Sendungen von ARTE mit komischen Schriftzeichen??

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
rollepeter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: So 29. Jan 2006, 10:53

Sendungen von ARTE mit komischen Schriftzeichen??

#1

Beitrag von rollepeter » Sa 19. Apr 2008, 16:04

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen folgendes Phänomen bei meinem TF 5500:
Beim Sat-Empfang von Arte schleichen sich hin und wieder komische Schriftzeichen, kleine schwarze Kästchen, etc. in das Bild; schalte ich dann vor und zurück, sind diese Dinger weg.

Das gleiche habe ich sowohl beim direkten Empfang als auch bei Abspielen von gespeicherten Sendungen.
Kurios ist, wenn ich die gespeicherten Sendungen vor- oder zurückspule, ist an den Stellen, an denn vorher dieses Phänomen war, nichts mehr vorhanden!?

Hat jemand eine Erklärung?

Gruß
rollepeter

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Sendungen von ARTE mit komischen Schriftzeichen??

#2

Beitrag von Bonni » Sa 19. Apr 2008, 16:11

Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

rollepeter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: So 29. Jan 2006, 10:53

AW: Sendungen von ARTE mit komischen Schriftzeichen??

#3

Beitrag von rollepeter » Sa 19. Apr 2008, 16:47

Danke für die prompte Antwort!

Gruß
rollepeter :bye2:

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“