Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#1

Beitrag von dirki001 » Sa 16. Mai 2009, 12:58

Moin,

habe zwar die Suchfunktion benutzt, aber auf die Schnelle nicht passendes zu meiner Frage gefunden (habe auch keine Nerven durchzublättern, da ich mich in ca. 2 1/2 Stunden wieder direkt im BL-Abstiegskampf befinde :D ). Ich bitte deshalb um Verständnis.

Ich überlege meinen Topf direkt an meinen neu georderten Yamaha RX-V663 Receiver zu hängen via Component-Anschluß.

Macht das überhaupt Sinn, oder soll ich wie bisher das Scart-Kabel nutzen.

Gibt es Vor- und Nachteile? :thinker:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
su_rf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 13:33
Receivertyp: TF5000PVR Jan 2007/TF5000MP FW Aug 2007
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: in der Nähe von Augsburg

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#2

Beitrag von su_rf » Sa 16. Mai 2009, 13:52

Hallo Dirk,

warum willst du dich hier einschränken, es geht doch beides parallel.

Ich nutze die Scart-Variante für den Alltag und die AV-Receiver-Variante für Filme, die ich über Surround geniesen möchte.

Ideal ist es, wenn man eine Logitech Harmony Fernbedienung hat, dann schaltet man die beiden Varianten sehr einfach auf Knopfdruck um. Selbst die Regierung kommt damit zurecht :lol:
Hardware: TF5000PVR mit FW Jan 2007 & TF5000MP mit FW v.21. August 2007
Firmware: Patchlevel [HEX] :D :
Firmware MP: Patchlevel [HEX] :D :
TAPs (in dieser Reihenfolge):
  1. 3PG 1.28
  2. Filer v2.30
  3. Automove V1.9 (90)
  4. QuickJump 1.69
  5. TF5000 Display v1.51 / Nice Display v2.1 B10

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#3

Beitrag von dirki001 » Sa 16. Mai 2009, 14:11

su_rf hat geschrieben:Ich nutze die Scart-Variante für den Alltag und die AV-Receiver-Variante für Filme, die ich über Surround geniesen möchte.

Ideal ist es, wenn man eine Logitech Harmony Fernbedienung hat, dann schaltet man die beiden Varianten sehr einfach auf Knopfdruck um. Selbst die Regierung kommt damit zurecht :lol:


Hi,

meine Harmony habe ich auch so eingerichtet, d.h. ein Knopfdruck für TV mit Verstärker und eine Option für nur TV.

Aber warum sollte ich deswegen den AV-Receiver mit dem Component verbinden? Der Sound wird momentan vom Topf via optisches Kabel an den AV-Receiver geschickt und beide Varianten laufen über Scart :rolleyes:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#4

Beitrag von dirki001 » Mo 18. Mai 2009, 18:20

Mmmh,

hat denn hier keiner eine Meinung, bzw. Erfahrung zu meinem Anliegen :thinker:
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#5

Beitrag von TV-Junkie » Mo 18. Mai 2009, 18:26

Die Frage ist doch nur, ob der Fernseher YUV kann :u:
Allerdings kann ich su_rf nicht ganz folgen, ausser er hat den Fernseher via Scart von der video buchse des Topfes gespeisst :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#6

Beitrag von dirki001 » Mo 18. Mai 2009, 18:38

TV-Junkie hat geschrieben:Die Frage ist doch nur, ob der Fernseher YUV kann :u:


Wieso der Fernseher (mal abgesehen davon, dass er das kann)?

Ich erwäge doch den Topf via YUV an den AV-Receiver anzuschließen. Von da gehts dann per HDMI zum TV.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#7

Beitrag von TV-Junkie » Mo 18. Mai 2009, 18:43

Ach so :wink:
Würde ich mal testen, ob das Bild anders, ggf besser ist wie über RGB, weil RGB es im eigentlichen Sinne nicht gibt, sondern auch nur ein Aufbereitetes Signal ist :u:
Wenn der Scaler im AV-Receiver was kann, lässt sich bestimmt noch was rausholen :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#8

Beitrag von berlin69er » Mo 18. Mai 2009, 19:40

Kann der Yamaha denn analoge Signale auf HDMI wandeln & dann gar noch skalieren? Wenn ja könntest du ein besseres Bild bekommen...wenn er nicht beides kann, würde ich besser direkt zum TV gehen... :u:
Gruß

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#9

Beitrag von dirki001 » Mo 18. Mai 2009, 19:55

berlin69er hat geschrieben:Kann der Yamaha denn analoge Signale auf HDMI wandeln & dann gar noch skalieren? Wenn ja könntest du ein besseres Bild bekommen...wenn er nicht beides kann, würde ich besser direkt zum TV gehen... :u:


Yep, laut technischen Daten soll er das können ;)

Dann werde ich am Donnerstag mal die Verkabelung über den Receiver ausprobieren.
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#10

Beitrag von berlin69er » Mo 18. Mai 2009, 19:57

Wichtig ist dann noch, dass du am TV den Overscan abschalten kannst, sodass der nicht dann nochmal skaliert...
Gruß

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#11

Beitrag von dirki001 » Mo 18. Mai 2009, 20:00

berlin69er hat geschrieben:Wichtig ist dann noch, dass du am TV den Overscan abschalten kannst, sodass der nicht dann nochmal skaliert...


Ok, danke für den Tipp! ;)

P.S.: Du hast übrigens immer noch was gut bei mir :D
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#12

Beitrag von berlin69er » Mo 18. Mai 2009, 20:02

dirki001 hat geschrieben:
P.S.: Du hast übrigens immer noch was gut bei mir :D


Bleibt mal in der Liga...dann kann man sich ja vielleicht mal bei nem Spiel treffen? :thinker: ;)
Gruß

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#13

Beitrag von dirki001 » Mo 18. Mai 2009, 20:16

berlin69er hat geschrieben:Bleibt mal in der Liga...dann kann man sich ja vielleicht mal bei nem Spiel treffen? :thinker: ;)


Ich hoffe :u:

Und treffen dann nächste Saison auf jeden Fall :)
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#14

Beitrag von TV-Junkie » Mo 18. Mai 2009, 20:24

Das macht der Hans schon :D
Und dann komme ich auch mal nach MG :wink:
Oder aber wir treffen uns in der 2. Liga bei Fortuna gegen MG, was natürlich in deinem Fall nicht so schön wäre :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#15

Beitrag von berlin69er » Di 19. Mai 2009, 06:05

dirki001 hat geschrieben:Ich hoffe :u:

Und treffen dann nächste Saison auf jeden Fall :)


Abgemacht! :hello: Und das mit Düsseldorf ignorieren wir mal... :u: :D
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#16

Beitrag von TV-Junkie » Di 19. Mai 2009, 18:18

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#17

Beitrag von berlin69er » Di 19. Mai 2009, 18:49

TV-Junkie hat geschrieben: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :D


Für mich gehört Fortuna aber, im Gegensatz zu Hoffenheim & Wolfsburg o.ä. in die Bundesliga... ;)
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#18

Beitrag von TV-Junkie » Di 19. Mai 2009, 18:52

Bevor ich wieder einen auf den Deckel bekomme machen wie in dieser Richtung lieber schluss und sage nur noch: Vielen Dank :D
Edit. einen habe ich doch noch.
So wie es aussieht, wird die Hütte das erste mal voll. :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#19

Beitrag von berlin69er » Di 19. Mai 2009, 18:57

Hast recht: gleiten sonst zu sehr ins O.T.... :oops:
Gruß

Benutzeravatar
su_rf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: Sa 2. Dez 2006, 13:33
Receivertyp: TF5000PVR Jan 2007/TF5000MP FW Aug 2007
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: in der Nähe von Augsburg

AW: Welcher Anschluss? Topf direkt an Tv oder über AV-Receiver

#20

Beitrag von su_rf » Mi 20. Mai 2009, 20:45

TV-Junkie hat geschrieben:Die Frage ist doch nur, ob der Fernseher YUV kann :u:
Allerdings kann ich su_rf nicht ganz folgen, ausser er hat den Fernseher via Scart von der video buchse des Topfes gespeisst :u:


Variante 1: Scart - Ausgang Topf auf Scart-Eingang 1 meines Fernsehers. Hier verwende ich die eingebauten Lautsprecher des Fernsehers.

Variante 2: Analogen Signale des Topf (Audio L/R, Video) auf den AV-Receiver und von dort auf den Scart-Eingang meines Fernsehers. Hier werden die Surround-Lautsprecher meiner Anlage genutzt. Derzeit habe ich noch einen Röhren - Fernseher, wenn ich hier mal umsteige, besteht die Möglichkeit die analogen Signale des Toppi über den AV-Receiver hoch zu skalieren (HDMI-OUT), womit man, wenn man der Beschreibung des AV-Receivers glauben kann die Bildqualität verbessert.

Hoffe, dass war jetzt verständlicher :wink:
Hardware: TF5000PVR mit FW Jan 2007 & TF5000MP mit FW v.21. August 2007
Firmware: Patchlevel [HEX] :D :
Firmware MP: Patchlevel [HEX] :D :
TAPs (in dieser Reihenfolge):
  1. 3PG 1.28
  2. Filer v2.30
  3. Automove V1.9 (90)
  4. QuickJump 1.69
  5. TF5000 Display v1.51 / Nice Display v2.1 B10

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“