Scart oder YUV

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: Scart oder YUV

#21

Beitrag von tombo74! » Do 4. Okt 2007, 11:29

Was für nen TV hast du denn? Und ist er über Scart oder YUV angeschlossen?

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Scart oder YUV

#22

Beitrag von emarzinkowski » Do 4. Okt 2007, 11:34

panasonic plasma über YUV
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
tombo74!
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 923
Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: Herbst 2012
Wohnort: Heimstetten

AW: Scart oder YUV

#23

Beitrag von tombo74! » Do 4. Okt 2007, 11:39

Dann liegts wohl am Philips, dass er das WSS nicht (korrekt) über YUV erkennt. Ich muss das jetzt mal im Betrieb testen. Ich finde das Bild über YUV vor allem farblich besser als über Scart. Wenn mich aber das Formatproblem auf lange Sicht nervt, häng ich ihn wieder über Scart mit WSSkiller dran.

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Scart oder YUV

#24

Beitrag von emarzinkowski » Do 4. Okt 2007, 11:42

warscheinlich schon.
Mich wundert nur, dass er umschaltet, wenn du am Topf 4:3 LB einstellst.
Bisher dachte ich immer, entweder kann der Fernseher die Formatumschaltung über YUV oder nicht.
Aber nur teilweise, war mir unbekannt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Kalle
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 15:42
Receivertyp: SRP2401 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 April 3 2014
Wohnort: Remshalden

AW: Scart oder YUV

#25

Beitrag von Kalle » Sa 26. Jan 2008, 14:33

Hallo,

Bitte nicht böse sein, habs wirklich über 1 Std. versucht über die Suche.

Kann mir jemand einen Einstieg geben über die verscheidenen Anschlussmöglichkeiten
SCART
YUV
RGB
YPbr

Wie sehen die Stecker aus? Welche Seite wird im Topf und welche im TV eingesteckt?

Ich möchte meinen TF 5000PVR mit zum Fachmarkt nehmen und einen FullHD-LCD-TV ausprobieren.
Welches Kabel soll ich kaufen hierfür?
(Daheim habe ich nur SCART-SCART)
Was ist das mitm Topf mitgelieferte Kabel für eins? Ist das geeignet für den Markt-Test?

Danke
Kalle
Zuletzt geändert von Kalle am Sa 26. Jan 2008, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Scart oder YUV

#26

Beitrag von JayTee » Sa 26. Jan 2008, 14:43

YPbPr und YUV meint in diesem Fall das selbe (an die Experten: ich weiss das stimmt nicht exakt, aber darum gehts hier nicht ;) )

Am Topf gibts nur den Scart-Anschluß, bei meinem Topf war ein Scart auf YPbPr (Component)-Kabel dabei, also Scart auf 5-mal Cinch.

Bei Scart-Scart sollte man RGB einstellen um das beste Bild zu erhalten.

YUV oder RGB? Da gehen die Meinungen gewaltig auseinander.

Zum Testen also am Besten beides ausprobieren.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Matahalii
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 07:46
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: ?

AW: Scart oder YUV

#27

Beitrag von Matahalii » Mo 28. Jan 2008, 22:22

YUV-Kabel für 80 EURO? BOAH!
bei meinem Reciever war eins dabei... :und_weg:

Übrigens geht mir das Formatgezappel auch auf den Keks!
Ich hab zur Zeit noch nen 4:3 Röhrenglotzofon und hab bei 16:9 halt schwarze Balken. das klappt aber wenigstens immer. Immer wenn ich bei Bekannten mit 16:9-Glotze bin krieg ich Kopfschmerzen wegen entweder Eierköppen oder Kleinen Dicken Körpern... So geil echtes 16:9 ja ist, aber wenn ich beim Fernsehen ständig verzerrte Bilder hab, da frag ich mich, wie Die Hersteller die Kunden dazu bekommen, die 16-9 Dinger zu kaufen...
Die Tante meiner Frau hat übrigens Ihre eigene Methode, ein verzerrtes 16:6 Bild im richtigen Verhältnis zu guggen: Sie stellt den Fernseher angewinkelt zur Blickrichtung - SUPER!
"Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für
die Undankbaren. Wir haben solange soviel mit sowenig getan, dass wir
inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu tun." (unbekannt)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Scart oder YUV

#28

Beitrag von Maliboy » Mo 28. Jan 2008, 22:55

Ich aktiviere bei 4:3 einfach Links und Rechs die Balken.
Da ist nichts verzerrt.
Ein Kumpel fährt 4:3 in 14:9 (um die Ränder zu minimieren). Da ist auch nichts verzerrte.

Ich speise meinen Fernseher übrigens auch mit YPbPr. Und bis auf VTX klappt auch alles (sogar WSS).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Scart oder YUV

#29

Beitrag von Wheeljack » Mo 28. Jan 2008, 23:43

[quote=""Kalle""]Wie sehen die Stecker aus? Welche Seite wird im Topf und welche im TV eingesteckt?[/quote]

Für RGB brauchst Du ein vollbeschaltetes Scart-Kabel... also mit allen 21 Pins (mein Amiga bekommts zwar auch mit weniger Pins hin, aber das nur am Rande für die Erbsenzähler).
Für ein YUV-Signal brauchst Du für den Topf ein Scart-YUV-Kabel... auf der einen Seite mit Scart-Stecker auf der anderen drei Cinch-Stecker fürs Bild (rot, grün, blau) und idealerweise noch zwei Stecker für den Ton (rot, weiß). Kannst aber auch ein Kabel mit drei Cinch-Steckern nehmen und den Ton aus der extra Cinch-Buchse vom Topf holen.

Bei einem Media-Markt wirst Du übrigens ein Scart-YUV-Kabel wahrscheinlich recht lange suchen müssen. Da hatte mir ein Verkäufer sogar mal erklärt, dass es sowas nicht geben kann. :crazy:
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Scart oder YUV

#30

Beitrag von Wolfman » Di 29. Jan 2008, 00:24

[quote=""Wheeljack""] (mein Amiga bekommts zwar auch mit weniger Pins hin, aber das nur am Rande für die Erbsenzähler).
[/quote]

Only Amiga makes it possible :D

Ich glaube, ich mache demnächst mal in der Plauderecke eine Amigacorner auf ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Scart oder YUV

#31

Beitrag von Maliboy » Di 29. Jan 2008, 07:40

[quote=""Wheeljack""]Für RGB brauchst Du ein vollbeschaltetes Scart-Kabel... also mit allen 21 Pins (mein Amiga bekommts zwar auch mit weniger Pins hin, aber das nur am Rande für die Erbsenzähler).[/quote]

Nichts für ungut, aber das ist keine Besonderheit des Amigas.

Die Pins 1 bis 6 (ohne Pin 5) werden für Audio verwendet.
Auf den Pins 5, 7, 9, 11, 13 und 15 liegen die Videosignale für RGB oder YPbPr.
Die Pins 17 bis 20 übertragen FBAS (in beide Richtungen)
Und auf den Pins 8, 10, 12 und 14 sind Daten bzw. Schaltsignale.
Das wiederum bedeutet, das Theoretisch die Pins 5, 7, 9, 11, 13 und 15 für die reine Bild Übertragung RGB und YPbPr ausreichen würden. Natürlich dann ohne Ton und man muss manuell auf den AV Kanal wechseln.

Aber, trotzdem würde ich immer ein vollbeschaltetes Scart Kabel nehmen. Man hat einfach weniger Streß damit ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Scart oder YUV

#32

Beitrag von macfan » Di 29. Jan 2008, 16:40

[quote=""Matahalii""]So geil echtes 16:9 ja ist, aber wenn ich beim Fernsehen ständig verzerrte Bilder hab, da frag ich mich, wie Die Hersteller die Kunden dazu bekommen, die 16-9 Dinger zu kaufen...![/quote]
Indem sie gute Geräte liefern. Bei meinem Loewe ist nichts verzerrt.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Scart oder YUV

#33

Beitrag von Steffenlight » Di 29. Jan 2008, 16:46

[quote=""macfan""]Indem sie gute Geräte liefern. Bei meinem Loewe ist nichts verzerrt.

Gruß, Horst[/quote]

Der Umgang mit 4:3 (am besten einstellbar - dauerhaft!) ist neben der Bildqualität das wichtigste!
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Scart oder YUV

#34

Beitrag von emarzinkowski » Di 29. Jan 2008, 16:48

[quote=""Matahalii""] Immer wenn ich bei Bekannten mit 16:9-Glotze bin krieg ich Kopfschmerzen wegen entweder Eierköppen oder Kleinen Dicken Körpern... So geil echtes 16:9 ja ist, aber wenn ich beim Fernsehen ständig verzerrte Bilder hab, da frag ich mich, wie Die Hersteller die Kunden dazu bekommen, die 16-9 Dinger zu kaufen...
[/quote]
Da würfelst du jetzt aber 2 komplett verschiedene Sachen durcheinander.
Wenn du Eierköpfe hast, kommt das daher, dass ein 4:3 Bild gestreckt wird, um den 16:9 Bildschirm zu füllen.
Das ist aber Entscheidung des Benutzers. Will er das so haben, oder aufgezoomt (fehlt oben und unten etwas vom Bild) oder in 4:3 (schwarze Balken rechts und links)

Echtes 16:9 (Letterbox zähle ich jetzt mal genauso dazu wie anamorph) wird immer korrekt dargestellt, ohne Balken und ohne Verzerrungen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Scart oder YUV

#35

Beitrag von Maliboy » Di 29. Jan 2008, 16:53

[quote=""emarzinkowski""]Wenn du Eierköpfe hast, kommt das daher, dass ein 4:3 Bild gestreckt wird, um den 16:9 Bildschirm zu füllen.[/quote]
Eigentlich bekommt man bei gezerrten Bildern ja Platte breite Köpfe (Flachschädel), weil ja alles in der links<->rechts Achse verbreitert wird.
Eierköpfe bekomme ich bei einer 4:3 Glotze wenn der Receiver auf 16:9 steht und die Glotze damit nichts anfangen kann.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Scart oder YUV

#36

Beitrag von macfan » Di 29. Jan 2008, 16:58

[quote=""Steffenlight""]Der Umgang mit 4:3 (am besten einstellbar - dauerhaft!) ist neben der Bildqualität das wichtigste![/quote]
Ganz genau. Habe ich auch mal jemandem, der hier nach einem neuen TV fragte, geschrieben. Aber das wird ja nicht geglaubt :( . Dabei kann man da Riesenunterschiede sehen, wenn man vergleicht.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Scart oder YUV

#37

Beitrag von Steffenlight » Mi 30. Jan 2008, 12:41

[quote=""macfan""]Ganz genau. Habe ich auch mal jemandem, der hier nach einem neuen TV fragte, geschrieben. Aber das wird ja nicht geglaubt :( . Dabei kann man da Riesenunterschiede sehen, wenn man vergleicht.

Gruß, Horst[/quote]

Jepp sehr sehr wichtig!! Sonst schaltet mann die Glotze ein und Sie zoomt sofort auf :patsch:
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

Benutzeravatar
Matahalii
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 07:46
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: ?

AW: Scart oder YUV

#38

Beitrag von Matahalii » Mo 4. Feb 2008, 08:45

[quote=""Steffenlight""]Der Umgang mit 4:3 (am besten einstellbar - dauerhaft!) ist neben der Bildqualität das wichtigste![/quote]

Ja daas find ich auch, aber viele preiswerte 16/9 Glotzen und bestimmt auch einige teurere bekommen das (immer noch) nicht richtig hin. Dass ist ja das was ich meinte, da kaufen sich leute Geräte, die ein "HDready"-Logo tragen, aber achten nicht auf solche Dinge...
Die Tatsache, dass alle die ich kannte, praktisch ständig mit verzerrtem Bild fernsehen hat mich zuerst immer davon abgehalten einen16/9 Fernseher zu kaufen.
aber is ja auch ziemlich OT...
"Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für
die Undankbaren. Wir haben solange soviel mit sowenig getan, dass wir
inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu tun." (unbekannt)

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Scart oder YUV

#39

Beitrag von Ecky » Mo 4. Feb 2008, 15:28

Da steckt wahrscheinlich eher das Bestreben dahinter, das neue breite Bild auch ja immer zu nutzen, wenn man es schon mitbezahlt hat.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Scart oder YUV

#40

Beitrag von JayTee » Mo 4. Feb 2008, 15:59

[quote=""Ecky""]Da steckt wahrscheinlich eher das Bestreben dahinter, das neue breite Bild auch ja immer zu nutzen, wenn man es schon mitbezahlt hat.[/quote]


Genau, das hör ich mir ständig an wenn ich über die TV-Eierköpfe bei Bekannten meckere :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“