Kein Empfang beim TF

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#21

Beitrag von D@niel » Di 7. Apr 2009, 15:17

Das mit den Kabeln kapiere ich nicht. Von LNB gehen 4 handelsübliche SAT Kabel an den MS. Die Kabel sind alles die selben.

Ich habe kein kurzes Kabel vom T1 out an T2 und auch keine Kanäle kopiert. An T2 will ich ja auch nicht, will über T1 empfangen. Hab ich etwas grundlegendes noch nicht kapiert? :oops:
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Kein Empfang beim TF

#22

Beitrag von Töppi » Di 7. Apr 2009, 15:37

D@niel hat geschrieben:Das mit den Kabeln kapiere ich nicht. Von LNB gehen 4 handelsübliche SAT Kabel an den MS. Die Kabel sind alles die selben.


Richtig, aber das SAT Fernsehen ist in 4 Ebenen aufgeteilt, die dein Receiver anhand der Frequenz und einer Spannung und einem 22kHz Signal am Switsch anfordert. Daher musst du dem Switsch alle 4 Ebenen mit der richtigen Bezeichnugn zur Verfügung stellen. (Siehe Beitrag Erlefranz) Ansonsten forgert der Receiver zB. High Vertikal an bekommt aber zB. Low Vertikal und kann keine Sender empfangen.

Ich habe kein kurzes Kabel vom T1 out an T2 und auch keine Kanäle kopiert. An T2 will ich ja auch nicht, will über T1 empfangen. Hab ich etwas grundlegendes noch nicht kapiert? :oops:
Warum nicht beide Tuner nutzen? Du hast 2 Tuner und kannst zum Beispiel ein Programm ZDF aufzeichnen und ein anderen schauen. In deiner Konstellation ein wenig eingeschränkt, da du nicht jedem Tuner ein Signal vom Switsch spendiert hast.
Trotzdem musst du den Tuner 2 mit dem ausgang des T1 mit einem kurzen Kabel verbinden, damit du diesen Tuner nutzen kannst. Du kannst die Tuner ja am Topf wechseln. Dann solltest du noch die Senderlisten kopieren.

Also, erst mal die Verkabelung in Ordnung bringen, dann Senderlisten kopieren (Systememnü) und dann hoffentlich wieder Spaß haben.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Kein Empfang beim TF

#23

Beitrag von Erlefranz » Di 7. Apr 2009, 15:42

Das Kabel vom LNB mit der Bezeichnung Low/V am LNB muss an den Multischalter Eingang mit der Bezeichnung Low/V das Kabel mit Low/H muss auf Low/H usw.

Das Durchschleifkabel am Receiver eröffnet Dir mehr Möglichkeiten, schaue Dir dazu mal den Eintrag im WIKIan.

Aber erst mal die Baustelle mit der Satanlage lösen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kein Empfang beim TF

#24

Beitrag von mvordeme » Di 7. Apr 2009, 18:26

[quote="D@niel"]Aber müßte der Topf dann nicht wenigstens oben laufen? Denn dort empfangt der andere Receiver ja alles problemlos.[/quote]Nein, weil der Sendersuchlauf unterschiedlich funktioniert. Die Billigreceiver scannen einfach alle Frequenzen auf allen vier Ebenen durch. Daher finden sie alles. Der Topf liest die Netzwerktabellen aus, die im DVB-Strom mitgesendet werden, und sucht die Transponder genau da, wo sie sind. Wenn er dann aber dort, wo er die vertikalen Transponder erwartet, die horizontalen findet, stimmen die Frequenzen nicht, und der Topf empfängt gar nichts.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#25

Beitrag von D@niel » Di 7. Apr 2009, 18:48

[quote="mvordeme"]Nein, weil der Sendersuchlauf unterschiedlich funktioniert. Die Billigreceiver scannen einfach alle Frequenzen auf allen vier Ebenen durch. Daher finden sie alles. Der Topf liest die Netzwerktabellen aus, die im DVB-Strom mitgesendet werden, und sucht die Transponder genau da, wo sie sind. Wenn er dann aber dort, wo er die vertikalen Transponder erwartet, die horizontalen findet, stimmen die Frequenzen nicht, und der Topf empfängt gar nichts.

Grüße,
-- mvordeme[/quote]


Danke, nun hab ich das kapiert :-) Ich check das gleich mal und krieche unters Dach.^^

"3C-2V 75 Coaxial Cable". das steht auf allen 4 Kabeln vom LNB vom MS. Also kann ich da nichs umstecken. Am MS habe ich zwei Horizontale und zwei Vertikale Anschlüsse, das stimmt.
Zuletzt geändert von D@niel am Di 7. Apr 2009, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kein Empfang beim TF

#26

Beitrag von mvordeme » Di 7. Apr 2009, 19:04

Wenn die Kabel nicht gekennzeichnet sind, ist das natürlich blöd. Wir könnten natürlich ein Ratespiel machen. Wir wissen schon mal, dass das Kabel, das nach horizontal/high gehört bei vertical/high eingestöpselt ist. Das könntest Du schon mal korrigieren. Wenn Du dann noch mal einen Suchlauf machst und Sender in einer der drei anderen Ebenen findest, geht es weiter.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#27

Beitrag von D@niel » Di 7. Apr 2009, 19:06

Ja, so werde ich das morgen machen. Ich verfolge das Kabel von unten und stecke es entsprechend um. Dann sollte ich unten etwas empfangen.

Vielen Dank Euch allen, für die wertvollen Tipps und die Geduld! :D
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#28

Beitrag von D@niel » Mi 8. Apr 2009, 10:19

Ok, hab die Kabel paarweise am MS gegeneinander getauscht. Nun hat der Topf wieder Empfang. Im Moment auf 12522/V/22000

Mir fehlen 10 Sender, die ich nicht reinbekomme, vorher aber hatte:

Tele5, DMAX, DSF, Das Vierte, MTV, VIVA,...

Nochmal einen anderen Transponder testen?
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Kein Empfang beim TF

#29

Beitrag von Erlefranz » Mi 8. Apr 2009, 10:55

Für einen korrekten Empfang musst Du schon darauf achten daß alle Kabel die vom LNB kommen auch richtig mit dem Multischalter verbunden sind
also Low/H mit Low/H und Low/V mit Low/V sowie High/V mit High/V und High/H mit High/H dann sollten alle Sender da sein.

Wenn das alles Stimmt mache einen neuen Sendersuchlauf mit Netzwerksuche an.

Eventuell vorher noch einen Werksreset, das bedeutet aber dass Du alles wieder Sortieren musst.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
mc-tech
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 95
Registriert: Sa 16. Sep 2006, 18:57
Receivertyp: TF7700HDPVR, 750GB Seagate DB35.3
Receiverfirmware: V 7.00.26

AW: Kein Empfang beim TF

#30

Beitrag von mc-tech » Mi 8. Apr 2009, 11:20

Ich hatte ähnliche Probleme als ich von einem Dualfeed-Quad-LNB auf eine richtige Multifeed-Anlage mit externem Switch umgerüstet habe.
Ich hatte aber vor der Verkabelung von den beiden LNBs an den Switch die Kabelenden mit den entsprechenden Bezeichnungen beschriftet um so eine fehlerhafte Verkabelung auzuschließen. Aber laut Murphys Gesetzt geht nun mal oft alles schief was auch schief gehen kann. Trotz 100%ig korrekter Verkabelung und guten Empfangseigenschaften bekam ich manche Sender einfach nicht rein. Erst lange Tests mit anderen LNBs usw. stellten einen Defekt am Switch heraus. Nachdem ich diesen eretzt hatte lief alles sofort problemlos.

Bitte prüfe auch mal, ob Du auch wirklich einen Quattro-LNB und keinen Quad-LNB hast. Ein normaler Quad-LNB kann nicht an einen externen Switch angeschlossen werden, da der Switch bereits im Quad-LNB intergriert ist. Einen Quattro-LNB erkennst Du an den Aufdrucken an den Anschlüsseln. Dort darf nicht z.B. Receiver 1,...2,...3 usw. stehen, sondern auf jeden Fall V/L, V/H, H/L, H/H für die 4 verschiedenen Empfangsebenen.
Wichtig für Dich ist dann auf jeden Fall, daß die Verkabelung zuwischen den LNBs und dem Switch erst einmal 100%ig stimmt, sonst wird das nie etwas.
Die entsprechenden Ausgänge an den LNBs sind oft aber nur sehr schwach mit den o.g. Bezeichnungen bedruckt, hier also ganz genau hinsehen. Erst wenn die Verkabelung hier wirklich korrekt ist, können alle Sender empfangen werden!!!!
Zuletzt geändert von mc-tech am Mi 8. Apr 2009, 11:27, insgesamt 2-mal geändert.

D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#31

Beitrag von D@niel » Mi 8. Apr 2009, 12:11

OK ok, ich check das nochmal am LNB. Ist auf jeden Fall die billigere LNB Variante, ohne integrierten Switch.

Einen neuen Sendersuchlauf hatte ich schon gestartet, da taucht DMAX immer nur über Hotbird auf. Naja, schaun wir mal. Der billige Receiver zeigt nach wie vor ALLES :-)

Danke für Eure Unterstützung!
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Kein Empfang beim TF

#32

Beitrag von Erlefranz » Mi 8. Apr 2009, 12:14

D@niel hat geschrieben:OK ok, ich check das nochmal am LNB. Ist auf jeden Fall die billigere LNB Variante, ohne integrierten Switch.

Einen neuen Sendersuchlauf hatte ich schon gestartet, da taucht DMAX immer nur über Hotbird auf. Naja, schaun wir mal. Der billige Receiver zeigt nach wie vor ALLES :-)

Danke für Eure Unterstützung!


Hast Du den mal aus der Senderliste gelöscht und neu suchen lassen?
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#33

Beitrag von D@niel » Mi 8. Apr 2009, 14:46

Ja, hab Tele5 und DMAX gelöscht. Nun kommen sie über Astra nicht zurück. Die restlichen für mich relevanten Sender (so um die 30) sind noch alle da.

Ich werde den Topf vielleicht mal Resetten und gucken, was geht.
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1609
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Kein Empfang beim TF

#34

Beitrag von postler1972 » Mi 8. Apr 2009, 15:04

hast du auch am Ende der Liste geguckt? Neue Sender werden immer hinten angehängt
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#35

Beitrag von D@niel » Mi 8. Apr 2009, 15:13

[quote="postler1972"]hast du auch am Ende der Liste geguckt? Neue Sender werden immer hinten angehängt[/quote]

Oh ja, bin über 2000 Sender durchgegangen :-)
Ich werde das heute Abend mal alles löschen und bei null anfangen. ich bin mir relativ sicher, das Ausrichtung und Verkabelung paßt.
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#36

Beitrag von D@niel » Di 14. Apr 2009, 13:49

Besagte Programme kriege ich bis heute nicht rein. Ich habe mir nun einen neuen LNB bestellt, der direkt für den Anschluss an einen MS bestimmt ist.

INVACOM HIGH PERFORMANCE QUATTRO LNB QTH-031 0.3dB
Direkter Anschluss an einen Multischalter

Technische Daten:

Rauschmass: 0.3dB
Selektiertes LNB mit Messprotokoll
Feeddurchmesser: 40mm
Empfangsfrequenz: 10.7-12.8 GHz
Oszillatorfrequenz: 9.75 GHz / 10.6 GHz
Anschlüsse: 4 x F-Anschluß für Multischalter
Empfangsart: ANALOG/DIGITAL


Ich habe keine Ahnung, ob mein jetziger LNB dafür vorgesehen ist.
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#37

Beitrag von D@niel » So 19. Apr 2009, 14:32

Neuer LNB ist dran und DMAX ist auch wieder da.

ABER: "Das Vierte" ist weg und es fehlen nach wie vor: DSF, Tele5 und Bloomberg TV.

Angeschlossen ist der Topf an "VL".
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kein Empfang beim TF

#38

Beitrag von mvordeme » So 19. Apr 2009, 15:05

Autsch. Wie soll das auch gehen, wo DMAX doch auf VH sendet? Bist Du sicher, dass Du weißt, was Du da tust?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

D@niel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 14:04
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.62

AW: Kein Empfang beim TF

#39

Beitrag von D@niel » So 19. Apr 2009, 15:14

Nein, ich hab von dem ganzen Zeug keinen Plan!

Ich hab diesen LNB und gehe selbstverständlich davon aus, das ich auf jedem Anschluss alle Sender empfangen kann. Ich dachte es ist nur wichtig, das VL auf VL geht, H auf H, usw.

Und DMAX läuft, auch wenn der Topf an VL angeschlossen ist.
Zuletzt geändert von D@niel am So 19. Apr 2009, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Daniel
--
TAPs: TF5000 Display TAP
--
Receiver: TF5000PVR via YUF mit Samsung 80GB
Receiver 2: FTA Skymaster Digital
MultiSwitch: Skymaster MSP 54 Premium-Line
Spiegel: fuba DAA 780
LNB: INVACOM QUATTRO LNB
A/V Receiver: Yamaha RX-V459
TV: Philips 37PFL7603D

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Kein Empfang beim TF

#40

Beitrag von mvordeme » So 19. Apr 2009, 15:24

Du verwirrst mich. Dein LNB hat vier Ausgänge, die irgendwie HH, HL, VH und VL oder so ähnlich heißen. Diese müssen an die Eingänge des Multischalters mit gleichen Namen angeschlossen sein. Von dort aus gehen die Kabel zu den Receivern, aber dort sollte nicht mehr VL oder so etwas dran stehen. :thinker:

Wenn Du alles richtig angeschlossen hast, machst Du am besten einen Suchlauf mit eingeschalteter Netzwerksuche. Um Sender in Deiner Liste zu finden, kannst Du diese übrigens alphabetisch sortieren lassen. Falls Deine Liste schon voll ist, solltest Du vielleicht zuerst besser einen Reset auf Werkseinstellungen machen. Wenn kein Platz mehr ist, werden nämlich keine neuen Sender gefunden.

Habe ich irgend etwas ausgelassen? Ich muss jetzt erst mal in die Garage - Sommerreifen aufziehen. Wenn noch etwas ist, sag bescheid.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“