Temperatur der Samsung HA250JC HD

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

#21

Beitrag von fritschi » Mo 10. Jul 2006, 11:50

Also bei mir gibt die Samsung die Temperatur in der dritten Spalte korrekt aus. Die Werte in den ersten beiden Spalten kann ich bei der Temp auch nicht interpretieren. Verwende die neueste Version.

mfg fritschi
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#22

Beitrag von Ecky » Mo 10. Jul 2006, 12:17

Bei mir auch, bisher max. 52 Grad.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

#23

Beitrag von DaJ Diniel » So 23. Jul 2006, 21:35

Ja, ihr hattet recht, in der dritten Spalte wird scheinbar die aktuelle Temperatur ausgegeben, auch bei meiner älteren Version (1.01). Notiert man sich einmal die Werte der ersten und dritten Spalte, kann man folgende Zuordnung aufstellen:

Spalte 3 | Spalte 1
30°C | 148
31°C | 145
32°C | 142
33°C | 139
34°C | 136
35°C | 133
36°C | 130
37°C | 127
38°C | 124
39°C | 121
40°C | 118
41°C | 115
42°C | 112
43°C | 109
44°C | 106
45°C | 103
46°C | 100
47°C | 97
48°C | 94
49°C | 91
50°C | 88
51°C | 85
52°C | 82
53°C | 79
54°C | 76
55°C | 73
56°C | 70
57°C | 67
58°C | 64
59°C | 61
60°C | 58

Da ich durch meinen Lüfter nur relativ niedrige Temperaturen erreiche, könnt Ihr ja mal schauen, ob meine Rechnung auch bei euren höheren Werte stimmt.
Aufgrund dieser Werteliste kann man auch den Wert in der 2. Spalte, der die maximale Temperatur wiedergibt, lesen. Bei mir wären das 38°C, die auch erst jetzt bei diesen hohen Außentemperaturen erreicht wurden. Bis vor einem Monat war der Max-Wert noch niedriger.

DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#24

Beitrag von Sigittarius-E » So 23. Jul 2006, 21:36

Probiers mal so: :wink:

Mit CODE und /CODE

Code: Alles auswählen

Spalte 3 | Spalte 1
30°C	148
31°C	145
32°C	142
33°C	139
34°C	136
35°C	133
36°C	130
37°C	127
38°C	124
39°C	121
40°C	118
41°C	115
42°C	112
43°C	109
44°C	106
45°C	103
46°C	100
47°C	97
48°C	94
49°C	91
50°C	88
51°C	85
52°C	82
53°C	79
54°C	76
55°C	73
56°C	70
57°C	67
58°C	64
59°C	61
60°C	58
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#25

Beitrag von Harvey » Mo 24. Jul 2006, 11:50

Sigittarius-E hat geschrieben:Probiers mal so: :wink:

Mit CODE und /CODE
oder ganz einfach
Spalte3 = (238-Spalte1)/3
Spalte1 = 238-3*spalte3
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#26

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 24. Jul 2006, 21:29

Harvey hat geschrieben:oder ganz einfach
Spalte3 = (238-Spalte1)/3
Spalte1 = 238-3*spalte3
:confused:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Sparbrötchen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:48

Festplattenkuehler

#27

Beitrag von Sparbrötchen » So 3. Sep 2006, 10:38

Hat schon mal jemand mit einem passiven Kuehler experimentiert_
z.B. http://www.ichbinleise.de/product_info. ... cts_id=292
In meinem PC reduziert das Teil um fast 10Grad Celsius von 31 auf 21 Grad, in diesem Sommer gemessen. Allerdings erlischt die Garantie der Platte, da die Aufkleber abmuessen.

mfg

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12260
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

#28

Beitrag von buko » So 3. Sep 2006, 10:45

..ob das reicht..?.. :thinker:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#29

Beitrag von Harvey » So 3. Sep 2006, 11:51

Und damit passt dann noch der Gehäusedeckel drauf?
Gruss
Harvey

Sparbrötchen
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:48

#30

Beitrag von Sparbrötchen » So 3. Sep 2006, 12:34

Das war ja meine Frage, ob es schon mal jemand ausprobiert hat?
Sorry habe das ? vergessen
mfg
Topf 5000 MP Reelbox Avantgarde 1TB Panasonic Plasma TH-37-PX80EA Loewe Xelos Röhre
Dvico TVIX M-4100SH, Raidsonic Stardom NAS 1TB,
3PG ImproboxWSSKillerAutomoveFilerAutoExtender

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#31

Beitrag von Harvey » So 3. Sep 2006, 14:19

Da muss jemand mit nem Masterpiece messen.

Ich könnte dir allenfalls sagen, dass es in einem 5x00PRV nicht passen wird, da ist nicht mal 1cm Platz.
Gruss
Harvey

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“