Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
[quote=""steve0564""]@Chrisischneider:
Lies mal hierweiter...... (ca. ab #622)[/quote]
Bei mir passt dieser Link besser.
Manche meinen, wenn ND ganz zum Schluss im Autostart steht, kommt es nicht vor.
Mich würde mal interessieren, ob das Pumpen auch beobachtet werden kann, wenn ND nicht im Autostart hat.
Gruß,
Happy
Lies mal hierweiter...... (ca. ab #622)[/quote]
Bei mir passt dieser Link besser.
Manche meinen, wenn ND ganz zum Schluss im Autostart steht, kommt es nicht vor.
Mich würde mal interessieren, ob das Pumpen auch beobachtet werden kann, wenn ND nicht im Autostart hat.
Gruß,
Happy
![:type: :type:](./images/smilies/yltype.gif)
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
Also ich hatte das Pumpen noch nie aber trotzdem selmmelt der Topf manchmal ab.
Reproduzierbar ist es, wenn der Topf durch ein anderes TAP absemmelt und das AutoReboot greift.
Danach wird das Display nicht mehr korrekt initialisiert und nach paar Minuten... freeze.
Bei alten FW-Versionen war das AFAIK nicht so...
Reproduzierbar ist es, wenn der Topf durch ein anderes TAP absemmelt und das AutoReboot greift.
Danach wird das Display nicht mehr korrekt initialisiert und nach paar Minuten... freeze.
Bei alten FW-Versionen war das AFAIK nicht so...
Gruß,
Elle4u
Elle4u
- paul79
- Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen
- Beiträge: 11409
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
- Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
- Receiverfirmware: siehe Signatur
- Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
Ich hatte das Pumpen bisher einmal. Bisher habe ich dadurch jedoch keine Aufnahme verloren!
Gruß
PaulSRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700
- kantjer
- Topfversteher
- Beiträge: 436
- Registriert: Do 12. Jan 2006, 20:39
- Receivertyp: TF5000PVR A ( Samsung HD400LD)
- Wohnort: Niederlande
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
[quote=""Happy""]Bei mir passt dieser Link besser.
Manche meinen, wenn ND ganz zum Schluss im Autostart steht, kommt es nicht vor.
Mich würde mal interessieren, ob das Pumpen auch beobachtet werden kann, wenn ND nicht im Autostart hat.
Gruß,
Happy[/quote]
Funny enough I have never seen this Pumping problem with ND running.
But I recently I noticed that the nightly batch scan (RecCopy & 3PG) hadn't ran correctly 2 nights in a row. The log file on my Asus showed that both times the Topfield was shutdown about 1 min after booting.
When manually testing the batch config, no ND running, (using BootMenu) I noticed the Pumping problem for the first time.
So it looks like it also happens without ND running. Since then I have added ND to my batch config (about a week ago) and no problem since.
Hope this helps
BaukeZuletzt geändert von kantjer am Mi 8. Aug 2007, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.TF5000PVR A ( Samsung HD400LD); Firmware:5.13.62 Patched
Controlled by BootMenu 0.32: QuickJump 1.72, Nice Display 2.1, Filer 2.31, 3PG 1.29, mei2archive 3.8l7, AutoExtender, Automove 1.9, Standby 1.8, SDS 1.3e, RecCopy 4.5b
Other: ASUS WL-500g Deluxe + Oleg's (1.9.2.7-10) + ftpd-topfield (0.7.4)
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
[quote=""kantjer""]
So it looks like it also happens without ND running. Since then I have added ND to my batch config (about a week ago) and problem since.
[/quote]
Thanks for that.
In ND 1.8 beta 9 I initialize the display intentionally much later than in earlier versions. I only start checking if the display is available a few seconds after all TAPs have started.
I have also seen this pumping once with this version of ND running. So I didn't think this effect is triggered by ND, but you never know.
Regards,
HappyMeine TAPs und Tools
TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- Kuddelsoft
- Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf! - Beiträge: 1644
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
- Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500 - Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
[quote=""Elle4u""]Also ich hatte das Pumpen noch nie aber trotzdem selmmelt der Topf manchmal ab.
Reproduzierbar ist es, wenn der Topf durch ein anderes TAP absemmelt und das AutoReboot greift.
Danach wird das Display nicht mehr korrekt initialisiert und nach paar Minuten... freeze.
Bei alten FW-Versionen war das AFAIK nicht so...[/quote]
Seitdem ich auf die SEP 2005 zurück bin, hatte ich es nicht mehr.--
Gruss Frank
____________________________________
V U + Duo2
5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB
- mastercb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 20:56
- Receivertyp: SRP-2401CI+ RDE1161
- Receiverfirmware: immer die Aktuelle ;-)
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
Also irgendwie ist das sonderbar:
Ich hatte GENAU einmal das Pumpen und
Genau einmal einen Absturz während Aufnahme.
SEITDEM NIE MEHR WIEDER AUFGETRETEN.
Irgendwie habe ich den Verdacht, daß das irgendwelche RAM / EEPROM-Inhalte sich bei der neuen FW verschoben haben, und nach dem Absturz werden die betroffenen Zellen neu initialisiertSRP-2401CI+ mit WD20EURX und Fractal Design Silent Series R3 mit Lüfterregelung NMT-3
SRP-2401CI+ ECO mit WD20NPVZ
TAP's-Auto : SmartEPG_TMS,FastSkip,TMSArchive,TMSRemote, INFplus,NiceDisplay
TAP's-Manuell : HDDInfo_TMS,SmartBackup,TTD
ARD / ZDF 16:9 Problem
Hallo,
ich betreibe meinen 5000er Topf an einem uralt Grundig 4:3 Fernseher. Dort ist er über Scart angeschlossen. Nun habe ich gestern die aktuelle Firmware aufgespielt. Seitdem sehe ich ARD und ZDF generell in 16:9. Die Einstellung am Topf ist 4:3 und Letterbox für den Scartanschluss. Bei anderen Sender wie z. B. SAT1 RTL etc. klappt 4:3 auch. Nun zweifle ich schon an meinem Verstand aber ich bilde mir ein vorher hatte ich in ARD und ZDF auch 4:3. Kennt das Problem jemand bzw. kann mir jemand sagen wie ich Erstes und Zeites wieder ohne schwarze Balken sehen kann? Ich habe hier auch im Forum gesucht aber nix dazu gefunden.
Danke
DetTF5000PVR, Improbox, Jag's EPG, Smartskipper, NSLU2 mit Openslug + tftpd-topfield
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
ARD und ZDF senden fast nur noch in 16:9Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
Hallo Det,
seit einiger Zeit senden ARD und ZDF größtenteils in 16:9. Du wirst also um die schwarzen Balken nicht herum kommen. Die Tatsache, dass die schwarzen Balken eingefügt werden, spricht dafür, dass Deine Einstellung am Topf richtig funktioniert. Was passiert, wenn Du am Topf 16:9 einstellst? Bekommst Du dann ein verzerrtes Bild oder fügt der Fernseher die Balken ein? Je nach dem könnte das ein besseres Bild geben.
Grüße,
-- mvordeme
P.S./b] zu langsam...
Zuletzt geändert von mvordeme am Do 9. Aug 2007, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zu langsamReceiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: ARD / ZDF 16:9 Problem
[quote=""dhidet""]kann mir jemand sagen wie ich Erstes und Zeites wieder ohne schwarze Balken sehen kann?[/quote]
geht dann wohl nur mit Pan&Scan oder wie die Einstellung heißt, die links/rechts beschneidet.Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: ARD / ZDF 16:9 Problem
[quote=""dhidet""]Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich Erstes und Zeites wieder ohne schwarze Balken sehen kann?
Danke
Det[/quote]
Eine etwas teurere Lösung, neuen Fernseher kaufen.
Sofern das Finanziell natürlich möglich ist.Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: ARD / ZDF 16:9 Problem
[quote=""Sigittarius-E""]geht dann wohl nur mit Pan&Scan oder wie die Einstellung heißt, die links/rechts beschneidet.[/quote]
bei mir: 4:3 Bildmitte, damit wird 16:9 auf dem 4:3 ohne Verzerrungen korrekt dargestellt, fehlt allerdings rechts und links etwas vom Bild.Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
Danke.
Bildmitte wird es beim Topf genannt.Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
Und wer schnell mit einem Tastendruck zwischen "Bildmitte" und "Letterbox" wechseln will, dem sei das TAP "Autoletterbox" empfohlen. Da kann man mit der "0" schön schnell den Modus wechseln. Denn oft ist einem die Letterbox zu klein oder bei Bildmitte fehlt eben was von einer Einblendung.
EDIT: Wer Improbox hat kann auch durch einen Eintrag in der ini solch eine Umstellfunktion implementieren.Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
und der Kabel (oder war es doch der T-Topf) kann es mit "0" standardmässig
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
[quote=""Sigittarius-E""]und der Kabel (oder war es doch der T-Topf) kann es mit "0" standardmässig[/quote]
Ohnoch nie gehört.
Aber für uns Normalosbleibt nur die TAP-Lösung
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- ramses69
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 13. Nov 2006, 18:48
- Receivertyp: TF5500PVR
- Wohnort: Wien
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
[quote=""phil-99""]EDIT: Wer Improbox hat kann auch durch einen Eintrag in der ini solch eine Umstellfunktion implementieren.[/quote]
Hi
Könnte ich dazu genauere Infos haben.
Gruß Ramses___________________________________________________________________
5500PVR|FW:1/07(EIPRSTUUuV5)|HD:HA250JC|TS off|CAM:Technisat CW-26.0.5.0.31 multi(ORF)|Papst 3412 N/2 GLLE
Autostart TAPs: AutoReboot2.2 PowerRestore0.7.5a FpLogger1.6 3PG1.29b4(Uno6:00 90s) QuickJump1.65 ImproBox2.5P RecCopy4.2(2:30) NiceDisplay2.1b9 JagsAutoOff1.0(2:25) IdlHdd(0) [Filer2.10 QT1.0.1(T4)]
Gilbertini 85cm|Inverto Monoblock Quad LNC|Einzelleitungen|Signal:~74%,Qualität:99%
Phili 40PFL7605H
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
[quote=""ramses69""]Hi
Könnte ich dazu genauere Infos haben.
Gruß Ramses[/quote]
Zum Glück hatte ich es als Lesezeichen angelegt, sonst hätte ich es wohl auch nie mehr gefunden. Hier gibts weiter Infos. Nimm Dir 15min Zeit und lesen Dich dort ein, dann solltest Du es hinbekommen. Ist erst etwas kniffelig aber es gehtAutostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
-
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 21. Feb 2007, 13:48
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 19.07.2007
- Wohnort: HH
AW: Neue Firmware für den TF5x00 PVR vom 19.07.2007
So, hab mich durch die ersten 10 Seiten gearbeitet, aber 22 waren mir doch zu viel...
Warum finde ich die anfangs genannte FW nicht auf der Topfield-Seite?
Da gibt's für den 5000PVR nur drei Einträge vom 3.1.07, 20.7.06 und eine vom 21.5.07, allerdings für die SE (446).
Wurde die FW vom 19.7. wieder zurückgezogen, oder bin ich zu blöd?
Gab's eig. irgendwelche gravierenden Bugs? Auf den ersten 10 Seiten stand nix, aber vielleicht habe ich die entscheidende PAge ja nicht gelesen.
Gruß
JR