Externe HD + abspielen von Mp3

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Emmanuel
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 12:11

Externe HD + abspielen von Mp3

#1

Beitrag von Emmanuel » Mo 25. Jun 2007, 14:20

HI an alle,

bin ein neuer stolzer besitzer eines Topf 5000 MP.
Hab mir bereits altair und 3PG auf den topf geladen.

Jetzt hätte ich 2 fragen.

1) Kann ich mehrere Mp3 nacheinander abspielen? der Topf spielt mir immer nur eine Datei und beendet dann.

2) Wenn ich eine externe HD und den Topf an meinen Laptop hänge erkennt er den topf nicht mehr. kann man da was machen?

Bitte um hilfe. :bye:

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Externe HD + abspielen von Mp3

#2

Beitrag von AndreOF » Mo 25. Jun 2007, 14:23

Hi,

willkommen im Board!

Beim 5000er Topf kann man mit der roten Taste mehrere mp3 Dateien auswählen und diese werden nacheinander abgespielt. Da ich keinen MP habe bin ich mir nicht sicher, ob es dort ähnlich funktioniert.

Der Topf sollte unabhängig von einer externen Platte erkannt werden, war bei mir noch nie ein Problem. Was passiert, wenn erst der Topf und dann die Platte angehängt werden?

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Externe HD + abspielen von Mp3

#3

Beitrag von huebi » Mo 25. Jun 2007, 14:23

Man kann mehrere MP3s abspielen, entweder auf Ordnerebene Play drücken, dann wird der gesamte Ordner abgespielt oder die MP3s mit Rot markieren.

Zu 2: keine Ahnung, ich hab da keine Probleme mit.

Emmanuel
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 12:11

AW: Externe HD + abspielen von Mp3

#4

Beitrag von Emmanuel » Mo 25. Jun 2007, 14:28

perfekt
Problem 1 gelöst.

Reihenfolge ist egal
ich sehe im altair die externe hd nicht und sobald die Hd drann hängt kann ich in keine richtung mehr daten transferieren.

scheint aber ein Laptop problem zu sein.
Zuletzt geändert von Emmanuel am Mo 25. Jun 2007, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Externe HD + abspielen von Mp3

#5

Beitrag von Klaus » Mo 25. Jun 2007, 14:37

[quote=""Emmanuel""]scheint aber ein Laptop problem zu sein.[/quote]
Sieht so aus...

Die externe HDD ist über USB mit dem Lapi verbunden?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

fern-seher
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Di 27. Dez 2005, 19:10
Receivertyp: TF5500 // ET9500
Receiverfirmware: Jan 03 2007

AW: Externe HD + abspielen von Mp3

#6

Beitrag von fern-seher » Mo 25. Jun 2007, 14:53

Hat die externe Platte ein eigenes Netzteil?

Es gibt USB Geräte, die ziehen mehr Strom als der Port hergibt - die Aufnahme kann man im Gerätemanager unter dem entsprechenden Port sehen.
TF5500 // ET9500 an pioneer pdp436xde - TAPs: 3PG 1.29 - FW 22.12.2011

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Externe HD + abspielen von Mp3

#7

Beitrag von huebi » Mo 25. Jun 2007, 14:55

Das sollte aber den Topf nicht stören, denn der braucht ja keine Stromversorgung

Benutzeravatar
skylink
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 416
Registriert: Mi 4. Apr 2007, 18:02
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: 0.24, Juli 2008
Wohnort: F-Toulouse
Kontaktdaten:

AW: Externe HD + abspielen von Mp3

#8

Beitrag von skylink » Mo 25. Jun 2007, 15:02

[QUOTE=Emmanuel;229052]2) Wenn ich eine externe HD und den Topf an meinen Laptop hänge erkennt er den topf nicht mehr. kann man da was machen?
QUOTE]
Ich wuerde versuchen zuerst den Topf anzuschliessen und Altair starten. Danach die externe Festplatte an das Laptop. Bei mir klappt es.

Edit: Sorry fuer meine Antwort. Wurde ja schon alles gesagt :patsch: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :?
Zuletzt geändert von skylink am Mo 25. Jun 2007, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss skylink :)

____________________________
TF7700HDPVR 500GB & TF5000CI
Panasonic TH-42PX60EH - Full Sky/EasyTV im CI
WD TV-Live + 1000GB
Onkyo TX-SR 576
Harmony 885 Remote + Intertechno Lightmanagement
Orange TV-Box
Wii for fun

Emmanuel
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 12:11

AW: Externe HD + abspielen von Mp3

#9

Beitrag von Emmanuel » Mo 25. Jun 2007, 15:43

HD hat eigenes Netzteil und ist mit USB mit dem Laptop verbunden.

Das mit den Ports werd ich mir ansehen. Nur was tun wenn die platte mehr zieht als der port hergibt?

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Externe HD + abspielen von Mp3

#10

Beitrag von huebi » Mo 25. Jun 2007, 15:51

Wenn die Platte ein eigenes Netzteil hat, wird sie wohl kaum Strom vom USB ziehen, sondern nur denjenigen vom Netzteil. Der USB Port kann in gewissen grenzen ja auch als Stromlieferant dienen. Meine ganzen 2,5" Platten haben kein Netzteil.

Wenn sich die Platte als Wechselmedium auf dem Rechner anmeldet, sollte auch Altair keine Probleme damit haben. UNC Pfade kann Altair nicht ansprechen, vermutlich ebenso solche, die sich +über spezielle Treiber im System anmelden.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“