Harmony 688 oder 885

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#21

Beitrag von macfan » Do 23. Feb 2006, 10:28

caju hat geschrieben:Der Unterschied 688 zur 885 sind 2 interaktive Tasten mehr bei der 885, 8 (885) anstelle 4 (688) vordefinierte Tasten, das Farbdisplay und Accuberieb bei der 885 wie ich das sehe.
Einige mE wesentlichen Unterschiede hast du vergessen:

+688:
Picture- und Sound-Taste (siehe einen meiner Beiträge)

+885:
4 farbige Tasten zur Topf- bzw. Videotext-Steuerung
Bessere Qualität der Hardware

Caju, warum musst du so oft schreien? Kannst du nicht normal schreiben?

Gruß, Horst

Reem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:52

#22

Beitrag von Reem » Do 23. Feb 2006, 10:41

Weiss jemand ob es moeglich ist Aktivitaeten zu machen ohne Apparate an oder aus zu schaltern?

Das Problem mit Aktivitaeten is nach meine Meinung dass immer wenn man auf Sehe "aktivitaet" drueckt die Apparate an oder aus geschaltert werden.
TF5000 - Firmware: 8/2007 - HD 250 MB
3PG, Improbox, ReZap, QuickJump, RecCopy, Filer, Litle Clock, Tap Commander

Mikanu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 13:34

#23

Beitrag von Mikanu » Fr 24. Feb 2006, 13:58

ist einstellbar

Reem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:52

#24

Beitrag von Reem » Fr 24. Feb 2006, 14:02

Mikanu hat geschrieben:ist einstellbar
wie?
Leave devices always on?
Zuletzt geändert von Reem am Sa 25. Feb 2006, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000 - Firmware: 8/2007 - HD 250 MB
3PG, Improbox, ReZap, QuickJump, RecCopy, Filer, Litle Clock, Tap Commander

Mikanu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 13:34

#25

Beitrag von Mikanu » Sa 25. Feb 2006, 00:08

Warum stellst Du das Menue nicht erst mal auf Deutsch um?
Genau das ist die funktion ...

Reem
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: Di 27. Dez 2005, 14:52

#26

Beitrag von Reem » Sa 25. Feb 2006, 16:51

Mikanu hat geschrieben:Warum stellst Du das Menue nicht erst mal auf Deutsch um?
Genau das ist die funktion ...
weil ich kein deutscher bin :wink:
Zuletzt geändert von Reem am Sa 25. Feb 2006, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000 - Firmware: 8/2007 - HD 250 MB
3PG, Improbox, ReZap, QuickJump, RecCopy, Filer, Litle Clock, Tap Commander

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#27

Beitrag von caju » Sa 25. Feb 2006, 17:57

macfan hat geschrieben:Caju, warum musst du so oft schreien? Kannst du nicht normal schreiben?

Gruß, Horst
Geschrien ? Wenn: Sorry - war nicht so gemeint :o ;)

Schreien wäre alles GROSS...
Zuletzt geändert von caju am Sa 25. Feb 2006, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#28

Beitrag von macfan » So 26. Feb 2006, 09:58

caju hat geschrieben:Geschrien ? Wenn: Sorry - war nicht so gemeint :o ;)
War auch kein Vorwurf, sondern eine Bitte.
Schreien wäre alles GROSS...
Die Riesenschriftgrößen schreien mE noch viel mehr als nur Großbuchstaben. Normale Schriftgröße ist angenehmer zu lesen.

Nochmal die Nachfrage: Hat HDDInfo 2.0 bei deinem Plattenlautstärkeproblem geholfen?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#29

Beitrag von caju » So 26. Feb 2006, 15:42

macfan hat geschrieben:War auch kein Vorwurf, sondern eine Bitte.


Die Riesenschriftgrößen schreien mE noch viel mehr als nur Großbuchstaben. Normale Schriftgröße ist angenehmer zu lesen.

Nochmal die Nachfrage: Hat HDDInfo 2.0 bei deinem Plattenlautstärkeproblem geholfen?

Gruß, Horst
Plattenlautstärkeproblem? Ich steh im Moment auf der Leitung... :confused:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#30

Beitrag von macfan » So 26. Feb 2006, 17:10

caju hat geschrieben:Plattenlautstärkeproblem? Ich steh im Moment auf der Leitung... :confused:
Du bist doch ein Nicht-TimeShifter wegen der Lautstärke deiner Platte. Ich hatte dir schon einmal den Tipp gegeben, mit dem HDDInfo-TAP das Akustikmanagement einzuschalten, das geht aber nicht mit jeder Platte. Weil du im Thread zu HDDInfo-TAP dich beim Autor bedankt hattest, hatte ich dort nachgefragt, ob 2.0 nun geholfen hat und du jetzt Timeshiften kannst, ohne gestört zu werden.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#31

Beitrag von caju » So 26. Feb 2006, 19:39

Ah...! Hab mit meiner neuen 250er Samsung das Akustikmanagement eingeschaltet. Die alte 80er Seagate konnte das leider nicht.

Die neue Platte ist schon leiser als die alte. Bei Wiedergabe ist sie fast nicht zu hören. Hab aber trotzdem Timeshift nach 10 Minuten ausgeschaltet (die alte Glaubensfrage). Auffällig ist bei der Samsung die größere Laufruhe. Die Seagate war hochfrequenter und damit unangenehmer.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

Offtopic Timeshift

#32

Beitrag von macfan » So 26. Feb 2006, 20:19

caju hat geschrieben:Bei Wiedergabe ist sie fast nicht zu hören.
Schön, so ist das bei mir auch.
Hab aber trotzdem Timeshift nach 10 Minuten ausgeschaltet (die alte Glaubensfrage).
Wieso denn? Glaubensfrage? Aus Prinzip, auch wenn man die Platte nicht hört? :confused:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#33

Beitrag von caju » Mo 27. Feb 2006, 14:36

macfan hat geschrieben:Schön, so ist das bei mir auch.


Wieso denn? Glaubensfrage? Aus Prinzip, auch wenn man die Platte nicht hört? :confused:

Gruß, Horst
Ich denke, wenns auch so prima geht, warum dann permanent die Platte laufen lassen? Und dann ists eben "noch" leiser... :D
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

#34

Beitrag von macfan » Mo 27. Feb 2006, 16:13

caju hat geschrieben:Ich denke, wenns auch so prima geht, warum dann permanent die Platte laufen lassen? Und dann ists eben "noch" leiser... :D
3 gute Gründe:

1. Der Sinn von Timeshift überhaupt:
Wenn du mal eine Sendung siehst, etwas nicht mitbekommen hast und noch einmal sehen möchtest oder plötzlich merkst, dass das Gesehene so interessant war, dass du es lieber aufgezeichnet hättest, ist das dem Dauer-Timeshifter problemlos möglich. Der Nicht-Timeshifter ärgert sich.

2. Schonen der Platte:
Darüber haben wir hier schon öfter diskutiert. Entgegen landläufiger Meinung ist der Dauerbetrieb für die Lebensdauer der Platte besser als häufiges Anlaufenlassen und Stoppen.

3. SmartEPG:
Kannst du dann auch nutzen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#35

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 27. Feb 2006, 19:34

macfan hat geschrieben:3 gute Gründe:

1. Der Sinn von Timeshift überhaupt:
Wenn du mal eine Sendung siehst, etwas nicht mitbekommen hast und noch einmal sehen möchtest oder plötzlich merkst, dass das Gesehene so interessant war, dass du es lieber aufgezeichnet hättest, ist das dem Dauer-Timeshifter problemlos möglich. Der Nicht-Timeshifter ärgert sich.
Ich habe ja noch keinen Topf.

Das Prinzip Timeshift habe ich noch nicht verstanden.
Wenn ich umschalte und eine Interesante Sendung sehe, die schon 20 min läuft, kann ich dann den Anfang sehen?
Oder geht das nur bei einem Sender?
Bsw. der der gerade drin ist?
Aber dann muss es ja schon Zufall sein, daß man wirklich den Anfang aufzeichnet.
:thinker:
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#36

Beitrag von Jetson » Mo 27. Feb 2006, 19:54

Kuddelsoft hat geschrieben:Ich habe ja noch keinen Topf.

Das Prinzip Timeshift habe ich noch nicht verstanden.
Wenn ich umschalte und eine Interesante Sendung sehe, die schon 20 min läuft, kann ich dann den Anfang sehen?
Oder geht das nur bei einem Sender?
Bsw. der der gerade drin ist?
Aber dann muss es ja schon Zufall sein, daß man wirklich den Anfang aufzeichnet.
:thinker:

Nach jedem Umschalten beginnt die temporäre Aufzeichnung erneut und alles ist gelöscht.
Wenn man allerdings auf einem Sender bleibt und den Anfang einer Sendung verpaßt hat, die nicht bereits länger als 1 h läuft, kann man daraus noch eine komplette Aufnahme machen. Die Timeshift-Datei wird dann einfach umbenannt und die Aufzeichnung geht weiter.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#37

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 27. Feb 2006, 21:23

Aber wenn es nur auf dem Sender geht, den ich gerade umschalte, sehe ich den Sinn nicht.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

#38

Beitrag von Jetson » Mo 27. Feb 2006, 22:20

Naja, der Sinn ist, dass man 1 h zurückgehen kann, weil z.B. das Telefon geklingelt hat oder die Pinkelpause länger als geplant gedauert hat.
Eigentlich ist das doch ein recht praktisches Feature und man kann es ja auch abschalten. Wobei das Abschalten in der Tat etwas schwachsinnig gelöst ist, denn die Platte läuft beim Ein-und Ausschalten der Box an und das hätte man besser machen können.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#39

Beitrag von Harvey » Di 28. Feb 2006, 10:07

Der Sinn von Dauertimeshift erschliest sich mir im praktischen Betrieb auch nicht. Wenn das Klingelphon tellt, drücke ich auf Pause und schon schaltet sich in diesem Moment Timeshift ein.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

#40

Beitrag von Kuddelsoft » Di 28. Feb 2006, 10:12

Harvey hat geschrieben:Der Sinn von Dauertimeshift erschliest sich mir im praktischen Betrieb auch nicht. Wenn das Klingelphon tellt, drücke ich auf Pause und schon schaltet sich in diesem Moment Timeshift ein.
In diesem Fall macht es Sinn. Aber die Dauer Variante verstehe ich nicht so ganz.
Vielleicht meldet sich so ein DauerTSler mal zu Wort?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“