Richtwerte für Signal und Qualität

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

Richtwerte für Signal und Qualität

#1

Beitrag von 1010topf » So 17. Jun 2012, 10:11

Hallo *.*,

HD Empfangsprobleme am PC lassen mich etwas daran zweifeln, ob meine 80cm Schüssel gut, bzw. optimal ausgerichtet ist. Da der Aufwand auf das Dach zu steigen, und die Gefahr mit der Neueinstellung etwas zu verschlimmbessern, groß ist, habe ich mir die Werte erst einmal am 5500-er Topf angesehen. Ein anderer Grund zur Skepsis sind die seit längerem beobachteten DD-Tonaussetzer auf ZDF, die so häufig sind, dass ich sie nicht ganz auf das ZDF schieben mag. Andererseits würde ich bei mangelnder Schüsselausrichtung eher Video-, als Tonaussetzer vermuten.


Simmt es - Signal und Qualität kann ich nur unter Installation > LNB Einstellung ansehen?

Stimmt es weiter, dass sich die dort angezeigten Werte auf den zuletzt eingestellten Kanal beziehen?


Ich habe mir mal einige verdächtige Kanäle angesehen:
  • ARD - Signal 75/76% - Qualität 99%
  • ZDF - Signal 75/76% - Qualität 99%
  • Phoenix - Signal 77/78% - Qualität 99%
  • Nick/Comedy - Signal 76/77% - Qualität 99%
  • SIXX - Signal 76% - Qualität 99%
  • EinsExtra - Signal 78/79% - Qualität 99%
Bis auf den letzten Wert bestand eine leichte Bewölkung. Der letzte Wert wurde bei blauen Himmel notiert.

Nach meinem Ermessen ließe sich durch eine Schüsseljustage nichts verbessern (aber sicher bin ich mir nicht).

Was haltet ihr davon?
(Ups - entgegen meinem Footer habe ich die FW Dec 22 2011 drauf).
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Richtwerte für Signal und Qualität

#2

Beitrag von Julian » So 17. Jun 2012, 10:16

1010topf hat geschrieben:
  • ARD - Signal 75/76% - Qualität 99%
  • ZDF - Signal 75/76% - Qualität 99%
  • Phoenix - Signal 77/78% - Qualität 99%
  • Nick/Comedy - Signal 76/77% - Qualität 99%
  • SIXX - Signal 76% - Qualität 99%
  • EinsExtra - Signal 78/79% - Qualität 99%


Die Werte sind seeehr gut, lass die Finger von der Schüssel!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

1010topf
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: So 9. Mär 2008, 09:32

AW: Richtwerte für Signal und Qualität

#3

Beitrag von 1010topf » So 17. Jun 2012, 11:02

Danke für die Bestätigung :D :
TF 5500 PVR:
FW_03_01_2007 H.D.T.XP
TAPs Reihenfolge in "Auto Start":
PowerRestore (V0.7.5)
iTina (V0.99) / 3PG (V1.23) in Reserve
Filer (V2.20)
Nicedisplay (V2.1 Beta 5)
TAPs "ProgrammFiles":
TAPCommander (V1.32)
WSSKiller (V2.1) wieder in persönlicher Testphase
TV Samsung LE27T5:

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Richtwerte für Signal und Qualität

#4

Beitrag von Erlefranz » Mo 18. Jun 2012, 08:00

1010topf hat geschrieben:Hallo *.*,
.... Ein anderer Grund zur Skepsis sind die seit längerem beobachteten DD-Tonaussetzer auf ZDF, die so häufig sind, dass ich sie nicht ganz auf das ZDF schieben mag. ...


Diese Aussetzer haben auch andere, bist also nicht alleine.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“