Scart oder YUV

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Scart oder YUV

#41

Beitrag von Wolfman » Mo 4. Feb 2008, 20:01

Für ein paar Stunden konnte ich mich dazu auch hinreißen lassen. So schlecht sah das auf den ersten Blick bei meinem Toshiba gar nicht aus, aber dann fand ich die Alienköpfe am Bildrand doch störender als die schwarzen Balken ;)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Scart oder YUV

#42

Beitrag von Ecky » Mo 4. Feb 2008, 20:15

Bei meinem LG waren die im Auslieferungszustand grau ... das hat mich dann doch etwas gestört. Aber zum Glück erfährt man ja in den Weiten des Netzes, wie man ins "geheime" Systemmenü reinkommt ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Matahalii
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Mo 17. Dez 2007, 07:46
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: ?

AW: Scart oder YUV

#43

Beitrag von Matahalii » Di 5. Feb 2008, 08:08

Graue Balken? Spinnen die?
Das kann man doch keinem zumuten, und dann wundern sie sich, wenn man die Glotze wieder umtauscht... :patsch: :patsch:
"Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für
die Undankbaren. Wir haben solange soviel mit sowenig getan, dass wir
inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu tun." (unbekannt)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Scart oder YUV

#44

Beitrag von JayTee » Di 5. Feb 2008, 08:14

Bei meinem Toshiba kann ich zwischen schwarz, hellgrau und dunkelgrau wählen.
Der Sinn hat sich mir allerdings auch noch nicht erschlossen. :patsch:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

rpitz
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 15:01
Receivertyp: TF4000PVR ab 2004, SRP2410 seit 08/2010
Receiverfirmware: V TF-TEST 1.11.77 vom 3.4.2014
Wohnort: Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich

AW: Scart oder YUV

#45

Beitrag von rpitz » Di 5. Feb 2008, 09:04

[quote=""JayTee""]Genau, das hör ich mir ständig an wenn ich über die TV-Eierköpfe bei Bekannten meckere :D [/quote]

Woher kenn ich das bloß :thinker:

Manchmal ist es zum Verzweifeln, aber es gibt auch Lichtblicke: Letztens kam mein bald 70jähriger Vater 4 Wochen nach Anschaffung des schönen neuen Panasonic 32"-LCDs an und meinte, dass ihm die fürchterlich fetten Golfer auf PremiereSport auf die Nerven gehen und wie man das verbessern könne :lol: :rolleyes:

Beim Aufstellen war er auch noch bei der "ich habs ja bezahlt"-Fraktion, aber es geschehen scheinbar doch noch Wunder der Erkenntnis ;)

rpitz

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Scart oder YUV

#46

Beitrag von JayTee » Di 5. Feb 2008, 09:07

Is nich wahr :D

Dann besteht ja noch Hoffnung :hello:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Scart oder YUV

#47

Beitrag von Maliboy » Di 5. Feb 2008, 10:30

[quote=""Ecky""]Bei meinem LG waren die im Auslieferungszustand grau ... das hat mich dann doch etwas gestört.[/quote]

[quote=""JayTee""]Bei meinem Toshiba kann ich zwischen schwarz, hellgrau und dunkelgrau wählen.
Der Sinn hat sich mir allerdings auch noch nicht erschlossen. :patsch: [/quote]

Wenn es sich um PLASMA Geräte handelt ist der Einzige Sinn dafür zu sorgen das sich auch die Plasma-Kammern am Rand (also im 4:3 Bereich) abnutzen, damit nicht irgendwann das Bild am Rand heller ist als in der Mitte.
Bei LCDs macht es keinen Sinn (aber wahrscheinlich nutzt man die selben Funktionen bei beiden Systemen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Scart oder YUV

#48

Beitrag von JayTee » Di 5. Feb 2008, 10:34

[quote=""Maliboy""]
Bei LCDs macht es keinen Sinn (aber wahrscheinlich nutzt man die selben Funktionen bei beiden Systemen).[/quote]

Eben, ich hab nen LCD ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Scart oder YUV

#49

Beitrag von Ecky » Di 5. Feb 2008, 13:15

[quote=""Maliboy""]
Bei LCDs macht es keinen Sinn (aber wahrscheinlich nutzt man die selben Funktionen bei beiden Systemen).[/quote]
Eben, ich hab nen LCD ;)

Denke ich auch, daß die da eine Art "Grundsoftware" für beide Systeme nutzen, die dann noch um die modell- und panelspezifischen Details ergänzt wird.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Scart oder YUV

#50

Beitrag von srupprecht » Di 5. Feb 2008, 15:48

[quote=""rpitz""]meinte, dass ihm die fürchterlich fetten Golfer auf PremiereSport auf die Nerven gehen und wie man das verbessern könne :lol: :rolleyes:
[/quote]

Die TVs haben doch eine Zoom Funktion, die zur Mitte weniger stark skaliert als zu den Seiten hin (nennt sich bei LG "Spektral"). Damit erhält man eigentlich ein ganz ordentliches Ergebnis und muß nicht auf Fläche verzichten. Dann sind zumindest die Golfer in der Mitte nicht ganz so Fett ;)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Scart oder YUV

#51

Beitrag von Maliboy » Di 5. Feb 2008, 16:00

Ich kann diesen 'Smart' Modus nicht ausstehen.

Bei 4:3 Glotzen hat man sich doch auch nicht an den Balken oben und unten gestört (oder nur wenig).

Ansonsten gibt es ja oft auch den 14:9 Zoom. Damit werden die schwarzen Ränder schmaler und der Bildverlust ist normalerweise nicht so schlimm.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Scart oder YUV

#52

Beitrag von JayTee » Di 5. Feb 2008, 16:08

Dem kann ich nur zustimmen :up:

Ich mag einfach keinerlei Verzerrungen, da bekomm ich Augenkrebs ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4126
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: SRP-2410M *kaputt*
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Scart oder YUV

#53

Beitrag von nollipa » Di 5. Feb 2008, 17:15

[quote=""srupprecht""]Die TVs haben doch eine Zoom Funktion, die zur Mitte weniger stark skaliert als zu den Seiten hin (nennt sich bei LG "Spektral"). Damit erhält man eigentlich ein ganz ordentliches Ergebnis und muß nicht auf Fläche verzichten. Dann sind zumindest die Golfer in der Mitte nicht ganz so Fett ;) [/quote]

Das hatte meine alte Philips Röhre auch und hieß "Superbreit". Was ja teilweise echt zutreffend war.

[quote=""Maliboy""]Ich kann diesen 'Smart' Modus nicht ausstehen.

Bei 4:3 Glotzen hat man sich doch auch nicht an den Balken oben und unten gestört (oder nur wenig).

Ansonsten gibt es ja oft auch den 14:9 Zoom. Damit werden die schwarzen Ränder schmaler und der Bildverlust ist normalerweise nicht so schlimm.[/quote]

Der Smart Modus von Sony gefällt mir auch nicht. Aber bei 55 Zoll finde ich das mit den schwarzen Rändern links und rechts nicht mehr so schlimm, zumal 16:9 endlich auf dem Vormarsch ist.

14:9 nehme ich nur her, wenn es der WSS Killer erkennt und auch so einstellt.

[quote=""JayTee""]Dem kann ich nur zustimmen :up:

Ich mag einfach keinerlei Verzerrungen, da bekomm ich Augenkrebs ;) [/quote]

Na ja, ich finde es hängt vom jeweiligen Modus ab. Die nicht lineare Verzerrung meiner Philips Röhre fand ich gar nicht so übel. Man gewöhnt sich auch dran. Aber das ist Geschmacksache, es gab hier sogar mal eine Umfrage zum Thema.

Aber viel mit dem ursprünglichen Thema hat das ja nicht mehr zu tun... ;)
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Onkyo TX-NR 5008 + Yamaha R-S700
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C

:topf: SRP 2410M - kaputt

TAPs: SmartEPG TMS - TMS Remote - FastskipTMS - NiceDisplay - TimeShiftSaver - dbfit

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“