Waverfrontier T90 und 6 Satelliten empfangen

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Jessica
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 20:10

Waverfrontier T90 und 6 Satelliten empfangen

#1

Beitrag von Jessica » Sa 29. Sep 2007, 16:25

Hallo an Alle.

Ich habe einen Topfield 5000 PVR Masterpiece (TWINTUNER).
Nun möchte ich mir eine Wavefrontier T90-Schüssel zulegen.
Folgende Satelliten möchte ich empfangen:

1. Türksat 42 Ost
2. Astra 19,2 Ost
3. Hotbird 13 Ost
4. Thor/Intelsat 0,8/1,0 West
5. Amos 4 West
6. Nilesat 7 West

Zur Zeit verwende ich einen Twin Monoblock (2 Ausgänge, da Twintuner) für Astra/Hotbird.
Für die Satelliten Türksat, Thor/Intelsat, Amos und Nilesat möchte ich ein Single LNB verwenden. Für Astra und Hotbird Twin LNBs verwenden.
Das heisst, ich benötige 2 x Sppaun 4/1 Diseqc Schalter. Brauche nur Astra/Hotbird auch beiden Tunern, bein den Restlichen muss ich halt von Tuner 1 nacht Tunter 2 springen.
Ist es auch möglich den Twin Monoblock für Astra/Hotbird an die 4/1 Schalter anzuschließen? Im Monoblock ist ja schon ein DiseqcC drin ...
Oder muss ich wirkliche für Astra und Hotbird neue single Lnbs kaufen.
Welche Antennen/LNB Einstellungen muss ich im Receiver vornehmen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!!!!
Jessica

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Waverfrontier T90 und 6 Satelliten empfangen

#2

Beitrag von mvordeme » Sa 29. Sep 2007, 19:46

Hallo Jessica,

da die Geometrie der T90 anders ist als bei anderen Schüsseln, bezweifle ich, dass Du den Monoblock überhaupt verwenden kannst. Hast Du Dich deswegen mal schlau gemacht? Die Umschaltung sollte eigentlich gehen, wenn Du DiSEqC-1.1-Umschalter verwendest. Damit kann man nämlich auch zwischen DiSEqC-1.0-Umschaltern umschalten. Dazu gibt es in der Topf-Anleitung ein Bild.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Waverfrontier T90 und 6 Satelliten empfangen

#3

Beitrag von harbad » Sa 29. Sep 2007, 20:03

49 grad - das wird wohl nichts werden. zumal amos und türksat ja auch so superstark reinkommen.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Waverfrontier T90 und 6 Satelliten empfangen

#4

Beitrag von mvordeme » Sa 29. Sep 2007, 22:59

Das ist ja gerade der Vorteil der Torodial-Schüssel. Laut Herstellerangaben deckt die locker 50° ab. Wie gut das funktioniert, bleibt natürlich zu sehen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Waverfrontier T90 und 6 Satelliten empfangen

#5

Beitrag von harbad » Sa 29. Sep 2007, 23:05

aber nicht diese 49 grad. dafür sind die vögel aussen hier einfach zu schwach.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Waverfrontier T90 und 6 Satelliten empfangen

#6

Beitrag von mvordeme » So 30. Sep 2007, 00:06

Okay. Google gibt Dir recht. :)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“