[quote=""Elle4u""]Der Trend geht zu Vista hin (warum merkt das nur Keiner) und wenn[/quote]
Stimmt nicht ganz...
Wir bekommen Vista aufgedrängt und können uns nicht wehren...
Ich gebe Dir aber recht. Im Homebereich wird es sehr schnell kommen (ob man es will oder nicht), weil man ja leider keine Wahl hat (es sei denn Rechner ohne BS und eine alte Version einsetzen).
Im Firmenbereich wird es aber IMHO noch lange dauern. Nicht jede Firma hat das Geld um immer auf den neusten MS Schnick-Schnack aufzuspringen (Du hast mir doch selber mal erzählt, wie wenige bei einen MS Meeting, wo Dein Gruppenleiter war schon auf 2003 Server umgestellt hatten).
[quote=""Elle4u""]Und sein Betriebssystem sei ein Nicht-Arbeits-Betriebssystem?[/quote]
Ach, da hätte ich kein Problem...
Für ein vernüftiges Arbeits-Betriebssystem fehlt für meinen Geschmack eine vernüftige Shell die auch Piping etc. unterstützt. So etwas wie einen Datenbank-Dump via SSH mit GZIP Komprimierung von einen Rechner auf den Anderen zu Schieben, kann WINDOWS IMHO immer noch nicht (Trotz Ihrer neuen Power-Shell).
Aber, das sind auch Features, die ein Otto-Normal-Bürger nicht anwendet (wenn man den ins DOS Fenster schickt um die IP herauszufinden ist der ja oft schon überfordert. Warum hat MS eigentlich WINIPCFG von Win9x nicht nach XP portiert ? )
[quote=""Elle4u""]Ihr erinnert mich sehr an meine Nicht-IT-Kollegen

, welche jahrelang gemeckert haben, XP sei ein Disney-Windows und sich immer den Classic-Style eingestellt haben...

[/quote]
Danke...
Ist bei uns aber 'Standard'. Der Classic Style benötigt weniger Resourcen und hat von Haus aus auch viel weniger Grafischen Schnick Schnack eingestellt, so das Windows Teilweise viel Schneller läuft.
Als Disney Windows würde ich es aber nicht bezeichnen. Ein KDE-Desktop bietet auch teilweise Abendteuerliche Skins an. Darauf legen Privatanwender nun einmal wert.
Um jetzt aber noch einmal zum Thema zu kommen. TOPFIELD und Vista Treiber. Um einen Vista Treiber schreiben zu können, muß man ihn ja auch Testen können. Wenn TOPFIELD nun nicht am MSDN hängt (was ich mir durchaus vorstellen kann, weil sie ja eigentlich keine PC-Software schreiben. Sie sind Hardware-Hersteller) müssen Sie auf das offizielle Release Datum warten, bevor sie überhaupt loslegen können.
Ich glaube, ich hatte im anderen Thread schon geschrieben: Vor März erwarte ich nichts (und das wird Meiner Meinung für den normalen Bürger auch reichen).
An die 'Spezies' hier, die jetzt schon unbedingt Vista wollen: In Toppy Forum wird empfohlen, VM Ware einzusetzen. Gibt anscheinend schon eine Beta, die unter Vista läuft... Ob das nun wirklich klappt, kann ich natürlich nicht sagen...