"Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#41

Beitrag von mvordeme » Di 17. Nov 2009, 01:01

Alles, einschließlich der Senderliste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Topf den gleichen Transponder zweimal findet. Vielleicht standen in der Senderliste vor dem Suchlauf schon falsche Daten. Du kannst die Settings ja mal mit TopSet sichern und danach einen Werksreset versuchen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#42

Beitrag von satgerd » Di 17. Nov 2009, 14:57

Die Senderliste hatte ich sogar komplett gelöscht. Auch wenn ich dann die doppelten/dreifachen lösche und den Suchlauf starte, trägt er sie wieder ein. Werksreset ist halt mehr Aufwand mit den ganzen DiSeqC Parametern, die er dann auch vernichtet. Und so arg stört es ja nicht.
Wenigstens bin ich nicht der einzige, der sich diese Erscheinung nicht logisch erklären kann. Sat1 kommt zum Beispiel auch nach Löschen wieder dreimal ;-)
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#43

Beitrag von mvordeme » Di 17. Nov 2009, 16:15

Lösche mal nicht nur die falschen Sender, sondern mit TopSet auch die falschen Transponder aus Deinen Settings, sonst findet er die Sender immer wieder. Es könnte natürlich noch an der Firmware liegen ... :u:
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#44

Beitrag von satgerd » Di 17. Nov 2009, 16:24

Da schaue ich mal nach, ob da "doppelte oder dreifache" Transponder drin sind. Halte ich aber für unwahrscheinlich. Aufgetaucht sind die doppelten/dreifachen Sender ja erst nach dem LNB Wechsel. Alte Problemlösungstechnik: Tritt ein fehler auf, fragen was sich verändert hat.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#45

Beitrag von mvordeme » Di 17. Nov 2009, 16:32

Das würde nur mein Verständnis von der Funktionsweise des Sendersuchlaufs völlig auf den Kopf stellen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#46

Beitrag von satgerd » Di 17. Nov 2009, 17:23

Nach meinem bisherigen Verständnis sucht er erst nach der Transponderliste und bei Netzwerksuche an folgt so eine Art blind scan.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#47

Beitrag von mvordeme » Di 17. Nov 2009, 17:50

Nach meinem Verständnis sucht er nach Sendern auf den ihm bereits bekannten Transpondern. Bei eingeschalteter Netzwerksuche liest er dabei die Netzwerktabellen aus und fügt neu gefundene Transponder hinten an. (Deswegen braucht der Topf auch bei einer Netzwerksuche pro Satellit mindestens einen Transponder, mit dem er beginnen kann.)

Wenn Du jetzt irgendwann mal ausprobiert hast, ob Dein LNB eine Frequenzdrift hat, und zwar nicht indem Du die LOF in den LNB-Settings geändert hast, sondern indem Du die Empfangsfrequenz eines Senders geändert hast, gibt es in Deiner Transponderliste Transponder mit leicht veränderter Frequenz. Wenn der Fangbereich der AFC ausreicht, werden dann bei einer Sendersuche die Sender dieser Transponder ein weiteres Mal gefunden.

Vielleicht sollte ich das mal in das Wiki aufnehmen ...
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#48

Beitrag von JayTee » Di 17. Nov 2009, 19:41

Ich hab gerade mal in meine Senderliste gesehen, ich hab auch manche Sender doppelt und dreifach.

Das Elend hängt auch zeitlich mit einem LNB-Wechsel zusammen. Ich hab letztens alle Sender gelöscht und einen neuen Suchlauf durchgeführt. :thinker:

Ist wohl doch mal ein Werksreset an der Zeit.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#49

Beitrag von mvordeme » Di 17. Nov 2009, 21:59

Wie gesagt: Lösche mal mit TopSet die falschen Transponder aus der Transponderliste, dann kommst Du vielleicht um einen Werksreset herum.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#50

Beitrag von Axel » Mi 18. Nov 2009, 08:21

Tja und ebenfalls bekommt man mehrfachte Sendereinträge, wenn man die Suchläufe auf unterschiedlichen SAT-Namen durchführt, auch wenn man nur Astra empfängt.
Also ein Suchlauf zusätzlich auf Astra2 bringt doppelte Einträge
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#51

Beitrag von JayTee » Mi 18. Nov 2009, 08:23

Das hab ich mit Sicherheit nicht gemacht.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#52

Beitrag von satgerd » Mi 18. Nov 2009, 14:13

[quote="mvordeme"]


Wenn Du jetzt irgendwann mal ausprobiert hast, ob Dein LNB eine Frequenzdrift hat, und zwar nicht indem Du die LOF in den LNB-Settings geändert hast, sondern indem Du die Empfangsfrequenz eines Senders geändert hast, gibt es in Deiner Transponderliste Transponder mit leicht veränderter Frequenz. Wenn der Fangbereich der AFC ausreicht, werden dann bei einer Sendersuche die Sender dieser Transponder ein weiteres Mal gefunden.

[/quote]


Die Invacom LNB habe ich wegen des Frequenzdrifts rausgeworfen. Den Fehler ermittelt habe ich mit der Methode. Daß der Topf da einen neuen Transponder in der Liste aufnimmt, auf die Idee wäre ich nie gekommen. Jetzt habe ich mit Topset nachgeschaut, der hat tatsächlich in der Transponderliste hinten diese Versuche als zusätzliche Transponder eingetragen. So ein Schmarrn.
Auf jeden Fall, vielen Dank für diesen Hinweis. Jetzt muß ich die doppelten Transponder suchen.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#53

Beitrag von mvordeme » Mi 18. Nov 2009, 14:18

Danke für die Rückmeldung. Bei Gelegenheit werde ich das dann mal im Wiki nachtragen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#54

Beitrag von satgerd » Mi 18. Nov 2009, 15:01

Bei der Gelegenheit habe ich aber auch erst entdeckt, wie wichtig und hilfreich Topset ist.
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

andi6380
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 22:18

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#55

Beitrag von andi6380 » Mi 18. Nov 2009, 21:59

Hallo Zusammen,

habe auch das Problem das die Programme der Pro7 Senderfamilie nicht mehr emfangbar sind.
Bisher lief alles mehrere Jahre problemlos. Seit einiger Zeit hatte ich Probleme
mit dem 1. Tuner, dann auch gelegentlich mit dem 2.Tuner.
Aber die Programme kamen nach einiger Zeit dann doch.
Seit 3 Tagen ist nun komplett der Empfang dieser Sender weg.
Bei den anderen Receivern ist kein Problem.

Ich wollte nun den Tipp mit der Frequenzdrift probieren, finde aber nicht wo ich das einstellen kann. :confused:

Leider fällt es mir z.Zt. sehr schwer ( Augen OP) mich durch das ganze Forum zu wühlen,

kann deshalb bitte jemand erklären wie das gemacht wird ??
Habe zwar Irgendwas mit LOF gefunden, weiß aber nicht was das ist.


Meine Konfiguration:
TF5000PVR
Firmware von 2004
Spaun Multischalter 5/8
Wisi LNB
div. andere Receiver


Gruß

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#56

Beitrag von mvordeme » Mi 18. Nov 2009, 22:48

Hallo und herzlich willkommen an Board. Guck mal hier: Frequenzdrift.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

andi6380
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 31. Mär 2006, 22:18

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#57

Beitrag von andi6380 » Mi 18. Nov 2009, 23:12

Hallo,

da war ich schon, bin aber irgendwie nicht weiter gekommen. :confused:

Gruß

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#58

Beitrag von mvordeme » Mi 18. Nov 2009, 23:15

Was genau ist denn das Problem?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

satgerd
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:24
Receivertyp: PVR 5000
Receiverfirmware: Juli 2007
Wohnort: Neukeferloh
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#59

Beitrag von satgerd » Do 19. Nov 2009, 13:45

[quote="andi6380"]


Ich wollte nun den Tipp mit der Frequenzdrift probieren, finde aber nicht wo ich das einstellen kann.
[/quote]


Suchlauf/ advanced und die Frequenz des Senders (12544 stimmt das noch?) in zweier Schritten nach oben/und unten variieren.
Hinterher aber in der Transponderliste die nicht existierenden Transponder wieder löschen, sonst geht es Dir wie mir ;-)
Liebe Grüsse, Gerd
Satelliten Faq:
http://www.satgerd.de/
PVR5000 mit 7/2007, Display 1.50, 3PG 1.22und Overfly 0.74.6 (ist schon Klasse)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: "Kein Signal" bei ProSieben-Senderfamilie

#60

Beitrag von mvordeme » Do 19. Nov 2009, 14:07

Besser gehst Du in die LNB-Settings und änderst die LNB-Frequenz in Zweierschritten nach oben und/oder unten, so wie es im Wiki beschrieben ist. Dadurch vermeidest Du die doppelten Transponder. Außerdem ist das die Stelle, an der es letztendlich ohnehin korrigiert werden muss.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“