Externe Recorder

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Externe Recorder

#21

Beitrag von Bonni » Mo 8. Jan 2007, 14:13

[quote=""Sigittarius-E""]Ich hatte unlängst den Fall daß es eine Wiederholung eines Films gab den ich vor mehr als einem Jahr (!) aufgenommen hatte.[/quote]
Das ist nix neues. Ich habe noch einen Film aus der Vor-Topf-Zeit 2003 auf Video noch nicht gesehen. Und die Wiederholungen, so es sie denn gegeben hat, sind mir entgangen. Ich glaub aber nicht, dass ich den VCR dafür noch einmal reaktivieren werde :D .

Und die Brennwut aus den Topf-Änfängen ist auch lange vorbei. Seitdem wird im Prinzip nur noch sinnvolles archiviert: Alpha Centauri und Sendungen über Wein :wink: . Filme nur noch ab und zu für meine Tochter, aber ob sie die jemals kuckt sei auch dahingestellt...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
klammi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 08:48

AW: Externe Recorder

#22

Beitrag von klammi » Mo 8. Jan 2007, 14:19

:? : Mein lieber Jolly! :? :
Jetzt weiß ich gar nix mehr - werde mich doch wohl für Topfield entscheiden,
- schon wegen des Designs- werde noch einige nächte darüber schlafen :zzz:
Wenn Ihr mir noch einige Antworten auf Eure "Zufriedenheit" mit dem 5000er
geben könnt wäre ich dankbar und
der Unterschied zum masterpiece (ist das nur das Display).
:D :altermotzsack:

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Externe Recorder

#23

Beitrag von StevieC » Mo 8. Jan 2007, 14:22

[quote=""klammi""] :? : Mein lieber Jolly! :? :
Jetzt weiß ich gar nix mehr - werde mich doch wohl für Topfield entscheiden,
- schon wegen des Designs- werde noch einige nächte darüber schlafen :zzz:
Wenn Ihr mir noch einige Antworten auf Eure "Zufriedenheit" mit dem 5000er
geben könnt wäre ich dankbar und
der Unterschied zum masterpiece (ist das nur das Display).
:D :altermotzsack: [/quote]

Also ich bin sehr zufrieden mit Topfield, schon allein wegen der vielen Möglichkeiten durch die Taps und des sehr guten Bildes.
Zum Unterschied Masterpiece - 5000er.. Fernbedienung, anderes OSD, Gehäuse, Display.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Externe Recorder

#24

Beitrag von Bonni » Mo 8. Jan 2007, 14:22

[quote=""klammi""]Wenn Ihr mir noch einige Antworten auf Eure "Zufriedenheit" mit dem 5000er geben könnt wäre ich dankbar[/quote]
Dafür brauchst Du nur hier im Board zu blättern... :D .

MP? Zitat aus dem alten Board:
TF 5000 PVR Masterpiece
wie TF 5000 PVR, jedoch hochwertiges Gehäuse mit 43 cm Breite in silber, schwarz oder weiß erhältlich. 8-stelliges alphanumerisches LED-Display. Echt-Zeituhr mit Netzausfallsicherung. Andere FB.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Externe Recorder

#25

Beitrag von Ecky » Mo 8. Jan 2007, 14:25

Bildgenau schneiden kann der Topf prinzipiell nicht, weil er keinen MPEG-Encoder hat wie ein DVD-Recorder. Der kann nämlich das Signal an den Schnittgrenzen neu codieren, während der Topf sich aufs einfache Abschneiden beschränken muß. Mit SmartSkipper (Pro) geht das aber doch recht genau.

Der Masterpiece hat neben dem Display und dem Gehäuse auch eine andere Fernbedienung. Und dadurch bedingt auch eine andere Firmware. Und dadurch bedingt laufen einige wenige TAPs nicht oder weniger zuverlässig darauf.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Externe Recorder

#26

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 8. Jan 2007, 14:25

Und die Brennwut aus den Topf-Änfängen ist auch lange vorbei. Seitdem wird im Prinzip nur noch sinnvolles archiviert
Ganz meine Meinung, Bonni :up:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Externe Recorder

#27

Beitrag von huebi » Mo 8. Jan 2007, 14:32

Och ich hab die Buddenbrocks aufgenommen, 13 GB :) Aber sowas kommt ja nicht alle Tage, nur beschnittene Indiana Jones Filme und abgenudelte 007 Streifen, die werden zu jedem Hochfeiertag wieder gesendet.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Externe Recorder

#28

Beitrag von huebi » Mo 8. Jan 2007, 14:36

[quote=""Bonni""]
Und die Brennwut aus den Topf-Änfängen ist auch lange vorbei. Seitdem wird im Prinzip nur noch sinnvolles archiviert: Alpha Centauri und Sendungen über Wein :wink: . Filme nur noch ab und zu für meine Tochter, aber ob sie die jemals kuckt sei auch dahingestellt...[/quote]

Hmm, also ich nehm nur sinnvolles auf :D

Was nimmst auch unsinniges auf :und_weg:

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Externe Recorder

#29

Beitrag von Harvey » Mo 8. Jan 2007, 15:06

[quote=""klammi""]4. ich will während der Aufnahme eine andere Sendung sehen eventuell auch zappen.[/quote]

Nur um Verwechslungen zu vermeiden: Du kannst während der Aufnahme der Sendung auf den Topf selbst durch andere Programme zappen.

Nur die Übertragung zum Recorder musst Du eben Nachts machen, weil da geht zappen nicht.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
klammi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 08:48

AW: Externe Recorder

#30

Beitrag von klammi » Mo 8. Jan 2007, 19:54

So meine Lieben, jetzt brauche ich nochmals eure Hilfe !!!!!!
Ich habe mir die "Bedienungsanleitung des Masterpiece" im Original
von Topfield angesehen und siehe da:
auf Seite 13 unter VERBINDUNGEN wird der Anschluss eines "Videorecorders"
über die scart-Buchse empfohlen !!!!!!!
Ich frage mich für was soll dieser angeschlossen werden, etwa zum überspielen
der Aufnahmen auf der Festplatte? Wenn ja, besteht hier wohl ein "Denkfehler",
soll ich mir während des Überspielens alles blockieren und nicht fernsehen können.
Die Logik kann ich nicht nachvollziehen - oder bin ich auf einen Holzweg? :shock:
danke für eure Antworten!
:cool: :altermotzsack:

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Externe Recorder

#31

Beitrag von Bonni » Mo 8. Jan 2007, 19:58

[quote=""klammi""]auf Seite 13 unter VERBINDUNGEN wird der Anschluss eines "Videorecorders" über die scart-Buchse empfohlen !!!!!!!
Ich frage mich für was soll dieser angeschlossen werden, etwa zum überspielen
der Aufnahmen auf der Festplatte? Wenn ja, besteht hier wohl ein "Denkfehler",
soll ich mir während des Überspiel[/quote]
Ja natürlich. Wie willst Du denn sonst einen VCR oder einen DVD-HD-Recorder an den Topf anschließen? Streaming kann kein Topf über USB oder was weiß ich.

Es gibt drei Möglichkeiten Aufnahmen vom Topf auf ein anderes Medium zu bringen:

1. Über SCART (-> VCR, -> DVD-HD)
2. Über USB (-> PC)
3. Einbau der Platte in PC (->PC)

Der 5000er hat auch noch ein FBAS-Buchse, ob der MP die auch hat, weiß ich nicht.

Also: Wie stellst Du dir vor, den VCR(DVD-HD-Recorder) anzuschließen?
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Externe Recorder

#32

Beitrag von Homer » Mo 8. Jan 2007, 20:03

[quote=""klammi""]auf Seite 13 unter VERBINDUNGEN wird der Anschluss eines "Videorecorders" über die scart-Buchse empfohlen !!!!!!!
Ich frage mich für was soll dieser angeschlossen werden, etwa zum überspielen
der Aufnahmen auf der Festplatte?[/quote]Nein, zum Durchschleifen von VCR-Scart (In) nach TV-Scart (Out), wenn du am TV nicht genügend Scartbuchsen hast.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
klammi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 08:48

AW: Externe Recorder

#33

Beitrag von klammi » Mo 8. Jan 2007, 20:07

[quote=""Bonni""]Ja natürlich. Wie willst Du denn sonst einen VCR oder einen DVD-HD-Recorder an den Topf anschließen? Streaming kann kein Topf über USB oder was weiß ich.

Es gibt drei Möglichkeiten Aufnahmen vom Topf auf ein anderes Medium zu bringen:

1. Über SCART (-> VCR, -> DVD-HD)
2. Über USB (-> PC)
3. Einbau der Platte in PC (->PC)

Der 5000er hat auch noch ein FBAS-Buchse, ob der MP die auch hat, weiß ich nicht.

Also: Wie stellst Du dir vor, den VCR(DVD-HD-Recorder) anzuschließen?[/quote]

Das weiss ich ja auch nicht! jedenfalls steht an der Buchse "AUSGANG", ich frage mich was geht da "aus"; welches signal? von T1 oder T2? wenn z.B. das Signal von T2 ausgeht,
dann muss ich doch mit T1 tun und lassen können was ich will, also auch fernsehen und zappen während über den VCR Ausgang des Signal von T2 auf meinen HD-Recorder gespeisst wird?
Jedenfalls denke ich, sollte so ein "Tiwn-recorder" funktionieren. Aber wie gesagt, wahrscheinlich mache ich da einen Denkfehler. Jedenfalls vielen Dank für das rege Interesse für einen altersschwachen :altermotzsack: (motzsack)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Externe Recorder

#34

Beitrag von StevieC » Mo 8. Jan 2007, 20:09

[quote=""klammi""]Das weiss ich ja auch nicht! jedenfalls steht an der Buchse "AUSGANG", ich frage mich was geht da "aus"; welches signal? von T1 oder T2? wenn z.B. das Signal von T2 ausgeht,
dann muss ich doch mit T1 tun und lassen können was ich will, also auch fernsehen und zappen während über den VCR Ausgang des Signal von T2 auf meinen HD-Recorder gespeisst wird?
Jedenfalls denke ich, sollte so ein "Tiwn-recorder" funktionieren. Aber wie gesagt, wahrscheinlich mache ich da einen Denkfehler. Jedenfalls vielen Dank für das rege Interesse für einen altersschwachen :altermotzsack: (motzsack)[/quote]

Da geht das raus, was du gerade siehst, also auch alle OSD Einblendungen usw ;)


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Externe Recorder

#35

Beitrag von Bonni » Mo 8. Jan 2007, 20:11

[quote=""klammi""]Das weiss ich ja auch nicht! jedenfalls steht an der Buchse "AUSGANG", ich frage mich was geht da "aus"; welches signal? von T1 oder T2? wenn z.B. das Signal von T2 ausgeht[/quote]
Alle Topfields sind keine Twin-Receiver, sondern Twin-Tuner-Receiver - wie die allermeisten PVRs anderer Hersteller übrigens auch. D.h. zwei Tuner, aber nur eine Elektronik zur Weiterverarbeitung. Das reicht für den Sinn eines PVRs aber auch. Wie ich schonmal sagte: Die Möglichkeit der Zuweisung von Tuner an diverse SCART-Buchsen kostet Geld, aber kaum einer will/braucht es.

Aus den beiden SCART-Buchsen des Topfs kommt immer das, was man gerade sieht - Live oder Aufnahme. Unterschied zwischen TV-SCART und VCR-SCART ist lediglich, dass Lautstärkeänderungen nicht an die VCR-SCART weitergegeben werden.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Externe Recorder

#36

Beitrag von hgdo » Mo 8. Jan 2007, 22:55

[quote=""klammi""]Das weiss ich ja auch nicht! jedenfalls steht an der Buchse "AUSGANG", ich frage mich was geht da "aus"; welches signal? von T1 oder T2? wenn z.B. das Signal von T2 ausgeht,
dann muss ich doch mit T1 tun und lassen können was ich will, also auch fernsehen und zappen während über den VCR Ausgang des Signal von T2 auf meinen HD-Recorder gespeisst wird?
Jedenfalls denke ich, sollte so ein "Tiwn-recorder" funktionieren. Aber wie gesagt, wahrscheinlich mache ich da einen Denkfehler. Jedenfalls vielen Dank für das rege Interesse für einen altersschwachen :altermotzsack: (motzsack)[/quote]
Liest Du eigentlich nicht, was hier geschrieben wird? Die Zusammenhänge sind Dir in diesem Thread schon mindestens fünfmal erklärt worden (und 50x in anderen Threads)

Benutzeravatar
klammi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 08:48

AW: Externe Recorder

#37

Beitrag von klammi » Di 9. Jan 2007, 06:36

[quote=""hgdo""]Liest Du eigentlich nicht, was hier geschrieben wird? Die Zusammenhänge sind Dir in diesem Thread schon mindestens fünfmal erklärt worden (und 50x in anderen Threads)[/quote]


Danke für deine Hilfe (DBox),
leider löst dies mein Problem nicht, ich dachte hier erfährt man Vorschläge.
Und Tschüß
:altermotzsack:

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Externe Recorder

#38

Beitrag von huebi » Di 9. Jan 2007, 08:09

Vorschläge für etwas, was der Topf hardwaremässig nicht kann, wirst du hier nicht kriegen. Nochmal: der Topf hat zwar zwei Eingänge, aber nur ein Ausgangssignal, das an allen Buchsen anliegt.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Externe Recorder

#39

Beitrag von Erlefranz » Di 9. Jan 2007, 08:12

[quote=""klammi""]Danke für deine Hilfe (DBox),
leider löst dies mein Problem nicht, ich dachte hier erfährt man Vorschläge.
Und Tschüß
:altermotzsack: [/quote]

Deine Frage ist beantwortet worden, aber welches Problem hast Du noch?
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Externe Recorder

#40

Beitrag von steve » Di 9. Jan 2007, 08:25

[quote=""huebi""].....aber nur ein Ausgangssignal, das an allen Buchsen anliegt.[/quote]

@klammi:
Es gibt wohl m. W. nur sehr wenige gute PVR, die mehr als ein Ausgangssignal für Deinen Zweck aufweisen (Gründe wurden hier schon genannt). Insofern wirst Du Dich verdammt schwer tun, einen PVR zu finden, der genau das, von Dir gewünschte, kann!

Ich habe es bereits in diesem Forum mehrfach geschrieben, es hindert mich aber nicht das nochmals (gebetsmühlenartig) zu wiederholen.

Die Aufnahme auf einen externen DVD-Rekorder hat (aus meiner Sicht) mehrere, teilweise hier bereits genannte Nachteile:

- kein Dolby-Ton, sondern nur noch Stereo
- Übertragung nur in der Nacht, wenn ein Topf normalerweise schlafen sollte :lol:
- Durch mehrfache Umwandlung des Datenmaterials eine schlechtere Bildqualität

Dem gegenüber stehen mehrer Vorteile, die für eine Weiterverarbeitung am PC sprechen:
- schnelleres Verfahren
- durchgängige digitale Bild und Tonverarbeitung, dadurch keine Verschlechterung des Originalmaterials
- Übertragung und Weiterverarbeitung am PC 24 Stunden möglich. Gleichzeitig können am Topfield 2 Aufnahmen und eine Wiedergabe laufen..... :lol:
- Bildgenaue Schnitte am PC

Entscheiden musst Du, jammer uns aber nichts vor, wenn Du Deinen Fehlkauf erkannt hast.... :cry: :cry: (was aber vermutlich nicht passiern wird, da Du nicht in die Verlegenheit kommen wirst, zu erkennen, was ein Topf mit seinen Taps live leistet.....)
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“