LED-TV und TF5500 mit einem Sat-Kabel betreiben ?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
restaustralia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 08:43
Receivertyp: SRP 2401-CI ECO
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hannover

LED-TV und TF5500 mit einem Sat-Kabel betreiben ?

#1

Beitrag von restaustralia » Mi 18. Apr 2012, 13:06

Meinen Zweit-TV habe ich ausgemustert und durch einen günstigen HD/LED-TV ersetzt. Leider habe ich nur ein Sat-Kabel vom Multischalter zur Verfügung.
Meine Überlegung war, das Kabel über einen Zweiwegesplitter an TV und TF 5500 anzuschließen, damit ich entweder "live" am TV schauen kann (insbesondere HD-Sender) oder Aufnahmen über den TF tätigen kann (der hängt mittels Scart am TV).
Beim Anschließen habe ich festgestellt, dass das Signal offenbar vom TF zum TV nicht durchgeschleift wird ("kein Signal"), so dass ich nicht aufnehmen kann.
Der TV hat aber ein Signal von der Leitung vom Splitter.
Gibt es noch eine andere Lösung, außer ein 2. Kabel durch das ganze Haus (Multischalter ist 4 Etagen entfernt...) zu verlegen ?

Wäre toll, wenn jemand eine vergleichbares Problem schon gelöst hat :)
2401+ ECO - Original 2,5"-HDD
Autostart-TAPs: AutoPin, FastSkip, iBox, NiceDisplay, RebuildNav, SmartDecrypter, SmartEPG_TMS, SmartFiler, TimerDiags, TMSRemote, BlockTopfieldFiler
PF: TAPtoDate

TF2410M - FW 12.2010 - FP 2 TB WD20EARS - extern: 1 TB Samsung 103HDUJ
Autostart-TAPs: iTina - BackgroundCopy - BetterVideoText -FastSkip - Filer - IQChannels - IQTuner - NiceDisplay - RebuildNAV & RecCopy TMSMount
PF: HDDInfo - MovieCutter - ShutDown - TAPtoDate

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: LED-TV und TF5500 mit einem Sat-Kabel betreiben ?

#2

Beitrag von Erlefranz » Mi 18. Apr 2012, 13:17

Vielleicht hilft ein Stacker/Destackerbei Dir.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: LED-TV und TF5500 mit einem Sat-Kabel betreiben ?

#3

Beitrag von hgdo » Mi 18. Apr 2012, 13:21

Nimm statt des Splitters ein Master/Slave-Relais.

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: LED-TV und TF5500 mit einem Sat-Kabel betreiben ?

#4

Beitrag von alex » Mi 18. Apr 2012, 14:14

Erlefranz hat geschrieben:Vielleicht hilft ein Stacker/Destackerbei Dir.

Kürzlich hat hier sogar jemand einen Stacker erwähnt, der drei Geräte versorgen kann.
Für echten Parallelbetrieb ohne Einschränkungen kommst du um "echte" Anschlüsse nicht herum. Nur wenn wirklich immer nur eines der beiden Geräte in Betrieb ist, hilft das Relais.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

restaustralia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 08:43
Receivertyp: SRP 2401-CI ECO
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Hannover

AW: LED-TV und TF5500 mit einem Sat-Kabel betreiben ?

#5

Beitrag von restaustralia » Fr 20. Apr 2012, 09:10

Erstmal besten Dank für die schnellen Antworten. Ich werde mir nächste Woche einen Master/Slave-Stecker bzw. "Jaeger Prio-Sat-Schalter" von Con*** besorgen und dann berichten, ob es klappt.
2401+ ECO - Original 2,5"-HDD
Autostart-TAPs: AutoPin, FastSkip, iBox, NiceDisplay, RebuildNav, SmartDecrypter, SmartEPG_TMS, SmartFiler, TimerDiags, TMSRemote, BlockTopfieldFiler
PF: TAPtoDate

TF2410M - FW 12.2010 - FP 2 TB WD20EARS - extern: 1 TB Samsung 103HDUJ
Autostart-TAPs: iTina - BackgroundCopy - BetterVideoText -FastSkip - Filer - IQChannels - IQTuner - NiceDisplay - RebuildNAV & RecCopy TMSMount
PF: HDDInfo - MovieCutter - ShutDown - TAPtoDate

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“