Richard_Nuss » Fr 5. Jan 2007, 13:40

Läuft 3PG,FastSkip am Masterpiece ?
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: 5000 vs. Masterpiece

#7

Beitrag von hgdo » Fr 5. Jan 2007, 14:57

3PG, Improbox und Qucktimer laufen bei mir und ich sehe keine Grund, warum Fastskip nicht laufen sollte.

Die Firmware unterscheidet sich auch wegen der unterschiedlichen Fernbedienungen.

cms
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 373
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
Receivertyp: VDR, 5000MP
Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
Wohnort: Rhein-Main

AW: 5000 vs. Masterpiece

#8

Beitrag von cms » Fr 5. Jan 2007, 16:26

[quote=""Richard_Nuss""]Läuft 3PG,FastSkip am Masterpiece ?[/quote]
Damit hast Du genau die beiden erwischt, die bei mir laufen. Auf einem MP.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3

Hobo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 184
Registriert: Do 12. Jan 2006, 18:03

AW: 5000 vs. Masterpiece

#9

Beitrag von Hobo » Sa 6. Jan 2007, 07:59

Ich habe mir einen MP wegen der Größe zur Stereoanlage gekauft. Würde es aus heutiger Sicht nicht mehr machen. Was mich enorm stört ist dass die Fernbedienung 4 Zahlen waagrecht in einer Zeile hat und nicht 3 wie üblich. Im Finsteren ist das immer ärgerlich.

hahaha
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 23:07

AW: 5000 vs. Masterpiece

#10

Beitrag von hahaha » Sa 6. Jan 2007, 10:10

[quote=""Hobo""]Ich habe mir einen MP wegen der Größe zur Stereoanlage gekauft. Würde es aus heutiger Sicht nicht mehr machen. Was mich enorm stört ist dass die Fernbedienung 4 Zahlen waagrecht in einer Zeile hat und nicht 3 wie üblich. Im Finsteren ist das immer ärgerlich.[/quote]


Mit dem "Remote Switch" Tap hast Du die Möglichkeit, die Fernbedienung von den anderen Baureihen zu nutzen!

Kannst hierviewtopic.php?t=3145&highlight=remote

alles nachlesen wie es funktioniert.

Eine "alte" Fernbedienung bekommst Du hier http://www.seh1.de/detailar.asp?AN=7861
sehr günstig.
Zuletzt geändert von hahaha am Sa 6. Jan 2007, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Richard_Nuss
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 797
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 06:57
Receivertyp: SRP-2100(TMS)
TF5000PVR
Receiverfirmware: die funktioniert....
Wohnort: Österreich

AW: 5000 vs. Masterpiece

#11

Beitrag von Richard_Nuss » Sa 6. Jan 2007, 12:03

OK, danke
kenn mich aus
lg Richard
SRP 2100(TMS), FW: 10.04.2014
Tap Autostart: SmartEPG, FastSkip...

TF5000PVR FW: 08.08.2007 :lol: gepached
...die Fernbedienung wird immer langsamer... :zzz: durch Logitech Harmony 900 ersetzt :D :
Tap Autostart: 3PG1.29 :D :, QuickjumpV1.6 :D : , TSRCommanderV1.5, Overfly0.72 :wink: , Eurostirf1.31 :? :

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“