TF5500PVR teilweise kein Signal

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
heli100
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 11:15
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40

TF5500PVR teilweise kein Signal

#1

Beitrag von heli100 » Fr 4. Jun 2010, 11:57

Hallo zusammen,
bei meinen Topf gibt es folgendes Problem,
vor ca. einem Jahr gab es plötzlich auf PRO7, SAT1 und ich denke Kabel war es noch, kein Signal mehr. Dann hab ich einen neuen Suchlauf gestartet, nix gefunden. Manuell die Frequenzen eingestellt immer noch kein Signal. Hab mich dann mit PRO7 Schweiz und SAT1 Österreich zufrieden gegeben. Seit gestern ist nur noch PRO7 Schweiz und SAT1 Östereich zu sehen und alles andere ist weg. Das Gerät hängt an einer Quad LNB mit einen ANKARO Multiswitsch. Alle anderen Sat-Reciver tun ihren Dienst tadellos. Ist das jetzt auch das Netzteil oder kann es noch an was anderen liegen (Frequenzverschiebung).
Schon mal vielen Dank für die Hilfe

Heli100

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: TF5500PVR teilweise kein Signal

#2

Beitrag von postler1972 » Fr 4. Jun 2010, 12:19

hast du einen automatischen Sendersuchlauf mit Netzwerksuche "an" gemacht? Neue Sender werden hinten an die Liste dran gehängt.

Edit: Vielleicht hilft dir der Thread weiter?:viewtopic.php?t=1391
Zuletzt geändert von postler1972 am Fr 4. Jun 2010, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

heli100
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 11:15
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40

AW: TF5500PVR teilweise kein Signal

#3

Beitrag von heli100 » Fr 4. Jun 2010, 12:31

ja, hab ich.
Ohne Erfolg.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TF5500PVR teilweise kein Signal

#4

Beitrag von mvordeme » Fr 4. Jun 2010, 12:34

Es könnte auch eine Frequenzdrift sein. Du kannst mal hier nachlesen und ein paar Experimente machen: Frequenzdrift
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

heli100
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 11:15
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40

AW: TF5500PVR teilweise kein Signal

#5

Beitrag von heli100 » Fr 4. Jun 2010, 14:15

wenn es sich um eine Frequenzdrift handelt ist doch das Problem an der LNB zu suchen und zu finden. Es sollten sich also alle Reciver gleich verhalten. Tun sie aber nicht. Alle gehen nur der Topf nicht. :confused:

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: TF5500PVR teilweise kein Signal

#6

Beitrag von B4B » Fr 4. Jun 2010, 14:42

...der Topf hat einen sehr empfindlichen Tuner und ist mit anderen Geräten schwer zu vergleichen. Soweit dazu.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TF5500PVR teilweise kein Signal

#7

Beitrag von mvordeme » Sa 5. Jun 2010, 02:39

Hast Du mal den Artikel gelesen? Da steht drin, warum manche Receiver mit einer Frequenzdrift mehr Probleme haben als andere.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

heli100
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 11:15
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: TF-NCPC 5.13.40

AW: TF5500PVR teilweise kein Signal

#8

Beitrag von heli100 » Sa 5. Jun 2010, 11:18

Ja, den Artikel habe ich gelesen, ich möchte aber an dieser Stelle eine Frequenzdrift ausschließen. Ich habe die Frequenzeinstellungen erhöht und verringert. Das Ergebnis hat sich nur verschlechtert. Das heißt die Dauer bis das Signal da war hat sich ständig erhöht.
Wenn ich jetzt nicht völlig neben dran liege ist mit dem Gerät irgend etwas anderes nicht in Ordnung.
Steffen

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“