Tonaussetzer

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
OzLo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:47
Wohnort: hoch im Norden
Receivertyp: SRP2401CI+(Keller) 2xSRP2410 (1xTuner1defekt) 2x'Vu+Duo4k'(DVB-S2/-T2)
Kontaktdaten:

#101

Beitrag von OzLo » Di 6. Jun 2006, 14:45

na dann hoffen wir mal weiter. ;)

habe übrigens mal nach 'dd-ton, tonaussetzern u.ä.' gegoogelt und im 'hi-fi-forum' zu der problematik receiver - verstärker folgende antwort von kathrein gefunden:

Fehler im digitalen Sat-Signal können den komplexen 5.1 - Ton hörbar beeinträchtigen, auch wenn das Bild keine sichtbaren Fehler aufweist.
Eine Überprüfung des Signals mittels digitalen Antennen-Meßgerät welches eine Auswertung von Bitfehlerrate und Signalrauschabstand ermöglicht, ist hier zu empfehlen.
Aber auch bei einwandfreien Empfang ist der Klanggenuß nicht in jedem Fall garantiert, "Knackpunkt" ist die Synchronisation des Digital-Receiver mit dem AC 3 - Verstärker.
Der digitale Receiver gibt das Dolby-Digital-Signal als Datenstrom aus und organisiert dabei die zeitliche Taktung so, daß der Ton exakt mit dem Bild synchronisiert ist. Die Taktung ist im Datenstrom eingebettet und wird über die SPDIF-Schnittstelle (elektrisch oder optisch) in Richtung Verstärker geschickt. Auf der anderen Seite muß sich der Decoder exakt auf die Taktung des ankommenden Signales einstellen, ansonsten kommt es zu Aussetzern.
... bla bla bla ...
Gute Fachhändler ermöglichen einen Test vor dem Kauf oder räumen dem Kunden ein Umtauschrecht ein, wenn die Funktion nicht so ist wie sie sein sollte.
Alle KATHREIN-DVB-S-Receiver mit AC 3 - Ausgang werden mit spezieller Meßtechnik von Dolby-Digital konfiguriert.


... also sieht es doch, soweit ich diese erklärung verstehe, nach einer mangelhaften 'taktung' von der ard-seite aus ??
oder sind etwa all unsere verstärker nicht fehlertolerant genug ... ???

ps: stimmt es das die ard ab heute die bandbreite erhöhen will ??
MfG OzLo :lol:

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#102

Beitrag von Erlefranz » Di 6. Jun 2006, 15:01

ibbi hat geschrieben:Was? Rückruf oder Lösung?
Na der Rückruf naturlich.... :D :D :D

Eine Lösung gibts nicht, sind doch die Receiver dran schuld. :thinker:
Oder gibts vielleicht mit der Datenratenerhöhung bei der ARD eine Lösung.... :confused:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

nuredo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:43
Receivertyp: SRP-2410M
TF7700 HDPVR
TF5500 PVR

#103

Beitrag von nuredo » Di 6. Jun 2006, 20:20

ab heute (6.6.06) wird die Datenrate erhöht, bis zu 9MBps. Es soll auch die Tonqualität verbessert worden sein! :hello:

Der normale Stereo-Ton wird jetzt mit einer Audiobitrate von 320 kbps ausgestrahlt.

Die Dolby Digital-Tonspur, die nur vereinzelt für 5.1-Übertragungen genutzt wird, soll auch im Stereo-Modus eine Bitrate von 448 kbps bieten.

Vielleicht sind ja ab jetzt auch die Tonausetzer weg!

mfg
nuredo

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

Topfield enttäuschte mich nicht

#104

Beitrag von fritschi » Mi 7. Jun 2006, 09:03

Habe mir gestern den ersten echten 5.1 film von Festplatte angesehen.
"Irgendwann in Mexiko" mit Banderas, Deep, Rourke , .... aufgenommen von Pro7

Also ich muß schon sagen - toller Sound , kein einziger Tonaussetzer.

Trotzdem relativ geringe Bitrate (mir sind 3GB/h lieber als 7GB/h sonst bring ich ja gar nichts auf die Platte). Wird eigentlich nur das Bildsignal komprimiert oder auch der Ton ?
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#105

Beitrag von Homer » Mi 7. Jun 2006, 09:36

Der Ton ist auch komprimiert.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#106

Beitrag von Gerti » Mi 7. Jun 2006, 10:32

Hi!

Kurz ein paar Fragen zur Zusammenfassung:

Seit wann treten die Tonaussetzer denn auf?
Treten diese nur in der DD-Spur auf?
Nur bei DD5.1 oder auch DD2.0?
Wie häufig treten diese Aussetzer auf?
Treten die Aussetzer nur im Liveprogramm und/oder Aufnahmen auf?

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#107

Beitrag von Erlefranz » Mi 7. Jun 2006, 10:45

Gerti hat geschrieben:Hi!

Kurz ein paar Fragen zur Zusammenfassung:

Seit wann treten die Tonaussetzer denn auf?
Treten diese nur in der DD-Spur auf?
Nur bei DD5.1 oder auch DD2.0?
Wie häufig treten diese Aussetzer auf?
Treten die Aussetzer nur im Liveprogramm und/oder Aufnahmen auf?

Gruß,
Gerti

Code: Alles auswählen

Seit wann treten die Tonaussetzer denn auf?
weis nicht mehr genau schätze aber mal so seit ca 8 bis 10 Wochen?

Code: Alles auswählen

Treten diese nur in der DD-Spur auf?
soweit ich das sagen kann ja.

Code: Alles auswählen

Nur bei DD5.1 oder auch DD2.0?
sowohl als auch

Code: Alles auswählen

Wie häufig treten diese Aussetzer auf?
dies ist sehr unregelmäßig.

Code: Alles auswählen

Treten die Aussetzer nur im Liveprogramm und/oder Aufnahmen auf?
in beidem.

Wenn Du noch weitere Infos benötigst, kannste mich ja mal anrufen, PN genügt.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#108

Beitrag von t3xi » Mi 7. Jun 2006, 10:58

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich glaube die Tonaussetzer bei der ARD sind jetzt weg. Und die Bitrate der Dolby-Spur wurde auf 448 kbps erhöht. Die Videobitrate liegt bei ca. 5500 kbps und geht kurzzeitig bis auf 10 MBit nach oben. :D

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#109

Beitrag von Gerti » Mi 7. Jun 2006, 11:23

Hi!

Aha?
Ich schaue mir das jetzt hier mal im Technikraum an...
Wie lange musste man denn im Schnitt etwa warten, bis es zu Aussetzern kam?

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#110

Beitrag von caju » Mi 7. Jun 2006, 11:38

Ist (oder war?) unregelmäßig. Habs bei mir nur bei db. Der Ton ist weg, und kommt dann nach 1 bis 2 Sekunden wieder. Aber nicht schlagartig, sondern wieder nach einigen Aussetzern. So, als wenn sich irgendwas einstellt / stabilisiert.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
OzLo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:47
Wohnort: hoch im Norden
Receivertyp: SRP2401CI+(Keller) 2xSRP2410 (1xTuner1defekt) 2x'Vu+Duo4k'(DVB-S2/-T2)
Kontaktdaten:

#111

Beitrag von OzLo » Mi 7. Jun 2006, 11:56

Gerti hat geschrieben:Hi!

Aha?
Ich schaue mir das jetzt hier mal im Technikraum an...
Wie lange musste man denn im Schnitt etwa warten, bis es zu Aussetzern kam?

Gruß,
Gerti
die traten schon nach 2-3 minuten auf.
MfG OzLo :lol:

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#112

Beitrag von Erlefranz » Mi 7. Jun 2006, 12:03

t3xi hat geschrieben:Ich bin mir noch nicht ganz sicher, aber ich glaube die Tonaussetzer bei der ARD sind jetzt weg. Und die Bitrate der Dolby-Spur wurde auf 448 kbps erhöht. Die Videobitrate liegt bei ca. 5500 kbps und geht kurzzeitig bis auf 10 MBit nach oben. :D
Hab gestern Abend so um 22:00 Uhr für ca. 15 Minuten ARD geschaut um zu Testen ob die Aussetzer weg sind. Die Tonaussetzer sind NICHT weg, also keine Entwarnung.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#113

Beitrag von t3xi » Mi 7. Jun 2006, 12:27

Erlefranz hat geschrieben:... Die Tonaussetzer sind NICHT weg, also keine Entwarnung.
Hast recht. Gerade eben hatte ich auch einen Tonaussetzer. :motz:

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

#114

Beitrag von fritschi » Mi 7. Jun 2006, 13:00

Na hoffentlich liegt das nicht an der Festplatte. In einem anderen Thread hat einer geschrieben das die 5xxx U/min Festplatten zu wenig Reserven haben.
Ich glaub das nicht - da ja der Fehler auch live auftritt.
Wenn ich heute die Festplatte ausbaue um sie gegen die HA250 zu ersetzen kann ich ja mal ohne Festplatte live sehen.
Andere Frage - ist eigentlich die Option db im Ton-Auswahlmenü des Topfes immer vorhanden, egal ob es db gibt oder nicht - mir kommt das so vor.
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#115

Beitrag von caju » Mi 7. Jun 2006, 13:03

fritschi hat geschrieben:
Andere Frage - ist eigentlich die Option db im Ton-Auswahlmenü des Topfes immer vorhanden, egal ob es db gibt oder nicht - mir kommt das so vor.
Nur, wenn's gesendet wird ist db da. Guck mal z. B. auf WDR, da ist nur AUTO und ger oder deu ;)
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#116

Beitrag von Erlefranz » Mi 7. Jun 2006, 13:20

fritschi hat geschrieben:.....Andere Frage - ist eigentlich die Option db im Ton-Auswahlmenü des Topfes immer vorhanden, egal ob es db gibt oder nicht - mir kommt das so vor.
Sofern dieser Sender db überträgt, ist dies immer vorhanden und einmal eingestellt bleibt das auch so.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

#117

Beitrag von srupprecht » Mi 7. Jun 2006, 13:50

Die einzigsten Tonaussetzer, die ich je feststellen konnte (mit TF4000/5500), sind die bei ZDF mit DD 2.0. Sendet das ZDF DD 5.1 so ist der Ton einwandfrei.

Benutzeravatar
OzLo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:47
Wohnort: hoch im Norden
Receivertyp: SRP2401CI+(Keller) 2xSRP2410 (1xTuner1defekt) 2x'Vu+Duo4k'(DVB-S2/-T2)
Kontaktdaten:

#118

Beitrag von OzLo » Mi 7. Jun 2006, 13:54

hi,
hab gerade mal für ne halbe stunde in der ard das vom zdf übernommene mittagsmagazin geschaut. der dd 2.0 ton ist hier in ordnung !!
könnte jetzt allerdings am zdf liegen - da gab es ja keine fehler. :thinker:
MfG OzLo :lol:

Benutzeravatar
OzLo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 180
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:47
Wohnort: hoch im Norden
Receivertyp: SRP2401CI+(Keller) 2xSRP2410 (1xTuner1defekt) 2x'Vu+Duo4k'(DVB-S2/-T2)
Kontaktdaten:

#119

Beitrag von OzLo » Mi 7. Jun 2006, 14:04

srupprecht hat geschrieben:Die einzigsten Tonaussetzer, die ich je feststellen konnte (mit TF4000/5500), sind die bei ZDF mit DD 2.0. Sendet das ZDF DD 5.1 so ist der Ton einwandfrei.
da war ich wohl mit meiner aussage mit dem zdf zu schnell ...
hatte dort allerdings noch nie tonaussetzer.

nun, gerade ist die ard vom zdf wieder raus --> sofort war ein tonaussetzer wieder da (werbespot für harald schmidt), bei der tagesschau (live?!) treten sie im moment nicht mehr auf.

alles sehr sehr merkwürdig .... :(
MfG OzLo :lol:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#120

Beitrag von Gerti » Mi 7. Jun 2006, 14:12

Hi!

Danke für den Hinweis...
Den Aussetzer habe ich im Timeshiftbuffer gefunden und gespeichert.
Lade das File nun direkt nach Korea hoch, die sollen sich das mal anschauen...

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“