Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
martin-oberer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Sa 11. Feb 2006, 00:11
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Topfield 6000 PVR
Receiverfirmware: 22. Dez. 2011 mit div. TAPS
08. Okt. 2008 mit div. TAPS
Wohnort: CH- 4456

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#81

Beitrag von martin-oberer » So 28. Mär 2010, 21:26

heisst das jetzt, wenn ich das Tap in meinem Autostart Ordner gehabt hätte. Dann hätte die ganze Sache mit der Sommerzeit umstellung funktioniert. -ha-

Sorry noch mal wegen der Verlinkung, aber ich weiss leider nicht was Ihr meint??

MfG


Martin

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#82

Beitrag von Maliboy » So 28. Mär 2010, 21:57

[quote="mvordeme"]Gehen nicht externe Links sowieso schon in einem eigenen Fenster auf? Wegen der merkwürdigen deutschen Rechtsprechung und so?[/quote]

Also wenn nur, weil die Programmierer es so wollen (und sich nicht an den HTML Standard halten). In übrigen finde ich diese Änderung in gewisser hinsicht gut (wenn sich die Webmaster dran halten würden). Es kann doch nicht sein, das Homepages wie die Telekom am ende 10 Fenster geöffnet haben.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#83

Beitrag von chrisly » So 28. Mär 2010, 22:58

FireBird hat geschrieben:Und es gibt ein TAP. :wink:


Kein Platz mehr ... :u:

Zur 2005er Firmware:
dass die schneller war, habe ich auch noch so in Erinnerung. Aber aus irgendeinem anderen Grund wurde trotzdem die 2007er immer als die Beste angepriesen. Wer weiß noch, warum?

Ist alles schon soooo lange her - Zeit für ´ne neue Version ... :crazy: So alt sind die 5x00er doch auch noch nicht - oder sollen wir so zum TMS erzogen werden?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#84

Beitrag von mvordeme » Mo 29. Mär 2010, 00:39

Irgend etwas wegen der Umschalterei beim Start einer Aufnahme, glaube ich.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#85

Beitrag von wishmasterflash » Mo 29. Mär 2010, 03:25

und ich dacht schon, mich laust der affe, nachdem ich gestern den topf eingeschaltet hab und er immer noch auf winterzeit war...

FireBird hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob der Algo ab 2010 ein Problem hat und deshalb könnte ein Firmware-Patch gefährlich sein.


das stimmt. aber ich frage mich trotzdem, woher das problem kommen sollte, es hat sich ja an der ermittlungvorschrift nichts geändert. kann ja bei der sommerzeit nur irgendwie so funktionieren, das beim receiverstart irgendwas wie das folgende abläuft:

Code: Alles auswählen

if(getWeekday() == "Sunday") {
  if(getDate().MONTH == 3 && (31 - getDate().DAY) < 7) {
    if(getTime().HOUR >= 2) {
      timeOffset = 2;
    }
  }
}
analog dazu dann eben auch im oktober das zurücksetzen. wo das mit der jahreszahl kollidieren soll, kann ich nicht sehen...

ich glaube man könnte einen patch riskieren. wär prima, wenn das jemand bereitstellen würde, tester gäbs bestimmt genug. :D
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

Aphrodite
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 14. Sep 2009, 10:02
Receivertyp: TF5000PVR oder TF5500PVR
Wohnort: Wien

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#86

Beitrag von Aphrodite » Mo 29. Mär 2010, 08:10

Bei mir hats auch nicht geklappt ... aber soweit ich mich erinnere, hat es in den letzten beiden jahren auch immer jeweils ein paar Tage gebraucht bis es richtig geklappt hat.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#87

Beitrag von FireBird » Mo 29. Mär 2010, 08:36

wishmasterflash hat geschrieben:ich glaube man könnte einen patch riskieren. wär prima, wenn das jemand bereitstellen würde, tester gäbs bestimmt genug. :D

Wie bereits geschrieben, gibt es mit dem AutoDST-TAP einen Workaround.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#88

Beitrag von FireBird » Mo 29. Mär 2010, 08:37

[quote="Aphrodite"]Bei mir hats auch nicht geklappt ... aber soweit ich mich erinnere, hat es in den letzten beiden jahren auch immer jeweils ein paar Tage gebraucht bis es richtig geklappt hat.[/quote]
Du vermischt die Umschaltung des Receivers mit den falschen EPG-Daten mancher Sender. Beides muss zusammenspielen, da die Aufnahme sonst um eine Stunde daneben ist.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#89

Beitrag von JayTee » Mo 29. Mär 2010, 08:56

[QUOTE=chrisly;662970
Zur 2005er Firmware:
dass die schneller war, habe ich auch noch so in Erinnerung. Aber aus irgendeinem anderen Grund wurde trotzdem die 2007er immer als die Beste angepriesen. Wer weiß noch, warum?

[/QUOTE]

Da war noch was mit dem Dolby-Sound. ;)

Zum Beispiel setzte nach Spulen in Aufnahmen der Ton erst sehr verzögert wieder ein.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#90

Beitrag von Dixie » Mo 29. Mär 2010, 09:16

[quote="FireBird"]Wie bereits geschrieben, gibt es mit dem AutoDST-TAP einen Workaround.[/quote]
Nur funzt das nicht mit deinem PowerRestore zusammen.
Ist beides im Autostart, wird nach einem Stromausfall die Uhrzeit um 1 bzw. 2 Std. (DST in PowerRestore) falsch gestellt. Start man danach den Topf stellt AutoDST_02 die Zeit wieder richtig!

Getestet mit der Jan.07 Firm. (ohne PowerRestore klappt es tadellos / nur die Abschaltung nachdem Timer funzt nicht. Lösung = AutoOff)

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Mo 29. Mär 2010, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#91

Beitrag von ramibi » Mo 29. Mär 2010, 09:25

.... hängt nicht an Patches oder Tap´s :shock:

Der 5500 meiner Eltern ohne Alles wurde auch nicht umgestellt :motz:

Mir ist es zuerst überhaupt nicht aufgefallen, da mein TMS ja umgestellt hatte :)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#92

Beitrag von Dixie » Mo 29. Mär 2010, 09:29

ramibi hat geschrieben:
Der 5500 meiner Eltern ohne Alles wurde auch nicht umgestellt :motz:

Ist doch schon lange bekannt, dass die Firmware die Ursache ist! :altermotzsack:
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#93

Beitrag von Maliboy » Mo 29. Mär 2010, 09:36

ramibi hat geschrieben:.... hängt nicht an Patches oder Tap´s :shock:

Der 5500 meiner Eltern ohne Alles wurde auch nicht umgestellt :motz:


Guten Morgen...

Wenn Du schon das ganze WE nicht reinschauen willst/kannst, dann lese bitte vorher den kompletten Thread. Firebird hat doch schon lange den Fehler gefunden...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#94

Beitrag von ramibi » Mo 29. Mär 2010, 09:41

Maliboy hat geschrieben:Guten Morgen...

Wenn Du schon das ganze WE nicht reinschauen willst/kannst, dann lese bitte vorher den kompletten Thread. Firebird hat doch schon lange den Fehler gefunden...


... ja - leider zu spät gelesen :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#95

Beitrag von wishmasterflash » Mo 29. Mär 2010, 10:59

FireBird hat geschrieben:Wie bereits geschrieben, gibt es mit dem AutoDST-TAP einen Workaround.

ja, aber ein workaround ist einfach nicht so befriedigend wie ein patch, sonst würden alle softwarehersteller ja nur noch workarounds rausgeben. ;)

und wieso ein tap benutzen, das die gleiche funktionalität nochmal abbildet, die schon in der firmware enthalten ist, wenn man die funktion einfach wieder in betrieb nehmen kann? ok, man kann die seiteneffekte nicht 100% abschätzen, aber eleganter wäre es dennoch. oder? ;)
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28766
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#96

Beitrag von FireBird » Mo 29. Mär 2010, 11:11

Wie auch immer. Jetzt hat Topfield ein paar Tage Zeit, um zu reagieren.

/Edit: aber um Deine Frage direkt zu beantworten:
[quote="wishmasterflash"]und wieso ein tap benutzen, das die gleiche funktionalität nochmal abbildet, die schon in der firmware enthalten ist[/quote]
Weil der Aufwand so einen Patch für eine ganze Menge verschiedener Gerätetypen zu erstellen, nicht unerheblich ist.
Zuletzt geändert von FireBird am Mo 29. Mär 2010, 11:14, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
wishmasterflash
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 215
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 16:26
Receivertyp: Topfield 5000PVR
VU+ Duo 4K SE
Receiverfirmware: TF: Jan 03 2007 S.E.T.U.P. DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL
VU: VTi 15.0.02
Wohnort: OAL

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#97

Beitrag von wishmasterflash » Mo 29. Mär 2010, 11:24

na gut - überredet. wobei ich jetzt sowieso erstmal abwarte, was topfield unternimmt. wird ja eh erst wieder im oktober akut und bis dahin kann ich das tap immer noch einspielen. :(

Edit:

noch 2 fragen:
a) ist diese >= 2010 blockade in allen für den 5000pvr freigebenen firmwares drin?
b) bei dem tap hat es ja bei einigen die settings zerschossen, kam da noch was raus oder steckt der fehler evtl. noch drin?
Zuletzt geändert von wishmasterflash am Mo 29. Mär 2010, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: :topf: 5000 PVR (3.1.2007) S.E.T.U.P.DeDFGmRsRhUuB4Wf aXeL, Conrad-Adapter + WD10EVDS, NB-BlackSilentFan
TAPs (Autostart): Power Restore V0.7.8a, 3PG 1.29rc4, AutoDST V0.5b
TAPs (manuell): HDDInfo V2.4a, TAP Commander 1.34

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#98

Beitrag von ramibi » Mo 29. Mär 2010, 11:26

Topfield muß tätig werden, denn seit der Einfürung dieses Features in die Firmware hat es ja bis auf dieses Mal immer tadellos geklappt :shock:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#99

Beitrag von Maliboy » Mo 29. Mär 2010, 11:28

Topfield muss bei einen Gerät, was so 'alt' ist gar nichts.

Nur mal ein Beispiel: Mein Blu Ray Player ist noch nicht mal zwei Jahre alt und SONY hat augenscheinlich den Firmwaresupport inzwischen eingestellt (wenn also Blu Rays kommen, die nicht laufen, bin ich der dumme).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Sommerzeitumstellung hat nicht funktioniert

#100

Beitrag von mvordeme » Mo 29. Mär 2010, 11:29

[quote="Dixie"]Nur funzt das nicht mit deinem PowerRestore zusammen.
Ist beides im Autostart, wird nach einem Stromausfall die Uhrzeit um 1 bzw. 2 Std. (DST in PowerRestore) falsch gestellt. Start man danach den Topf stellt AutoDST_02 die Zeit wieder richtig![/quote]
AutoDST darf man natürlich erst starten, wenn der Topf schon die richtige Uhrzeit hat. Ich werde das mal in BootMenu konfigurieren.

Beendet sich AutoDST von selbst wieder? Dann wäre das auch was für Leute, die eigentlich "keinen Platz mehr" haben.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“