TF5000 defekt

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Brunelda
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 21:09
Receivertyp: Topfield SRP2401CI+

TF5000 defekt

#1

Beitrag von Brunelda » Sa 24. Dez 2011, 13:44

Hallo,
habe ein Problem mit meinem TF5000MP. Gestern hatte er plötzlich Bildstörungen,
es gab so eine art große Zacken im Bild. Egal ob Programm oder Menüs im Bild waren.
Bildstören nahmen stetig zu. Topf aufgeschraubt und Spannungen gemessen:

Solll / Ist

3,3V : 3,157V
5V : 4,92V
8V : 7,6V
12V : 13,1V
15V : 16,2V
17V : 17,6V
22V : 25,1V
30V : 31,6


Topf fuhr zunächst noch hoch hatte dann aber zus. Störungen im Frontdisplay.
Sendernamen wurden unvollständig angezeigt.
Inzwischen bootet der Topf nicht mehr komplett. Habe auch ganz merkwürdige
AC-Überlagerungen auf den 15, 17, 22 und 30V Pins.
Mit meinem Multimessgerät sieht die Spannung bei DC-Messung völlig ok aus, siehe Auflistung oben.
Schalte ich auf AC-Messung zeigt mir das Display bei den oben aufgeführten Spannungen ständig wechselnde Werte an.
Etwa im Sekundenrhytmus ändert sich der Pegel von 0...40V AC - sehr merkwürdig.
Habe leider keinen Oszi. Tippe eigentlich auf das Netzteil. Bei den vielen Glättungskondensatoren, dürfte kaum eine messbare Restwelligkeit über bleiben, wenn nicht einige Kondensatoren gestorben sind. Komisch wäre dann nur, dass es gleich mehrere Spannungen/Kondensatoren erwischt hat, die lt. Schaltplan nicht direkt zusammen hängen.

Hat jemand eine Idee?

Ansonsten allen Lesern ein schönes Fest.

Gruß Brunelda

:cry:

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TF5000 defekt

#2

Beitrag von mvordeme » Sa 24. Dez 2011, 23:43

Wenn es die Steuerspannung erwischt hat, dann sind die anderen Spannungen auch betroffen. Mit mehr Ahnung kann ich an dieser Stelle allerdings nicht dienen. 4,92 V sind noch so gerade in Ordnung. Unter 4,9 V solltest Du allmählich tätig werden.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“