Tonaussetzer

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#41

Beitrag von Philipswalther » Do 25. Mai 2006, 12:09

Homer hat geschrieben:Das kann man leider nicht daraus schließen
Und warum nicht :? :

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von Homer » Do 25. Mai 2006, 12:13

Weil es Receiver gibt, die bei der ARD diesen Fehler nicht haben.

Es ist eine Unverträglichkeit zwischen dem ARD-Signal und der Topf-Verarbeitung. Ob sich jetzt aber die ARD außerhalb der Spezifikationen bewegt oder der Topf nicht alle in der Spezifikation vorgesehenen Möglichkeiten richtig verarbeiten kann, weiß ich auch nicht.

Viele Grüße
Homer
Zuletzt geändert von Homer am Do 25. Mai 2006, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#43

Beitrag von Philipswalther » Do 25. Mai 2006, 12:20

Homer hat geschrieben:Weil es Receiver gibt, die bei der ARD diesen Fehler nicht haben.
Bloss warum ist dieser Fehler bei ARD erst seit etwa einen Monat bei mir und vorher nicht?
:thinker: Das ist doch komisch.

Gruß,
Jens

Phantomas
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Apr 2006, 16:54
Receivertyp: Topf. 4000, 5500, Kathrein 821
Receiverfirmware: aktuell

#44

Beitrag von Phantomas » Do 25. Mai 2006, 13:31

Wenn etwas Grenzwertig ist können kleinste Veränderungen (egal ob bei ARD, ZDF, Topf oder Antennenanlage, sogar eigendlich Positive) solche Fehler produzieren. Viele haben im AC3 (DolbyDigital) schon immer kleine Problemchen (Aussetzer) mit dem Topf. Ich kann mir z. B. vorstellen dass auch die Antennenanlage mit Ursache sein kann. Ich habe DVB-T im Auto, das Erste was während der Fahrt aussetzt ist der Ton, während das Bild absolut stabil ist.
Eines ist jedoch sicher, die Aussetzer im DD, die ich mit dem 4000 und 5500 manchmal habe, gibts z. B. bei dem Kathrein nicht. Auch ein ähnliches Doppeltunergerät von Technisat lief in diesem Punkt absolut sauber, unter ansonsten gleichen Bedingungen.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#45

Beitrag von Ecky » Do 25. Mai 2006, 13:33

Ich habe zwar keine Ahnung, aber ich fabuliere mal:
Die ARD hat da was am Datenformat geändert, was die anderen genannten Sender bisher nicht getan haben. Obwohl diese Änderung sich innerhalb der DD-Spezifikationen (oder denen von DVB-S) bewegt, hat der Topf ein Problem damit, weil irgendwas nicht korrekt umgesetzt wurde. Bisher ist das bloß keinem aufgefallen, weil es bis vor einigen Wochen schlicht von keinem Sender genutzt wurde.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Phantomas
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Apr 2006, 16:54
Receivertyp: Topf. 4000, 5500, Kathrein 821
Receiverfirmware: aktuell

#46

Beitrag von Phantomas » Do 25. Mai 2006, 13:57

So ähnlich könnte es sein. Beim Topfield gibts diese Fehler allerdings nicht erst seit so kurzer Zeit. Wenn man mal die Suche im "alten" Board bemüht, sieht man deutlich, dass viele seit Jahren darüber klagen. Evtl. ist das jetzt durch die Änderungen bei einigen Sendern noch verschärft. In allen Boards wird über Fehler der digitalen Geräte geschimpft. Bei Einigen sind es überwiegend Bedienfehler, bei Anderen liegt der Grund in der Antennenanlage und dann gibts nat. noch schlechte Firm- und/oder Hardwares. Tonaussetzer bei AC3 (DD) werden aber fast nur bei Topfield beklagt, ich habe niemanden gefunden der so einen Fehler bei den Topf-Mitbewerbern beklagt. Mich hat das so genervt, dass ich gewechselt habe. Habs nicht bereut, auch aus anderen Gründen. Obwohl ich als jahrelanger Topfuser anfangs auch so meine Probs bei der Umgewöhnung hatte.
Zuletzt geändert von Phantomas am Do 25. Mai 2006, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#47

Beitrag von caju » Do 25. Mai 2006, 13:58

Das ich bei Pro7 + Co. keine Probleme habe wissen die von mir. Das ärgert mich ja auch so. Erst mal abschieben und warten, was der Hersteller macht. Die wissen genau, dass das dauert.

Sch... Verein!!!!!!!!!!!!!!

Wir sollten die mit Mails zupflastern, bis sie sich bewegen.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Phantomas
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 99
Registriert: So 23. Apr 2006, 16:54
Receivertyp: Topf. 4000, 5500, Kathrein 821
Receiverfirmware: aktuell

#48

Beitrag von Phantomas » Do 25. Mai 2006, 14:01

Selbst gelöscht, war doppelt.
Zuletzt geändert von Phantomas am Do 25. Mai 2006, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#49

Beitrag von Philipswalther » Do 25. Mai 2006, 14:14

caju hat geschrieben: Sch... Verein!!!!!!!!!!!!!!
Wir sollten die mit Mails zupflastern, bis sie sich bewegen.
zu1.:volle Zustimmung
zu2.:fangen wir gleich an :? : :D

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#50

Beitrag von caju » Do 25. Mai 2006, 14:37

Von mir haben'se schon 6 oder 7 :-)

btw: Die Aussetzer bei SWR RP scheinen nicht mehr zu sein - oder?
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#51

Beitrag von Philipswalther » Do 25. Mai 2006, 14:40

caju hat geschrieben:Von mir haben'se schon 6 oder 7 :-)

btw: Die Aussetzer bei SWR RP scheinen nicht mehr zu sein - oder?
zu1.: habe 5 E-Mails geschickt
zu2.: hatte da noch nie Probleme

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Gildo68
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 18:43
Receivertyp: SRP 2100 TMS
Receiverfirmware: SRP-2100_22010_2009Oct08 (v1.06.01_Eup)
Wohnort: Im Rhinluch

#52

Beitrag von Gildo68 » Sa 27. Mai 2006, 20:04

Hat vielleicht jemand noch ein Problem mit dem rbb ? Seit gut 2 Wochen gibt es dort immer wieder kurze Tonaussetzer in sporadischem Abstand (vielleicht alle 3 Minuten) und das immer, wenn der rbb sein Programm von 19:30 -20:00 aufsplittet (rbb aktuell - Berliner Abendschau). Hat vielleicht jemand ne Idee was man da machen könnte ? :thinker:

:bye:
_________________________________________________
SRP-2100 TMS
Festplatte: 500 GB
TAPS: SmartEPG 2.2| QuickPlay 4.9 | FastSkip_TMS v2.1 | Liza v1.5 | PiP-TMS v1.3b | TMSDisplay v1.3 |

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#53

Beitrag von caju » Mo 29. Mai 2006, 12:40

Gildo68 hat geschrieben:Hat vielleicht jemand noch ein Problem mit dem rbb ? Seit gut 2 Wochen gibt es dort immer wieder kurze Tonaussetzer in sporadischem Abstand (vielleicht alle 3 Minuten) und das immer, wenn der rbb sein Programm von 19:30 -20:00 aufsplittet (rbb aktuell - Berliner Abendschau). Hat vielleicht jemand ne Idee was man da machen könnte ? :thinker:

:bye:
Nix gemerkt :thinker:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Gildo68
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 18:43
Receivertyp: SRP 2100 TMS
Receiverfirmware: SRP-2100_22010_2009Oct08 (v1.06.01_Eup)
Wohnort: Im Rhinluch

#54

Beitrag von Gildo68 » Mo 29. Mai 2006, 16:06

Doch, ich hab schon mitbekommen was die ARD gemacht hat, dachte aber das es durch den Programmsplitt ein anderes Problem ist.
:thinker:
_________________________________________________
SRP-2100 TMS
Festplatte: 500 GB
TAPS: SmartEPG 2.2| QuickPlay 4.9 | FastSkip_TMS v2.1 | Liza v1.5 | PiP-TMS v1.3b | TMSDisplay v1.3 |

hellthing
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 17:20

#55

Beitrag von hellthing » Mo 29. Mai 2006, 17:23

wollte nur mal anmerken, dass ich das problem auch ohne topfield-gerät habe. ich benutze eine DMM Dreambox 7000S.
falls das weiterhilft ;)

hellthing
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 17:20

#56

Beitrag von hellthing » Mo 29. Mai 2006, 17:31

achja. und aus sicherer quelle weiß ich auch, dass es bei HUMAX geräten ebenfalls auftritt

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#57

Beitrag von caju » Mo 29. Mai 2006, 18:22

Aaaaaaaahhhhh jaaaaa...

Schreib das doch mal der bl*den ARD
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

hellthing
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 17:20

#58

Beitrag von hellthing » Mo 29. Mai 2006, 19:24

schon passiert

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

#59

Beitrag von Erlefranz » Mo 29. Mai 2006, 21:27

Na endlich hat sich mal ein nicht (nur) Topfield Besitzer geoutet, das sind dann gute Argumente wenn die ARD das abstreiten will. ;)

@hellthing, willkommen im Board und Danke für die Info.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

hellthing
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 17:20

#60

Beitrag von hellthing » Mo 29. Mai 2006, 22:10

ja, hab kein topfield gerät, bin eigentlich nur über google auf die seite gekommen. aber ich sag bescheid wenn die sich melden.
dvb-s`ler müssen zusammenhalten. :D

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“