Seite 1 von 2
Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 15:33
von peligroso
Habe soeben meinen neuen TF 5000 PVR bekommen (HD ready) und baute wohlgemut die Festplatte meines TF 4000 PVR ein. Außer der Frage, ob ich sie formatieren wollte, bekam ich jedoch keine Festplateninhalte angezeigt. Gibt es da unterschiedliche Formate zwischen 4000 und 5000? Was ist zu tun, um die alten Aufnahmen im neuen Topf sehen zu können und gleichzeitig neu aufnehmen zu können?
Dank im voraus
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Fr 13. Jul 2007, 15:41
von Töppi
Meineswissens bleibt dir da nur der Umweg über einen PC, da die Header in den Dateien nicht stimmen. Ergo, es gibt Unterschiede in den Formaten zwischen 4000er und 5000er.
Schließe Platte an PC an
Kopiere alle Dateien mit TFtool auf einen PC.
Formatiere Platte im Topf
Schließe Platte erneut am PC an
Kopiere Dateien zurück. Tftool müsste nun die 5000er Platte erkennen und die Header ändern.
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 07:33
von Twilight
ja, töppi hat recht.
auch die verzeichnisstruktur ist eine andere, bzw. hat der 4000er gar keine verzeichnisse.
twilight
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 09:41
von peligroso
Na dann vielen Dank erstmal. Werde die beiden Receiver dann wohl anfänglich nebeneinander betreiben, bis alle alten Aufnahmen abgespielt worden sind . Überspielen vom 4000er über seriell auf den PC und dann zurück über USB auf den 5000 ist mir zu dröge.
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 10:28
von hgdo
[quote=""peligroso""] Überspielen vom 4000er über seriell auf den PC und dann zurück über USB auf den 5000 ist mir zu dröge.[/quote]
Zumal seriell überspielen gar nicht geht

AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 12:49
von Töppi
[quote=""peligroso""]Na dann vielen Dank erstmal. Werde die beiden Receiver dann wohl anfänglich nebeneinander betreiben, bis alle alten Aufnahmen abgespielt worden sind . Überspielen vom 4000er über seriell auf den PC und dann zurück über USB auf den 5000 ist mir zu dröge.[/quote]
Receiver aufschrauben, Platte ausbauen und an den PC hängen....
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 17:57
von Harvey
Dann sollteste aber nem Neuling direkt sagen, daß das nicht im Explorer geht, sondern er sich um die Suche nach tftool bemühen sollte (oder topfhdrw, wobei ich nicht auswendig weiß, ob das mit dem 4000der kann).
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 18:02
von Homer
Das kann TopfHDRW nicht.
Viele Grüße
Homer
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 18:02
von Töppi
@harvey
Du hast Post 2 aber schon gelesen, oder??
und TopfHDRW kann das nicht, daher habe ich nur Tftool empfohlen.
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Sa 14. Jul 2007, 18:16
von Harvey
[quote=""Töppi""]@harvey
Du hast Post 2 aber schon gelesen, oder??[/quote]
Ja, gestern

ops:
und mir hat man mal gesagt, so lange man Alzheimer schreiben könne, hat man es nicht.
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 11:43
von TV-Junkie
[quote=""peligroso""]Habe soeben meinen neuen TF 5000 PVR bekommen (HD ready)
[/quote]
Der 5000 PVR bzw MP ist doch nicht Hd-Ready.
Er hat zwar die Möglichkeit, das Bild im YUV-Format auszugeben, welches wegen des MPEG- Streams das beste Bild lefern dürfte (ebenfalls YUV-Codiert) und dabei die Umwandlung nach RGB entfällt (eigentlich die beste Bildqualität), was immer Verluste bringt. Das ist im weitesten Sinne aber kein HD.
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 11:45
von Töppi
wahrscheinlich meint er HDD Ready, sprich vorbereitet zum Einbau einer Festplatte. Die 5000er Reihe kann HD zwar aufzeichnen, aber mangels Dekodierchip nicht wiedergeben.
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 12:09
von TV-Junkie
[quote=""Töppi""]wahrscheinlich meint er HDD Ready, sprich vorbereitet zum Einbau einer Festplatte. Die 5000er Reihe kann HD zwar aufzeichnen, aber mangels Dekodierchip nicht wiedergeben.[/quote]
Da wollen wir mal hoffen, das Du recht hast und er sich nicht das falsche Gerät gekauft hat
Und mein 5000er ist leider zu alt, der kann leider kein YUV, da brauch ich mir die Seriennummer garnicht anzukucken
Aber so ist das nummal, wenn man frühzeitig zuschlägt.
Wenn Topfield mal einen HD-Ready (hab ich irgendwo gelesen) mit HDD rausbringt, werde ich das ganze hier erst einmal beobachten, ausser mein jetztiger Receiver explodiert vorher

AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 12:20
von Ecky
Gilt "HD-Ready" nicht sowieso nur für Wiedergabegeräte, vulgo: Glotzen?
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 13:29
von Anthea
[quote=""TV-Junkie""]Und mein 5000er ist leider zu alt, der kann leider kein YUV, da brauch ich mir die Seriennummer garnicht anzukucken
Aber so ist das nummal, wenn man frühzeitig zuschlägt.
[/quote]
Hm? Das kann doch jeder 5000er. Eventell muss man ein paar Kondensatoren dazulöten, aber mit ner aktuellen Firmware sollte das dann trotzdem gehen.
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 13:31
von Homer
[quote=""Ecky""]Gilt "HD-Ready" nicht sowieso nur für Wiedergabegeräte, vulgo: Glotzen?[/quote]So ist es.
Viele Grüße
Homer
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 13:51
von TV-Junkie
[quote=""Ecky""]Gilt "HD-Ready" nicht sowieso nur für Wiedergabegeräte, vulgo: Glotzen?[/quote]
Jein, HD (das Ready lass ich mal weg) hat man erst, wenn alle Komponenten die gleichen Vorraussetzungen haben. Allen voran der HDMI-Anschluss, der bei jedem Abspielgerät (BlueRay und HD-DVD, natürlich auch beim Topf 7700) vorhanden sein muss, ebenso in der Glotze natürlich. Nur dann sollte Gewährleistet sein, das sich die Geräte untereinander im Bezug auf Darstelllungsgröße in Pixel und die Bildwiederholrate des gesendeten Mateials (nicht zu verwechseln mit der Bildwiederholrate des Fernsehers an sich z.B. 100Hz) auch verstehen. Tun sie leider nicht immer. Das da auch ein Kopierschutz eingebaut ist, versteht sich von selbst. Auch sehr gut, aber nicht HD (so wie es die Macher wollten) ist der DVI-Ausgang, den einige Grafikkarten und DVD-Playaer mitbringen, die HD-Ready Fernseher haben den passenden Eingang meist auch.
Was ich hier eigentlich nur sagen wollte, das es Leute gibt, die glauben sie sehen in HD mit ihren HD-Ready Fernseher und dem 50€ DVD-Player dazu. Das Bild ist gut, unbestritten, aber zu HD oder gar Full-HD liegen Welten
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 14:02
von TV-Junkie
[quote=""Anthea""]Hm? Das kann doch jeder 5000er. Eventell muss man ein paar Kondensatoren dazulöten, aber mit ner aktuellen Firmware sollte das dann trotzdem gehen.[/quote]
YUV (über Scart Buchse) ab Ser.Nr.0434802500001
Steht hier so auf der Seite, und ehrlich gesagt, ein bischen herumlöten muss nicht sein.
Solange wie meine alte Glotze, definitiv nicht HD und auch kein YUV, noch in Ordnung ist, ein Beamer wegen Platzmangels auch nicht in Sicht ist, hab ich auch kein Bedürfnis danach. Falls es mehr Sender oder Sendungen gibt, die in HD ausstrahlen, muss dann aber Zwangfläufig ein neuer Fernseher und ein neuer Receiver her, der es von Hause aus kann

AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 14:11
von hgdo
Jetz wird es wieder total OT
[quote=""TV-Junkie""]Jein, HD (das Ready lass ich mal weg) [/quote]
Der Ausgangspunkt war aber HD-Ready und das gibt es nur für Anzeigegeräte
HD hat man erst, wenn alle Komponenten die gleichen Vorraussetzungen haben.
Nö, gleiche Voraussetzungen müssen sie nicht haben, nur Mindestvoraussetzungen erfüllen.
Das da auch ein Kopierschutz eingebaut ist, versteht sich von selbst.
Unsinn, der TF7700HSCI kennt nichts von HDCP und Kopierschutz, ist aber trotzdem ein HD-Receiver.
Auch sehr gut, aber nicht HD (so wie es die Macher wollten) ist der DVI-Ausgang, den einige Grafikkarten und DVD-Playaer mitbringen, die HD-Ready Fernseher haben den passenden Eingang meist auch.
Falsch! DVI ist sehr wohl HD und entspricht HDMI ohne Ton.
Was ich hier eigentlich nur sagen wollte, das es Leute gibt, die glauben sie sehen in HD mit ihren HD-Ready Fernseher und dem 50 DVD-Player dazu. Das Bild ist gut, unbestritten, aber zu HD oder gar Full-HD liegen Welten
Im Gegenteil! Auf vielen HD-Ready-Fernsehern ist das SD-Bild schlechter, als bei Geräten, die kein HD können.
OT Ende
AW: Festplatte vom 4000 im 5000 mp
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 15:37
von TV-Junkie
Ok, HD-Ready setzt auch DVI vorraus (eben bei Wikipedia nachgelesen) und das Logo haben tatsächlich nur die Fernseher. Aber das setzt voraus, das die Abspielgeräte das auch können. Also wurde der Standart für HD-Ready von den Herstellern Abspielgeräten vorgegeben und von der EICTA zertifiziert. Mit den gleichen Vorrausstzungen war ein kleiner Verschreiber von mir, Mindestvorrausetungen ist natürlich besser. Gleich nur deshalb, weil ich in der Zeitschrift Video gelesen habe, das an ein HDMI 1.2 oder so ähnlich (müsste erst die Zeitung suchen) gedacht wird, was manche ältere HD-Ready Fernsehbesitzer ausschliessen würde (Ich mein ,da war was mit der 24p Geschichte, aber dafür müsste ich den Bericht erst einmal finden)
Benutzt der 7700 DVI oder HDMI, den HDMI setzt zwingend einen Kopierschutz vorraus ( guckst Du hier
http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready ), dessen Funktion dann von Fernsehsender geschaltet werden kann (wie auch immer), so das Dein Fernseher dunkel bleibt, wenn Du ihn über DVI ansteuerst.
Mit dem schlechteren Bild kann ich so nicht bestätigen (obwohl es logisch wäre), liegt aber daran, das der mit dem 50 DVD-Player sich nicht so ein riesiges Modell gehollt hat (grosse Panels haben tatsächlich Klötzchen) und es in der Einstellung des Bildverfahrens bzw Neuscalierung nicht übertrieben hat.