Tonaussetzer

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#141

Beitrag von Gerti » Mo 12. Jun 2006, 16:34

Hi!

@alle anderen: Könntet Ihr mal so nett sein, da heute Abend mal gezieht drauf zu achten?
Ich würde dem guten Mann von der ARD gerne ein Feedback geben.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#142

Beitrag von Big T. » Mo 12. Jun 2006, 17:22

0815hatsch hat geschrieben:Den asynchronen Ton habe ich auch erst bei den Interviews bemerkt, die wurden ebenfalls in 5.1 gesendet.

Gruß 0815hatsch
Das fand ich auch seeeeehr krass :wink:

@Gerti
ARD ist erst morgen wieder dran mit der WM-Übertragung :wink:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#143

Beitrag von Alter Sack » Mo 12. Jun 2006, 18:27

Gerti hat geschrieben:Könntet Ihr mal so nett sein, da heute Abend mal gezieht drauf zu achten?
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, ich habe die Aussetzer jetzt aktuell auch
bei USA-Tschechien im ZDF.

Bei mir liegt es aber wohl am Onkyo Receiver, wie ich in diesem Thread schon mal gepostet hatte.
Dass die Denon AV-Receiver AVR-1802 und AVR-1602 die mit einem DD 5.1 EX-Flag versehenen Tonspur von "Atlantis" und dem "Herrn der Ringe" nicht abspielen können, ist ein spezifisches Problem von einer bestimmten Revision des in diesen Geräten verbauten Crystal DSPs. Dieser Chip wird u.a auch in einigen Kenwood- und Onkyo-Modellen eingesetzt. Da es von diesem Crystal Chip unterschiedliche verbaute Revisionen gibt, von denen aber nur eine bestimmte betroffen ist, werden die beiden Filme auf dem größten Teil der verkauften AV-Receiver ohne Schwierigkeiten laufen.

Denon bietet nun für alle betroffenen Kunden, die ihr Gerät beim deutschen autorisierten Fachhandel erworben haben, eine kostenlose Modifikation an. Das Gerät muss beim entsprechenden Fachhändler abgegeben werden mit dem Hinweis auf das Herr-der-Ringe- bzw. Atlantis-Problem.

Momentan steht nur eine begrenzte Anzahl an DSPs zur Verfügung - Denon hofft, dass kurzfristig ein größeres Kontingent eintrifft.

Denon bittet daher die Kunden freundlich um Verständnis, dass nicht alle betroffenen Geräte auf einmal und sofort umgerüstet werden können. "

Die DD-Probleme treten bei mir auch genau bei ZDF und 3sat auf. ZDF lief bei mir auch bis Anfang September ganz normal. Vielleicht hilft es, dem ZDF das Problem zu schildern. Bei den anderen Sendern funktioniert AC3 ja auch ganz normal mit dem AVR 1802. Mich würde zumindest interessieren was das ZDF anders macht als all die anderen Sender.

Quelle: areadvd.de
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#144

Beitrag von Happy » Mo 12. Jun 2006, 18:50

Alter Sack hat geschrieben:Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, ich habe die Aussetzer jetzt aktuell auch
bei USA-Tschechien im ZDF.

Bei mir liegt es aber wohl am Onkyo Receiver, wie ich in diesem Thread schon mal gepostet hatte.
Hab schon den ganzen Mittag ZDF laufen und keine Aussetzer, bei Yamaha-Receiver.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#145

Beitrag von Alter Sack » Mo 12. Jun 2006, 18:59

Happy hat geschrieben:Hab schon den ganzen Mittag ZDF laufen und keine Aussetzer, bei Yamaha-Receiver.
Die "korrupten" Crystal DSPs sollen ja auch nur in einigen Denon, Kenwood und Onkyo
Receivern verbaut sein, demnach liegt's aber wohl nicht am (an meinem) Topf ;) .

Ich habe mal eine Mail an eine Onkyo-Servicewerkstatt geschickt, mal sehen, ob die das
bestätigen/reparieren können.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

nuredo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:43
Receivertyp: SRP-2410M
TF7700 HDPVR
TF5500 PVR

#146

Beitrag von nuredo » Mo 12. Jun 2006, 19:33

Onkyo kann zumindest mit einem Update das Problem beim TX-DS989 beheben :hello:

Leider kostenpflichtig und auch nur in Bremen und München :(

mfg
nuredo

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#147

Beitrag von Alter Sack » Mo 12. Jun 2006, 19:51

nuredo hat geschrieben:Leider kostenpflichtig und auch nur in Bremen und München :(
Und wie kostenpflichtig ... :confused: .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#148

Beitrag von Philipswalther » Mo 12. Jun 2006, 20:16

Hallo Gerti

Habe vorhin Großstadtrevier auf ARD angeschaut und kann sagen (schreiben) das keine Tonaussetzer vorgekommen sind.

Mal sehn (hören) obes so bleibt :wink:

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#149

Beitrag von Gerti » Mo 12. Jun 2006, 21:47

Hi!

Wenn die Tonaussetzer wirklich weg sind, frage ich mich, wie andere Receiver es geschafft haben, keine Tonaussetzer zu produzieren? Die müssten den Stream dann ja doch nicht ungefiltert durchlassen!?

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#150

Beitrag von Harvey » Di 13. Jun 2006, 11:04

Ich könnte mit vorstellen, dass einige Receiver CRC auswerten und andere nicht.

Völlig ins Blaue geraten (kann auch Mist sein): Eventuell macht es sogar Sinn, bei einem CRC-Fehler den Ton Stumm zu schalten. Immerhin könnte bei einem fehlerhaften Signal (z.B. hochfrequentes Pfeifen bei vollem Pegel) der Hochtöner der LS sterben.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#151

Beitrag von Alter Sack » Di 13. Jun 2006, 18:38

Bezüglich meinem Onkyo-Receiver habe ich jetzt eine Antwort erhalten:
Bla,bla ... allerdings hört sich der
von Ihnen geschilderte Fehler auch nicht nach der im Internet verbreiteten
Ursache an, denn dieses Symptom tritt nur bei bestimmten DVDs auf und ist
kein Defekt an ihrem ONKYO Receiver, sondern lag an von Dolby Laboratories
geänderten Software- Parametern ( Dolby EX Flag)!
Hmm, bringt mich jetzt auch nicht wirklich weiter ... :thinker: .

Liegt's jetzt am Topf oder am Onkyo :confused: .

Beim aktuellen WM-Spiel Frankreich-Schweiz hatte ich noch keine Aussetzer.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

nuredo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:43
Receivertyp: SRP-2410M
TF7700 HDPVR
TF5500 PVR

#152

Beitrag von nuredo » Di 13. Jun 2006, 20:10

Hallo Alter Sack,

Onkyo schreibt natürlich sehr allgemein, damit Onkyo nicht die Kosten fürs Update übernehmen muß! :(

Du selbst hast mir ja vor Monaten mit dem "Onkyo Dolby Digital Problem" hier im Forum geholfen. :lol:

Dieses "Dolby Flag EX" Problem wird auch bei Onkyo als "Herr der Ringe" Problem bezeichnet!

Mein Onkyo TX-DS989 hatte Softwarestand 2.07

wurde im Januar 2006 auf 2.11 upgedatet.

Das ist nur bei Reichel in Bremen oder Kruse in Krailling (Nähe München) möglich.

Herr Reichel gab mir Garantie darauf, daß nach dem Update das Dolby Digital gelöst wäre, ansonsten bräuchte ich das Update nicht zahlen!

Was soll ich sagen, daß Problem war gelöst. :hello:

Die Updatekosten betrugen incl. Versand 122,38 Euro :cry: , Zeitaufwand hin- und herschicken ca. 1 Woche.

(Der AV Reveicer wiegt ca 24 kg)

mfg
nuredo

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#153

Beitrag von Big T. » Di 13. Jun 2006, 20:14

Alter Sack hat geschrieben: Beim aktuellen WM-Spiel Frankreich-Schweiz hatte ich noch keine Aussetzer.
Aussetzer habe ich jetzt nicht festgestellt,
aber es ist der Ton vorm Bild da, nicht viel, aber störend :thinker:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#154

Beitrag von Alter Sack » Di 13. Jun 2006, 20:20

nuredo hat geschrieben:Was soll ich sagen, daß Problem war gelöst. :hello:
Ich werde es mal weiter beobachten, wie schon gesagt, heute waren die Aussetzer bei der
Übertragung im Ersten nicht vorhanden, vielleicht kann ich es ja eingrenzen :thinker: .
Big T. hat geschrieben:... aber es ist der Ton vorm Bild da, nicht viel, aber störend :thinker:
Stimmt, ist mir auch aufgefallen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#155

Beitrag von Homer » Di 13. Jun 2006, 20:22

nuredo hat geschrieben:Hallo Alter Sack,

Onkyo schreibt natürlich sehr allgemein, damit Onkyo nicht die Kosten fürs Update übernehmen muß! :(

Du selbst hast mir ja vor Monaten mit dem "Onkyo Dolby Digital Problem" hier im Forum geholfen. :lol:

Dieses "Dolby Flag EX" Problem wird auch bei Onkyo als "Herr der Ringe" Problem bezeichnet!

Mein Onkyo TX-DS989 hatte Softwarestand 2.07

wurde im Januar 2006 auf 2.11 upgedatet.

Das ist nur bei Reichel in Bremen oder Kruse in Krailling (Nähe München) möglich.

Herr Reichel gab mir Garantie darauf, daß nach dem Update das Dolby Digital gelöst wäre, ansonsten bräuchte ich das Update nicht zahlen!

Was soll ich sagen, daß Problem war gelöst. :hello:

Die Updatekosten betrugen incl. Versand 122,38 Euro :cry: , Zeitaufwand hin- und herschicken ca. 1 Woche.

(Der AV Reveicer wiegt ca 24 kg)

mfg
nuredo
Den Onkyo TX-DS989 gibt es seit 2000. Ich hoffe, dass dieses Problem bei meinem neuen Kenwood, den es seit 2005 gibt, nicht mehr vorkommen kann.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
0815hatsch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: So 18. Dez 2005, 22:23
Receivertyp: 3x VU Solo4k, VU Zero4k, VU Zero, Töpfe keine mehr
Receiverfirmware: neueste
Wohnort: Franken

#156

Beitrag von 0815hatsch » Di 13. Jun 2006, 21:51

Hi,
bis jetzt keine Tonaussetzer, aber auch bei mir ist der Ton vorm Bild :(

Nach dem dritten Glas Rotwein ist der Versatz jedoch relativ

Nee im Ernst, störend ist das schon.
Gruß 0815hatsch

Hawe
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: So 11. Jun 2006, 22:14

#157

Beitrag von Hawe » Mi 14. Jun 2006, 00:06

0815hatsch hat geschrieben:Hi,
bis jetzt keine Tonaussetzer, aber auch bei mir ist der Ton vorm Bild :(

Nach dem dritten Glas Rotwein ist der Versatz jedoch relativ

Nee im Ernst, störend ist das schon.

Jo, bei mir alles genau so.....ausser daß ich Reissdorf statt Rotwein eingesetzt habe um
mir die manuelle Korrektur über Delay-Einstellungen am Receiver zu ersparen.
:d rinking:
Jedenfalls gabs bei mir "nur" einen kleinen Aussetzer bei der 2.HZ Brasilien.
Den Zeitversatz beim Ton scheint es bei mir auch nur bei der Auswahl"Dolby Digital " zu geben. Oder liegt das jetzt auch an dem Reissdorf?
Hawe

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#158

Beitrag von Happy » Mi 14. Jun 2006, 12:48

Gerti hat geschrieben: @alle anderen: Könntet Ihr mal so nett sein, da heute Abend mal gezieht drauf zu achten?
Ich würde dem guten Mann von der ARD gerne ein Feedback geben.
Hast Du das Feedback schon gegeben. Wennicht solltest Du auf die Asynchronität von DD unf Bild hinweisen. Das ist neu.
Es betrifft nicht nur Fußball sondern den komplette DD-Ton, 2.0 und 5.1.

Bei Fußball kommt es meist nicht auf Lippensynchronität an.
Aber einen Film kann man so gar nicht anschauen. Die Tonaussetzer waren weniger störend.

Hat denn jemand mal mit einem andern Receiver getestet, ob der dort synchron ist ?

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#159

Beitrag von caju » Mi 14. Jun 2006, 14:17

Gestern war alles o. k. Keine Probleme während des Brasilien Spiels.

Also lags doch an der ARD ? :thinker:

Oder habt Ihr (Topfield) via Satellit repariert ? :D
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#160

Beitrag von Gerti » Mi 14. Jun 2006, 14:50

Hi!

Die Tonaussetzer lagen an einem defekten Bauteil bei der ARD...

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“