Ich muss leider mein LNB tauschen, da die Folie eingerissen ist.
In die engere Wahl gezogen habe ich:
1. Alps BSTE4 Quad-LNB
2. Invacom Quattro Switch (Quad) LNB 0.3 dB
Obwohl das Invacom doppelt so teuer wie das Alps ist, würde mich interessieren ob der wesentlich
höhere Stromverbrauch des Invacom für den TF5000 ohne Probleme verkraftbar ist.
Danke im voraus.
MfG.
LNB - Tausch
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: LNB - Tausch
Zu einem Quad-LNB werden Dir hier nur wenige raten, weil es damit immer mal wieder Probleme gibt. Zu den speziellen Typen muss jemand etwas sagen, der die schon mal probiert hat.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12261
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: LNB - Tausch
... habe den Invacom im Einsatz und er ist sein Geld wert ! ... 

gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


-
- Topfmeister
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
- Receivertyp: PVR 5000
- Receiverfirmware: Juli 2007
- Wohnort: Neukeferloh
- Kontaktdaten:
AW: LNB - Tausch
[quote="kkai"]Ich muss leider mein LNB tauschen, da die Folie eingerissen ist.[/quote]
Welche Folie?
Die vor dem "Trichter" zur Schüssel hin? Deswegen brauchst Du doch nicht zu tauschen.
Bei meinem Invacom Quad ist da so eine zerfetzte goldfarbene "Folie", die aber für die Funktion keine Bedeutung hat. Der LNB ist deswegen trotzdem nicht wasserdurchlässig.
Bei meinem Invacom Twin ist da sozusagen die Kappe aus dem gleichen Material wie das Gehäuse (ist ein Teil des Gehäuses).
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)
AW: LNB - Tausch
mvordeme
Ich hatte mit meinem Quad in den vergangenen 5 Jahren keine Probleme, ausser dass es hitzeempfindlich ist.
Im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung ist der Empfang manchmal gestört. Dies ist mit ein Grund, warum ich das Teil austauschen will. Der Einsatz eines Quattro mit externem Schalter ist leider nicht möglich.
buko
Dann hat ja wohl der höhere Stromverbrauch keinen schädlichen Einfluss auf den Topf? Wie ist es im Sommer,
gab es schon wärmebedingte Ausfälle?
satgerd
Es ist tatsächlich die genannte Folie, die aufgeplatzt ist. Ich war eigentlich der Meinung, daß hier Feuchtigkeit eindringt und das Teil irgendwann ausfällt. Falls dies tatsächlich nicht der Fall ist, könnte ich
es ja noch eine zeitlang weiterbenutzen.
MfG.
Ich hatte mit meinem Quad in den vergangenen 5 Jahren keine Probleme, ausser dass es hitzeempfindlich ist.
Im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung ist der Empfang manchmal gestört. Dies ist mit ein Grund, warum ich das Teil austauschen will. Der Einsatz eines Quattro mit externem Schalter ist leider nicht möglich.
buko
Dann hat ja wohl der höhere Stromverbrauch keinen schädlichen Einfluss auf den Topf? Wie ist es im Sommer,
gab es schon wärmebedingte Ausfälle?
satgerd
Es ist tatsächlich die genannte Folie, die aufgeplatzt ist. Ich war eigentlich der Meinung, daß hier Feuchtigkeit eindringt und das Teil irgendwann ausfällt. Falls dies tatsächlich nicht der Fall ist, könnte ich
es ja noch eine zeitlang weiterbenutzen.
MfG.
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12261
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: LNB - Tausch
... verkraftet er ohne Probs !Dann hat ja wohl der höhere Stromverbrauch keinen schädlichen Einfluss auf den Topf? Wie ist es im Sommer,
gab es schon wärmebedingte Ausfälle?
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit

