ARTE
Aw: Arte
Was mache ich eigentlich falsch, wenn ich nach der ARD-Frequenzumstellung keinen der umgestellten Sender mehr empfangen kann (ARTE, EINS PLUS, PHOENIX, ...)?
Wie hier beschrieben lautet die Transponderfrequenz 10744 MHz - aber der kleinste Wert, den ich auf meinem TF5000 einstellen kann, lautet 10833 MHz.
Weder im manuellen noch im automatischen Suchlauf wird die erforderliche Frequenz abgedeckt.
Da hier aber keiner das gleiche Problem zu haben scheint, wird es sich wohl eher um einen Bedienungsfehler meinerseits handeln, oder?
Wie hier beschrieben lautet die Transponderfrequenz 10744 MHz - aber der kleinste Wert, den ich auf meinem TF5000 einstellen kann, lautet 10833 MHz.
Weder im manuellen noch im automatischen Suchlauf wird die erforderliche Frequenz abgedeckt.
Da hier aber keiner das gleiche Problem zu haben scheint, wird es sich wohl eher um einen Bedienungsfehler meinerseits handeln, oder?
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Arte
[quote="Nutella99"]aber der kleinste Wert, den ich auf meinem TF5000 einstellen kann, lautet 10833 MHz.[/quote]
Das ist der kleinste Wert in der Liste, manuell kannst Du bis 10714 runter.
Mach mal einen Sendersuchlauf mit Netzwerksuche=an.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Arte
Nutella99 hat geschrieben:Was mache ich eigentlich falsch, wenn ich nach der ARD-Frequenzumstellung keinen der umgestellten Sender mehr empfangen kann (ARTE, EINS PLUS, PHOENIX, ...)?
Wie hier beschrieben lautet die Transponderfrequenz 10744 MHz - aber der kleinste Wert, den ich auf meinem TF5000 einstellen kann, lautet 10833 MHz.
Weder im manuellen noch im automatischen Suchlauf wird die erforderliche Frequenz abgedeckt.
warum gibts du die Frequenz nicht mit den Zahlentasten auf der FB ein? Oder aber die Netzwerksuche einschalten, dann werden allerdings viele neue Sender am Ende der Senderliste erscheinen.
Der neue Transponder fehlt noch in der Topfrequenzliste.
Nutella99 hat geschrieben:
Da hier aber keiner das gleiche Problem zu haben scheint, wird es sich wohl eher um einen Bedienungsfehler meinerseits handeln, oder?
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Arte
Töppi hat geschrieben:siehe oben, vorrausgesetzt du hast alles korekt verkabelt und empfängst das LowBand.
Auch wenn er es nicht empfangen kann, weil seine Anlage es nicht hergibt: Einstellen können muss er es.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
Aw: Arte
richtig, aber genau diesem Fall wollte ich noch erwähnen....
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Aw: Arte
Aha.
Danke für den Tipp mit der manuellen Frequenzeingabe über die Zahlentastatur.
Auffallend ist, dass nach Eingabe von 10744 MHz die Anzeige für die Empfangsqualität sofort auf Null runter geht.
Ist das ein Hinweis auf eine möglicherweise falsche Verkabelung (wie von Töppi angesprochen).
Könnte die Ursache statt "falscher Verkabelung" auch schlichtweg darin liegen, dass meine Sat-Anlage (speziell die LNBs) zu alt sind?
Danke für den Tipp mit der manuellen Frequenzeingabe über die Zahlentastatur.
Auffallend ist, dass nach Eingabe von 10744 MHz die Anzeige für die Empfangsqualität sofort auf Null runter geht.
Ist das ein Hinweis auf eine möglicherweise falsche Verkabelung (wie von Töppi angesprochen).
Könnte die Ursache statt "falscher Verkabelung" auch schlichtweg darin liegen, dass meine Sat-Anlage (speziell die LNBs) zu alt sind?
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
Aw: Arte
Frequenz und Polarisation hast du aber korrekt eingestellt?
Wenn ja, wird es daran liegen, dass evtl. bei dir das Lowband fehlt. Kannst ja mal andere Sender des LowBands versuchen zu empfangen. BibelTV ist da so ein Kandidat.
Wie ist die Anlage denn aufgebaut?
Wenn ja, wird es daran liegen, dass evtl. bei dir das Lowband fehlt. Kannst ja mal andere Sender des LowBands versuchen zu empfangen. BibelTV ist da so ein Kandidat.
Wie ist die Anlage denn aufgebaut?
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
Aw: Arte
Eigentlich nicht. Das Low-Band gibt es schon länger als das High-Band.
Kann aber sein das dein LNB im Low-Band schwächelt bzw einen defekt hat. Oder ein Multischalter lässt dieses nicht mehr durch.
Kann aber sein das dein LNB im Low-Band schwächelt bzw einen defekt hat. Oder ein Multischalter lässt dieses nicht mehr durch.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
Aw: Arte
Ich habe direkt mit SAT digital angefangen und da war bis vor kurzem das Lowband eben nicht nötig, da die dort befindlichen Sender nicht hoch in der Rangliste sind. Daher ist dies schon möglich.
Das soll nicht heissen, dass ich nicht alle vier Bänder verkabelt habe....
Das soll nicht heissen, dass ich nicht alle vier Bänder verkabelt habe....
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
Aw: Arte
Ich denke man hat in den vergangenen Jahren bei einigen Satanlagen etwas gespart und nur das High Band ins Hausgeführt.
Das nicht nur bei Einkabellösungen. Erst vor kurzem war ich bei einem Mehrfamilienhaus bei der die Hausverwaltung eine Satanlage, bei der nur das Band Horenzital High in die Hausanlage eingespeist wird, installieren lassen. (War eine andere Firma die das Angeboten hat, nicht die bei der ich arbeite)
Hab mich dann schon gefragt wie man das heut zu tage noch machen kann mit der Begründung das in diesem Band die gängigsten Deutschen Sender sind. Auch wenn das im März diesen Jahres war, damals war es schon länger bekannt das ARD mit einigen Sendern umziehen wird.
Das nicht nur bei Einkabellösungen. Erst vor kurzem war ich bei einem Mehrfamilienhaus bei der die Hausverwaltung eine Satanlage, bei der nur das Band Horenzital High in die Hausanlage eingespeist wird, installieren lassen. (War eine andere Firma die das Angeboten hat, nicht die bei der ich arbeite)
Hab mich dann schon gefragt wie man das heut zu tage noch machen kann mit der Begründung das in diesem Band die gängigsten Deutschen Sender sind. Auch wenn das im März diesen Jahres war, damals war es schon länger bekannt das ARD mit einigen Sendern umziehen wird.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
Aw: Arte
Meine Anlage wurde bereits vor ca. 7 oder 8 Jahren von einem Fachhändler installiert. Antenne, LNB und Multischalter (für 4 Anschlüsse) sind meines Wissens von Kathrein.
Damals meinte der Händler: "Ihre Anlage ist bereits digital-tauglich, aber da digitale Empfänger im Augenblick noch unverhältnismäßig teuer sind, empfehle ich Ihnen, damit noch zu warten. Wenn die Preise gefallen sind, brauchen Sie nur den Receiver zu wechseln."
Also habe ich zunächst noch ein paar Jahre einen analogen Grundig Twin-Receiver genutzt.
Kurz nachdem der TF5000PVR erschienen war, habe ich die Geräte wie empfohlen ausgetauscht, wobei es nicht das geringste Problem gab.
Das heißt aber auch: Bei Antenne, LNB, Multischalter und Verkabelung bis zum Gerät gab es seit vielen Jahren keine Änderung.
Dass der Fehler auf dieser Strecke liegt, könnte ich mir daher schon gut vorstellen. Entweder war dieses "Low Band" noch nie da, oder es ist inzwischen irgendwie schwach geworden oder kaputt gegangen.
Mit welchen Tests könnte ich denn die Symptome weiter eingrenzen?
Damals meinte der Händler: "Ihre Anlage ist bereits digital-tauglich, aber da digitale Empfänger im Augenblick noch unverhältnismäßig teuer sind, empfehle ich Ihnen, damit noch zu warten. Wenn die Preise gefallen sind, brauchen Sie nur den Receiver zu wechseln."
Also habe ich zunächst noch ein paar Jahre einen analogen Grundig Twin-Receiver genutzt.
Kurz nachdem der TF5000PVR erschienen war, habe ich die Geräte wie empfohlen ausgetauscht, wobei es nicht das geringste Problem gab.
Das heißt aber auch: Bei Antenne, LNB, Multischalter und Verkabelung bis zum Gerät gab es seit vielen Jahren keine Änderung.
Dass der Fehler auf dieser Strecke liegt, könnte ich mir daher schon gut vorstellen. Entweder war dieses "Low Band" noch nie da, oder es ist inzwischen irgendwie schwach geworden oder kaputt gegangen.
Mit welchen Tests könnte ich denn die Symptome weiter eingrenzen?
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
Aw: Arte
Wenn du analog Vox und Sat1 empfangen konntest waren beide Low Bänder vorhanden.
Vieleicht schaltet ein Ausgang vom Multischalter nicht mehr richtig.
Einfach dort mal Kabel tauschen. Aber vorher alles vom Netz trennen (Receiver und Multischalter)
Vieleicht schaltet ein Ausgang vom Multischalter nicht mehr richtig.
Einfach dort mal Kabel tauschen. Aber vorher alles vom Netz trennen (Receiver und Multischalter)
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
Aw: Arte
Nein, das beweist genau das Gegenteil!
Wenn du die Anlage für analoges Fernsehen verwendet hast, geht das Low Band, da die analogen Sender genau darin laufen!
Edit: Bin mal wieder nur zweiter geworden![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
Wenn du die Anlage für analoges Fernsehen verwendet hast, geht das Low Band, da die analogen Sender genau darin laufen!
Edit: Bin mal wieder nur zweiter geworden
![:cry: :cry:](./images/smilies/traurig.gif)
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Aw: Arte
Entschuldigt bitte den Staub auf meinen Haaren und Händen.
Ich war eben auf dem Dachboden und habe den alten analogen Grundig Receiver wieder herunter geholt und anstelle des TF5000 angeschlossen.
Ergebnis: Alle Sender sind normal verfügbar, ausdrücklich auch SAT1 und VOX.
Habe ich dann richtig verstanden, Cluberer99, dass das ein Hinweis darauf ist, dass beide Low Bands in den Antennenkabeln bis ins Wohnzimmer korrekt vorhanden sind?
Wenn ja, dann hieße das ja, dass ich doch irgendwo im Topfield selbst weiter suchen muss, oder?
Ich war eben auf dem Dachboden und habe den alten analogen Grundig Receiver wieder herunter geholt und anstelle des TF5000 angeschlossen.
Ergebnis: Alle Sender sind normal verfügbar, ausdrücklich auch SAT1 und VOX.
Habe ich dann richtig verstanden, Cluberer99, dass das ein Hinweis darauf ist, dass beide Low Bands in den Antennenkabeln bis ins Wohnzimmer korrekt vorhanden sind?
Wenn ja, dann hieße das ja, dass ich doch irgendwo im Topfield selbst weiter suchen muss, oder?
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
Aw: Arte
Gut, wenn am Topfield zu suchen ist, gebe mal die folgenden Daten für Arte manuell im Suchlauf, ohne Netzwerksuche ein) ein:
Freq: 10744
polarisation: Horizontal
Symbolrate: 22000
Wie ist dann Pegel & Qualität?
Geht Einsextra/Festival/Plus?
Freq: 10744
polarisation: Horizontal
Symbolrate: 22000
Wie ist dann Pegel & Qualität?
Geht Einsextra/Festival/Plus?
Gruß
Klaus![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
................
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
![:respekt: :respekt:](./images/smilies/respekt.gif)
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
Aw: Arte
Die LNB Einstellung im Topf? Die untere Frequenz falsch?
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
Aw: Arte
Ergänzung zu den LNB Einstellungen, die sollten 9750MHz/10600MHz sein
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
Aw: Arte
Ich habe mal die ganze Liste der Transponder-Frequenzen durchprobiert (im Menü "manueller Suchlauf").
Ergebnis: Der Empfangspegel bewegt sich immer so im Bereich zwischen 70 und 74%. Die Qualität wird bei fast allen Frequenzen mit 99% angezeigt. Allerdings gibt es einzelne wenige Frequenzen, bei denen der Balken für die Qualität sofort auf 0% zurückfällt.
So eben auch bei 10744 MHz.
Dementsprechend wird auch kein Sender empfangen, der auf diesem Transponder liegt (weder Phönix noch EinsExtra, noch EinsPlus, noch Festival).
???
Ergebnis: Der Empfangspegel bewegt sich immer so im Bereich zwischen 70 und 74%. Die Qualität wird bei fast allen Frequenzen mit 99% angezeigt. Allerdings gibt es einzelne wenige Frequenzen, bei denen der Balken für die Qualität sofort auf 0% zurückfällt.
So eben auch bei 10744 MHz.
Dementsprechend wird auch kein Sender empfangen, der auf diesem Transponder liegt (weder Phönix noch EinsExtra, noch EinsPlus, noch Festival).
???