Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:41
- Receivertyp: 5000PVR
- Receiverfirmware: 13.Sep 2005
- Wohnort: Hessen
Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
Mein 5000PVR hat viele Aussetzter und bei der Suche nach einer Lösung habe ich hier im Forum den Vorschlag mit so einem Notebook-Lüfter verwirklichen wollen.
Leider läuft der Lüfter nicht über den USB-Anschluss vom Topf.
Liefert der 5000er gar kein Strom über die Buchse?
Am USB Hub vom PC läuft der Lüfter.
Für den Topf musste ich lediglich einen Adapter USB Buchse A/ Stecker B zwischenschalten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das daran liegt. Den Adapter habe ich durchgemessen - der sollte funktionieren.
Habt ihr eine Idee.
Danke.
Leider läuft der Lüfter nicht über den USB-Anschluss vom Topf.
Liefert der 5000er gar kein Strom über die Buchse?
Am USB Hub vom PC läuft der Lüfter.
Für den Topf musste ich lediglich einen Adapter USB Buchse A/ Stecker B zwischenschalten. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das daran liegt. Den Adapter habe ich durchgemessen - der sollte funktionieren.
Habt ihr eine Idee.
Danke.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
Hallo und Willkommen im Forum 
Der USB Anschluss vom Topf hat keine Spannung.
Geht ja auch gar nicht. weil du an diesen Anschluss ja auch keine Festplatten etc betreiben kannst und sich Spannungen von 2 Geräten nur Stören würden
Also wenn Du schon ein Notebookkühler benutzt, musst Du dir was basteln oder die Spannung aus dem Topf (Festplattenanschluss) holen

Der USB Anschluss vom Topf hat keine Spannung.
Geht ja auch gar nicht. weil du an diesen Anschluss ja auch keine Festplatten etc betreiben kannst und sich Spannungen von 2 Geräten nur Stören würden

Also wenn Du schon ein Notebookkühler benutzt, musst Du dir was basteln oder die Spannung aus dem Topf (Festplattenanschluss) holen

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
Der USB-Anschluss eines Clients (Topfield, Drucker, Scanner, Festplatte, ...) hat nie Spannung. Nur ein USB-Host (PC, ...) hat 5V, 500mA.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
reini3 hat geschrieben:Mein 5000PVR hat viele Aussetzter und bei der Suche nach einer Lösung habe ich hier im Forum den Vorschlag mit so einem Notebook-Lüfter verwirklichen wollen.
Was genau für Aussetzer sind das denn?
(was auch immer für Aussetzer es sein mögen bezweifle ich daß Du die mit einem Lüfter wegbekommst)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
Ich frage mich gerade, wie er das Anschlußkabels des Notebook Lüfter in die USB B Buchse des TOPFIELDs bekommen hat
.
Man sollte die Vertreiber von solch sinnlosen Adaptern alle verklagen...

Man sollte die Vertreiber von solch sinnlosen Adaptern alle verklagen...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
[quote="Maliboy"]Man sollte die Vertreiber von solch sinnlosen Adaptern alle verklagen...[/quote]
Das kannst Du laut sagen. So ein Adapter ist komplett überflüssig und darum sollte es ihn auch nicht geben. Eine USB-Verbindung muss immer von einem Host (Typ A) zu einem Device (Typ B) gehen. Alles andere verwirrt nur und kann im dummsten Fall zum Kurzschluss führen, wenn zwei Hosts gegeneinander geschaltet werden.
Oder war der Adapter gar selbst gebastelt?
Gruß,
Hagge
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:41
- Receivertyp: 5000PVR
- Receiverfirmware: 13.Sep 2005
- Wohnort: Hessen
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
Ich weis nicht, ob der Link funktioniert: viewtopic.php?t=19881&highlight=notebookl%FCfter
aber da geht es um so eine Lösung, allerdings mit einem 7700er Topf.
"Klaus"; es handelt sich um Tonaussetzer.
"Maliboy"; Da ich den A-Stecker vom Lüfter nicht in die B-Buchse vom Topf bekomme, ist da wohl ein Adapter die beste Lösung. Oder?
und selbstgebastelt hab ich das Teil auch nicht.
aber da geht es um so eine Lösung, allerdings mit einem 7700er Topf.
"Klaus"; es handelt sich um Tonaussetzer.
"Maliboy"; Da ich den A-Stecker vom Lüfter nicht in die B-Buchse vom Topf bekomme, ist da wohl ein Adapter die beste Lösung. Oder?
und selbstgebastelt hab ich das Teil auch nicht.
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
[quote="reini3"]Da ich den A-Stecker vom Lüfter nicht in die B-Buchse vom Topf bekomme, ist da wohl ein Adapter die beste Lösung. Oder?[/quote]
Nur ist dieser Adapter wie wir beschrieben haben vollkommen sinnlos. Also überhaupt keine Lösung.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
[quote="reini3"]"Maliboy"; Da ich den A-Stecker vom Lüfter nicht in die B-Buchse vom Topf bekomme, ist da wohl ein Adapter die beste Lösung. Oder?[/quote]
Eben nicht. Was meinst Du, warum es unterschiedliche Stecker/Buchsen gibt. Nicht um die User zu Ärgern, sondern um Server (Typ A, mit Spannungsversorgung) von Clients (Typ B, benötigen oft Strom). Jetzt stell Dir mal vor Du verbindest zwei mal Typ A (beide mit Strom). Damit verursachst Du einen netten kleinen Kurzschluss und mit hoher Wahrscheinlichkeit geht mindestens ein USB Port flöten...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
Auf welchen Sendern hast du Tonaussetzter?
Wie ist der Topf verkabelt (Ton)?
Nutzt du den optischen Tonausgang?
Tonaussetzter wirst du bestimmt nicht mit einem Lüfter beheben können.
Wie ist der Topf verkabelt (Ton)?
Nutzt du den optischen Tonausgang?
Tonaussetzter wirst du bestimmt nicht mit einem Lüfter beheben können.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:41
- Receivertyp: 5000PVR
- Receiverfirmware: 13.Sep 2005
- Wohnort: Hessen
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
[quote="Maliboy"]Eben nicht. Was meinst Du, warum es unterschiedliche Stecker/Buchsen gibt. Nicht um die User zu Ärgern, sondern um Server (Typ A, mit Spannungsversorgung) von Clients (Typ B, benötigen oft Strom). Jetzt stell Dir mal vor Du verbindest zwei mal Typ A (beide mit Strom). Damit verursachst Du einen netten kleinen Kurzschluss und mit hoher Wahrscheinlichkeit geht mindestens ein USB Port flöten...[/quote]
Uups, dass war mir nicht bewusst. Man kann alt werden wie ne Kuh und lernt immer noch dazu.
Das liebe ich an Foren. Da wird der Bildungsauftrag erfüllt.
Danke dafür.
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:41
- Receivertyp: 5000PVR
- Receiverfirmware: 13.Sep 2005
- Wohnort: Hessen
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
[quote="cluberer99"]Auf welchen Sendern hast du Tonaussetzter?
Wie ist der Topf verkabelt (Ton)?
Nutzt du den optischen Tonausgang?
Tonaussetzter wirst du bestimmt nicht mit einem Lüfter beheben können.[/quote]
Nein, Ton läuft über Chinch. Ich habe gehört, dass der optische besser sein soll - geht aber bei mir nicht. Beim optischen trat ja glaube ich dieses Knacks - Problem nicht auf. Bei mir war es ganz schlimm. Das konnte ich damals aber mit Silberleitlack beheben.
Die Aussetzer sind auf den verschlüsselten Kanälen schlimmer als auf anderen.
- Habe Premiere Komplett. Wird vom AlphaCrypt Light entschlüsselt.
Bei den anderen Sendern gibt es aber auch Aussetzer.
Das Signal ist übrigens OK.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
reini3 hat geschrieben:Nein, Ton läuft über Chinch. Ich habe gehört, dass der optische besser sein soll - geht aber bei mir nicht. Beim optischen trat ja glaube ich dieses Knacks - Problem nicht auf. Bei mir war es ganz schlimm. Das konnte ich damals aber mit Silberleitlack beheben.
Die Aussetzer sind auf den verschlüsselten Kanälen schlimmer als auf anderen.
- Habe Premiere Komplett. Wird vom AlphaCrypt Light entschlüsselt.
Bei den anderen Sendern gibt es aber auch Aussetzer.
Das Signal ist übrigens OK.
Äh, was

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
Wann treten den die Tonaussetzter auf? Hast du vieleicht irgendwelche TAPs auf dem Topf laufen? Schaltet vieleicht dein TV auch das Format um wenn der Ton einen kurzen Aussetzer hat?
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
-
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 25. Aug 2008, 16:41
- Receivertyp: 5000PVR
- Receiverfirmware: 13.Sep 2005
- Wohnort: Hessen
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
[quote="cluberer99"]Wann treten den die Tonaussetzter auf? Hast du vieleicht irgendwelche TAPs auf dem Topf laufen? Schaltet vieleicht dein TV auch das Format um wenn der Ton einen kurzen Aussetzer hat?[/quote]
Die Tonaussetzer halten sich an kein Schema. Nur konnte ich beobachten, je länger der topf in Betrieb ist um so häufiger kommt es vor.
Das Format ist nicht betroffen.
TAPs habe ich nicht am laufen. Das Teil war noch nie mit einem PC verbunden.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Notebook-Lüfter über USB läuft nicht
Stichwort Notebooklüfter!
Meinst Du damit so ein Teil, was man unter eine Läptop stellt, damit dieser gekühlt wird?
Wenn ja, sowas hatte ich auch für meinen Topf. Hat auch ganz gut geklappt, bis auf den nicht ganz unerheblichen Lärm. Die Stromzufuhr habe ich über eine Master-Slave-Steckdosenleiste realisiert!
Vielleicht hilfts Dir ja weiter!
Meinst Du damit so ein Teil, was man unter eine Läptop stellt, damit dieser gekühlt wird?
Wenn ja, sowas hatte ich auch für meinen Topf. Hat auch ganz gut geklappt, bis auf den nicht ganz unerheblichen Lärm. Die Stromzufuhr habe ich über eine Master-Slave-Steckdosenleiste realisiert!
Vielleicht hilfts Dir ja weiter!

LG
Steve

Steve