"SATA-IDE Adapter - Probleme (JMicron/Marvell Chipsatz)"

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#21

Beitrag von djangp » Mo 17. Nov 2008, 08:02

OK ich teste es mit dem LINDY und werde berichten :wink:

... ein bischen Spass muss sein .... du hast Recht no RISK no FUN :u: :u:
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Bass
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
Receivertyp: TF5000PVR/80GB
Wohnort: 39240

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#22

Beitrag von Bass » Mo 17. Nov 2008, 11:13

djangp hat geschrieben:.... klar auf einfachste kommt man immer nicht selber

Ist ein 9936B (MOS-FET)

In der Vergleichsliste habe ich folgende gefunden:
NDS9936
SI9936
SI9936BY

Und Gott sei dank sind die Dinger net teuer... und zum auslöten muss man wohl nicht mal die
Grundplatine ausbauen :D :
Geht hier nur das MOS-FET kaputt, oder umliegende Elkos/Kondensatoren.
Ich vermute und hoffe das es nur der MOS-FET ist :wink:


Guten Tag!

Eventuell noch eine Information zum Schluss (Thema und Reparatur sind sicher schon abgeschlossen).

ÍC ist ein IRF 7303, ein doppelter N-Channel Mosfet

Mfg Bass
Fast 10 Jahre TF5000PVR ohne grössere Probleme, naja mal ne Aufnahme in den Sand gesetzt!
Er läuft und läuft...................................................................

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#23

Beitrag von djangp » Di 18. Nov 2008, 17:03

Hallo,
so nun möchte ich kurz über die Reparatur berichten.

Wie schon vermutet war nur der SI9936 defekt.
Nach dessen Einbau wurde die Festplatte auch wieder mit Spannung versorgt.

Nun zum Lindy Umbau: Der Lindy Adapter 51024 mit JMicron Chip funktioiert bisher wunderbar.
Nur die komischen Winkeladapter von Conrad 740144 (Buchsenleiste 2x10POL) funktionieren nicht. Irgendwie machen diese wahrscheinlich keinen richtigen Kontakt!

Welche Möglichkeit gibt es noch, denn Lindy ins Gehäuse zu bringen :thinker:
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#24

Beitrag von Töppi » Di 18. Nov 2008, 17:04

Buchsenleisten von Reichelt, die passen bombenfest. Die Stifte der Conraddinger sind zu dünn.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#25

Beitrag von djangp » Di 18. Nov 2008, 17:06

Hi Töppi, ja das hatte ich schon vermutet... hatte auch schon öfters davon gelesen... aber da ich eh bei Conrad bestellte wars ein Versuch wert... habs auch mit nachlöten versucht... aber leider :eek:

Hast du zufällig eine Reichelt NR. oder einen LINK

Man bräuchte doch eine BL 2X20W 2,54 ??
Zuletzt geändert von djangp am Di 18. Nov 2008, 17:52, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: LINK für Buchsenleiste Reichelt
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#26

Beitrag von Juergen He » Di 18. Nov 2008, 18:16

djangp hat geschrieben:Nun zum Lindy Umbau: Der Lindy Adapter 51024 mit JMicron Chip funktioiert bisher wunderbar.

Das ist ja erfreulich, dann braucht man diesen Chip nicht unbedingt verteufeln. :)

In welcher Kombination (welches externe Gehäuse / HDD) läuft das jetz bei Dir?

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#27

Beitrag von djangp » Di 18. Nov 2008, 18:27

.. ganz am laufen ist es ja noch nicht... bringe ja das Gehäuse noch nicht zu :D :
Suche noch die richtige Reichelt Art. Nr. (oder ähnliche die auch passen)... nicht Conrad :D
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#28

Beitrag von Juergen He » Di 18. Nov 2008, 18:44

djangp hat geschrieben:Suche noch die richtige Reichelt Art. Nr. (oder ähnliche die auch passen)... nicht Conrad :D

"dvdbommel" hat ihn hier näher beschrieben. Es sollte also der hier sein.

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#29

Beitrag von djangp » Di 18. Nov 2008, 19:10

OK diesen hatte ich mir auch gedacht, weil ein 20x gibt es wohl nicht.
Habe ihn bestellt und werde dann berichten welche komplette Kombination
ich benutze. bis dann
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#30

Beitrag von Töppi » Mi 19. Nov 2008, 09:45

[quote="djangp"]...

Man bräuchte doch eine BL 2X20W 2,54 ??[/quote]


da war ich wohl zu langsam....
Das wäre der richtige, oder alternativ 2* 2x10W 2,54
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#31

Beitrag von djangp » Mi 19. Nov 2008, 09:55

Supi ... danke dir... habs telefonsich noch ändern können
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#32

Beitrag von Töppi » Mi 19. Nov 2008, 10:02

also genau musst dass Dingens heissen: Artikel-Nr.: BL 2X10W 2,54
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#33

Beitrag von djangp » Sa 22. Nov 2008, 11:16

OK habe heute meine Buchsenleisten von Reichelt bekommen. Die BL2X10W8 2,54 funktionieren. Die Festplatte wird erkannt.

Leider hängt sich der Topf ab benutzung des 1.TAP´s auf. Ohne TAPS läuft er einwandfrei.
Es sind momentan nur noch die ChannekLogos Verzeichnisse installiert.
Ganz am Anfang als ich die 1:1 Kopie der Festplatte (ohne Filer.db) probierte sind zumindest die TAPS gestartet und eine Bedienung war möglich. Dann hängte der Topf erst zu einem späteren Zeitpunkt, als ich z.B. im Filer Menü Einstellungen vornehmen wollte.
Liegt das hängen doch am SATA/IDE von LINDY ---> komischerweise hatte es beim Test funktioniert?
Zuletzt geändert von djangp am Sa 22. Nov 2008, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#34

Beitrag von Juergen He » Sa 22. Nov 2008, 11:51

djangp hat geschrieben:Leider hängt sich der Topf ab benutzung des 1.TAP´s auf. Ohne TAPS läuft er einwandfrei.

Liegt das hängen doch am SATA/IDE von LINDY ---> komischerweise hatte es beim Test funktioniert?

Das würde vermutlich nur ein Tausch der Adapter sicher erweisen. Wie ist die Platten denn jetzt angeschlossen, direkt oder ist sie in einem Gehäuse? Das könnte ja auch noch eine Rolle spielen. Zumindest wenn es eine PATA-Platte ist die dann im Gehäuse noch mal über einen Adapter angeschlossen ist.

Gruß, Jürgen

PS: Neben dem Problem, dass Du mit TAPs hast, wäre auch noch ein interessanter Test, ob die Platte über den Adapter zwei Aufnahmen mit einer Wiedergabe gleichzeitig schafft. Als Kür kann man dann noch in der Wiedergabe Spulen. :D

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#35

Beitrag von djangp » Sa 22. Nov 2008, 11:55

JA die Platte ist in der ICY Box.
Komischerweise hatte es ja funktioniert (ohne grosse Tests allerdings)
Aber jetzt hängt das Teil sofort, wenn es auf ein TAP zugreift.
Ich schliess die Platte mal ohne Gehäuse an
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#36

Beitrag von djangp » Sa 22. Nov 2008, 12:00

OK... Platte ohne ICY-Box... GLEICHES Problem... hängst sofot.
Aktuell habe ich nur Improbox als TAP installiert.

Habe nun alles mögliche getestet. Ich vermute das entweder der Lindy 51024 defekt ist
oder einfach wie schon im Forum mitgeteilt den falschen Chipsatz (JMicron) hat.
Vielleicht funktioniert in dieser Kombination doch nur der "Marvell" Chipsatz.
Anders kann ich mir das nicht mehr erklären..... warum es beim testen vor ein paar Tagen funktionierte
... keine Ahnung.... ich habe nur die Winkeladapter eingebaut.... auch da hatte es noch kurzzeitig funktioniert... erst im Filer Menü merkte ich das erste Mal das der Topf hängt... jetzt ist es so, dass der Topf sofort beim hochfahren hängt (... wenn er auf ein TAP zugreift)....
Wenn man den Topf ohne TAPS hochfährt funktioniert er... startet man dann ein TAP manuell friert dieser sofort ein.
Wie soll ich nun weitervefahren? Gibt es noch andere Möglichkeiten woran der Fehler liegen kann?
Zuletzt geändert von djangp am Sa 22. Nov 2008, 19:22, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: INFOS nach weiteren Tests
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#37

Beitrag von Juergen He » Sa 22. Nov 2008, 21:36

djangp hat geschrieben:OK... Platte ohne ICY-Box... GLEICHES Problem... hängst sofot.
Aktuell habe ich nur Improbox als TAP installiert.

Dann hast Du also eine SATA-Platte, die wird in der Box vermutlich eh direkt an den SATA-Anschluss durchgereicht. Insofern ist das z.B. mit meiner Konstellation nicht vergleichbar, da ich eine PATA-Platte habe und in meiner ICY-Box erst wieder von SATA nach PATA gewandelt werden muss, bevor die Daten die Platte erreichen.
... keine Ahnung.... ich habe nur die Winkeladapter eingebaut.... auch da hatte es noch kurzzeitig funktioniert... erst
Dann mache evtl. noch Tests ohne Winkelstecker und ggf. auch mit der Platte direkt am Adapter (und wenn Du die Möglichkeit hast, evtl. auch mal mit einer anderen Platte). Das alles würde ich auch erst einmal ohne TAPs machen und dann auch einmal über einen längeren Zeitraum schauen, ob Aufnahmen fehlerfrei bleiben.
Gibt es noch andere Möglichkeiten woran der Fehler liegen kann?"
Wenn das alles nichts bringt, könntst Du nur noch schauen, in welcher Kombination der Liny mit JMicron bei den anderen Usern läuft, die ihn erfolgreich betreiben und ob sich daraus eine Lösung für Dich ergibt.

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#38

Beitrag von djangp » So 23. Nov 2008, 07:24

[quote="Juergen He"]
Dann mache evtl. noch Tests ohne Winkelstecker und ggf. auch mit der Platte direkt am Adapter (und wenn Du die Möglichkeit hast, evtl. auch mal mit einer anderen Platte). Das alles würde ich auch erst einmal ohne TAPs machen und dann auch einmal über einen längeren Zeitraum schauen, ob Aufnahmen fehlerfrei bleiben.[/quote]


Ohne Winkelstecker (mit Adapter direkt am Board) habe ich es auch getestet. Das Gleiche...
sobald ein TAP gestartet wird... freeze (teste es momentan nur mit einem TAP - selbst wenn sich im Autostart kein TAP befindet und manuell gestartet wird... sofort der "hänger")
Eine übrige SATA Platte habe ich momentan leider nicht (IDE funktioniert noch)

[quote="Juergen He"]
Wenn das alles nichts bringt, könntst Du nur noch schauen, in welcher Kombination der Liny mit JMicron bei den anderen Usern läuft, die ihn erfolgreich betreiben und ob sich daraus eine Lösung für Dich ergibt.[/quote]


ja... wer hat einen JMicron mit ICY-Box im Einsatz .... oder ich muss in den saueren Apfel beissen und mir ein "Marvell" Teil besorgen.
Denn irgendwie ist das schon seltsam... ganz am Anfang als ich die LINDY einsteckte wurde ja alle TAP einwandfrei gestartet... nur wegen des fehlenden Winkelsteckers habe ich die Kombination natürlich nicht lange getestet.... aber jetzt kommt der "freeze" ja sofort
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Benutzeravatar
Juergen He
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 454
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
Receivertyp: 5000PVR-S
Receiverfirmware: 20070103P

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#39

Beitrag von Juergen He » So 23. Nov 2008, 10:41

djangp hat geschrieben:ja... wer hat einen JMicron mit ICY-Box im Einsatz .... oder ich muss in den saueren Apfel beissen und mir ein "Marvell" Teil besorgen.

Die Lindy Berichte hier im Board sind mittlerweile recht unübersichtlich geworden. Mit dem Suchbegriff "Lindy 51024" konnte ich indirekt nur den Beitrag finden. Da ist er in dieser Kombination im Einsatz: Sokelstecker: Reichelt; SATA Gehäuse: InLine; Festplatte: Samsung HM250JI

Evtl. einen neuen Thread eröffnen, in dem Du nach Erfahrungen mit dem Lindy 51024 fragst.

Gruß, Jürgen

Benutzeravatar
djangp
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Di 31. Jan 2006, 17:12
Receivertyp: TF5000PVR-S; SRP2100; DREAM8000HD
Receiverfirmware: 2007-01-03
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Schaltplan TF5000 PVR

#40

Beitrag von djangp » So 23. Nov 2008, 15:18

Hi, hi... ja genau das hatte ich auch schon vor ... werde einen neuen Thread eröffnen und nach den Auswirkungen mit dem LINDY (JMicron Chip) anfragen-
Zuletzt geändert von djangp am So 23. Nov 2008, 15:27, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: LINK neuer Thread eingefügt
TF Wohnzi. 5000-PVR S /2007-01-03 Firmw.; SATA Sams. HD753LJ 750GB;
ICY Box B-351St-US-B; SATA/IDE (Marvell); Buchsenl. BL2x10W8 2,54;
Panasonic TH-37PX80E;Yamaha AV Receiver RX-V540;
Canton Movie 10-MXII 5.1; FB Logitech Harmony 895


TAPS TF5000: 3PG 1.28; ImproBox 2.5; Filer 2.30;
PIPSwitch V3; QuickTimer 1.02; TFDisplayTap 1.53;

* * * * * * * * * autorisierter Topfield Fachhändler * * * * * * * *

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“