Seite 1 von 2
Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:24
von ibbi
Es scheint so, dass sich P-Timer je nach Firmware höchst unterschiedlich verhalten. Deshalb eine kleine Umfrage dazu.
Wie verhält sich ein P-Timer bei Euch - bei welcher Firmware - in folgenden Situationen: Standby, Live, Wiedergabe? (Denkt daran, den P-Timer auf einen anderen Sender zu programmieren als den aktuellen Sender.)
Bei mir:
September 05
Standby: Receiver wacht auf
Live: keine Aktion (aktueller Sender läuft ohne Unterbrechung weiter)
Wiedergabe: keine Aktion (Wiedergabe läuft ohne Unterbrechung weiter)
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:27
von Sigittarius-E
wart schon ungeduldig
ach, da kommt wohl keine Auswahl
Edit: kann man einen Tuner für einen P-Timer setzen?
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:33
von ibbi
[quote=""Sigittarius-E""]ach, da kommt wohl keine Auswahl
[/quote]
Nein, ist eine Schreib-die-Antwort-selber-Umfrage.
[quote=""Sigittarius-E""]Edit: kann man einen Tuner für einen P-Timer setzen?[/quote]
Per API schon.
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:53
von Sigittarius-E
[quote=""ibbi""]Per API schon.[/quote]
dass vielleicht daher die Unterschiede rühren?
Gibt es auch T4 für P-Timer?
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:54
von paul79
Dir zu liebe habe ich das mal versucht.
Allerdings bin ich jetzt durch mit meine Versuche total verwirrt!
Zuerst mal was ich getestet habe:
Ich habe mit den FWs vom 19.07.2007, 03.01.2007, 20.07.2006 und 13.09.2005 (alle ungepatcht) die P-Timer in folgenden Situationen beobachtet:
- aus dem StandBy (dort habe ich auch getestet ob der Topf von selbst wieder aus geht)
- im Modus TV
- im Modus Radio
- bei einer Wiedergabe
- im Timeshift
Ich habe die Versuche jeweils einmal ohne TAPs und einmal mit den Autostart-TAPs in meiner Signatur gemacht.
Was soll ich sagen. Mein Topf hat in allen diesen Situationen immer gleich reagiert.
Egal welche Firmware egal ob mit oder ohne TAPs. Mein Topf reagiert folgendermassen:
- Ist der Receiver im StandBy, geht er an und danach wieder aus
- Sehe ich einen anderen TV Sener, höre Radio oder bin im Timeshift wird umgeschaltet.
- Während einer Wiedergabe passiert nichts
Ich habe die ganzen Tests ausführlich
hier zusammengefasst.
Ich wäre froh wenn vielleicht jemand sich den einen oder anderen Testfall bei sich nachstellen und bestätigen könnte. Ich zweifle etwas an mir und besonders an meinen Erinnerungen. Ich bin nämlich der Meinung das dies früher anders war. Subjektiv hatte ich vor der Juli-FW das Verhalten wie es von ibbi beschrieben wurde.
Ich habe bei den Tests bei den wechseln der FW keinen Werksreset durchgeführt. Dazu war ich zu faul. Evtl. hätte ich das noch machen sollen!
Nur zur Info: Diese tests habe ich schon vorab für ibbi gemacht. Ich wollte meine Ergebnisse allerdings der Allgemeinheit nicht vorenthalten!
Mensch bin ich schnell!
Gruß
Paul
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 11:57
von ibbi
[quote=""Sigittarius-E""]
dass vielleicht daher die Unterschiede rühren?
Gibt es auch T4 für P-Timer?[/quote]
Mein täglicher Uhrzeit-Timer ist auf Tuner 1 programmiert, meine Tests habe ich mit QuickTimer programmiert, d. h. diese waren auf Tuner 4. Umschalten tut keiner. (Was ich eigentlich als Bug ansehe.)
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:01
von paul79
[quote=""ibbi""]Mein täglicher Uhrzeit-Timer ist auf Tuner 1 programmiert, meine Tests habe ich mit QuickTimer programmiert, d. h. diese waren auf Tuner 4. Umschalten tut keiner. (Was ich eigentlich als Bug ansehe.)[/quote]
Achja, ich hatte meine P-Timer alle mit Topf-Mitteln angelegt. Ich wollte von vornherein die Einflüsse von TAPs möglichst gering halten. Da ich wissen wollte wie die Firmware an sich reagiert. Das mit den Tunern wäre noch eine Idee die ich evtl. mal ausprobieren könnte!
Gruß
Paul
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:10
von Homer
Auch mir ist aufgefallen, dass ein P-Timer die Wiedergabe nicht unterbricht. Dafür wird die Wiedergabe beim Start einer zweiten Aufnahme abgebrochen. Dies könnte vielleicht mit dem Umschalten zu tun haben. (Wenn für einen Timer einer der Tuner umgeschaltet werden muss, wird die Wiedergabe unterbrochen.) Das hab ich aber noch nicht getestet.
Firmware Dec 06 2006
Viele Grüße
Homer
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:14
von ibbi
[quote=""Homer""]Dafür wird die Wiedergabe beim Start einer zweiten Aufnahme abgebrochen. Dies könnte vielleicht mit dem Umschalten zu tun haben. (Wenn für einen Timer einer der Tuner umgeschaltet werden muss, wird die Wiedergabe unterbrochen.)[/quote]
Ja, das kann ich bestätigen. (Und leider will Jetson in AutoResume dafür keine AutoResume programmieren. :cry
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:25
von uenger
Moin,
meine FW:08.August 2007
Standby: Receiver wacht auf schaltet auf gewünschtes Programm(ARD) und geht nach Ablauf des Timers wieder schlafen.
Live: Sehe ich einen anderen Sender oder höre Radio,TF schaltet auf Programm 1 um, auch bei Timeshift.
Lege ich einen Timer für Radio an, wird auf Radio umgeschaltet
Wiedergabe:TF schaltet auf Programm 1 um.
Viele Gruesse
uenger
P.S.: Hab durch die Spielerei auch meinen 3.10 Uhr Epg Scan gelöscht (Mist).
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:38
von paul79
[quote=""uenger""]
meine FW:08.August 2007
Standby: Receiver wacht auf schaltet auf gewünschtes Programm(ARD) und geht nach Ablauf des Timers wieder schlafen.
Live: Sehe ich einen anderen Sender oder höre Radio,TF schaltet auf Programm 1 um, auch bei Timeshift.
Lege ich einen Timer für Radio an, wird auf Radio umgeschaltet
Wiedergabe:TF schaltet auf Programm 1 um.
[/quote]
Bei Dir wird auch während einer Wiedergabe umgeschaltet?
Das hat er bei mir nie gemacht.
Weshalb reagieren die Töpfe so unterschiedlich?
Gruß
Paul
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:40
von Sigittarius-E
[quote=""paul79""]Dir (Anm.: ibbi) zu liebe habe ich das mal versucht.[/quote]
so etwas liest man gern.
:
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:44
von uenger
[quote=""paul79""]Bei Dir wird auch während einer Wiedergabe umgeschaltet?
Gruß
Paul[/quote]
Ja er hat es getan, soll ich es noch mal probieren?
Viele Gruesse
uenger
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:48
von Erlefranz
[quote=""uenger""]Ja er hat es getan, soll ich es noch mal probieren?
Viele Gruesse
uenger[/quote]
und das alles mit einem P-Timer.....
:
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:51
von uenger
[quote=""Erlefranz""]und das alles mit einem P-Timer.....
: [/quote]
Genau, darum ging es doch, oder?
Gruss
uenger
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:53
von t3xi
[quote=""uenger""]Genau, darum ging es doch, oder?
[/quote]
Vielleicht hat nicht die Firmware sondern Jag'sEPG umgeschaltet.
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 12:54
von ibbi
[quote=""Erlefranz""]und das alles mit einem P-Timer.....
: [/quote]
Ehrlich gesagt, würde ich genau das von einem P-Timer erwarten, oder? Er soll mir doch ermöglichen, dass ich etwas nicht verpasse, was ich nicht aufzeichne. Also muss er auf jeden Fall dahin umschalten (oder eine Meldung bringen).
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:02
von uenger
[quote=""t3xi""]Vielleicht hat nicht die Firmware sondern Jag'sEPG umgeschaltet.[/quote]
Glaube ich nicht, habe die P-Timer direkt per Topf System Einstellungen (Timerliste)erstellt. Ich erwarte das auch so von einem P-Timer.
Gruss
uenger
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:07
von ibbi
[quote=""uenger""]Glaube ich nicht, habe die P-Timer direkt per Topf System Einstellungen (Timerliste)erstellt.[/quote]
Ich denke mir, t3xi meint, dass JAG's EPG, wenn es läuft und einen P-Timer sieht, umschaltet, d. h. Du hast keinen Firmware-Test, sondern einen JAG's-EPG-Test gemacht.
AW: Umfrage: P-Timer
Verfasst: Fr 24. Aug 2007, 13:14
von paul79
[quote=""uenger""]Ja er hat es getan, soll ich es noch mal probieren?
[/quote]
Ich glaube Dir natürlich das der Topf die Wiedergabe beendet hat. Die Frage ist nur warum!
Wenn Du es nochmal ohne TAPs (mit gedrückter 0 starten) versuchen könntest wäre das Klasse!
Gruß
Paul