ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#21

Beitrag von Maliboy » Fr 30. Mai 2008, 22:35

[quote="harrybo"]ich hab auch alles versucht (5200 PVR) - ergebnislos. Ich konnte nur alle verschlüsselten Sender empfangen (NRW).[/quote]
Kann es sein, das Du die neuen Sender nicht am ende der Senderliste gesucht hast? Der TOPF löscht alte Sender nicht. Und da sich die Empfangsparameter bei UM geändert haben (alt: QAM64, neu QAM256, evtl. auch neue PIDS) waren das für den TOPFIELD neue Sender die ans ende der Senderliste an gehangen werden
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#22

Beitrag von cluberer99 » Sa 31. Mai 2008, 07:53

[quote="Beppo"]Nun habe ich auch das Problem, dass mein 5500er die neuen digitalen ARD-Sender sowohl im manuellen Suchlauf (10,743, 22000, horizontal) als auch über alle Transponder mit Netzwerksuche nicht findet.

Ein Problem mit meinem Multi-Switch möchte ich ausschließen, da mein 4000er im Schlafzimmer die neuen Sender anstandslos findet.

Inzwischen bin ich mit meinem Latein am ende, keine Ahnung woran das nun liegen kann.

Gruß
Beppo[/quote]


Es könnte dennoch ein Problem mit dem Multischalter vorliegen. Da der 4000 einen anderen Ausgang benutzt als der 5500 ist das durchaus möglich.

Bei Multischaltern ist es eher so das es bei einzelnen Ausgängen zu Problemen kommt als bei den Eingängen. Sprich bei einem Ausgang wird nicht mehr richtig umgeschaltet. Das hatte ich schon öffters.
Also macht es durchaus Sinn mal einen anderen Ausgang zu probieren.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Auerberg
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Jan 2006, 17:30
Receivertyp: 5500 mit Samsung 400GB (früher 80 / 160)
Receiverfirmware: aktuelle (offizielle, die v. Sat kommt)

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#23

Beitrag von Auerberg » Di 3. Jun 2008, 10:33

[quote="cluberer99"]Es könnte dennoch ein Problem mit dem Multischalter vorliegen. Da der 4000 einen anderen Ausgang benutzt als der 5500 ist das durchaus möglich.

Bei Multischaltern ist es eher so das es bei einzelnen Ausgängen zu Problemen kommt als bei den Eingängen. Sprich bei einem Ausgang wird nicht mehr richtig umgeschaltet. Das hatte ich schon öffters.
Also macht es durchaus Sinn mal einen anderen Ausgang zu probieren.[/quote]


...
ich hoffe, meine Antwort ist nicht komplett daneben, aber Du musst die neuen Sender nicht auf Astra sondern auf ASTRA2 suchen lassen (im Menü einstellen)!

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#24

Beitrag von hgdo » Di 3. Jun 2008, 10:40

[quote="Auerberg"]...
ich hoffe, meine Antwort ist nicht komplett daneben, aber Du musst die neuen Sender nicht auf Astra sondern auf ASTRA2 suchen lassen (im Menü einstellen)![/quote]

Doch, das ist leider völlig daneben.
Eine Suche auf Astra2 macht nur dann Sinn, wenn man ein LNB hat, das auf Astra2 ausgerichtet ist.

Benutzeravatar
Auerberg
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Jan 2006, 17:30
Receivertyp: 5500 mit Samsung 400GB (früher 80 / 160)
Receiverfirmware: aktuelle (offizielle, die v. Sat kommt)

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#25

Beitrag von Auerberg » Di 3. Jun 2008, 10:47

[quote="hgdo"]Doch, das ist leider völlig daneben.
Eine Suche auf Astra2 macht nur dann Sinn, wenn man ein LNB hat, das auf Astra2 ausgerichtet ist.[/quote]



das wiederum kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe auch Wochen nach den neuen Plätzen für die Digitalen "Ersten" und Phoenix etc. gesucht, bis ich beim Suchmenü auf Astra2 eingestellt habe.
Ich habe auch nur einen TwinLNB und der schaut m. E. nur auf ASTRA.

In dem 5500er Suchmenü hat er unter Astra die Sender nicht gefunden und als ich zufällig den Astra2 eingestellt hatte funzte es einwandfrei.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#26

Beitrag von Maliboy » Di 3. Jun 2008, 10:49

Das liegt daran, weil zufälligerweise die Neue Frequenz in der Frequenzliste von ASTRA 2 enthalten ist.

Aber, Du bringst damit Deine Senderlisten durcheinander. Ich bin jetzt beim SAT nicht ganz so firm, aber IMHO hilft in vielen Fällen einfach schon, die Netzwerksuche einzuschalten.

Evtl. sind auch die LNB Einstellungen nicht korrekt (aber da wird es dann schon sehr komplex für mich).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#27

Beitrag von Homer » Di 3. Jun 2008, 10:53

[quote="Maliboy"]Evtl. sind auch die LNB Einstellungen nicht korrekt.[/quote]Das vermute ich auch. Die Einstellungen für Astra sollten so sein, wie die von Astra2 sind.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Auerberg
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Jan 2006, 17:30
Receivertyp: 5500 mit Samsung 400GB (früher 80 / 160)
Receiverfirmware: aktuelle (offizielle, die v. Sat kommt)

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#28

Beitrag von Auerberg » Di 3. Jun 2008, 10:57

[quote="Maliboy"]
.... Du bringst damit Deine Senderlisten durcheinander. .. aber IMHO hilft in vielen Fällen einfach schon, die Netzwerksuche einzuschalten.

Evtl. sind auch die LNB Einstellungen nicht korrekt (aber da wird es dann schon sehr komplex für mich).[/quote]


Danke für die Info, werde das mal checken (Netzwerksuche habe ich bisher noch nicht wahrgenommen oder einfach ignoriert, da ich's im anderen Zusammenhang gesehen habe).

Benutzeravatar
Auerberg
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Jan 2006, 17:30
Receivertyp: 5500 mit Samsung 400GB (früher 80 / 160)
Receiverfirmware: aktuelle (offizielle, die v. Sat kommt)

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#29

Beitrag von Auerberg » Di 3. Jun 2008, 10:59

[quote="Homer"]Das vermute ich auch. Die Einstellungen für Astra sollten so sein, wie die von Astra2 sind.

Viele Grüße
Homer[/quote]


hi Homer,
verstehe Deine Antwort nicht:
heißt das dann, dass mein LNB richtig eingestellt ist, wenn ich Astra und Astra2 empfange?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#30

Beitrag von Maliboy » Di 3. Jun 2008, 11:06

Das Problem wird sein, das man evtl die Oszilatorfrequenz für das LowBand bei Astra Verkehrt stehen hat (z.B. 9,75 GH statt 10 GHz). Wenn Sie nun bei ASTRA2 auf korrekt steht (in meinen Beispiel 10 GHz) passt alles und der TOPF findet die Sender (er weiß ja nicht, das er in Wirklichkeit immer noch auf ASTRA ausgerichtet ist).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#31

Beitrag von Homer » Di 3. Jun 2008, 11:25

[quote="Auerberg"]hi Homer,
verstehe Deine Antwort nicht:
heißt das dann, dass mein LNB richtig eingestellt ist, wenn ich Astra und Astra2 empfange?[/quote]
Ich meine die Einstellungen im Topf. Wenn für das Problem nicht ausschließlich die fehlende Netzwerksuche verantwortlich ist, dann sollten die Einstellungen im Topf für Astra geändert werden.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Auerberg
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Jan 2006, 17:30
Receivertyp: 5500 mit Samsung 400GB (früher 80 / 160)
Receiverfirmware: aktuelle (offizielle, die v. Sat kommt)

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#32

Beitrag von Auerberg » Di 3. Jun 2008, 11:34

[quote="Homer"]Ich meine die Einstellungen im Topf. Wenn für das Problem nicht ausschließlich die fehlende Netzwerksuche verantwortlich ist, dann sollten die Einstellungen im Topf für Astra geändert werden.

Viele Grüße
Homer[/quote]



Danke, werde das mit der Netzwerksuche überprüfen.
Kannst Du mir die korrekte Einstellung für meinen Topf mailen?
Danke und Grüße

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#33

Beitrag von Homer » Di 3. Jun 2008, 11:42

Nein, das kann ich nicht, weil ich diese nicht kenne. Sie sollten aber den Einstellungen für Astra2 gleichen.

Viele Grüße
Homer
Zuletzt geändert von Homer am Di 3. Jun 2008, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#34

Beitrag von hgdo » Di 3. Jun 2008, 12:23

Auerberg hat geschrieben:Kannst Du mir die korrekte Einstellung für meinen Topf mailen?


Klick

Benutzeravatar
Auerberg
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Jan 2006, 17:30
Receivertyp: 5500 mit Samsung 400GB (früher 80 / 160)
Receiverfirmware: aktuelle (offizielle, die v. Sat kommt)

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#35

Beitrag von Auerberg » Di 3. Jun 2008, 14:10

hgdo hat geschrieben:Klick



Klasse, Danke!
.... auch das die Antwort ohne den Spruch mit der Suchmaschine kam ... ;-)
aber es gilt halt wieder "wer lesen kann ist klar im Vorteil" ;-)))

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#36

Beitrag von hgdo » Di 3. Jun 2008, 14:25

Auerberg hat geschrieben:Klasse, Danke!
.... auch das die Antwort ohne den Spruch mit der Suchmaschine kam ... ;-)

Hab ich mir abgewöhnt :D

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#37

Beitrag von TV-Junkie » Di 3. Jun 2008, 18:17

Hat auch eh keinen Zweck :und_weg:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#38

Beitrag von JayTee » Di 3. Jun 2008, 18:20

Aber ich hab doch da so einen schönen Link :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: ARD Digital Transponderwechsel - neue Sender nicht gefunden

#39

Beitrag von TV-Junkie » Di 3. Jun 2008, 18:22

:rotfl: :ibbi_freut_sich:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“