Festplatte entkoppeln

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Festplatte entkoppeln

#1

Beitrag von Aldarin » Sa 12. Jan 2008, 18:45

Hi,

ich habe eine ziemlich einfache und billige Möglichkeit gefunden die Festplatte vom TF5x00'er zu entkoppeln.

Man benötigt:
  • 4 x Lüfter-Schwingungsdämpfer von hama® 039618
  • Schraubenzieher
  • Scheere
  • Pinzette
  • ein bisschen Geschick u. viel Geduld



Zuerst muß man den Schwingungsdämpfer (1) zurechtschneiden. Dazu schneide ich den Kopf (2) ab und spitze den Schwingungsdämpfer unten zu (3), damit dieser besser durch die Schraubenlöcher zu führen ist. Als Endergebnis erhält mein einen etwas gekürzten Schwingungsdämpfer (4).



Anschließend baut man den kompletten Festplattenrahmen aus dem Topf aus, legt die Schrauben weg (die braucht man nicht mehr) und beginnt mit dem Einsetzen der Schwingungsdämpfer in die Schraubenlöcher an der Bodenhalterung vom Topf (5). Dazu brauch man ziemlich viel Fingerspitzengefühl und eine Pinzette.

Dann kommt der schwierigste Teil:

Sind alle Schwingungsdämpfer in den Schraubenlöcher verankert setzt man den Festplattenrahmen auf die Schwingungsdämpfer auf (6). Hier am besten mit der Nagelscheere od. der Pinzette arbeiten, aber mit etwas Geduld bekommt man das hin.

Dann den Topf schließen und voila - fertig ist der Festplattenentkoppler. :D :

Habe die Lösung jetzt schon seit einem Monat in Betrieb. So leise war mein Topf noch nie. :)

Viel Spaß beim Basteln.

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Festplatte entkoppeln

#2

Beitrag von Bonni » Sa 12. Jan 2008, 19:45

Gute Idee! Nur bei einem eventuellen Transport muss man dann vorsichtig sein ...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Festplatte entkoppeln

#3

Beitrag von Aldarin » Sa 12. Jan 2008, 20:39

@Bonni
Den "Nachteil" nehme ich gerne in Kauf. Mein Topf ist praktisch lautlos. :)

Gruß
Aldarin

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Festplatte entkoppeln

#4

Beitrag von steve » Do 17. Jan 2008, 07:57

Also auf den Kopf drehen würde ich eine so ausgestatteten Topf nicht mehr!!! :D

Ich hab allerdings eine noch leisere Methode gefunden....... :D
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Festplatte entkoppeln

#5

Beitrag von Töppi » Sa 19. Jan 2008, 20:21

[quote=""steve0564""].....Ich hab allerdings eine noch leisere Methode gefunden....... :D [/quote]

ausbauen? :D :und_weg:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Festplatte entkoppeln

#6

Beitrag von steve » Mo 21. Jan 2008, 07:53

[quote=""Töppi""]ausbauen? :D :und_weg: [/quote]

Richtisch!! :hello:

Wohin soll ich die aufblasbare Waschmaschine schicken???
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Festplatte entkoppeln

#7

Beitrag von thensch » Mo 21. Jan 2008, 12:53

Die Festplatten in den neuen Modellen, werden doch von unten an den Halter über Gummipuffer geschraubt. Hat das nicht einen ähnlichen Effekt?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

herrphoenix007
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:47

AW: Festplatte entkoppeln

#8

Beitrag von herrphoenix007 » Mo 21. Jan 2008, 14:51

Hallo,
wenn ich die interne Festplatte entferne, kann ich dann eine externe Festplatte am USB anschluß anschließen? Wird die Platta dann erkannt?

Gruß
herrphoenix007

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Festplatte entkoppeln

#9

Beitrag von hgdo » Mo 21. Jan 2008, 14:54

[quote=""herrphoenix007""]wenn ich die interne Festplatte entferne, kann ich dann eine externe Festplatte am USB anschluß anschließen? Wird die Platta dann erkannt?[/quote]
Nein, das geht nicht (beim 5000/6000). Receiver und Platte sind USB-Clients, die kann man nicht verbinden. Es gibt deshalb auch keine Kabel mit zwei B-Steckern.

herrphoenix007
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 14:47

AW: Festplatte entkoppeln

#10

Beitrag von herrphoenix007 » Mo 21. Jan 2008, 15:02

Hallo,
ich bin nicht der Fachmann, aber es gibt doch externe Festplatten die man über USB anschließen kann. Also geht das nicht?

Herrphoenix007

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Festplatte entkoppeln

#11

Beitrag von Bonni » Mo 21. Jan 2008, 15:07

[quote=""herrphoenix007""]ich bin nicht der Fachmann, aber es gibt doch externe Festplatten die man über USB anschließen kann. Also geht das nicht?[/quote]
Ja, die gibt es, aber die kann man an die Topfields 5000/6000 NICHT anschließen. Die USB Platte ist ein USB-Client und der Topfield auch. Das wäre, als wollte man zwei Anhänger an einander koppeln. Für eine externe USB-Platte braucht man einen USB-Host und das ist der Topfield 5000/6000 nicht. Der Topfield 7x00PVR ist ein USB-Host, deshalb kann man sie dort anschließen.

Und bevor die Frage kommt: Nein , der 5000/6000 lässt sich nicht zu einem USB-Host umbauen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Festplatte entkoppeln

#12

Beitrag von Dixie » Mo 21. Jan 2008, 15:35

Coole Idee. :hello:

Alternative Quelle: 4 Stück für 1,10 €

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
cpipek
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 12:45
Receivertyp: TF5000 PVR MP
SRP 2100 TMS
Receiverfirmware: v5.14.74 vom 29.10.2007
v1.16.00 vom 08.04.2014
Wohnort: Braunau/Inn, Austria

AW: Festplatte entkoppeln

#13

Beitrag von cpipek » Fr 25. Jan 2008, 16:51

Eine gute Idee. . :up:

Die Gummiteile müssen nicht unbedingt modifiziert werden, es gibt hier verschiedene Modelle. Je nach Art der Teile könne diese auch original bleiben. Dann kann der Topf auch weiterhin transportiert werden.
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
(Albert Einstein)


Equipment:
Pioneer KRP-500A, Topfield TF5000 PVR Masterpiece (v5.14.74), Samsung 200Gb (HD400LD, HA200JC), AlphaCrypt TC(v3.12), Elcon SNL 907T (9/4), Smart-Titanium (0,2dB), Fuba 85cm (Astra/Hotbird)


TAP's:
StopExit v1.01, Matrix Screensaver v1.7, WSS Killer v2.11a, PicShow v0.5ß, ImageViewer v1.16, HDD info v2.1

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Festplatte entkoppeln

#14

Beitrag von Ecky » Sa 26. Jan 2008, 13:28

Warum sollte es Probleme geben, solang man den Topf in Normallage transportiert und nicht auf dem Kopf oder einer Schmalseite?
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

robert_s
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: Do 14. Jun 2007, 14:59
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Linz, AT

AW: Festplatte entkoppeln

#15

Beitrag von robert_s » Mo 4. Feb 2008, 15:23

Da die Gehäusevibrationen meines 5500ers sehr störend waren, habe ich Aldarins Idee aufgegriffen und mir die beschriebenen Schwingungsdämpfer organisiert. Allerdings bin ich etwas anders vorgegangen, nämlich:

a) Ich habe die Köpfe nicht abgeschnitten. Stattdessen habe ich zuerst wie beschrieben die Schwingungsdämpfer unten zugespitzt und nun aber erst durch die einzelnen Gewindebohrungen des ausgebauten Fesplattenrahmens geführt, und zwar bis auch der keilförmige Teil in der Mitte des Dämpfers durch die Bohrung geglitten ist. Dazu muss man ein wenig fest anziehen, aber es geht.

b) Dann habe ich die vier zugespitzten Enden der somit im Rahmen sitzenden Dämpfer durch die Bohrungen an der Gehäuseunterseite geführt. Das geht ein wenig zäh: Man muss, sobald eine Spitze unten raussieht, diese mit der Pinzette fassen und durchziehen.

Danke an Aldarin für die Idee, der Topf ist jetzt um Größenordnungen ruhiger :hello:
Topf: TF5500PVR * FW: Jan. 2007 * HD: Samsung SP250GB *
TAPs: keine :eek: * TV: Panasonic TX-36PL35D *

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“